Menü

Weltreise

Entdecke die besten Tipps und Tricks für deine unvergessliche Abenteuerreise rund um den Globus.

Eine künstlerische Weltkarte zeigt die Kontinente in sanften Farben. Nord- und Südamerika sind links dargestellt, während Europa, Afrika und Asien in der Mitte und rechts zu sehen sind. Australien befindet sich im unteren rechten Bereich der Karte. Über der Karte sind kleinere Globusdarstellungen, die unterschiedliche Perspektiven der Welt zeigen. Die gesamte Gestaltung vermittelt ein historisches Gefühl und lädt zu einer imaginären Weltreise ein.
Häufig gestellte Frage
Weltreise

Ungefähr 15.000 Euro solltest du für rund ein Jahr auf Achse einplanen – je nachdem, wie viel Luxus du dir gönnen willst und welche Länder du bereist. In Südostasien zum Beispiel schläfst du oft schon ab etwa 10 Euro in einem Hostel, während Australien eher knackiger im Preis ist. Flugtickets für die großen Sprünge quer über den Globus sind nicht gerade günstig, aber Buspässe oder Interrail-Tickets vor Ort helfen dir, richtig Geld zu sparen – außerdem bekommst du so ein ganz anderes Gespür für die Landschaft und die Menschen drumherum.

Die beste Zeit, um Australien zu durchqueren? Dezember bis Februar, wenn es dort trocken und angenehm warm ist. In Südostasien hingegen wirst du es von November bis Februar am gemütlichsten haben – nass bis auf die Haut gehörte bei mir definitiv nicht zum Programm. Ein bisschen Planung schadet übrigens nicht: Impfungen und eine solide Reiseversicherung sind keine lästigen Extras, sondern echte Lebensretter, falls mal was Unvorhergesehenes passiert.

Übernachten kannst du fast überall anders: Airbnb eignet sich super, wenn du es etwas privater magst, aber Couchsurfing ermöglicht dir den direkten Draht zu Einheimischen – ehrlich gesagt waren das einige meiner wertvollsten Erfahrungen unterwegs. Visabestimmungen solltest du auch checken: Manche Länder verlangen vorab ein Visum, andere lassen dich einfach so rein. Mit dieser Mischung aus Flexibilität und Planung bleibt deine Route offen genug für spontane Abenteuer und trotzdem sicher in der Umsetzung.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar