Menü

A-ROSA RIVA (Kreuzfahrtschiff, Donau Flusskreuzfahrt)

Erleben Sie Luxus und Komfort auf einer Donau Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA RIVA.

Das Bild zeigt das Kreuzfahrtschiff A-ROSA RIVA, das sanft auf einem blauen Fluss fährt. Im Hintergrund sind beeindruckende, steile Klippen und grüne Berghänge zu sehen. Der Himmel ist klar und sonnig, was eine angenehme Atmosphäre schafft. An Bord des Schiffes sind einige Passagiere zu sehen, die die Aussicht genießen. Das Design des Schiffes ist modern und elegant, mit großen Fenstern und einer ansprechenden Farbgestaltung in Weiß und Rot.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Das Freizeitangebot an Bord des A-ROSA RIVA ist vielfältig und abwechslungsreich.. Die Kabinen sind modern und gemütlich eingerichtet, bieten Komfort und atemberaubende Ausblicke auf die Donau.. Bei Landausflügen entlang der Donau können Passagiere die faszinierenden Städte und Landschaften erkunden.. Die modernen Annehmlichkeiten an Bord bieten ein luxuriöses Erlebnis und setzen neue Maßstäbe für Flusskreuzfahrten.. Das Sonnendeck der A-ROSA RIVA ist der ideale Ort für Entspannung und Genuss, mit einer angenehmen Atmosphäre und atemberaubenden Ausblicken..
  • Das Freizeitangebot an Bord des A-ROSA RIVA ist vielfältig und abwechslungsreich.
  • Die Kabinen sind modern und gemütlich eingerichtet, bieten Komfort und atemberaubende Ausblicke auf die Donau.
  • Bei Landausflügen entlang der Donau können Passagiere die faszinierenden Städte und Landschaften erkunden.
  • Die modernen Annehmlichkeiten an Bord bieten ein luxuriöses Erlebnis und setzen neue Maßstäbe für Flusskreuzfahrten.
  • Das Sonnendeck der A-ROSA RIVA ist der ideale Ort für Entspannung und Genuss, mit einer angenehmen Atmosphäre und atemberaubenden Ausblicken.

Über das Kreuzfahrtschiff A-ROSA RIVA

Leider kann ich nicht sagen, was auf dem Bild zu sehen ist. Aber ich kann dir Infos über das Kreuzfahrtschiff A-ROSA RIVA geben.Die A-ROSA RIVA ist ein modernes Flussschiff, das auf den europäischen Wasserwegen unterwegs ist. Es bietet eine komfortable und entspannte Reiserfahrung mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter gemütliche Kabinen, ein Restaurant, ein Wellnessbereich und verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Das Schiff legt großen Wert auf ein entspanntes Ambiente und oft gehören Ausflüge zu kulturellen Zielen entlang der Route zum Angebot. Ideal für Reisende, die die Schönheit der Flüsse und die umliegenden Landschaften genießen möchten!

Mit knapp 135 Metern Länge und einer Breite von etwa 11,4 Metern wirkt das Schiff auf den ersten Blick beeindruckend kompakt – genau richtig für die Donau, um mühelos durch enge Flussabschnitte zu gleiten. Etwa 242 Gäste passen an Bord, verteilt auf 99 Kabinen, die in unterschiedlichen Kategorien aufgeteilt sind – von gemütlichen Außenkabinen bis hin zu großzügigen Suiten. Was mir besonders gefallen hat: Große Fenster in jeder Kabine sorgen dafür, dass du die vorbeiziehende Landschaft fast wie im Kino genießen kannst.

Vorne am Deck gibt es einen kleinen Außenpool und ein Sonnendeck, perfekt für entspannte Nachmittage mit einem kühlen Drink in der Hand. Im Inneren verspürt man sofort diese angenehme Balance zwischen modernem Design und wohnlicher Atmosphäre – Wellnessbereich inklusive Sauna und Dampfbad ist übrigens auch vorhanden. Ein Fitnessstudio findest du ebenfalls, falls du dich zwischendurch auspowern möchtest.

Die Verpflegung ist ehrlich gesagt überraschend vielseitig: Verschiedene Restaurants servieren internationale Gerichte ebenso wie regionale Spezialitäten – und das alles inklusive. Festgelegte Essenszeiten gibt es nicht, was ich ziemlich angenehm fand, weil Flexibilität einfach zum entspannten Reisen dazugehört. Wenn mal ein Themenabend stattfindet, wird es kulinarisch sogar noch spannender. Preislich liegt eine Woche an Bord meist bei rund 1.200 Euro pro Person – für so ein Rundum-sorglos-Paket definitiv fair.

Insgesamt fühlt sich das Ganze wirklich wie eine kleine schwimmende Oase an, die dich durch die herrliche Donau-Region begleitet und dir Zeit lässt, einfach mal abzuschalten.

Die modernen Annehmlichkeiten an Bord

Drei Decks voller Komfort – und das für etwa 202 Reisende, die Platz in 90 Kabinen finden. Fast alle verfügen über einen eigenen Balkon, was wirklich genial ist, wenn Du morgens mit einem Kaffee in der Hand die Donau im Blick haben möchtest. Die großen Fenster sorgen sowieso für jede Menge Licht und eine tolle Aussicht, auch wenn Du Dich mal lieber zurückziehst.

Hungrig musst Du an Bord nicht bleiben: Das Hauptrestaurant ist meist zwischen 18:00 und 21:30 Uhr geöffnet und serviert eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. Falls Du zwischendurch Lust auf etwas Kleineres hast, wartet das gemütliche Bistro mit Snacks und entspannten Sitzgelegenheiten auf Dich – perfekte Pausenflächen eben. Übrigens kannst Du auch ein All-Inclusive-Paket buchen, das alle Mahlzeiten plus ausgewählte Getränke abdeckt – ziemlich praktisch, wenn Du einfach nur genießen willst ohne ständig ans Bezahlen zu denken.

Nach einem Tag voller Erkundungen an Land lädt der Wellnessbereich zum Abschalten ein: Sauna, Dampfbad und ein entspannter Ruhebereich sind genau das Richtige zum Runterkommen. Für die Sportmuffel unter uns klingt das Fitnessstudio vielleicht erstmal abschreckend, aber mit den modernen Geräten macht’s tatsächlich Spaß, auch unterwegs in Form zu bleiben. Wer lieber aktiv bleibt, findet an Bord regelmäßig Tanzabende oder Live-Musik – da wird einem echt nicht langweilig. Ach ja, falls du ein kleines Andenken suchst: Der Souvenirshop hat hier einiges parat.

Alles in allem wird es also nie langweilig und rundum komfortabel – da fühlt man sich im Flusskreuzfahrtschiff-Rhythmus richtig wohl.

Entspannung und Genuss auf dem Sonnendeck

Auf dem Sonnendeck der A-ROSA RIVA findest Du etwa 242 Gästen Platz – genug Raum, um wirklich abzuschalten. Großzügige Liegen und bequeme Sitzgruppen laden dazu ein, einfach mal die Seele baumeln zu lassen, während die sanfte Brise der Donau durch die Haare fährt. Und falls es an warmen Tagen doch mal zu heiß wird: Ein erfrischender Außenpool sorgt für angenehme Abkühlung – ehrlich gesagt eine richtig tolle Überraschung auf einem Flussschiff!

Zwischen Sonnenbad und Pool kannst Du Dir an der Bar jederzeit einen kühlen Cocktail oder ein Glas erlesenen Wein holen – geöffnet ist sie meistens von morgens bis spät in den Abend, sodass Du auch nach dem Dinner noch entspannt den Tag ausklingen lassen kannst. Apropos Dinner: An Bord gibt’s regelmäßig Themenabende auf dem Sonnendeck, bei denen regionale Spezialitäten serviert werden. So wird das Genießen draußen unter freiem Himmel zu einem kleinen Fest – ungezwungen und gesellig.

