Die A-ROSA ALVA kennenlernen

135 Meter lang und fast 18 Meter breit – die A-ROSA ALVA ist tatsächlich ein recht großzügiges Flussschiff, auf dem etwa 196 Gäste Platz finden, begleitet von rund 50 Crewmitgliedern. Die Kabinen sind überraschend gemütlich und stylisch eingerichtet, viele verfügen sogar über einen privaten Balkon. Ehrlich gesagt, diese Aussicht auf das Douro-Tal beim Aufwachen ist kaum zu toppen. Stell Dir vor, wie der Morgennebel langsam über den Weinbergen zieht – einfach magisch!
Der Wellnessbereich an Bord ist ebenfalls gut durchdacht: Ein Spa, ein Fitnessraum zum Auspowern und sogar ein Pool zum Abkühlen laden zum Relaxen ein. Kulinarisch wird es abwechslungsreich – von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten findest Du hier alles. Und wer auf lokale Weine steht, kommt voll auf seine Kosten, denn die Auswahl ist echt beachtlich.
Das Schiff steuert Orte wie Porto, Régua und Pinhão an – alles eher kleine Städte mit großer Geschichte. Die Reisen dauern ungefähr 5 bis 8 Tage und fangen bei knapp 1.300 Euro pro Person an – je nachdem, welche Kabinenkategorie Du wählst und zu welcher Jahreszeit Du unterwegs bist. Für Familien gibt es spezielle Programme für Kinder und Jugendliche – also keine Sorge, auch die Kleinen werden beschäftigt und haben Spaß.
Insgesamt fühlt sich die Reise nicht so sehr wie eine klassische Kreuzfahrt an, sondern eher wie eine entspannte Entdeckungstour durch eine der schönsten Weinregionen Europas – jedenfalls war das mein Eindruck nach einigen Tagen an Bord.
Die Highlights des Kreuzfahrtschiffs
Ungefähr drei Stockwerke hoch erstreckt sich das Sonnendeck mit einem Pool, der an sonnigen Tagen zum Verweilen einlädt – und ehrlich gesagt ist es schwer, sich nicht einfach ins kühle Nass zu stürzen, während draußen die Weinberge vorbeiziehen. Die Kabinen gefallen mit ihrem stilvollen Interieur und – hier kommt das Beste – den meisten Balkonen, von denen Du direkt auf das malerische Douro-Tal blickst. Das hat wirklich was! Morgens duftet es dann schon verführerisch aus dem Buffet-Restaurant, das täglich geöffnet ist. Dort kannst Du neben Frühstück auch Mittag- und Abendessen genießen, wobei an manchen Abenden regionale Spezialitäten besonders zelebriert werden – ein Fest für Feinschmecker.
Für Wellness-Fans gibt es einen Spa-Bereich mit verschiedenen Anwendungen und sogar eine Sauna. Fitnessfreunde finden moderne Geräte im kleinen aber feinen Gym. Dazu kommt noch ein buntes Entertainment-Programm: Von Live-Musik bis Tanzabenden ist eigentlich immer was los – da wird die Stimmung an Bord richtig lebendig! Außerdem hast Du die Wahl zwischen zahlreichen Landausflügen, von denen einige schon im Reisepreis enthalten sind. So kannst Du die kulturellen Highlights und die wunderschöne Landschaft des Douro-Tals erkunden, ohne lange zu planen.
All diese Details zusammen machen das Reisen auf diesem Schiff zu einem Erlebnis, das sowohl entspannend als auch abwechslungsreich ist – ganz ohne Stress oder Langeweile. Und tatsächlich fühlt man sich von Anfang an richtig willkommen.
Die luxuriöse Ausstattung der A-ROSA ALVA
135 Meter lang und knapp 18 Meter breit – das ist schon mal eine Ansage, die man auf dem Douro nicht alle Tage sieht. Rund 126 Reisende finden auf der A-ROSA ALVA Platz, verteilt auf 63 Kabinen, die allesamt mit großen Fenstern ausgestattet sind. Einige davon haben sogar einen eigenen Balkon, von dem aus du die traumhafte Flusslandschaft direkt vor der Nase hast – absolut genial, wenn du morgens mit einer frischen Brise aufwachst. Im Inneren geht’s modern und stilvoll zu: das Design ist zurückhaltend elegant und schafft eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre.
