Menü

Can Pastilla: Nahe Palma gelegener Strand mit Großstadtflair

Die ideale Kombination aus Stadt- und Strandurlaub: Can Pastilla, ein Strandparadies nahe Palma mit Großstadtflair.

Der Strand von Can Pastilla nahe Palma zeigt ein lebhaftes Szenario mit Fußgängern, die am Ufer entlang spazieren. Im Vordergrund liegen bunte Fischerboote am Strand, während hinter ihnen belebte Terrassen mit Sonnenschirmen zu sehen sind. Die Atmosphäre ist entspannt und mediterran, umgeben von Palmen und der sanften Küstenlinie, die das Bild in ein einladendes Urlaubsziel verwandelt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Can Pastilla bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Mittelmeer.
  • Die Nähe zu Palma de Mallorca ermöglicht kulturelle Erlebnisse und kulinarische Entdeckungen.
  • Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert das Erkunden der Umgebung.
  • Die Strände in Can Pastilla laden zur Entspannung und verschiedenen Wassersportarten ein.
  • Der Hauptstrand Playa de Palma bietet eine breite Auswahl an Aktivitäten und Restaurants.

Die Lage von Can Pastilla

Auf dem Bild sieht man eine Strandpromenade, die von Palmen gesäumt ist. Es gibt gelbe Sonnenschirme und Holzstühle, die auf dem Sand stehen, sowie einen Blick auf das Meer. Im Hintergrund sind einige Gebäude und möglicherweise Personen, die die Strandcafés besuchen.Can Pastilla liegt an der Küste von Mallorca, in der Nähe von Palma. Dieser Ort ist bekannt für seine schönen Strände und die lebhafte Atmosphäre, die man auf dem Bild sehen kann. Die dargestellte Szenen könnten gut in diese Urlaubsregion passen, wo viele Menschen entspannen und die Sonne genießen.

Nur etwa acht Kilometer vom Trubel der Hauptstadt entfernt, liegt Can Pastilla fast schon versteckt an der malerischen Bucht von Palma. Hier erstreckt sich ein feiner Sandstrand, ungefähr drei Kilometer lang – perfekt, um die Füße im warmen Sand auszustrecken und einfach mal abzuschalten. Wer mag, kann den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lassen und dabei spüren, wie der Alltag langsam verblasst.

Das Praktische: Der Flughafen ist nur knapp fünf Kilometer entfernt, sodass An- und Abreise ziemlich entspannt sind – vor allem, wenn du keine Lust hast, stundenlang im Stau zu stehen. Öffentliche Verkehrsmittel fahren regelmäßig nach Palma rein, mit dem Bus brauchst du ungefähr 15 bis 20 Minuten – echt schnell für eine Insel!

Rund um den Ort findest du zahlreiche Restaurants und Bars – ich habe dort einige echt coole Lokalitäten entdeckt, in denen du frisch gefangenen Fisch essen kannst oder einfach einen kühlen Drink mit Blick aufs Meer genießt. Die Strandpromenade lädt übrigens auch wunderbar zum Flanieren ein – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsmomente am Abend.

Für Wassersport-Fans gibt’s hier auch einiges: Windsurfen oder Kajak fahren zum Beispiel. Für mich war das eine super Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig die grandiose Küstenlandschaft aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.

Die Nähe zu Palma de Mallorca

Ungefähr 8 Kilometer trennen Dich von der quirligen Hauptstadt Palma de Mallorca – und das macht Can Pastilla zu einem echten Glücksgriff für alle, die Strand und Stadt easy verbinden wollen. Mit dem Bus bist Du in knapp 15 bis 20 Minuten mitten im Geschehen – und das für weniger als 2 Euro pro Strecke, was überraschend günstig ist. Die Straßen sind gut ausgebaut, sodass auch eine kurze Autofahrt locker drin ist. Nach einem entspannten Tag am etwa 3 Kilometer langen Strand kannst Du gemütlich auf der Promenade entlangschlendern, wo Dich zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars erwarten – perfekt, um den Abend mit einem Drink ausklingen zu lassen.