Manchmal sitzt Du da mit einem Drink in der Hand, schaust auf die vorbeiziehenden Uferlandschaften und denkst: Das kann man sich so schnell nicht besser vorstellen.

Leider kann ich nicht sagen, was auf dem Bild zu sehen ist. Aber ich kann dir Infos über das Kreuzfahrtschiff A-ROSA RIVA geben.Die A-ROSA RIVA ist ein modernes Flussschiff, das auf den europäischen Wasserwegen unterwegs ist. Es bietet eine komfortable und entspannte Reiserfahrung mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter gemütliche Kabinen, ein Restaurant, ein Wellnessbereich und verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Das Schiff legt großen Wert auf ein entspanntes Ambiente und oft gehören Ausflüge zu kulturellen Zielen entlang der Route zum Angebot. Ideal für Reisende, die die Schönheit der Flüsse und die umliegenden Landschaften genießen möchten!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die Route der Donau Flusskreuzfahrt

Auf dem Bild ist ein Flusskreuzfahrtschiff zu sehen, das wahrscheinlich auf der Donau fährt. Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und führt durch mehrere Länder, darunter Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien. Das Schiff könnte eine Kreuzfahrt anbieten, die verschiedene malerische Städte und Sehenswürdigkeiten entlang der Route der Donau besucht, wie Wien, Budapest und Passau. Die Landschaft zeigt sanfte Hügel und möglicherweise Königsklippen, die typisch für die Region sind.
Auf dem Bild ist ein Flusskreuzfahrtschiff zu sehen, das wahrscheinlich auf der Donau fährt. Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas und führt durch mehrere Länder, darunter Deutschland, Österreich, Ungarn und Serbien. Das Schiff könnte eine Kreuzfahrt anbieten, die verschiedene malerische Städte und Sehenswürdigkeiten entlang der Route der Donau besucht, wie Wien, Budapest und Passau. Die Landschaft zeigt sanfte Hügel und möglicherweise Königsklippen, die typisch für die Region sind.

Etwa eine Woche dauert die Route, die von Passau startet und Dich über Linz, Wien, Bratislava bis nach Budapest bringt – bevor es zurückgeht. Für ungefähr 599 Euro pro Person in einer Doppelkabine kannst Du diesen Mix aus entspanntem Dahingleiten und spannenden Ausflügen genießen. Die A-ROSA RIVA selbst fasst rund 240 Reisende, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt, ohne dass es überfüllt wirkt. Während der Fahrt hast Du Zeit, die vorbeiziehende Landschaft der Donau zu bewundern – mal sanfte Hügel, mal imposante Burgen –, aber auch Deine Füße auf den Landausflügen zu vertreten.

Die Stopps in den einzelnen Städten laden dazu ein, mit erfahrenen Guides verborgene Geschichten und kulturelle Highlights kennenzulernen. Ob die barocke Pracht Wiens oder das lebendige Flair Budapests – hier trifft Geschichte auf modernes Leben. Zeitlich bist Du flexibel: Zwischen April und Oktober verkehren die Schiffe wöchentlich, sodass sich jede Saison neu erleben lässt.

Ehrlich gesagt, war ich überrascht wie gut sich Erholung an Bord mit dem Erlebnis „Stadt entdecken“ verbinden lässt. Morgens noch entspannt auf dem Deck mit Kaffee in der Hand, am Nachmittag durch historische Gassen schlendern und abends ein feines Dinner genießen – das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Übrigens kannst Du während der Reise sogar den Wellnessbereich nutzen oder im Restaurant internationale und regionale Köstlichkeiten probieren – so wird jeder Tag an Bord zu etwas Besonderem.

Entdecke die faszinierenden Städte entlang der Donau

Ungefähr 242 Gäste haben an Bord der A-ROSA RIVA Platz – genug Raum, um auf dem Fluss richtig abzuschalten. Die Kabinen mit eigenen Balkonen sind klasse, denn so kannst Du die vorbeiziehenden Städte und Landschaften ganz entspannt aus Deinem persönlichen Rückzugsort beobachten. Wien zum Beispiel – diese Stadt hat eine kaiserliche Aura, die man nicht so schnell vergisst. Schloss Schönbrunn ist wirklich ein Hingucker, und wenn Du den Stephansdom siehst, spürst Du richtig die Geschichte in der Luft.

Ganz anders, aber mindestens genauso beeindruckend: Budapest. Die Aussicht auf das imposante Parlamentsgebäude von der Donau aus ist einfach spektakulär. Und ehrlich gesagt – die Thermalbäder dort laden nach einem Ausflug zum Verweilen ein. Bratislava wirkt dagegen fast gemütlich, eine kleine Hauptstadt mit einer hübschen Altstadt und einer Burg, von der du einen tollen Blick auf den Fluss hast.

Passau schließlich fasziniert mit seiner einzigartigen Lage an drei Flüssen – Donau, Inn und Ilz treffen hier zusammen. Das fanden auch die anderen Reisenden spannend; es ist schon etwas Besonderes, diesen Ort zu entdecken. Preislich fängt so eine einwöchige Reise etwa bei 499 Euro pro Person an – für die Zeit von April bis Oktober gibt’s diverse Termine. Übrigens, täglich legen Schiffe ab und Landgänge sind richtig vielfältig: Kultur trifft Natur pur.

Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten unterwegs

Rund um die 30 bis 100 Euro, je nachdem wie lange und intensiv deine geplante Tour wird – das ist der Preisrahmen für die unterschiedlichen Ausflugsmöglichkeiten entlang der Donau. Du kannst zum Beispiel in Städten wie Wien, Budapest oder Bratislava auf geführte Entdeckungstouren gehen, bei denen Dir erfahrene Guides nicht nur geheime Ecken zeigen, sondern auch spannende Geschichten erzählen. Für alle, die lieber aktiv unterwegs sind: Rad- und Wandertouren gibt es ebenfalls in mehreren Varianten. Übrigens kannst Du viele dieser Ausflüge entweder im Voraus buchen oder spontan an Bord entscheiden – das macht die Planung richtig flexibel und angenehm.

An Bord selbst gibt’s ein wirklich cooles Freizeitprogramm – von Yoga- und Pilates-Kursen bis zum Fitnessbereich mit modernen Geräten, falls Du Dich fit halten willst. Danach sorgt die Wellness-Oase mit Sauna und Dampfbad für perfekte Entspannung. Ehrlich gesagt, nach so einem Tag auf den Beinen fühlt man sich wie neu geboren – und das Live-Entertainment mit Tanzabenden oder Themenpartys gibt Dir den perfekten Abschluss. Ein kühles Getränk aus der Bar in der Hand, gemütliche Lounges mit Blick auf die vorbeiziehende Landschaft – da fällt Abschalten leicht.

Besonders gut gefallen haben mir übrigens auch Weinverkostungen oder Besuche von regionalen Kulturstätten, die oft als optionale Touren angeboten werden. Das sind diese kleinen Highlights, die eine Flusskreuzfahrt so unvergesslich machen. Mal abgesehen davon kannst Du auch einfach mal an Deck stehen und schauen, wie das Ufer langsam vorbeizieht – aber wer will da schon stillstehen? Die A-ROSA RIVA hat definitiv alles dabei, um den Tag abwechslungsreich zu gestalten.

Kulinarische Highlights an Bord

Auf dem Bild ist ein kulinarisches Highlight zu sehen: ein kunstvoll angerichteter Teller mit saftigem Fleisch, umgeben von einer bunten Mischung aus frischen Zutaten. Dazu gibt es Pasta, die mit pürierten Tomaten und frischen Kräutern verfeinert ist, sowie eine Auswahl an farbenfrohem Gemüse wie Paprika und Kirschtomaten.Ein kleiner Schälchen mit einer würzigen Sauce ergänzt das Gericht perfekt. Hinter dem Teller steht ein Glas mit rotem Getränk, das dem Ganzen einen passenden Abschluss verleiht. Dieses Gericht zeigt, wie vielfältig und ansprechend die Küche an Bord sein kann!