Der Duft von frisch zubereiteten regionalen Spezialitäten zieht durch das Hauptrestaurant, wo täglich wechselnde Menüs mit lokalen Zutaten serviert werden. Morgens und mittags kannst du es dir zudem im Buffetrestaurant gemütlich machen – eher entspannt und ungezwungen. Nach dem Essen lockt der Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und einem Außenpool – ehrlich gesagt, genau das Richtige nach einem Tag voller Entdeckungen entlang des Flusses. Sportlich aktiv bleiben? Das Fitnessstudio hat moderne Geräte parat und lädt zum Training ein.
Abends wird aus der Lounge ein lebhafter Treffpunkt mit gelegentlicher Live-Musik – da kann man schon mal ins Schwärmen geraten. Die Crew – etwa 40 Personen stark – ist übrigens super aufmerksam und sorgt dafür, dass du dich rundum umsorgt fühlst. Preislich startest du bei ungefähr 1.200 Euro pro Person für eine Woche – für das Gesamtpaket aus Komfort, Kulinarik und Service eigentlich ziemlich fair, oder?

Die Route entlang des Douro


Etwa sieben Nächte unterwegs auf dem Douro mit der A-ROSA ALVA – das heißt, Du gleitest durch eines der faszinierendsten Flusstäler Europas. Die Route startet meistens in Porto, dieser lebhaften Stadt voller Geschichte und natürlich Portwein. Von dort aus geht’s flussaufwärts Richtung Régua, das als Herzstück des Douro-Tals gilt und von uralten Weinbergen eingefasst wird. Gerade die terrassierten Hänge sehen fast surreal aus – wie ein grünes Puzzle, Stück für Stück in den Himmel gebaut.
Pinhão ist zweifellos eines der Highlights: Ein kleiner Ort, den man sich wirklich nicht entgehen lassen sollte. Hier erwarten Dich traditionelle Weinkeller und eine Kulisse, die Du so schnell nicht vergisst. Vielleicht hast Du Lust, an einer Weinprobe teilzunehmen? Die Ausflüge zu den historischen Städten Lamego oder Senhora da Ribeira sind ebenfalls spannend – tiefe Einblicke in die regionale Kultur und Geschichte inklusive.
Klingt nach purem Luxus? Ist es auch! Komfortable Kabinen, ein entspannter Wellnessbereich und leckeres Essen an Bord sorgen dafür, dass Du rundum zufrieden bist. Die Preise liegen je nach Saison und Kabinenkategorie ungefähr zwischen 1.200 und 2.000 Euro pro Person – für ein volles Paket aus Erholung, Genuss und Abenteuer. Und ehrlich gesagt: Gerade das milde Klima zwischen April und Oktober macht diese Kreuzfahrt zu einem echten Geheimtipp.
Portweinkeller Besuche in Porto
Etwa eine halbe Stunde vom lebhaften Zentrum Portos entfernt, findest Du die berühmten Portweinkeller in Vila Nova de Gaia – ein echtes Highlight auf Deiner Douro-Kreuzfahrt. Die meisten Keller, wie Sandeman, Graham's oder Taylor's, sind nicht nur historisch beeindruckend, sondern auch richtige Schatzkammern für Weinkenner und Genießer. Die Führungen dauern ungefähr 1 bis 2 Stunden und führen Dich tief in die Geheimnisse der Portweinherstellung ein – von der Traube bis zum fertigen edlen Tropfen. Ehrlich gesagt, ist es spannend zu sehen, wie viel Handwerkskunst und Geduld hinter jeder Flasche steckt.
Der Eintritt kostet meist zwischen 10 und 25 Euro, abhängig davon, wie viele Sorten Du probieren möchtest – und glaub mir, das lohnt sich! Die Öffnungszeiten sind ziemlich kundenfreundlich: Meist haben die Kellereien täglich von zehn bis abends sechs geöffnet, im Sommer oft sogar länger. Übrigens kannst Du diese Touren direkt über das Schiff buchen – so bist Du flexibel und sicher mit dabei. Und während Du durch die kühlen Gemäuer schlenderst, schnupperst Du den würzigen Duft von Holzfässern und spürst förmlich die jahrhundertealte Geschichte an den Wänden.
Das Sahnehäubchen? Von den Terrassen der Keller hast Du einen fantastischen Blick auf Porto und den mäandernden Douro – ein Moment zum Durchatmen und Staunen. Für mich persönlich waren diese Besuche eines der beeindruckendsten Erlebnisse auf dem ganzen Trip – eine perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und dieser ganz besonderen portugiesischen Atmosphäre.
Malersiche Landschaften entlang des Flusses
Ungefähr 126 Leute finden auf der A-ROSA ALVA Platz, die mit ihren 63 eleganten Kabinen tatsächlich ein kleines, feines Luxusschiff ist. Viele dieser Kabinen haben sogar einen Balkon – perfekt, um die sich stetig verändernde Kulisse der malerischen Weinlandschaften direkt vom Zimmer aus zu genießen. Die terrassierten Weinberge an den steilen Hängen rund um Orte wie Pinhão oder Peso da Régua wirken fast surreal – als hätte jemand die Natur mit einem riesigen Pinsel glattgezogen und dann kunstvoll in Stufen unterteilt. Überall dominieren satte Grüntöne und goldene Sonnenstrahlen, die gerade am Abend eine ganz besondere Wärme in die Umgebung zaubern.
Während Du entspannt auf dem Pooldeck sitzt oder im Wellnessbereich neue Energie tankst, gleitet das Schiff gemächlich durch das Tal und lässt Dir Zeit, diesen Anblick wirklich zu verinnerlichen. Ehrlich gesagt ist es überraschend, wie schnell man von Hektik abschalten kann, wenn man plötzlich von so viel Natur umgeben ist. Die kulinarischen Genüsse an Bord ergänzen dieses Erlebnis – hier bekommst Du nicht nur regionale Spezialitäten serviert, sondern auch Weine von genau den Weingütern, die draußen an den Hängen stehen.
Die Preise für so eine Kreuzfahrt starten in der Hochsaison bei etwa 1.200 Euro pro Person für eine rund siebentägige Reise – ein fairer Kurs, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt: landschaftliche Highlights, Komfort und spannende Landgänge. Das Ganze fühlt sich fast wie ein gut gehütetes Geheimnis an – ein bisschen abseits vom Massentourismus mit genau der richtigen Portion Luxus und Ruhe.
Aktivitäten an Bord und Ausflugsmöglichkeiten

Direkt nach dem Aufwachen zieht es viele Gäste wahrscheinlich zuerst in die Panorama-Lounge – von hier hast Du einen fast uneingeschränkten Blick auf das grüne Douro-Tal, während der Kaffee noch dampft. Für die aktiven unter Euch gibt’s einen ganz ordentlichen Fitnessbereich mit modernen Geräten, sodass sich selbst im Urlaub das Workout einbauen lässt. Wer’s lieber entspannter angeht, verbringt sicher eine Stunde oder zwei im Spa-Bereich. Massagen und verschiedene Anwendungen warten darauf, Verspannungen zu lösen und Körper sowie Geist in Balance zu bringen.
Kulinarisch kannst Du Dich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Das großzügige Restaurant serviert morgens, mittags und abends eine Mischung aus internationalen und regionalen Leckereien. Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen lokale Spezialitäten im Rampenlicht stehen – da schmeckt Portugal gleich noch mal so gut! Und wenn Du nach dem Essen noch nicht müde bist, laden mehrere Bars zum Verweilen ein – ein Glas Portwein am Abend mit Blick aufs Wasser? Unbezahlbar.
