Menü

Campinghütte

Entdecke die perfekte Auszeit in der Natur und finde heraus, wie du deinen nächsten Kurztrip unvergesslich machst.

Eine gemütliche Campinghütte aus Holz steht inmitten eines Waldgebiets. Die Hütte hat einen steinernen Schornstein und große Fenster, die viel Licht hereinlassen. Vor der Hütte erstreckt sich ein schmaler Weg, der von sanfter Vegetation und kleinen Felsen gesäumt ist. Im Hintergrund sind hohe, grüne Bäume und einige bunte Blätter zu sehen, die auf den Herbst hindeuten. Die Szene vermittelt eine friedliche und einladende Atmosphäre.
Häufig gestellte Frage
Campinghütte

Ungefähr 40 bis 120 Euro pro Nacht solltest du für eine Übernachtung in einer Campinghütte einplanen – je nachdem, wie groß die Hütte ist und wo genau du unterkommst. In der Hochsaison können die Preise schon mal an die obere Grenze rücken, während außerhalb der Stoßzeiten oft richtig attraktive Pauschalen winken. Übrigens sind viele Hütten von April bis Oktober zugänglich, manche Campingplätze öffnen sogar im Winter ihre Türen – falls du also Lust auf eine kühle Auszeit hast.

Die Ausstattung ist überraschend vielseitig: Meist findest du einfache Möbel, eine Kochgelegenheit und häufig auch sanitäre Einrichtungen vor – perfekt, wenn du nicht ganz auf Komfort verzichten möchtest. Für Familien gibt's oft extra Spielplätze in der Nähe, und Grillmöglichkeiten fehlen ebenso selten. Ein cooler Tipp: Bettwäsche und Handtücher kannst du manchmal direkt mieten, dann sparst du dir das Schleppen.

Buchen kannst du meistens bequem online oder telefonisch – oft reicht eine Anzahlung aus, um dir deinen Platz zu sichern. Etwa zwei Nächte Mindestaufenthalt sind üblich; in der Hauptsaison kann’s allerdings vorkommen, dass mindestens eine Woche gebucht werden muss. Neben dem entspannten Chillen vor der Hütte laden die umliegenden Wälder und Seen zu Aktivitäten wie Radfahren oder Wassersport ein – so wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar