Einführung in den Center Parcs im Hochsauerland

Ein gemütliches Ferienhaus für bis zu acht Personen, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln – so sieht dein Zuhause auf Zeit im Ferienpark Hochsauerland aus. Die Preise starten hier in der ruhigen Nebensaison bei circa 150 Euro pro Nacht, können aber in der Hochsaison auch mal über 300 Euro springen – was ehrlich gesagt für die Lage und das Programm völlig okay ist. Die Wasserwelt Aqua Mundo lockt täglich von etwa 10 bis 21 Uhr mit tropischem Flair, Wasserrutschen und einem Wellnessbereich, der auch Erwachsenen mal eine kleine Auszeit gönnt.
Aber nicht nur planschen macht Spaß: Klettern, Minigolf oder Bogenschießen findest du hier ebenfalls, also genug Action für Groß und Klein. Ganz praktisch ist der Supermarkt vor Ort, falls du spontan Lust hast, selbst zu kochen oder den Hunger zwischendurch stillen willst. Wer gerne aktiv unterwegs ist, wird die vielen Wander- und Radwege rund um den Park lieben. Und das Schöne – all das ist ziemlich familiär organisiert, mit Spielplätzen und Kinderclubs für die Kleinen.
Insgesamt kombiniert das Ganze Naturerlebnis mit ein bisschen Abenteuer – gerade richtig, wenn du einerseits entspannen möchtest, aber andererseits nicht den ganzen Tag auf der Couch verbringen kannst oder willst. Übrigens: Die Restaurants servieren nicht nur regionale Spezialitäten, sondern auch internationale Gerichte – da findest du sicher etwas Leckeres zum Probieren. Echt mal ein gelungener Mix!
Lage und Umgebung des Center Parcs
Etwa 10 Kilometer von der quirligen Stadt Willingen entfernt – ja, genau dort, wo sich Outdoorfans im Winter auf Skifahren und Rodeln stürzen und im Sommer die Wander- und Radwege durch eine beeindruckende Naturkulisse ziehen – liegt ein Ort zum Durchatmen. Die Nähe zu Medebach ist praktisch, denn von hier aus kannst du nicht nur den berühmten Diemelsee entdecken, der mit Wasseraktivitäten wie Kanufahren oder Stand-up-Paddling lockt, sondern auch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, der mit seinen weitläufigen Wäldern ideal für ausgedehnte Touren ist. Ehrlich gesagt, die Kombination aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Seen fühlt sich fast schon magisch an. Noch besser: Historische Städte wie Korbach sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und geben dir einen Einblick in regionale Traditionen und gut erhaltene Fachwerkarchitektur.
Die Anreise klappt prima – ob mit dem eigenen Auto über die nahegelegene Autobahn A46 oder entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Übrigens schwanken die Übernachtungspreise je nach Saison und Unterkunftstyp ziemlich – du kannst mit rund 100 bis 300 Euro pro Nacht rechnen, was für die gebotene Vielfalt absolut fair ist. Ganz ehrlich: Die Mischung aus Aktivitäten direkt vor der Haustür und der Ruhe inmitten einer so abwechslungsreichen Landschaft macht die Lage wirklich besonders.
- Malerische Berglandschaft im Hochsauerland
- Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege
- Vielfältige Flora und Fauna
- Idyllische Dörfer und traditionelle Gasthäuser
- Ganzjährige Freizeitaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen
Einrichtungen und Attraktionen im Center Parcs
Von 10:00 bis ungefähr 20:00 Uhr kannst du im Aqua Mundo auf Entdeckungstour gehen – das subtropische Badeparadies hat nämlich einiges zu bieten. Wasserrutschen, ein Strömungskanal und sogar ein Wellenbad sorgen für ordentlich Action, während die extra Bereiche für die ganz Kleinen und entspannte Zonen zum Chillen einladen. Übrigens, gerade mit Kindern ist das ein echter Volltreffer! Sollte es dich eher nach einem Adrenalinkick verlangen, dann probier unbedingt den Hochseilgarten aus. Verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass wirklich jeder auf seine Kosten kommt – egal ob Anfänger oder Profi.
