Menü

Center Parcs in der Eifel

Erholung und Abenteuer in der malerischen Natur der Eifel - Entdecke das perfekte Reiseziel für Familien und Naturfreunde.

Ein modernes Ferienhaus in Center Parcs Eifel ist abgebildet. Das Gebäude hat große Fenster und eine markante Holzarchitektur. Vor dem Haus erstreckt sich ein gepflegter Garten mit bunten Blumen und einem kleinen Teich. Ein Holzweg führt zum Eingang des Hauses, wo eine Person zu sehen ist, die spaziert. Im Hintergrund sind hohe Bäume und sanfte Hügel zu erkennen, die eine ruhige, natürliche Umgebung schaffen. Der Himmel ist hell mit einigen Wolken.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Schönheit der Eifel
  • Reiche kulturelles Erbe und Geschichte
  • Atemberaubende Landschaft mit Moorlandschaften und Wasserfällen
  • Vielfalt an Flora und Fauna
  • Einzigartige Unterkünfte wie Baumhäuser und Berghütten
  • Gemütliche Ferienhäuser mitten in der Natur
  • Luxuriöse Unterkünfte mit modernem Design
  • Entspannung und Aktivitäten für jeden Geschmack
  • Wellness-Angebote und Spa-Erlebnisse
  • Kulinarische Genüsse von regionalen Spezialitäten bis internationaler Küche

Die Schönheit der Eifel

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von majestätischen Bergen und einem ruhigen Fluss geprägt ist. Die sanften Wiesen und bunten Pflanzen im Vordergrund verleihen der Szene eine lebendige Note. Der Himmel ist mit zarten Wolken in warmen Farben gefärbt, die eine friedliche Stimmung erzeugen. Es erinnert stark an die Schönheit der Eifel, die ebenfalls durch eine abwechslungsreiche Landschaft, sanfte Hügel und idyllische Gewässer besticht.

Über 240 Kilometer Wanderwege schlängeln sich durch den Nationalpark Eifel – da werden selbst Langstreckenläufer glücklich. Rund 110 Quadratkilometer Natur, die nicht nur mit sanften Hügeln und dichten Wäldern beeindruckt, sondern auch mit seltenen Pflanzen und Tieren überrascht. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass alte Buchenwälder so mystisch wirken können, bis ich dort stand und den Duft von feuchtem Moos und frischem Laub genossen habe.

Besonders faszinierend sind die Hochmoore, die wie kleine Naturwunder zwischen den Tälern versteckt liegen. Dazu kommen die zahlreichen Stauseen wie der Rurstausee und der Obersee – perfekte Spots für eine Runde Schwimmen oder entspanntes Angeln. Ich hab’s jedenfalls ausprobiert und musste ziemlich schmunzeln: So viel Ruhe findest du sonst selten direkt vor der Haustür!

Monschau mit seinen historischen Fachwerkhäusern hat mir besonders gut gefallen – die engen Gassen bringen dich fast zum Vergessen, dass nur wenige Kilometer entfernt diese unberührte Natur wartet. Trotz allem Trubel gibt es hier keinen Stress, weil in der Eifel alles seinen langsamen Gang hat. Und das Beste? Die Preise für Unterkünfte variieren stark, gerade bei familienfreundlichen Angeboten kannst du überraschend günstig unterkommen – was wohl auch Center Parcs zugutekommt.

Die atemberaubende Landschaft der Eifel

Etwa 70 sogenannte Maare – kleine, runde Kraterseen – liegen verstreut inmitten der abwechslungsreichen Landschaft der Eifel. Die vulkanische Vergangenheit der Region ist hier richtig greifbar, fast so, als würde die Erde noch immer Geschichten flüstern. Besonders beeindruckend ist der Rursee, einer der größten Stauseen Deutschlands, an dem Du nicht nur angeln kannst, sondern auch Bootsfahrten machen oder einfach am Ufer entspannen darfst. Ehrlich gesagt, habe ich selten so klare Luft und eine so friedliche Atmosphäre erlebt.

Rund 110 Quadratkilometer Nationalpark verleihen der Region ihren wilden Charme. Über 300 Kilometer erstreckt sich der Eifelsteig – eine ziemlich lange Strecke von Aachen bis Trier –, die durch dichte Wälder führt, über sanfte Hügel klettert und an malerischen Seen vorbeiführt. Das Ganze ist mit guten Wegmarkierungen ausgestattet, so dass Du Dich kaum verlaufen kannst – auch wenn die Natur hier gelegentlich etwas unbändig wirkt. Zwischen April und Oktober liegen die Temperaturen meist um die 25 Grad, was für Outdoor-Aktivitäten nahezu ideal ist.