Die Möglichkeit, Liegen und Sonnenschirme direkt am Strand zu mieten, rundet das Ganze ab – mit Preisen ab etwa 5 Euro pro Tag kein teurer Spaß. Wer Lust auf Shopping hat, findet in der Nähe diverse Läden und Boutiquen. Und ehrlich gesagt: Die berühmte Kathedrale La Seu oder das Schloss Bellver in Palma sind nur eine kurze Fahrt entfernt – ein bisschen Kultur zwischendurch geht also prima. Gerade wer spontan mal den Stadtrummel schnuppern will, weiß die schnelle Anbindung wirklich zu schätzen. Can Pastilla fühlt sich dadurch fast wie Dein privates Tor zur großen Stadt an – mit dem Meer quasi vor der Haustür.

Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Nur etwa 8 Kilometer trennt dich vom lebendigen Zentrum Palmas – und das merkt man, vor allem an der Häufigkeit der Busse. Ungefähr alle 15 bis 30 Minuten fährt ein Bus rein in die Stadt, und für schlappe 1,50 bis 2 Euro bist du dabei. Ehrlich gesagt, eine ziemlich günstige Nummer, wenn du mich fragst. Übrigens: Wer Lust auf eine etwas malerischere Variante hat, kann auch die Straßenbahn nutzen. Die verkehrt zwar nicht direkt hier, aber mit einem Umstieg in Palma kannst du gemütlich bis nach Sóller fahren – eine echte Empfehlung für Fans von idyllischen Landschaften.

Der Flughafen ist übrigens super nah, nur rund fünf Kilometer entfernt. Wenn du also spät ankommst oder früh abreist, sind die Busse dorthin deine besten Freunde: Sie brauchen meist nur 10 bis 15 Minuten und kosten etwa fünf Euro pro Fahrt. Falls es mal schnell gehen muss oder du einfach flexibel bleiben willst, stehen Taxis und Mietwagen bereit – praktisch, wenn du spontan entscheiden willst, wo’s als nächstes hingeht.

Rundum fühlt sich das alles überraschend unkompliziert an. Ob für einen schnellen Stadtbummel oder den nächsten Strandtag – öffentliche Verkehrsmittel in Can Pastilla machen’s dir leicht, ohne viel Stress von A nach B zu kommen.

Auf dem Bild sieht man eine Strandpromenade, die von Palmen gesäumt ist. Es gibt gelbe Sonnenschirme und Holzstühle, die auf dem Sand stehen, sowie einen Blick auf das Meer. Im Hintergrund sind einige Gebäude und möglicherweise Personen, die die Strandcafés besuchen.Can Pastilla liegt an der Küste von Mallorca, in der Nähe von Palma. Dieser Ort ist bekannt für seine schönen Strände und die lebhafte Atmosphäre, die man auf dem Bild sehen kann. Die dargestellte Szenen könnten gut in diese Urlaubsregion passen, wo viele Menschen entspannen und die Sonne genießen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Strände in Can Pastilla

Auf dem Bild sind die Strände in Can Pastilla zu sehen. Die Szenerie zeigt einen schönen Sandstrand mit sanften Wellen und Palmen. Ein einfaches, holzverarbeitetes Liegestuhl befindet sich am Strand, was eine einladende und entspannende Atmosphäre vermittelt. Die Farben sind warm und strahlen eine friedliche Stimmung aus, die typisch für die Küstenregionen von Mallorca ist.
Auf dem Bild sind die Strände in Can Pastilla zu sehen. Die Szenerie zeigt einen schönen Sandstrand mit sanften Wellen und Palmen. Ein einfaches, holzverarbeitetes Liegestuhl befindet sich am Strand, was eine einladende und entspannende Atmosphäre vermittelt. Die Farben sind warm und strahlen eine friedliche Stimmung aus, die typisch für die Küstenregionen von Mallorca ist.