Für eine entspannte Runde zwischendurch stehen außerdem ein Indoor-Spielplatz und ein Bowling-Center mit mehreren Bahnen bereit. Minigolffans dürfen sich auf spannende Matches freuen, die mitten im Grünen stattfinden. Fahrräder kannst du auch ausleihen, um die Umgebung zu erkunden oder gemütliche Bootsfahrten auf dem See zu unternehmen – perfekt für einen ruhigen Nachmittag. Das Animationsprogramm ist ebenfalls ziemlich umfangreich: Von Workshops bis zu Kinderclubs gibt es regelmäßig neue Aktionen und Veranstaltungen – keine Angst also vor Langeweile.
Hungrig musst du hier auch nicht bleiben, denn verschiedene Restaurants starten meist ab 11:00 Uhr und laufen bis etwa 22:00 Uhr durchgehend. Ob deftige deutsche Küche oder internationale Spezialitäten – die Auswahl ist überraschend groß und so ziemlich alle Geschmäcker kommen auf ihre Kosten. Ehrlich gesagt, wird’s schwer, sich hier zu langweilen oder hungrig ins Bett zu gehen.

Aktivitäten für Familien


10:00 bis 20:00 Uhr - so lange kannst du im Aqua Mundo herumplantschen, ohne dass es langweilig wird. Die Wasserrutschen sind definitiv ein Hit, vor allem für die Kids, die sich im Kinderbereich austoben dürfen. Übrigens: Für den Eintritt musst du keinen Cent extra zahlen, das ist alles im Urlaub inklusive – echt praktisch! Während die kleinen Wasserratten stundenlang Wellenbad und Whirlpools genießen, können die Erwachsenen locker in den Saunen entspannen.
Wer Lust auf ein bisschen Nervenkitzel hat, sollte dem Hochseilgarten mal einen Besuch abstatten. Hier haben Kinder ab etwa sechs Jahren die Chance, ihre Geschicklichkeit zu testen – hoch oben an Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Ich war überrascht, wie mutig manche Kids da unterwegs sind!
Drinnen gibt’s ein kunterbuntes Indoor-Spielparadies, das von Trampolinen bis Kletterwänden alles bietet, was kleine Abenteurer brauchen. Falls du mal eine Pause vom Toben willst, kannst du dir Fahrräder direkt im Park ausleihen und die herrliche Landschaft des Hochsauerlands erkunden. Rund um den See finden im Sommer Minigolf- und Bootsfahraktionen statt – also auch saisonal gibt’s ordentlich was zu erleben.
Ehrlich gesagt fand ich es super, wie vielfältig die Aktivitäten sind – da wird der Familienurlaub ganz bestimmt nicht langweilig!
Abenteuerliche Aktivitäten für Kinder
Der große Abenteuerpark ist ein echtes Highlight für Kids, die gern hoch hinaus wollen – mit Kletter- und Spielstationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die ganz schön herausfordern. Besonders mutig zeigen sich die kleinen Besucher im Hochseilgarten, wo es in luftiger Höhe ordentlich zur Sache geht. Und sollte das Wetter mal nicht mitspielen, gibt’s zum Glück die Aqua Mundo, die Wasserspaßwelt mit Rutschen und Wellenbad. Übrigens kannst du dort meist von 10 bis 21 Uhr ins kühle Nass springen – der Eintritt ist übrigens schon im Übernachtungspreis enthalten, was echt praktisch ist. Für kleine Tierfreunde gibt’s außerdem einen Streichelzoo, wo die Kids bei Fütterungen noch mehr über die Tiere lernen können – das macht neugierig und sorgt für strahlende Augen.
Sportlich geht’s auch zu: Minigolf, Tischtennis oder ein Fahrradverleih sind nur einige der Möglichkeiten, um aktiv zu bleiben. Die Preise für eine Nacht starten etwa bei 100 Euro für eine Familie, was angesichts der Vielfalt überraschend fair wirkt. Ich finde es klasse, wie hier Naturerlebnis und Action Hand in Hand gehen – so bleiben auch die Jüngsten richtig in Bewegung und entdecken spielerisch ihre Umgebung.
- Abenteuer-Minigolfplatz
- Kinderbauernhof
- Indoor-Spielplatz
- Badelandschaft Aqua Mundo
- Outdoor-Aktivitäten
Entspannungsmöglichkeiten für Eltern
Ungefähr 60 Euro kann eine einfache Massage kosten, aber wer sich richtig verwöhnen lassen will, sollte eher mit rund 100 Euro für ein Wellness-Paket rechnen – das ist der Preis für eine kleine Auszeit vom Familienchaos. Aqua Mundo ist übrigens nicht nur was für Kids: In der Kräuter- und Bio-Sauna kannst du wunderbar runterkommen und den Alltagsstress komplett vergessen. Nach einer Runde im warmen Wellenbad oder entspannten Minuten im Whirlpool fühlst du dich fast wie neu geboren. Das Ganze geht hier von 10 bis 21 Uhr, also genug Zeit, um auch mal ohne Kinderplanscherei abzuschalten.
Ruhebereiche stehen auch bereit, falls dir mal nach einem stillen Plätzchen ist – ideal, um dein Buch zu lesen oder einfach mal die Augen zu schließen. Tipp: Die Termine für Massagen und Kosmetik solltest du besser vorher buchen, denn gerade in der Hauptsaison sind die schnell weg. Kulinarisch kannst du dich ebenfalls verwöhnen lassen, denn die Restaurants haben oft extra Menüs für Wellnessgäste auf der Karte – was will man mehr?
Und wenn du zwischendurch doch frischere Luft brauchst, findest du rund um den Park viele idyllische Wege zum Spazierengehen. Die Landschaft ist so schön ruhig und grün, dass es einem leichtfällt, einfach mal abzuschalten und neue Energie zu tanken. Übrigens: Für eine Nacht in einer komfortablen Unterkunft musst du etwa mit 200 bis 400 Euro rechnen – je nachdem, wann und wie luxuriös es sein soll.
Wellness und Entspannung

Zwischen 10 Uhr morgens und 20 Uhr abends kannst du im Spa- und Wellnesscenter des Parks in aller Ruhe abschalten – je nach Laune und Zeitplan. Die Behandlungen starten bei ungefähr 30 Euro für die kürzeren Anwendungen, während umfangreiche Pakete bis zu 120 Euro kosten können. Ehrlich gesagt, habe ich selten so individuell abgestimmte Massagen erlebt, von Gesichtsbehandlungen über Körperpeelings bis hin zu tiefenentspannenden Massagen.
Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, sobald du die Türen zum Wellnessbereich öffnest. Besonders beeindruckend fand ich die ruhigen Ruheräume, die wie kleine Oasen wirken – ideal, um den Kopf herunterzufahren und den Alltagsstress hinter sich zu lassen. In verschiedenen Saunen kannst du dich zusätzlich ordentlich durchwärmen und neue Energie tanken; das fühlt sich gerade an kühleren Tagen richtig gut an.
Ungefähr einen Steinwurf entfernt lockt die umliegende Natur mit frischer Bergluft, die deine Entspannung noch verstärkt. Nachdem ich mich im Spa verwöhnen ließ, war es herrlich gemütlich, in einer der modernen Unterkünfte zu entspannen – genau das richtige Finish eines rundum erholsamen Tages. Wirklich ein Platz, an dem Körper und Geist ins Gleichgewicht kommen und man sich einfach mal fallen lassen kann.
Spa-Angebote und Wellness-Behandlungen
10 Uhr morgens – das Spa öffnet seine Türen und du kannst direkt in einen Ruheraum eintauchen, der überraschend gemütlich wirkt. Die Atmosphäre hier ist angenehm ruhig, fast wie eine kleine Oase abseits des Trubels. Verschiedene Massagen stehen zur Auswahl, wobei die klassische Massage ab etwa 60 Euro als echter Geheimtipp gilt, wenn du Verspannungen loswerden möchtest. Ehrlich gesagt habe ich mich selten so entspannt gefühlt wie nach einer dieser Anwendungen – die Hände der Therapeutin schienen jeden Knoten gezielt zu erwischen.
Die Behandlungsräume sind modern eingerichtet und du findest eine breite Palette von Anwendungen: Gesichtsbehandlungen, Peelings oder auch spezielle Wellnesspakete, die mehrere Anwendungen kombinieren. Für Paare gibt es sogar besondere Angebote, um gemeinsam abzuschalten und einfach mal abschalten zu können. Die Öffnungszeiten liegen meistens zwischen 10 und 20 Uhr – je nach Saison kann da aber leicht was variieren, also am besten vorher checken.