Und übrigens: Wer nach einer langen Tour eine gemütliche Bleibe sucht, findet im Umland Unterkünfte schon ab etwa 100 Euro pro Nacht für Familien. So ein komfortabler Rückzugsort macht das Erlebnis inmitten dieser faszinierenden Naturlandschaft total rund.

Die Vielfalt an Flora und Fauna in der Region

Rund 110 Quadratkilometer umfasst das Schutzgebiet, das als Nationalpark Eifel bekannt ist – ein faszinierender Mix aus dichten Wäldern, geheimnisvollen Mooren und glasklaren Seen. Mit mehr als 1.100 Pflanzenarten – darunter seltene Exemplare wie das gefleckte Knabenkraut oder der Eifel-Raubritter – kannst Du hier durchaus auch mal zur Botanik-Entdecker*in werden. Besonders beeindruckend: Die alten Buchenwälder, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Je nachdem, wie weit Du wanderst und auf welcher Höhe Du Dich befindest, verändert sich die Vegetation ständig, was die Natur extrem abwechslungsreich macht.

Wer frühmorgens oder gegen Abend unterwegs ist, hat gute Chancen, Rehe oder Wildschweine zu entdecken – hin und wieder sogar eine scheue Wildkatze oder den imposanten Uhu. Der schwarze Specht klopft irgendwo im Hintergrund, während hoch oben am Himmel der Rotmilan seine Kreise zieht. Zumindest habe ich diesen Eindruck gesammelt, als ich auf den ausgeschilderten Wanderwegen rund um den Park unterwegs war. Übrigens kannst Du je nach Saison ungefähr mit etwa 200 Euro pro Nacht für eine Familienunterkunft kalkulieren – was ich ehrlich gesagt recht erschwinglich finde für so viel Natur drumherum.

Das Areal ist im Grunde ganzjährig zugänglich, wobei April bis Oktober die beste Zeit zum Erkunden sein dürfte. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort ausleihen, um noch tiefer in die vielfältige Landschaft einzutauchen. Und glaubt mir: Diese Region schafft es tatsächlich, den Kopf runterzufahren und gleichzeitig die Sinne auf Hochtouren zu bringen.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von majestätischen Bergen und einem ruhigen Fluss geprägt ist. Die sanften Wiesen und bunten Pflanzen im Vordergrund verleihen der Szene eine lebendige Note. Der Himmel ist mit zarten Wolken in warmen Farben gefärbt, die eine friedliche Stimmung erzeugen. Es erinnert stark an die Schönheit der Eifel, die ebenfalls durch eine abwechslungsreiche Landschaft, sanfte Hügel und idyllische Gewässer besticht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine einzigartige Unterkunft in Form eines Glamping-Zelts zu sehen. Es steht auf einem Holzpodest und hat ein stilvolles, gemütliches Interieur mit einem Bett und bequemen Möbeln. Rund um das Zelt sind verschiedene dekorative Elemente, wie Tonkrüge und kleine Möbelstücke, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Diese Art von Unterkunft bietet eine Kombination aus Naturerlebnis und Komfort. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu erkennen, was die idyllische Umgebung unterstreicht.
Auf dem Bild ist eine einzigartige Unterkunft in Form eines Glamping-Zelts zu sehen. Es steht auf einem Holzpodest und hat ein stilvolles, gemütliches Interieur mit einem Bett und bequemen Möbeln. Rund um das Zelt sind verschiedene dekorative Elemente, wie Tonkrüge und kleine Möbelstücke, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Diese Art von Unterkunft bietet eine Kombination aus Naturerlebnis und Komfort. Im Hintergrund sind Berge und Bäume zu erkennen, was die idyllische Umgebung unterstreicht.

Ungefähr 100 Euro pro Nacht starten die Preise für die verschiedenen Unterkünfte, die hier auf Dich warten – je nach Saison und Komfortstufe kann das natürlich etwas variieren. Für Paare oder Familien, die gerne etwas mehr Luxus mögen, gibt es zum Beispiel Lodges mit eigenen Saunen und Whirlpools. Ich muss sagen, so ein privater Whirlpool im Wald hat wirklich was Magisches – total entspannend nach einem Tag voller Aktivitäten.