Frühstück gibt’s hier von 7:00 bis 10:00 Uhr – und das Buffet ist wirklich 'ne Wucht. Frische Brötchen, diverse Aufstriche, knackiges Obst und sogar lokale Spezialitäten aus den Regionen, die du gerade erkundest. Mittags dann von 12:00 bis 14:00 Uhr nochmal eine reiche Auswahl, die überraschend vielseitig ist – ob etwas Leichtes oder doch was Deftiges. Abends kannst du dich zwischen dem Buffet oder dem À-la-carte-Restaurant entscheiden. Für ungefähr 25 Euro extra bekommst du dort Gerichte, die mit saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet werden – ein kleines bisschen Luxus auf der Donau.

Die Lounge ist mein persönlicher Lieblingsplatz für den Ausklang des Tages. Während du einen Cocktail schlürfst oder dir ein Glas Wein gönnst, kannst du den Blick über das Wasser schweifen lassen und die Atmosphäre aufsaugen. Übrigens gibt’s dort tagsüber auch Snacks – ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.

Was ich besonders klasse finde: Das Küchenteam berücksichtigt auch spezielle Ernährungswünsche. Vegetarisch, vegan oder glutenfrei – da wird dir ohne Probleme etwas Feines gezaubert. So fühlt sich jeder gut aufgehoben, und das Essen wird tatsächlich zu einem Erlebnis, das weit über das Übliche hinausgeht.

Gourmet-Restaurants und regionale Spezialitäten

Im großzügigen Hauptrestaurant mit Panoramafenstern kannst Du schon morgens zwischen 7:00 und 10:00 Uhr internationale Frühstücksvariationen entdecken – der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich oft mit dem verlockenden Aroma regionaler Backwaren. Mittags und abends, jeweils zwischen 12:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr, geht es dann ans Eingemachte: Täglich wechselnde Buffets servieren eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. Übrigens spürt man hier wirklich die Verbundenheit zur Donau-Region – ob bayerische Schmankerl, Wiener Klassiker oder ungarische Köstlichkeiten, je nachdem, wo das Schiff gerade Halt macht.

Die frischen Zutaten stammen meistens direkt aus den Anlaufhäfen, was nicht nur für hervorragende Qualität sorgt, sondern auch ein nachhaltiges Konzept widerspiegelt. Überraschend ist auch, wie gut die saisonalen Produkte verarbeitet sind – das schmeckt man einfach. Ein besonderes Highlight sind die Themenabende, bei denen Du tief in die kulinarische Tradition der bereisten Länder eintauchen kannst. Dabei entstehen manchmal kleine kulinarische Abenteuer, die selbst erfahrenen Feinschmeckern neue Geschmackserlebnisse bescheren.

Falls Du einmal einen besonderen Anlass feiern willst, gibt es übrigens die Möglichkeit, ganz individuell ein Menü zu arrangieren – das macht so einen Moment an Bord wirklich unvergesslich. Die meisten Speisen sind im Reisepreis enthalten; nur für spezielle Menüs oder passende Weinbegleitungen solltest Du ein bisschen extra einplanen. Insgesamt ist das Ganze eine ziemlich gelungene Kombination aus Genuss und authentischem Erlebnis entlang der Donau.

Weinproben und Kochkurse für Feinschmecker

Ungefähr 20 bis 50 Euro solltest Du für die Weinproben und Kochkurse einkalkulieren – ganz abhängig davon, wie umfangreich das Erlebnis ausfällt. An Bord finden die Verkostungen meist in einer angenehm entspannten Atmosphäre statt, wo Du verschiedene Weine aus den renommierten Anbaugebieten entlang der Donau probieren kannst. Das ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine kleine Reise in die Welt des Weins: Experten erklären mit Leidenschaft die Besonderheiten der Tropfen und verraten spannende Details zur Weinkultur der Region.