Übrigens lohnt es sich definitiv, deine Behandlung vorab zu reservieren, denn gerade an Wochenenden und in den Ferien ist der Andrang groß. Die Kombination aus professionellen Behandlungen und dem Blick auf die nahe Natur macht den Aufenthalt hier besonders entspannend. Falls du mit der Familie unterwegs bist, gibt’s auch spezielle Wellnessangebote, bei denen alle zusammen relaxen können – ganz ohne Stress.
- Eine Vielzahl von maßgeschneiderten Wellness-Behandlungen und Spa-Angeboten
- Innovative Entspannungstechniken wie Aromatherapie und Hot-Stone-Massagen
- Yoga- und Meditationskurse, um neue Energie zu tanken
Auszeit in der Natur
Ungefähr 100 Euro pro Nacht kostet eine Unterkunft in der Nebensaison – für so viel Natur vor der Tür eigentlich ein echtes Schnäppchen. Gemütliche Bungalows und geräumige Ferienhäuser, teils für bis zu acht Personen, verteilen sich zwischen Wäldern, Hügeln und Seen. Gerade die Nähe zum Naturpark Rothaargebirge macht den Unterschied: Hier kannst du nicht nur tief durchatmen, sondern auch auf ausgedehnten Wander- und Fahrradtouren so richtig abschalten. Vom Biggesee hörst du das entfernte Plätschern des Wassers, während du dich zu einer Runde Minigolf oder Bogenschießen aufmachst – Sport gibt es also mehr als genug.
Übrigens, das subtropische Schwimmparadies ist nicht nur was für die Kids: Wasserrutschen und Wellnessbereiche sorgen für ausgelassenen Spaß oder entspannte Momente gleichermaßen. Montags findest du manchmal geführte Naturwanderungen oder Workshops zur heimischen Flora und Fauna – ganz schön spannend, wie viele Geschichten die Natur hier erzählen kann! Das Zusammenspiel von Action und Erholung hat mich wirklich überrascht. Und ehrlich gesagt fühlt sich jeder Schritt zwischen den Bäumen an wie kleine Urlaubspausen vom Alltag.
Auch wenn die Hauptsaison von morgens bis abends geöffnet ist, kannst du dich das ganze Jahr über auf abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten freuen. Kurze Wege im Park führen dich zu weiteren Aktivitäten – ich hab' selten so unkompliziert alles an einem Ort gefunden. So wird die Auszeit zur echten Wohlfühloase inmitten dieser malerischen Landschaft!

Kulinarische Vielfalt


Das Market Restaurant ist tatsächlich der Dreh- und Angelpunkt für alle, die gern vielseitig essen. Von 8:00 bis etwa 22:00 Uhr kannst du dich hier durch Buffets mit frischen, vorwiegend regionalen Zutaten schlemmen – klingt fast wie ein kleiner Urlaub für den Gaumen! Die Gerichte wechseln saisonal, was ich ziemlich klasse finde, weil es so nie langweilig wird. Hauptgerichte kosten meist zwischen 10 und 25 Euro – für die Qualität und Auswahl echt fair. Kinder werden übrigens mit eigenen Menüs bedacht, was Familien das Essen erleichtert.
Wer Lust auf italienische Küche hat, findet im Trattoria eine tolle Adresse. Dort stehen Pizzen und Pasta auf der Karte, die überraschend authentisch schmecken – fast als wärst du mitten in Italien. Ich muss zugeben, gerade nach einem aktiven Tag in der Natur war das genau das Richtige für mich!
Kreativ geht es im L'Atelier zu: Frische, regionale Produkte dominieren hier das Menü, das immer wieder mit innovativen Ideen überrascht. Ich war neugierig und wurde nicht enttäuscht – jedes Gericht ist ein kleines Geschmackserlebnis, bei dem man merkt, dass viel Liebe drinsteckt.
Zwischen den Hauptmahlzeiten findest du viele kleine Snackstationen wie das Snack-Bistro, perfekt für den schnellen Hunger zwischendurch oder wenn die Kinder ungeduldig werden. Apropos selbst kochen: In den Ferienwohnungen gibt’s komplett ausgestattete Küchen, und der Park-Supermarkt führt alles von frischem Obst bis zu lokalen Spezialitäten – praktisch fürs Frühstück oder einen gemütlichen Abend.
