Überblick über die A-ROSA BRAVA

135 Meter lang, knapp 11,4 Meter breit – dieses Schiff macht echt Eindruck, wenn es am Kai liegt. Bis zu 202 Passagiere finden hier Platz, was für eine gemütliche Atmosphäre sorgt und nicht in Massen untergeht. Die Kabinen sind modern eingerichtet, mit großen Fenstern, durch die du die vorbeiziehende Rheinlandschaft wunderbar beobachten kannst. Einige Zimmer haben sogar Balkone – perfekt für einen ungestörten Moment an der frischen Luft. Wellness wird hier ganz großgeschrieben: Ein Whirlpool und Saunen laden zum Abschalten ein, während der Fitnessraum die sportliche Seite bedient.
Die Küchencrew hat’s drauf und überrascht mit regionalen sowie internationalen Gerichten. Im Restaurant kannst du dich durch verschiedene Geschmäcker probieren – das verwöhnt den Gaumen durchaus! Ein Drink an einer der Bars rundet den Abend gekonnt ab; sei es nach einem aktiven Tag oder einfach beim Entspannen auf dem Sonnendeck. Übrigens starten die Preise für solch eine siebentägige Reise etwa bei 1.200 Euro pro Person – je nachdem, wann und wie du buchst.
Das Unterhaltungsprogramm ist vielfältig: Von Live-Musik bis hin zu Kochkursen gibt es viel zu entdecken. Dazu gesellen sich spannende Landausflüge – so vereint das Ganze Erholung mit Kultur und Genuss auf sympathische Art. Ehrlich gesagt – man spürt schnell, dass hier gute Planung und Leidenschaft im Spiel sind, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Geschichte und Hintergrund des Kreuzfahrtschiffs
124,5 Meter lang und 11,4 Meter breit – so misst sich das schwimmende Zuhause für bis zu 174 Reisende und etwa 42 Crew-Mitglieder. Was viele überraschen könnte: Die meisten Kabinen haben sogar einen eigenen Balkon. Stell dir vor, du sitzt da, die frische Luft weht dir um die Nase, und draußen zieht die Rheinschönheit vorbei – ein Privileg, das nicht jedes Schiff bietet. Seit gut 15 Jahren ist dieses Schmuckstück auf den beliebten Routen zwischen Köln, Mainz, Straßburg und Amsterdam unterwegs. Genau hier kannst du Kultur pur erleben: historische Städte, beeindruckende Bauwerke und ein bisschen Flair von der großen weiten Welt.
Technisch hat sich an Bord auch einiges getan. Einen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen war wohl nie so wichtig wie heute – darum läuft der Antrieb ziemlich umweltfreundlich und schont die Flusslandschaften, durch die man gleitet. Überraschend finde ich persönlich, wie gut sich moderner Komfort mit dieser klassischen Gastfreundschaft verbinden lässt. Mehrere Restaurants sorgen mit regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten für abwechslungsreiche Mahlzeiten – ja, die Preise variieren je nach Reisezeit und Kabinenoption, aber frühzeitig buchen lohnt sich immer.
Ehrlich gesagt geht von diesem Schiff eine besondere Atmosphäre aus. Es verbindet technische Raffinesse mit einer entspannten Art des Reisens – für alle, die gern Neues entdecken wollen ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Und das alles auf einem so charmanten Fluss wie dem Rhein? Unschlagbar.
Ausstattung und Annehmlichkeiten an Bord
99 Kabinen — eine ganze Menge Platz also, um es sich richtig gemütlich zu machen. Von Außen- bis hin zu Balkonkabinen mit großen Fenstern kannst du die spektakuläre Aussicht auf den Rhein direkt aus deinem Zimmer genießen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Komfort hier drin steckt: Klimaanlage, Minibar und sogar ein modernes Badezimmer sind selbstverständlich. Am Abend zog es mich dann ins Hauptrestaurant, wo es eine bunte Mischung aus internationalen und regionalen Gerichten gab – alles im Buffetstil. Wer es etwas exklusiver mag, findet im à la carte Restaurant besondere Spezialitäten; die Flexibilität bei den Öffnungszeiten fand ich übrigens super praktisch, weil man so essen kann, wann man wirklich Hunger hat.
Der Wellnessbereich hat mich total beeindruckt: Sauna, Dampfbad und diverse Behandlungsräume laden zum Abschalten ein – ich hab’s tatsächlich geschafft, mal richtig abzuschalten! Und falls du dich sportlich betätigen willst, steht ein Fitnessraum mit modernen Geräten bereit. Auf der Sonnenterrasse war ich oft anzutreffen, denn da lässt sich das Panorama wunderbar genießen – vor allem am Pool mit einem kühlen Drink in der Hand.
Unterhaltung kommt auch nicht zu kurz: Live-Musik-Abende und Tanzveranstaltungen bringen echtes Urlaubsfeeling an Bord. Für Familien gibt’s sogar spezielle Kinderprogramme – was ich klasse finde, weil auch die Kleinen hier gut aufgehoben sind. Alles in allem fühlt man sich hier wie in einer kleinen Welt für sich – komfortabel, entspannt und abwechslungsreich zugleich.
- Köstliche Mahlzeiten in den Restaurants
- Entspannung im Spa-Bereich
- Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten
- Elegante Kabinen mit höchstem Komfort
- Großzügige Außendecks zum Genießen der Landschaft

Rhein Flusskreuzfahrt mit der A-ROSA BRAVA


Drei Decks, 135 Meter Länge und genug Platz für etwa 180 Gäste – die A-ROSA BRAVA wirkt auf den ersten Blick gar nicht so riesig, schafft es aber, ein richtig gemütliches Gefühl zu vermitteln. Die Kabinen mit ihren großen Panoramafenstern sind wirklich ein Highlight – ich habe Stunden damit verbracht, einfach nur den vorbeiziehenden Weinbergen und Burgen zuzusehen. Ehrlich gesagt, macht das richtig süchtig! Der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad ist perfekt, um nach einem Landgang in Städten wie Köln oder Mainz die Seele baumeln zu lassen. Und wenn du Lust hast, kannst du dich im Fitnessstudio sogar ein bisschen austoben – wer hätte gedacht, dass man auf einem Schiff so viel Abwechslung findet? Auf dem Sonnendeck mit Pool war ich meistens am frühen Abend unterwegs, wenn die Sonne langsam unterging und der Rhein in ein warmes Licht tauchte – ziemlich beeindruckend.
Kulinarisch gibt es hier auch einiges: Morgens frühstückst du ganz entspannt mit Blick aufs Wasser, mittags und abends erwarten dich regionale sowie internationale Gerichte im Hauptrestaurant. Das All-Inclusive-Konzept macht’s übrigens besonders entspannt – Snacks und Getränke zwischendurch sind inklusive, da braucht man nicht ständig ans Portemonnaie denken. Für knapp 500 Euro pro Woche konnte ich mir diese Auszeit wirklich gönnen – besonders angenehm fand ich die geführten Landausflüge in Rüdesheim oder Straßburg, die ohnehin oft schon im Preis enthalten sind. Die beste Reisezeit? Frühling oder Herbst, denn dann zeigt sich der Rhein von seiner schönsten Seite – bunt und lebendig.
Route und Highlights entlang des Rheins
Ungefähr 1.200 Euro musst du wohl für eine Woche auf dem Schiff einkalkulieren – dafür geht’s dann von Köln bis Straßburg quer durch einige der spannendsten Orte am Rhein. In Köln raubt dir der Anblick des gigantischen Doms regelrecht den Atem, ein echter Gigant aus Stein und UNESCO-Weltkulturerbe. Bonn, etwas ruhiger und mit einer Prise Geschichte, hat das Beethoven-Haus parat, wo du tief in das Leben des Musikgenies eintauchen kannst.
Rüdesheim überrascht mit seinem kleinen, aber feinen Flair – die Altstadt ist so gemütlich, dass du am liebsten ewig dort verweilen würdest. Vom Niederwalddenkmal hast du einen ziemlich beeindruckenden Panoramablick über das Rheintal – echte Postkartenmotive inklusive. Mainz punktet mit seiner hübschen Altstadt und natürlich dem Gutenberg-Museum – hier bekommst du hautnah mit, wie das Drucken einst revolutioniert wurde.
Straßburg setzt dann noch eins drauf: Das Münster strahlt mit seiner gotischen Pracht, und „La Petite France“ versprüht diesen unverwechselbar charmanten französischen Flair. Die meisten Kabinen auf dem Schiff haben übrigens einen eigenen Balkon, von dem aus du diese Aussicht quasi exklusiv genießen kannst. Übrigens - zwischen April und November sind die Routen meistens buchbar, was dir reichlich Gelegenheit gibt, die Kultur- und Genuss-Schätze entlang des Flusses aufzusaugen.
Landausflüge und Aktivitäten für Passagiere
Etwa 30 bis 80 Euro musst du für die meisten Landausflüge einplanen – keine schlechte Investition, wenn du mich fragst. Köln und Düsseldorf stehen oft auf dem Programm, wo du durch beeindruckende Architektur stöbern kannst. Mainz lockt mit seinen Museen, während Speyer mit seiner historischen Aura punktet. Falls du lieber aktiv unterwegs bist, sind die geführten Fahrradtouren entlang des Rheins eine prima Gelegenheit, die Landschaft in deinem eigenen Tempo zu genießen. Dabei schnupperst du nicht nur frische Luft, sondern entdeckst auch kleine, charmante Dörfchen abseits der Hauptwege.
Die Anlegestellen sind praktisch mittendrin in den Städten, sodass man schnell zu Fuß viele Highlights erreicht – ganz ohne Stress oder lange Busfahrten. Ein bisschen wie ein Spaziergang durch die Geschichte, nur eben mit lebhaften Straßenmärkten und verlockenden Cafés drumherum. Falls du dich spontan entscheidest, einfach loszuziehen: Die Schiffe legen flexibel ab, was dir genügend Spielraum lässt, deinen eigenen Rhythmus zu finden. Ehrlich gesagt – diese Balance aus organisierten Ausflügen und freier Zeit macht das Ganze richtig rund und sorgt dafür, dass jeder Passagier auf seine Kosten kommt.
Wichtig ist nur: Früh buchen schadet nicht! Gerade bei den beliebten Touren solltest du dir deinen Platz sichern, sonst könnte es knapp werden. So oder so – Langeweile an Land? Fehlanzeige!
- Geführte Stadtrundgänge durch historische Altstädte
- Weinverkostungen in idyllischen Weinbergen
- Yogakurse, Spa-Bereich und Live-Musik-Veranstaltungen an Bord
Gastronomie und Unterhaltung

Frühstück gibt’s zwischen 7 und 10 Uhr im Hauptrestaurant Bellevue, und ich fand es überraschend entspannt, auch mal um halb neun gemütlich in den Tag zu starten. Mittags von 12 bis 14 Uhr kannst du dann aus wechselnden Menüs auswählen – die Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten passte perfekt zur Rhein-Atmosphäre. Besonders cool: Das Themenbuffet, das mehrmals während der Reise auf dem Programm steht, lockert das Ganze nochmal richtig auf und bringt Abwechslung auf den Teller.
Abends ab 18 bis 21 Uhr wird’s dann richtig festlich, denn im Bellevue lässt sich bei gedimmtem Licht herrlich schlemmen. Wer es etwas exklusiver mag, geht ins Steakhouse. Dort liegen Hauptgerichte meistens zwischen 15 und 30 Euro – echt fair für die Qualität der Fleischgerichte, die frisch und liebevoll zubereitet werden. Ich musste ehrlich sagen, dass ich selten so saftige Steaks mit so leckeren Beilagen gegessen habe.
Für Unterhaltung sorgt ein bunter Mix an Live-Musik-Acts und Workshops. Die Lounge verwandelt sich abends oft in eine Art Chill-Out-Area mit Piano-Klängen – der perfekte Ort, um nach einem langen Tag am Fluss einen Cocktail zu schlürfen und dabei einfach abzuschalten. Und wenn dir mal nach Entspannung ist: Sauna und Dampfbad im Wellnessbereich sind kleine Wohlfühloasen, die dir den Alltagsstress vom Leib nehmen.
Kulinarische Erlebnisse an Bord
Im Hauptrestaurant kannst du morgens zwischen 7 und 10 Uhr mit einem Frühstücksbuffet starten, das überraschend viel Auswahl hat – von frischen Brötchen bis zu regionalen Spezialitäten. Mittags und abends heißt es dann von 12 bis 14 Uhr beziehungsweise von 18 bis 21 Uhr: ran an die Teller. Die Küche nimmt sich richtig Zeit, um internationale und regionale Gerichte zuzubereiten, wobei vieles mit saisonalen Zutaten frisch auf den Tisch kommt. Besonders spannend sind die Themenabende des sogenannten A-ROSA Dining, die kulinarisch rund um den Globus führen – da kannst du dich etwa auf italienische oder asiatische Spezialitäten freuen. Vegetarisch oder vegan unterwegs? Auch das klappt hier prima, denn das Angebot berücksichtigt verschiedene Ernährungsweisen.
Auf dem Sonnendeck gibt es leichte Snacks und kühle Drinks, perfekt für kurze Pausen mit Blick auf die vorbeiziehende Landschaft. Die Bar hat eine feine Auswahl an Weinen und Cocktails – die liegen preislich etwa zwischen 6 und 8 Euro, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für ein Schiff dieser Klasse. Übrigens: Für alle Wellness-Fans lohnt sich ein Abstecher zum A-ROSA Spa, wo du leichte und gesunde Gerichte findest – ideal nach einer entspannten Massage oder Yoga-Einheit.
Der Duft von frisch gekochten Speisen mischt sich hier oft mit dem leichten Fahrtwind – eine Kombi, die irgendwie Appetit macht. Alles in allem fühlt sich das Essen an Bord nicht wie Massenverpflegung an, sondern viel mehr wie ein genussvoller Teil deiner Reise entlang des Rheins.