Das Beste: Die Ausflüge an Land sind wirklich vielfältig. Porto mit seiner historischen Altstadt ist sowieso ein Muss, aber auch Peso da Régua hat so viel Charme und Geschichte zu erzählen. Weingüter in der Region öffnen ihre Tore für exklusive Verkostungen – hier lernst Du nicht nur jede Menge über den Weinbau, sondern kannst sogar das eine oder andere Schlückchen direkt vor Ort probieren. Einige Touren sind im Preis enthalten, andere kosten etwas extra – lohnt sich aber meistens total. So verbindet sich Erholung an Bord fantastisch mit spannenden Abenteuern draußen.
Kochkurse und Weinverkostungen
Der Duft von frischen Kräutern und gegrilltem Fisch wabert durch den Kursraum – hier kannst Du tatsächlich selbst Hand anlegen und portugiesische Klassiker zubereiten. Die Kochkurse an Bord sind so aufgebaut, dass sowohl Anfänger als auch Hobbyköche voll auf ihre Kosten kommen. Ein erfahrener Küchenchef zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du typische Gerichte mit regionalen Zutaten wie Meeresfrüchten, Olivenöl und frischem Gemüse zauberst. Wichtig: Die Termine variieren und stehen meist im täglichen Bordprogramm – am besten frühzeitig reinschauen! Manchmal finden die Kurse in einer entspannten Runde statt, sodass viel Zeit für Fragen bleibt und man sich nebenbei auch prima mit anderen Gästen austauschen kann.
Was ich besonders spannend fand: Die Weinverkostungen – hier lernst Du mehr über die Vielfalt der Weine aus dem Douro-Tal, vor allem natürlich den berühmten Portwein. Verschiedene Sorten stehen zur Auswahl, begleitet von interessanten Geschichten zur Herstellung und den Besonderheiten der Region. Die Atmosphäre ist locker, nicht steif, und man merkt sofort die Leidenschaft der Experten an Bord. Übrigens sind die meisten Veranstaltungen im Kreuzfahrtpaket enthalten – es kann aber sein, dass für manche Spezialverkostungen ein kleiner Aufpreis fällig wird. Egal ob Du Weinkenner bist oder einfach neugierig: Diese Stunden sind ein Genuss für alle Sinne und verleihen dem Aufenthalt eine richtig authentische Note.
Besuch der historischen Städte entlang des Douro
Überraschend viele Schätze warten in den historischen Städten entlang des Douro auf Dich – und das ganz ohne langes Suchen. Porto, bekannt als Weinmetropole, fasziniert mit seiner verwinkelten Altstadt, die tatsächlich zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Die markante Brücke Dom Luís I ragt majestätisch über den Fluss und lädt zu fantastischen Fotos ein. Für Weinliebhaber gibt es kaum etwas Besseres als eine Portweinverkostung in einem der traditionellen Keller – hier kannst Du den berühmten Tropfen in allen Nuancen erleben.
Etwa zwei Stunden flussaufwärts erreichst Du Régua, das Herzstück des Douro-Tals. Im Douro-Museum tauchst Du tief in die Geschichte des Weinbaus ein – ein echtes Highlight, wenn Du mehr über die Region erfahren möchtest. Und dann ist da noch Lamego: Den Aufstieg zur barocken Wallfahrtskirche Nossa Senhora dos Remédios solltest Du Dir unbedingt antun. Ungefähr 600 Stufen führen Dich hinauf – die Aussicht oben entschädigt aber für jede Anstrengung!
Im Frühling oder Herbst ist die Zeit wohl am schönsten für solche Entdeckungen, denn dann sind die Temperaturen angenehm mild und die Landschaft zeigt sich von ihrer farbenprächtigsten Seite. Die ganze Woche an Bord inklusive Vollpension und einigen dieser Ausflüge kostet ab etwa 1.200 Euro pro Person – ein fairer Preis für all die unvergesslichen Eindrücke und kulinarischen Genüsse, die Dich erwarten.