Und dann sind da noch die Kochkurse, bei denen Du unter Anleitung von erfahrenen Köchen selbst Hand anlegen darfst. Dabei wirst Du wahrscheinlich überrascht sein, wie viel Spaß das macht und wie einfach es ist, traditionelle Gerichte – aber auch moderne Interpretationen – zuzubereiten. Die Themen variieren je nach Kurs, sodass Du mal regionale Spezialitäten kennenlernst und mal neue kulinarische Tricks aufgeschnappt bekommst.

Übrigens sind diese Events auch eine super Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen – bei gutem Essen und Wein kommt man schnell ins Gespräch. Die genauen Zeiten findest Du im Bordprogramm, das sich mit jeder Route ein bisschen ändert. Ehrlich gesagt, hat gerade dieses gemeinsame Erlebnis die Flusskreuzfahrt für mich erst richtig rund gemacht – so schmeckt Kultur eben am besten!

Auf dem Bild ist ein kulinarisches Highlight zu sehen: ein kunstvoll angerichteter Teller mit saftigem Fleisch, umgeben von einer bunten Mischung aus frischen Zutaten. Dazu gibt es Pasta, die mit pürierten Tomaten und frischen Kräutern verfeinert ist, sowie eine Auswahl an farbenfrohem Gemüse wie Paprika und Kirschtomaten.Ein kleiner Schälchen mit einer würzigen Sauce ergänzt das Gericht perfekt. Hinter dem Teller steht ein Glas mit rotem Getränk, das dem Ganzen einen passenden Abschluss verleiht. Dieses Gericht zeigt, wie vielfältig und ansprechend die Küche an Bord sein kann!
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entertainment und Wellness

Auf dem Bild sieht man eine entspannte Frau, die in einem lichtdurchfluteten Raum sitzt. Der Ausblick zeigt einen malerischen Strand mit blauem Wasser und Wolken. Die Atmosphäre strahlt Ruhe und Wohlbefinden aus, was mit Wellness assoziiert werden kann. Die Szene lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Schönheit der Natur zu genießen, was auch eine Form von Unterhaltung darstellt. Die Kombination aus einer entspannenden Umgebung und einem herrlichen Ausblick macht das Bild besonders ansprechend für diejenigen, die nach Erholung und Unterhaltung suchen.
Auf dem Bild sieht man eine entspannte Frau, die in einem lichtdurchfluteten Raum sitzt. Der Ausblick zeigt einen malerischen Strand mit blauem Wasser und Wolken. Die Atmosphäre strahlt Ruhe und Wohlbefinden aus, was mit Wellness assoziiert werden kann. Die Szene lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und die Schönheit der Natur zu genießen, was auch eine Form von Unterhaltung darstellt. Die Kombination aus einer entspannenden Umgebung und einem herrlichen Ausblick macht das Bild besonders ansprechend für diejenigen, die nach Erholung und Unterhaltung suchen.

Ab 9 Uhr morgens bis etwa 20 Uhr kannst Du im großzügigen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und modernem Fitnessraum entspannen oder aktiv werden. Massagen starten ungefähr bei 60 Euro – ehrlich gesagt ein fairer Deal, wenn man bedenkt, wie professionell die Therapeuten an Bord sind. Gesichts- und verschiedenste Körperbehandlungen runden das Verwöhnprogramm ab. Mich hat besonders überrascht, wie schnell der Alltagsstress beim sanften Duft von ätherischen Ölen in der Sauna von Dir abfällt.

Nach dem Wellnessprogramm schwingst Du Dich am besten in eine der Bars, zum Beispiel in die Panorama-Bar. Von dort hast Du einen beeindruckenden Blick auf die vorbeiziehenden Landschaften entlang der Donau – fast meditativ. Cocktails und kleine Snacks kannst Du hier bequem genießen, während im Hintergrund manchmal entspannte Live-Musik erklingt. Diese Konzerte finden oft im Hauptrestaurant oder in der Lounge statt und sorgen für eine richtig angenehme Atmosphäre am Abend.