Rund 2 Kilometer feinster, goldener Sand – das ist der Playa de Can Pastilla. Das Wasser fällt hier so sanft ab, dass vor allem Familien mit Kindern gern ihre Zeit verbringen. Im Sommer klettert die Wassertemperatur auf angenehme 25 bis 30 Grad, was für eine echt angenehme Erfrischung sorgt. Übrigens kannst Du an zahlreichen Ständen Liegen und Sonnenschirme mieten, meist für etwa 5 bis 10 Euro am Tag – geöffnet sind sie von morgens 10 Uhr bis abends um 18 Uhr.

Direkt am Strand gibt’s außerdem jede Menge Bars und Restaurants, die dich mit lokalen Spezialitäten und internationalen Gerichten verwöhnen. So wird aus einem einfachen Strandtag schnell ein lebhaftes Erlebnis. Falls dir der Trubel zu viel wird – kein Problem! In der Nähe tauchen kleinere Buchten auf, die etwas abgelegener sind und eine ruhigere Atmosphäre versprechen.

Dass der Strand nur gut 10 Minuten vom Flughafen Palma entfernt liegt, macht ihn zum perfekten Spot für Kurzentschlossene oder jene, die einfach schnell ans Meer wollen. Ich muss sagen: Die Kombination aus urbanem Flair und entspanntem Strandambiente hat mich tatsächlich überrascht. Mal richtig chillen und gleichzeitig in kurzer Zeit das Stadtleben genießen – das klappt hier wunderbar.

Der Hauptstrand Playa de Palma

Etwa 4,5 Kilometer feiner Sand – das ist der Playa de Palma, der Hauptstrand der Gegend und so etwas wie die lebendige Seele von Can Pastilla. Wer hier vorbeikommt, findet jede Menge Sonnenschirme und Liegen, die für rund 6 bis 10 Euro am Tag gemietet werden können – ehrlich gesagt eine ziemlich entspannte Möglichkeit, sich einfach zurückzulehnen und das bunte Treiben zu beobachten. Der Geruch von salziger Meeresluft mischt sich mit den appetitlichen Düften aus den vielen Restaurants und Bars entlang der Promenade. Im Sommer klettern die Wassertemperaturen auf angenehme 24 bis 27 Grad, sodass ein Sprung ins Meer nahezu wie eine erfrischende Umarmung wirkt.

Jetski-Fans kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Beachvolleyball- und Strandfußballbegeisterte – und wer es ruhiger mag, kann die lange Promenade nutzen, um bei Sonnenuntergang gemütlich zu flanieren oder in einer Bar mit Blick aufs Meer den Tag ausklingen zu lassen. Die Qualität des Wassers ist übrigens so gut, dass der Strand regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird – was man auch wirklich sieht und spürt. Überrascht war ich persönlich von der guten Anbindung: Ein Bus bringt dich fix nach Palma, falls du mal Lust auf Stadtleben hast. Parkplätze sind zwar vorhanden, aber in der Hochsaison solltest du besser früh da sein – sonst wird’s schnell voll.

Die ruhigeren Buchten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg östlich geht’s ruhiger zu – in der Cala Estància tummeln sich vor allem Familien, die das klare Wasser und den feinen Sand genießen. Ganz ehrlich, hier fühlt sich alles viel entspannter an als am großen Hauptstrand von Can Pastilla. Sonnenschirme und Liegen kannst du dir für ungefähr 5 bis 10 Euro am Tag ausleihen, was überraschend preiswert ist. Die Uferpromenade hier ist gemütlich und nicht so überlaufen, sodass du wirklich runterkommen kannst – perfekte Kulisse, um einfach mal abzuschalten.

Wenige Kilometer weiter liegt die Cala Blava, ein kleiner Geheimtipp mit einer echt malerischen Szenerie. Felsen wechseln sich mit sandigen Stellen ab – schnorcheln lohnt sich total, weil das Wasser ruhig und klar ist. Die Atmosphäre? Ruhig bis fast verschlafen, was nach dem Trubel am Stadtstrand echt angenehm sein kann. Ideal also, wenn du Lust hast, dich fernab von der Menschenmenge zurückzuziehen und die Sonne zu genießen.