Alles in allem ist die kulinarische Vielfalt hier wirklich beeindruckend – da hast du richtig Lust aufs Ausprobieren und kannst deinen Urlaub auch kulinarisch genießen.
Restaurants und Essensangebote
Frühstücksliebhaber kommen im Market Restaurant voll auf ihre Kosten – täglich zwischen 8:00 und 10:30 Uhr gibt es hier ein buntes Buffet, das keine Wünsche offenlässt. Von frischem Obst bis zu herzhaften Leckereien kannst du dich stärken, bevor dein Tag so richtig startet. Abends verwandelt sich der Raum in eine Wohlfühloase mit einem abwechslungsreichen Buffet voller regionaler und internationaler Spezialitäten – klingt verlockend, oder? Für alle, die Pizza und Pasta lieben, ist das Il Giardino ein Muss. Das italienische Flair spürst du sofort, wenn du die Tür öffnest, und die Öffnungszeiten von 17:00 bis 22:00 Uhr passen perfekt zum entspannten Abendessen nach einem aktiven Tag.
Übrigens hat das Pancake House auch eine süße Seite zu bieten – perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen kleinen Snack zwischendurch. Die Auswahl an Pfannkuchen macht es schwer, sich zu entscheiden! Wer es lieber etwas ruhiger mag, findet im Park-Café eine angenehme Atmosphäre zum Abschalten bei Kaffee und Kuchen. Geöffnet ist hier täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr – ideal also für eine kleine Auszeit am Nachmittag.
Falls du mal Lust hast, selbst Hand anzulegen, gibt’s im Supermarkt alles Notwendige – von Lebensmitteln bis Snacks. Preislich solltest du etwa 10 bis 25 Euro pro Person einplanen, was für die abwechslungsreiche Qualität wirklich fair ist. Insgesamt fühlte ich mich kulinarisch bestens versorgt und war überrascht, wie viel Abwechslung selbst für verschiedene Geschmäcker und Bedürfnisse vorhanden ist – besonders Familien finden hier einfach alles unter einem Dach.
- Vielfältige kulinarische Erfahrung in Restaurants und Cafés
- Deutsche und exotische Köstlichkeiten
- Vegetarische und vegane Optionen verfügbar
Regionale Spezialitäten und Gastronomieerlebnisse
Das Market Restaurant hat täglich von 8:00 bis 21:30 Uhr geöffnet und serviert ein Buffet voll frischer, regionaler Zutaten – ehrlich gesagt, hier habe ich die knackigsten Salate und das zarteste Sauerländer Fleisch probiert. Besonders spannend fand ich die Sauerländer Grütze, ein Gericht aus Buchweizen mit verschiedenen Beilagen, das überraschend sättigend und richtig lecker ist. Falls du eher Lust auf Snacks hast, dann schau im „Dome“ vorbei, der zwischen 10:00 und 22:00 Uhr offen hat. Dort kannst du vom kleinen Hunger bis zur Pizza alles bestellen – und dazu gibt’s sogar regionale Biersorten, die ich so nicht erwartet hätte.
Ach, und falls Pommes dein Ding sind: Das „Frittenwerk“ ist wohl der Place-to-be für ungewöhnliche Pommes-Kreationen mit einer Reihe von Dips – das Zeug schmeckt besser als alle Fastfood-Buden sonst! Übrigens kannst du Halbpension zubuchen; da bekommst du morgens Frühstück und abends Essen – praktisch, wenn du keine Lust auf lange Kochaktionen hast. Das Ganze ist vor allem für Familien attraktiv, denn für Kinder gibt es oft vergünstigte oder sogar kostenlose Mahlzeiten. Für mich war das eine echte Erleichterung nach einem langen Tag draußen in der Natur, denn Essen gehen kann ja manchmal auch schnell teuer werden.
Alles in allem findest du hier eine bunte Mischung aus traditionellen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die irgendwie perfekt zusammenpassen – und das in einer entspannten Atmosphäre. Ich fand es klasse, wie viel Wert auf gute Zutaten gelegt wird; man merkt einfach, dass Qualität wichtig ist.