Kinder haben übrigens ihr eigenes Programm: Kreative Aktivitäten und Spiele halten die Kleinen bei Laune, sodass Eltern auch mal entspannt abschalten können. Und für alle Bewegungsfreudigen gibt es verschiedene Sportangebote sowie den Pool auf dem Sonnendeck – perfekt, um zwischendurch kurz abzutauchen oder ein paar Bahnen zu ziehen. Zusammen ergibt das eine wunderbare Mischung aus Erholung und Unterhaltung – genau die richtige Portion Balance auf Deinem Flussabenteuer.

Abendliche Shows und Live-Musik

Ungefähr ab 20:30 Uhr verwandeln sich die Lounge und Bars an Bord in eine lebendige Bühne, auf der talentierte Musiker mit einer Mischung aus entspannten Klängen und mitreißenden Rhythmen für ordentlich Stimmung sorgen. Ob Jazz, Pop oder sanfte Balladen – hier findest du für jeden Moment den passenden Soundtrack. Manchmal sitzt du da, nippst an einem Cocktail und denkst nur: Wow, wie schön die Donau in der Abenddämmerung funkelt, während im Hintergrund eine Live-Band spielt.

Ab und zu starten auch die speziellen Shows – von unterhaltsamen Varieté-Programmen bis hin zu stylischen Themenabenden, die meistens im Hauptrestaurant oder in der Lounge stattfinden. Das Programm wird täglich aktualisiert, so dass du nie ganz sicher sein kannst, welche Überraschung der Abend für dich parat hält. Das macht das Ganze ziemlich spannend, denn ein bisschen Neugier gehört ja dazu.

Das Beste daran? Für diese Abendunterhaltung musst du keinen Cent extra ausgeben – alles ist im Kreuzfahrtpreis enthalten. So kannst du dich einfach treiben lassen, neue Leute kennenlernen oder entspannt den Tag Revue passieren lassen. Ehrlich gesagt – es fühlt sich fast wie eine kleine Party auf dem Fluss an, die oft erst spät endet. Wer hier einfach nur ins Bett will? Wohl eher selten!

Wellness-Oase mit Spa und Fitnessangeboten

Zwischen 9:00 und 21:00 Uhr kannst Du auf dem Oberdeck eine wahre Wellness-Oase entdecken. Die Sauna mit Panoramablick auf die vorbeiziehende Donau ist tatsächlich ein kleiner Geheimtipp – so entspannt habe ich mich lange nicht mehr gefühlt. Direkt daneben gibt es ein Dampfbad, das für ein wohliges Gefühl sorgt, bevor Du Dich in den Ruhebereich zurückziehen kannst, wo gemütliche Liegen zum Verweilen einladen. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen so harmonischen Ort gefunden, um dem Flussrauschen zuzuhören und dabei total abzuschalten.

Für alle, die auch unterwegs nicht auf Bewegung verzichten wollen: Der Fitnessraum ist überraschend gut ausgestattet. Modernste Cardiogeräte und Krafttrainingsmaschinen stehen bereit – perfekt, um auch während der Reise aktiv zu bleiben. Besonders cool fand ich die Gruppenfitnesskurse, die von erfahrenen Trainern angeleitet werden. Wer hätte gedacht, dass man mitten auf der Donau sogar Yoga- oder Pilatesstunden nehmen kann? Die Preise für Massagen und andere Anwendungen bewegen sich ungefähr zwischen 50 und 150 Euro – definitiv gut investiert, wenn Du mich fragst. Am besten buchst Du schon vor der Fahrt Deine Lieblingsanwendungen, denn die Termine sind schnell ausgebucht.

Zwischen all den Eindrücken hat mich besonders beeindruckt, wie gut sich Wellness und Sport hier ergänzen – Körper und Geist haben gleichermaßen ihre Auszeit bekommen. Zugegeben: Ich war überrascht, wie schnell die Stunden im SPA verflogen sind. Und mal ehrlich – gibt es etwas Schöneres als nach einem Tag voller Landausflüge abends noch einmal richtig abzutauchen?