Auch die Cala de Palma hat ihre stilleren Ecken. Etwas abseits vom Trubel findest du schattenspendende Pinien – ein echter Pluspunkt für heiße Tage! Hier liegen nicht so viele Leute herum, was gerade angenehm ist, wenn man lieber entspannt ins Wasser gleiten möchte ohne viel Gedränge.

Unterm Strich hat die Umgebung von Can Pastilla einige dieser kleinen Buchten versteckt, die wohl jeder Ruhe suchende Besucher lieben wird. Und das Beste: Du bist trotzdem fix in Palma oder wieder am lebhaften Strand – ein ziemlich cooler Mix, wie ich finde.

Die Freizeitaktivitäten in Can Pastilla

Auf dem Bild sieht man einen leeren Liegestuhl am Strand, mit Blick auf das Meer und den Sand. In Can Pastilla kann man in dieser Umgebung zahlreiche Freizeitaktivitäten genießen, wie beispielsweise Schwimmen, Sonnenbaden und Spazierengehen am Strand. Es gibt auch die Möglichkeit, Wassersportarten wie Windsurfen oder Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, einfach die Natur zu genießen und den Blick auf das Wasser zu richten.

Rund 5 bis 10 Euro am Tag kosten Liegen und Sonnenschirme am Strand, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist, wenn Du den ganzen Tag in der Sonne liegen willst. Für Familien sind extra Spielbereiche ein echter Gewinn – so können die Kleinen toben, während die Großen entspannt lesen oder dem Meeresrauschen lauschen. Wassersport-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten: Ob Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling – das Meer lädt zum Austoben und Ausprobieren ein.

Die Strandpromenade, die sich kilometerweit erstreckt, hat richtig Leben drin. Bars, Restaurants und kleine Shops reihen sich aneinander und sorgen für eine lebendige Stimmung, besonders abends, wenn Cocktails ausgeschenkt werden und oft sogar Live-Musik läuft. Es ist fast ein bisschen überraschend, wie urban das Flair hier wird – perfekt für lockere Abende mit Freunden oder neue Leute kennenlernen.

Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann in einer der zahlreichen Verleihstationen für etwa 10 bis 15 Euro pro Tag ein Fahrrad schnappen und damit entlang der Küste radeln. Der Küstenwanderweg ist ebenfalls eine beliebte Strecke, um frische Luft zu schnappen und dabei das Meer im Blick zu haben. Falls Dir mal nach Kultur zumute ist: Palma erreichst Du blitzschnell mit öffentlichen Verkehrsmitteln – da locken Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale La Seu oder das quirlige Stadtzentrum.

Mein Eindruck? Can Pastilla schafft es mühelos, entspannte Strandtage mit sportlichen Aktivitäten und einem Hauch Großstadtflair zu verbinden – keine schlechte Mischung für Deinen Mallorca-Urlaub.

Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfen und Tauchen

Rund um die Bucht herrschen ziemlich gute Bedingungen fürs Windsurfen. Die Winde spielen hier meist mit, und das flache Wasser macht es auch für Neulinge angenehm. Falls Du Lust hast, stundenlang über die Wellen zu gleiten, findest Du mehrere Wassersportschulen, die Kurse von etwa zwei Stunden anbieten – so um die 70 Euro kostet das meistens. Für diejenigen, die schon Erfahrung haben, gibt’s die Möglichkeit, Boards und Segel zu mieten – das schlägt mit ungefähr 30 bis 50 Euro pro Tag zu Buche. Interessanterweise sind die Verleihstationen fast täglich zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet, besonders in der Hochsaison von April bis Oktober.

Auch abtauchen kannst Du hier prima. Die Tauchspots in der Umgebung sind echt abwechslungsreich und ziemlich lebendig – bunte Fische und allerlei Meeresgetier warten nur darauf, entdeckt zu werden. Verschiedene Tauchschulen organisieren geführte Tauchgänge für rund 60 bis 100 Euro, je nachdem wie lange und wo es hingehen soll. Wer noch nie unter Wasser war, sollte mal einen Schnuppertauchgang ausprobieren – kostet so um die 70 Euro und verschafft einen guten ersten Eindruck vom Tauchen.