Wer’s naturnah liebt, kommt definitiv auf seine Kosten: Die Baumhäuser sind echte Highlights und liegen hoch oben in den Baumwipfeln. Modern ausgestattet und mit Platz für bis zu sechs Personen, fühlst Du Dich dort fast wie ein Entdecker im eigenen kleinen Abenteuerland. Für Familien mit kleinen Kids gibt’s sogar spezielle Kinderhäuser – die sind komplett kindgerecht eingerichtet, mit Spielzeug und Spielen, sodass auch bei den Jüngsten keine Langeweile aufkommt.

Alles liegt übrigens dicht am Zentrum des Parks, sodass Du nicht weit zum subtropischen Schwimmbad Aqua Mundo hast. Dort findest Du allerlei Wasserrutschen und einen Wellnessbereich, der richtig Spaß macht. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, während Du bis 10 Uhr auschecken kannst – perfekt, um morgens noch gemütlich auszuschlafen oder den Tag gut zu starten. Übrigens läuft hier alles ganzjährig, was bedeutet: Ob Sommer oder Winter – Naturgenuss und Erholung lassen sich stets wunderbar kombinieren.

Gemütliche Ferienhäuser mitten in der Natur

Rund um die urigen Ferienhäuser spürst Du förmlich die Ruhe der Natur. Die meisten dieser gemütlichen Häuschen kommen in Größen zwischen zwei und acht Personen – ideal, wenn Du mit der Familie oder einer Gruppe unterwegs bist. Drinnen gibt’s oft eine voll ausgestattete Küche, die wirklich alle Basics abdeckt, sodass Du ganz easy selbst kochen kannst. Ehrlich gesagt, fand ich das mit dem Kamin besonders cool: Abends knistert das Feuer leise, während draußen der Wald langsam in der Dämmerung versinkt. Einige Häuser haben sogar kleine Gärten – perfekt für Kinder zum Toben oder einfach zum Faulenzen auf der Terrasse bei einem Kaffee.

Preistechnisch liegt so ein Ferienhaus meist irgendwo zwischen 200 und 400 Euro pro Nacht, je nachdem, wie groß und modern das Domizil ist. Überraschenderweise gibt’s gerade außerhalb der Hauptsaison oft Rabatte, was den Aufenthalt noch angenehmer macht. Vergiss auch nicht das subtropische Badeparadies – das ist quasi gleich ums Eck und hat Pools plus Rutschen für jede Menge Spaß. Minigolf oder Fahrräder kannst Du ebenfalls ausleihen, falls Du etwas mehr Action brauchst.

Die Restaurants und Freizeitbereiche sind übrigens fast immer geöffnet – zumindest gefühlt rund ums Jahr, was echt praktisch ist, wenn Du spontan Lust auf einen Snack nach dem Schwimmen hast. Insgesamt fühlte sich der Park für mich wie ein Mix aus entspannter Naturidylle und abwechslungsreichem Freizeitspaß an – genau richtig, um mal richtig abzuschalten.

Luxuriöse Annehmlichkeiten und modernes Design

Ungefähr 150 Euro pro Nacht startet der Spaß in den Ferienhäusern, die mit bis zu fünf Schlafzimmern sogar für große Gruppen ausreichend Raum schaffen. Meine persönliche Überraschung war die Kombination aus schickem, modernem Design und ganz viel Gemütlichkeit – so richtig zum Wohlfühlen. Große Fensterfronten lassen tagsüber das Tageslicht hereinströmen und geben den Blick auf die grüne Umgebung frei, während abends eine angenehme Atmosphäre dank sanfter Beleuchtung entsteht. Die Premium-Häuser haben noch einen extra Kick: hochwertige Küchen und Badezimmer, oft mit privaten Whirlpools oder Saunen. Da lässt es sich nach einem aktiven Tag in der Eifel wunderbar entspannen.

