Menü

An welchem Meer liegt Hamburg?

Hamburg - die Hafenstadt an der Nordsee

Das Bild zeigt eine malerische Küstenlandschaft mit sanften Wellen, die an den Strand rollen. Im Hintergrund sind beeindruckende Gebäude mit spitzen Türmen und einer markanten Architektur zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölkt und strahlt eine ruhige Atmosphäre aus. Am Ufer sind Spaziergänger und Boote im Wasser sichtbar, die dem Bild Leben verleihen. An welchem Meer liegt Hamburg?
Häufig gestellte Frage
An welchem Meer liegt Hamburg?

Ungefähr 100 Kilometer trennen dich von der echten Nordsee, auch wenn Hamburg nicht direkt am offenen Meer liegt. Stattdessen fließt die mächtige Elbe durch die Stadt – ein Fluss mit einer Länge von etwa 1.094 Kilometern, der ganz unten im Nordwesten Deutschlands ins Meer mündet. An den Ufern der Elbe findest du den riesigen Hamburger Hafen, einen der größten Umschlagplätze weltweit und ein echtes Herzstück für Handel und Schifffahrt.

Der Hafen selbst ist faszinierend: Container stapeln sich dort wie bunte Klötze, und wenn du an den Landungsbrücken stehst, weht dir oft eine salzige Brise um die Nase – so richtig maritim eben. Die Hafenrundfahrten sind ein toller Weg, alles hautnah mitzuerleben; sie dauern meist zwischen einer und zwei Stunden und kosten etwa 15 bis 30 Euro. Dabei gleitest du vorbei an Frachtschiffen, modernen Kränen und alten Speichergebäuden, während dir das Wasser leise gegen den Schiffsrumpf plätschert.

Hamburg hat diese reizvolle Mischung aus lebendiger Stadt und viel Wasser drumherum. Rings um die Elbe gibt es zahlreiche Parks und grüne Flächen – ideal, um nach so einer Rundfahrt noch eine Runde zu laufen oder Rad zu fahren. Und falls du Lust auf mehr Meer hast: Von hier starten Ausflüge zu beliebten Nordseeinseln wie Sylt oder Föhr – perfekt für einen Tagestrip ans echte Meer.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Hamburg