Ehrlich gesagt war’s überraschend entspannt dort; nach ein bisschen Power auf dem Wasser kann man sich easy zurücklehnen und den Ausblick genießen. Der Mix aus natürlichem Reiz und sportlicher Herausforderung macht diesen Ort absolut besonders – und das alles ganz nah an Palma.

Entspannung an der Strandpromenade

Ungefähr acht Kilometer von Palma entfernt schlängelt sich die Strandpromenade von Can Pastilla mehrere Kilometer entlang der Küste – und das ist echt ein cooler Spot, um einfach mal abzuschalten. Überall säumen Palmen die Wege, dazwischen findest Du eine bunte Mischung aus Bars und Restaurants mit Terrassen, wo man entspannt aufs Meer schaut und den Tag vergeuden kann. Wenn Du zwischendurch mal ’ne Auszeit vom Sonnenbaden brauchst: Sonnenliegen und Schirme kannst Du hier meist für etwa 5 bis 10 Euro am Tag mieten – echt praktisch, wenn Du’s Dir richtig gemütlich machen willst.

Das Wasser ist häufig so ruhig und klar, dass Schwimmen oder einfach nur Planschen fast immer Spaß macht. Und falls Du eher auf Wellness stehst: Entlang der Promenade sind einige Spa- und Massageangebote angesiedelt – viele öffnen gegen 10 Uhr morgens und schließen irgendwann am frühen Abend, so gegen 19 Uhr. Die Atmosphäre dort ist wirklich entspannend; da kannst Du Dir bestimmt ’ne Massage gönnen oder bei einem Yoga-Kurs mit Meerblick den Kopf freibekommen – hört sich eigentlich zu schön an, um wahr zu sein, ist aber echt so.

Ehrlich gesagt hat mich auch das kulinarische Angebot überrascht. Von mallorquinischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten findest Du überall leckere Sachen. Mittagsmenüs liegen meistens zwischen 10 und 20 Euro, also auch für den kleinen Geldbeutel okay. Das Zusammenspiel aus Strand, feinem Essen und Wellness macht die Promenade tatsächlich zu einem Ort, an dem man wunderbar runterkommen kann – ganz ohne Stress.

Auf dem Bild sieht man einen leeren Liegestuhl am Strand, mit Blick auf das Meer und den Sand. In Can Pastilla kann man in dieser Umgebung zahlreiche Freizeitaktivitäten genießen, wie beispielsweise Schwimmen, Sonnenbaden und Spazierengehen am Strand. Es gibt auch die Möglichkeit, Wassersportarten wie Windsurfen oder Stand-Up-Paddling auszuprobieren. Die entspannte Atmosphäre lädt dazu ein, einfach die Natur zu genießen und den Blick auf das Wasser zu richten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Gastronomie in Can Pastilla

Das Bild zeigt eine Vielzahl von Fischen, einige in verschiedenen Positionen und Farben, sowie einige Orangenscheiben auf einem Teller. In der Gastronomie von Can Pastilla, einem beliebten Urlaubsort auf Mallorca, spielt frischer Fisch eine zentrale Rolle. Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Fischgerichte, die oft mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Zubereitungen umfassen gegrillten Fisch, Paella mit Meeresfrüchten und marinierte Spezialitäten, die die Aromen des Mittelmeers widerspiegeln. Die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen, ergänzt die Geschmackserlebnisse und ist in vielen Gerichten zu finden.
Das Bild zeigt eine Vielzahl von Fischen, einige in verschiedenen Positionen und Farben, sowie einige Orangenscheiben auf einem Teller. In der Gastronomie von Can Pastilla, einem beliebten Urlaubsort auf Mallorca, spielt frischer Fisch eine zentrale Rolle. Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Fischgerichte, die oft mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Typische Zubereitungen umfassen gegrillten Fisch, Paella mit Meeresfrüchten und marinierte Spezialitäten, die die Aromen des Mittelmeers widerspiegeln. Die Verwendung von Zitrusfrüchten, wie Orangen, ergänzt die Geschmackserlebnisse und ist in vielen Gerichten zu finden.