Was ich besonders cool fand: Nachhaltige Materialien spielen hier eine große Rolle – das ist heutzutage ja echt wichtig, findest du nicht auch? Außerdem gibt’s ein riesiges subtropisches Badeparadies mit Rutschen und Wellnessbereichen, das so ziemlich jeden Spaß- und Erholungswunsch abdeckt. Restaurants vor Ort servieren sowohl lokale als auch internationale Gerichte, was den kulinarischen Genuss abrundet. Das Resort hat ganzjährig geöffnet, sodass du auch im Winter oder Herbst eine gute Zeit verbringen kannst – ideal für Familien oder Paare, die Natur lieben, aber nicht auf Komfort verzichten wollen.

Entspannung und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Holzpromenade zu sehen, die durch eine grüne Landschaft führt und von Bäumen gesäumt ist. Im Hintergrund erkennt man eine moderne Stadtansicht mit Wolkenkratzern, die eine entspannende Atmosphäre schafft. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Spaziergänge, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen am Wasser. Die harmonische Mischung aus Natur und urbaner Umgebung lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.

Mit über 300 modern eingerichteten Ferienhäusern ist die Ruhe hier wirklich beeindruckend – irgendwie fühlt man sich sofort angekommen, fast so, als könnte man bleiben. Direkt vor der Tür führen Wander- und Radwege durch die abwechslungsreiche Landschaft, die überraschend viele Ecken zum Entdecken bereithält. Das Aqua Mundo stellt oft das Highlight dar: Tropisches Flair mit verschiedenen Schwimmbecken und aufregenden Rutschen – für Kids und Erwachsene gleichermaßen genial. Und das Sahnehäubchen? Der Eintritt ist im Übernachtungspreis enthalten, geöffnet hat das Wasserparadies täglich von 10 bis 20 Uhr – da wird auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommen.

Nach dem Plantschen kannst Du in den Saunen und Dampfbädern wunderbar abschalten. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannende Momente erlebt wie nach einem aktiven Tag draußen in der Natur. Für die Abenteuerlustigen gibt es spannende Angebote wie Bogenschießen oder Klettern; Minigolf lockt dazu noch alle Altersgruppen an. Besonders cool fand ich die geführten Naturtouren – da lernst Du nicht nur tolle Pflanzen kennen, sondern auch einiges über die Tiere ringsum. Übrigens gibt’s auch kreative Workshops, zum Beispiel Holzprojekte basteln oder sportliche Turniere – für jeden ist was dabei.

Und keine Sorge um den kleinen Hunger zwischendurch: Mehrere Restaurants und Cafés versorgen Dich mit regionalen und internationalen Gerichten zu moderaten Preisen. Insgesamt entsteht eine entspannte Mischung aus Action, Erholung und Familienzeit – ein richtiges Naturerlebnis eben. Da fühlt man sich nach ein paar Tagen irgendwie wieder richtig aufgeladen.

Wellness-Angebote und Spa-Erlebnisse

Im Wellnessbereich "Aqua Mundo" kannst Du Dich auf eine echte Auszeit freuen – mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und ruhigen Ruhezonen, die fast wie eine kleine Oase wirken. Die Öffnungszeiten sind meist zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, so dass auch Spätaufsteher noch entspannen können. Ehrlich gesagt fand ich es besonders praktisch, dass es Tageskarten gibt, mit denen Du den Wellnessbereich nutzen kannst, auch wenn Du nicht im Park übernachtest – das kostet etwa 30 Euro und ist für einen Tag voller Erholung gar nicht mal teuer.

Wer gern mehr möchte als nur entspannen, kann aus einer Auswahl an Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperpackungen auswählen – die Preise bewegen sich meistens zwischen 40 und 100 Euro. Ich selbst habe eine Mischung aus Massage und Gesichtsbehandlung ausprobiert, was wirklich wohltuend war. Es gibt übrigens auch spezielle Pakete, die mehrere Anwendungen kombinieren – da lohnt sich ein Blick aufs Angebot.

Für Familien ist der separate Kinderbereich im Aqua Mundo echt ein Pluspunkt: Während die Kleinen unter Aufsicht spielen, kannst Du ohne Sorge abschalten und neue Kraft tanken. Das Ganze fühlt sich dadurch weder überfüllt noch hektisch an – eher wie ein kleiner Rückzugsort mitten in der Natur der Eifel. Und der Duft von ätherischen Ölen mischt sich mit dem sanften Plätschern des Wassers – einfach herrlich!

Abenteuerliche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren

Ungefähr 12 Euro pro Tag kostet ein Fahrradverleih – gar nicht mal so teuer, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das Erkunden der Gegend macht! Direkt vom Park aus starten zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die alle Schwierigkeitsstufen abdecken. Besonders die Strecken entlang des Rurtals sind beeindruckend: Der Blick auf das fließende Wasser und die sattgrünen Wälder drumherum sind einfach unvergesslich. Ich habe es tatsächlich geschafft, morgens direkt vor der Haustür loszulaufen und nach ein paar Kilometern an einer kleinen Lichtung mit Panoramablick zu pausieren – total entspannend.

Radfahrer dürfen sich übrigens auf den beliebten Rur-Ufer-Radweg freuen, der sich über etwa 100 Kilometer erstreckt und dabei sanft durch eine abwechslungsreiche Landschaft führt. Ideal auch für Familien, denn hier gibt es keine allzu knackigen Anstiege, eher viele gemütliche Abschnitte an Flussläufen vorbei. Kinderfahrräder und Anhänger kannst du ebenfalls im Park mieten – so ist für Groß und Klein gesorgt. Die Hauptsaison liegt wohl zwischen April und Oktober, je nachdem, wie das Wetter mitspielt.

Ich muss sagen, die Kombination aus aktiv sein und mitten in dieser faszinierenden Natur zu sein, hat mir echt gefallen. Außerdem gibt’s im Park geführte Wanderungen, falls du mal nicht allein losziehen möchtest oder auf Geheimtipps hoffen willst. Der Duft von frischem Wald und feuchtem Moos begleitet dich dabei fast überall – ehrlich gesagt ein richtiges kleines Abenteuer!

Auf dem Bild ist eine malerische Holzpromenade zu sehen, die durch eine grüne Landschaft führt und von Bäumen gesäumt ist. Im Hintergrund erkennt man eine moderne Stadtansicht mit Wolkenkratzern, die eine entspannende Atmosphäre schafft. Diese Szenerie eignet sich hervorragend für Aktivitäten wie Spaziergänge, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen am Wasser. Die harmonische Mischung aus Natur und urbaner Umgebung lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Kulinarische Genüsse

Auf dem Bild ist ein farbenfrohes platziertes Gericht zu sehen, das eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen bietet. Es gibt saftige Tomaten, frisches Gemüse wie Gurken und Brokkoli sowie gebratene Stücke von Fleisch oder vegetarischen Alternativen. Zusätzlich sind einige Eier, möglicherweise hartgekocht oder gefüllt, vorhanden.Die Anrichte umfasst auch verschiedene Dips oder Saucen in kleinen Schüsseln, die das Gericht perfekt ergänzen. Insgesamt vermittelt das Bild einen einladenden Eindruck von abwechslungsreicher und gesunder Küche, die sowohl nährstoffreich als auch schmackhaft wirkt.
Auf dem Bild ist ein farbenfrohes platziertes Gericht zu sehen, das eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen bietet. Es gibt saftige Tomaten, frisches Gemüse wie Gurken und Brokkoli sowie gebratene Stücke von Fleisch oder vegetarischen Alternativen. Zusätzlich sind einige Eier, möglicherweise hartgekocht oder gefüllt, vorhanden.Die Anrichte umfasst auch verschiedene Dips oder Saucen in kleinen Schüsseln, die das Gericht perfekt ergänzen. Insgesamt vermittelt das Bild einen einladenden Eindruck von abwechslungsreicher und gesunder Küche, die sowohl nährstoffreich als auch schmackhaft wirkt.

Frühstück ab 8:00 Uhr – das ist genau mein Tempo! Im The Market Restaurant gibt es ein Buffet, das wohl keinen Wunsch offenlässt. Eine bunte Mischung aus internationalen und lokalen Leckereien lockt schon morgens an den Tisch. Ehrlich gesagt, die Vielfalt hat mich wirklich überrascht. Und das Beste: Von früh bis spät, nämlich bis 22:00 Uhr, kannst Du hier schlemmen – perfekt für Langschläfer oder Nachtschwärmer.

Italienisches Flair schnupperst Du im „Bella Italia“. Zwischen 11:00 und 22:00 Uhr stehen Pizza, Pasta und andere Klassiker auf der Karte. Hier lässt sich auch prima reservieren, was ich Dir wirklich empfehlen würde – manchmal kann’s schon etwas voller werden. Die Atmosphäre ist gemütlich und lädt geradezu zu einem entspannten Dinner ein.

Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es die Snack Bar, die von 11:00 bis 21:00 Uhr geöffnet hat. Frisch zubereitete Snacks und kindgerechte Gerichte sorgen dafür, dass auch die Kleinsten glücklich sind – übrigens sehen die Teller oft richtig appetitlich aus. Falls Du lieber selber kochen möchtest oder noch einen Snack für den Abend brauchst, findest Du einen Supermarkt direkt im Park mit frischen Zutaten und allem drum und dran.

Preislich sind die Buffets im „The Market“ überraschend fair – wer viel probieren will, erhält ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insgesamt fühlt sich das kulinarische Angebot rundum gelungen an, egal ob Familientreffen oder romantischer Abend zu zweit.

Regionale Spezialitäten und internationale Küche

Zwischen 8:00 und 22:00 Uhr kannst Du an verschiedenen Orten im Park richtig gut schlemmen – ehrlich gesagt habe ich selten eine solche Vielfalt auf so engem Raum erlebt. Das „Market Restaurant“ ist mein persönlicher Favorit, vor allem wegen des Buffets mit frischen, vorwiegend regionalen Köstlichkeiten. Für etwa 20 bis 30 Euro kommst Du hier satt und zufrieden raus – und ja, auch die kleinen Gäste werden nicht vergessen, denn es gibt spezielle Kinderpreise.

Die italienische Ecke, das „Pizzeria & Trattoria“, zaubert echte Klassiker auf den Teller. Pizza knusprig wie vom Profi und Pasta mit leckeren Saucen kosten meist zwischen 10 und 15 Euro – für den Preis wirklich ziemlich fair, finde ich. Ein besonderes Plus: Das Ambiente fühlt sich gemütlich an, man kann hier entspannt den Tag ausklingen lassen.

Wer es eher unkompliziert mag oder schnell Hunger hat, schaut im „Frittenhaus“ vorbei. Pommes, Burger und Co. sind lecker gemacht und die Preise liegen angenehm moderat – perfekt für einen kleinen Zwischenstopp. Übrigens gibt es dort auch vegetarische Snacks, was ich überraschend gut fand.

Für Freunde der regionalen Spezialitäten gibt es im Park außerdem Gerichte mit Zutaten aus der Umgebung – Wildgerichte zum Beispiel oder deftige Eifeler Suppen, die richtig wohltuend sind nach einer langen Wanderung draußen. Im angrenzenden Café kannst Du Dich dann mit frisch gebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten verwöhnen lassen; der Duft von frisch gemahlenem Kaffee liegt hier fast permanent in der Luft.

Gemütliche Restaurants und Cafés in der Anlage

Etwa 20 bis 30 Euro solltest Du für ein gemütliches Abendessen im Market Restaurant einplanen – und glaub mir, das ist echt gut investiert. Hier gibt's eine breite Mischung aus internationalen Gerichten und das Buffet überrascht mit wechselnden Themenabenden, die für Abwechslung sorgen. Besonders angenehm: Die Atmosphäre ist entspannt, sodass man sich ohne Stress auf das Essen konzentrieren kann. Direkt nebenan lockt die Pizzeria mit rustikalem Charme und holzgefeuerten Pizzen, die wohl um die 10 bis 15 Euro kosten – ehrlich gesagt ist das meine erste Wahl, wenn ich Lust auf italienische Klassiker habe. Die Pasta dort ist ebenfalls richtig lecker und passt perfekt zur entspannten Urlaubsstimmung.

Für zwischendurch findest Du im Café eine nette Ecke zum Runterkommen – mit Kuchen und Kaffee-Spezialitäten, die nicht nur den kleinen Hunger stillen, sondern auch prima sind, wenn die Kids im nahegelegenen Spielbereich toben. Öffnungszeiten sind meist von 10:00 bis 17:00 Uhr, also optimal, um nach einem Morgenspaziergang einen Kaffee zu schnappen. Und falls Du spontan Lust auf ein Picknick hast oder einfach mal selbst kochen möchtest, gibt's einen gut sortierten Supermarkt, der meist von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet hat – perfekt für alles, was Du brauchst.

Die familiäre Stimmung in den Restaurants und Cafés macht’s besonders angenehm – man fühlt sich schnell wie zuhause und kann richtig abschalten. Gerade nach einem aktiven Tag draußen tut so eine Mahlzeit oder ein Stück Kuchen mit Kaffee einfach richtig gut.