Zwischen 15 und 25 Euro zahlst Du für ein Mittagessen mit Meerblick in einem der Restaurants an der Strandpromenade – überraschend fair, wenn man bedenkt, wie frisch hier der Fisch auf den Tisch kommt. Weniger Hungrig? In den vielen Tapas-Bars kannst Du ab etwa 5 Euro kleine Leckereien probieren und einfach mehrere Gerichte teilen, was ich persönlich immer klasse finde, um möglichst viel zu testen. Der Duft von frisch gegrilltem Fisch und Kräutern liegt oft in der Luft und macht das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Typisch balearisch geht’s hier zu: knackiges Gemüse, aromatisches Olivenöl und natürlich jede Menge Meeresfrüchte – Paella ist natürlich ein absolutes Highlight. Doch falls Dir mal nach Abwechslung zumute sein sollte, findest Du auch italienische Pasta, asiatische Köstlichkeiten oder amerikanische Burger – Can Pastilla hat sich tatsächlich zu einem kleinen kulinarischen Schmelztiegel entwickelt. Viele Lokale öffnen gegen 12 Uhr mittags, manche bleiben sogar bis 23 Uhr oder später offen – besonders während der Hochsaison, wenn die Abende am Meer so richtig lebendig werden.

Und bitte vergiss nicht, ein Glas lokalen Wein oder eine frische Sangria zu probieren; das passt nämlich perfekt zu den Aromen der Inselküche. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine vielfältige Gastronomie an einem Ort erlebt, die gleichzeitig so entspannt wirkt. Da schmeckt jeder Bissen nach Urlaub!

Authentische Restaurants mit mallorquinischer Küche

Ungefähr 15 bis 30 Euro – so viel solltest Du für ein Hauptgericht in manchen der authentischsten Restaurants von Can Pastilla einplanen. Im Restaurante Ca'n Eduardo zum Beispiel kommen traditionelle mallorquinische Spezialitäten wie Sofrit Pagès oder Tumbet auf den Tisch, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Die Atmosphäre dort ist entspannt und echt – kein Schnickschnack, sondern ehrliche Küche. Ach ja, dran denken: Gerade in der Hochsaison solltest Du besser vorher reservieren, sonst sitzt Du womöglich draußen vor verschlossener Tür.

Wer Meeresfrüchte liebt, hat im Sa Porrada quasi einen Volltreffer gelandet. Die Paellas dort sind wohl eine der besten Adressen weit und breit – frisch aus dem Meer direkt auf Deinen Teller. Perfekt für ein Familienessen oder auch ein romantisches Dinner, wenn Du mal richtig abschalten willst. Die Preise liegen ähnlich wie bei Ca'n Eduardo, was überraschend günstig ist für solch hochwertige Qualität.

Einen ganz anderen Charme bringt das Restaurante El Patio mit seinem gemütlichen Innenhof ins Spiel. Hier kannst Du Gerichte wie den klassischen Frito Mallorquín probieren, die Dir Mallorca kulinarisch ganz nahbringen. Von 13 bis 22 Uhr hast Du Zeit, Dich durch die Speisekarte zu schlemmen und dabei diese einzigartige Mischung aus Tradition und Geschmack zu genießen.

Ehrlich gesagt ist es diese Kombination aus frischen Zutaten, liebevoll zubereiteten Rezepten und der Nähe zum Meer, die den kulinarischen Ausflug hier so besonders macht. Also schnapp Dir einen Platz – und lass Dich von den Aromen Mallorcas überraschen!

Bars und Cafés mit Meerblick

Ungefähr ab 10 Uhr öffnen zahlreiche Bars und Cafés entlang der Strandpromenade ihre Türen, sodass Du schon früh am Tag mit einem herrlichen Meerblick wachwerden kannst. Die "Bar Playa" direkt am Sand ist so ein Ort, an dem Du nicht nur frische Cocktails für etwa 5 bis 10 Euro schlürfen kannst, sondern auch kleine lokale Tapas ab circa 8 Euro findest – ehrlich gesagt eine ziemlich entspannte Kombination nach einer Strandrunde. Bis gegen 23 Uhr herrscht hier meist eine lockere Atmosphäre, die oft von Meeresrauschen untermalt wird.

Das "Café del Mar" hat wohl den besten Ruf, wenn es um spektakuläre Sonnenuntergänge geht. Hier findest Du Cocktails, die meistens zwischen 8 und 12 Euro kosten, und kleine Gerichte ab 6 Euro – perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach zum Runterkommen nach einem langen Tag. Trotz der Popularität fühlt sich alles sehr lässig an, und am Wasser sitzen zu dürfen, macht das Ganze noch mal angenehmer.

Zum Frühstück eignet sich übrigens die "Café Bar Es Port" hervorragend. Frische Backwaren und hausgemachte Kuchen starten hier bei etwa 5 Euro – ideal, wenn Du das Meer schon beim ersten Kaffee genießen möchtest. Die Mischung aus leckerem Essen und Blick aufs glitzernde Blau ist tatsächlich ein kleines morgendliches Luxusgefühl. Insgesamt gibt es hier rund um Can Pastilla viele Möglichkeiten, um eine Pause einzulegen und dabei den Tag in mediterraner Gelassenheit zu genießen.

Die Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Can Pastilla

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem historischen Schloss zu sehen, das sich an einem Sandstrand befindet. Die Umgebung erinnert an die Sehenswürdigkeiten rund um Can Pastilla, die bekannt sind für ihre schönen Strände und Küstenlinien, beispielsweise die Strände von Playa de Palma. In der Nähe von Can Pastilla gibt es auch die beeindruckende Kathedrale von Palma und die Altstadt mit ihren engen Gassen. Außerdem könnte die Szenerie an das Castell de Bellver erinnern, ein anderes bekanntes Schloss in der Region.

Der Strand von Can Pastilla erstreckt sich ungefähr zwei Kilometer und glänzt mit feinem Sand, der unter den Füßen angenehm weich ist – perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Direkt an der Küste findest Du eine lebhafte Promenade, die bis nach Palma reicht und gesäumt wird von coolen Cafés, Bars und Restaurants. Hier bekommst Du echt alles – von mallorquinischen Spezialitäten bis zu internationalen Leckereien. Ein echtes Highlight in der Nähe ist das Aquarium von Palma. Über 700 Tierarten, darunter Haie und Rochen, tummeln sich dort in riesigen Becken. Für etwa 25 Euro (Erwachsene) kannst Du Dich täglich zwischen 10 und 18 Uhr ins Meeresleben stürzen – Deine Kids zahlen rund 18 Euro.

Nur einen Katzensprung entfernt liegt die historische Altstadt von Palma, die vor allem wegen der beeindruckenden Kathedrale La Seu so viele Besucher anzieht. Die gotische Architektur haut einen wirklich um – besonders wenn man bedenkt, dass die Gewölbe bis zu 44 Meter hoch sind! Der Blick vom Inneren auf den Hafen ist schlichtweg atemberaubend. Der Eintritt kostet ungefähr 8 Euro und geöffnet ist die Kirche meist von 10 bis 17 Uhr.

Wer’s lieber naturnah mag, sollte einen Abstecher zum Naturschutzgebiet der Salinen von Llevant machen. Das Gelände ist frei zugänglich und lädt ein, verschiedene Vogelarten zu beobachten oder einfach entspannt durch unberührte Natur zu wandern – Kamera nicht vergessen! Insgesamt zeigt sich rund um Can Pastilla viel mehr als nur Strand: Da gibt es Kultur, Meerestiere und Natur in einem Mix, der tatsächlich überrascht.

Der Leuchtturm von Cabo Blanco

Etwa 12 Kilometer von Palma entfernt, thront der Leuchtturm von Cabo Blanco auf einer steilen Klippe knapp 50 Meter über dem Meer. Mit seinen 21 Metern Höhe wirkt er nicht nur imposant, sondern ist auch einer der ältesten auf Mallorca – gebaut Mitte des 19. Jahrhunderts. Das Licht des Turms blinkt alle zehn Sekunden in strahlendem Weiß und reicht bis zu 20 Seemeilen hinaus aufs Meer – ziemlich beeindruckend, findest du nicht? Zwar kommst du nicht ins Innere des Leuchtturms, denn der ist für Besucher gesperrt, aber die umliegenden Wanderwege laden zu ausgedehnten Touren ein. Für Fotografen und Naturliebhaber ist das hier tatsächlich ein kleines Paradies: klare Luft, das Rauschen der Wellen unten und dieser grandiose Blick auf die Küste.

Was mir persönlich gut gefallen hat – es gibt keine Eintrittspreise oder Öffnungszeiten, du kannst also quasi jederzeit vorbeischauen und genießen. Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert und relativ unkompliziert mit dem Auto oder Bus ab Can Pastilla erreichbar. Ehrlich gesagt, hatte ich nicht mit so viel Ruhe gerechnet, denn trotz der Nähe zu Palma blieb die Atmosphäre überraschend entspannt. Ideal also, wenn du neben dem Strand auch ein bisschen Natur entdecken möchtest und dabei den Blick über das Meer schweifen lassen willst. Ein kleiner Geheimtipp, den man gern mal für sich behält.

Der Wasserpark Aqualand El Arenal

Drei Stockwerke hoch schießt die Kamikaze-Rutsche in Aqualand El Arenal in die Tiefe – Nervenkitzel pur! Wer es lieber etwas verrückter mag, muss unbedingt den Tornado ausprobieren, eine beeindruckende Reifenrutsche, die dich ordentlich durchschüttelt. Der ganze Wasserpark erstreckt sich über mehr als 100.000 Quadratmeter, was wirklich überraschend groß ist – und trotzdem hat man nie das Gefühl, dass es zu voll wird, auch wenn bis zu 5.000 Leute am Tag dort sind. Übrigens: Die meisten Besucher kommen zwischen Mai und Oktober, dann ist der Park täglich meist von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und du kannst dich nach Herzenslust ins kühle Nass stürzen.

Die Preise? Für Erwachsene musst du ungefähr 34 Euro einplanen, Kinder zwischen fünf und zehn Jahren zahlen rund 24 Euro. Besonders cool finde ich die familienfreundlichen Rabatte – so wird der Ausflug auch für größere Gruppen bezahlbar. Wenn der Hunger kommt, gibt es genügend Snackbars und Restaurants vor Ort, wo du dich schnell stärken kannst – allerdings riecht man hier überall einen Hauch von Sonnencreme und chlorhaltigem Wasser, was irgendwie richtig sommerlich wirkt.

Aqualand liegt nur einen Katzensprung von Can Pastilla entfernt und lässt sich ganz easy mit Bus oder Auto erreichen. Schatten findest du genug unter den Palmen und in den grünen Bereichen – ideal, um zwischendurch mal kurz abzuschalten. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut gepflegt alles ist; ein Tag hier fühlt sich fast wie ein kleiner Urlaub im Urlaub an.

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft mit einem historischen Schloss zu sehen, das sich an einem Sandstrand befindet. Die Umgebung erinnert an die Sehenswürdigkeiten rund um Can Pastilla, die bekannt sind für ihre schönen Strände und Küstenlinien, beispielsweise die Strände von Playa de Palma. In der Nähe von Can Pastilla gibt es auch die beeindruckende Kathedrale von Palma und die Altstadt mit ihren engen Gassen. Außerdem könnte die Szenerie an das Castell de Bellver erinnern, ein anderes bekanntes Schloss in der Region.