Abendunterhaltung und Veranstaltungen
Abends an Bord wird es richtig lebendig – so ungefähr ab 20 Uhr starten die verschiedensten Veranstaltungen, und das bis etwa 23 Uhr. In der Panorama-Bar kannst du bei einem Cocktail entspannt den Blick auf den dunklen Rhein genießen, während im Hintergrund sanfte Jazzklänge eine angenehme Stimmung zaubern. Mal lockt die Live-Band mit beschwingten Rhythmen, die dich fast automatisch zum Mitwippen bringen – ehrlich gesagt, da fällt es schwer, sitzen zu bleiben! Andere Abende wiederum sind eher gemütlich, mit entspannten Melodien, die perfekt sind, um den Tag Revue passieren zu lassen.
Das Besondere: Es gibt regelmäßig thematische Events, die sowohl kulturelle Highlights als auch kulinarische Überraschungen vereinen. Zum Beispiel kannst du bei einer Weinprobe regionale Tropfen ausprobieren – eine tolle Möglichkeit, Neues kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Die Themenabende sind oft richtig spannend gestaltet und orientieren sich an den Orten, die gerade angelaufen werden. So verschmilzt das Flair der Reiseziele mit dem Unterhaltungsprogramm auf wunderbar authentische Weise.
In den gemütlichen Lounges triffst du auf andere Reisende, und wer Lust hat, kann auch mal beim Tanz vorbeischauen oder einfach nur zufrieden sein Glas heben und den Sternenhimmel bestaunen. Diese Abende sind nicht nur Unterhaltung – sie schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Begegnen.
- Vielfältige Live-Musik-Veranstaltungen
- Unterhaltsame Shows
- Tanzshows
- Gesellige Atmosphäre
- Lebhafte Entertainment-Programme

Service und Komfort


202 Passagiere finden auf der A-ROSA BRAVA Platz, verteilt auf 99 Kabinen – und ehrlich gesagt, es wirkt dabei nie überfüllt. Die meisten Zimmer punkten mit einem französischen Balkon, von dem aus du entspannt die vorbeiziehende Rheinkulisse beobachten kannst. Für mich war das einfach der perfekte Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag an Land. Die Fenster sind richtig groß, sodass auch bei drinnen sitzen kein Gefühl von Eingeschlossenheit aufkommt.
Das Personal ist übrigens rund um die Uhr für dich da – eine 24-Stunden-Rezeption sorgt dafür, dass deine Fragen oder Wünsche jederzeit angehört werden. Das schafft ein entspanntes Gefühl, gerade wenn du mal spontan etwas brauchst. Und das Essen? Morgens bis abends steht ein reichhaltiges Buffet mit internationalen und regionalen Schmankerln bereit. Für besondere Anlässe kannst du dir sogar ein mehrgängiges Menü gönnen – das hebt den Genuss noch einmal auf ein ganz anderes Level.
Wellness-Fans kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten: Sauna, Dampfbad und ein Mini-Fitnessbereich sorgen dafür, dass du auch auf engem Raum gut abschalten kannst. Auf dem Sonnendeck findest du dazu noch bequeme Liegen – perfekt für eine Auszeit mit frischer Luft und Blick aufs Wasser. Das Ganze gibt’s schon ab etwa 599 Euro pro Person für eine fünftägige Rheinreise; je nach Saison und Kabinenkategorie schwanken die Preise natürlich etwas. In Summe ist das Ausmaß an Service und Komfort wirklich beeindruckend – fühlt sich fast wie Urlaub im Boutique-Hotel auf dem Wasser an.
Kabinen und Unterkünfte
99 Kabinen gibt es an Bord – und jede einzelne fühlt sich irgendwie wie ein kleines, schickes Zuhause auf dem Wasser an. Die Standardkabinen sind etwa 13 m² groß, mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, und der Balkon? Der ist tatsächlich das Highlight – ein perfekter Ort, um den Sonnenuntergang am Rhein zu beobachten oder ganz entspannt die vorbeiziehende Landschaft aufzunehmen. Für alle, die gern etwas mehr Raum zum Atmen brauchen, gibt es die Komfortkabinen. Mit rund 16 m² bieten sie nicht nur Platz, sondern auch ein paar Extras, die den Aufenthalt noch gemütlicher machen.
Wer sich richtig verwöhnen will, sollte sich die Junior Suiten anschauen: 28 m² mit separatem Wohn- und Schlafzimmer, das klingt fast schon nach einer kleinen Wohnung auf dem Fluss – und natürlich gibt’s auch hier einen privaten Balkon. Noch eine Schippe drauf legt die Suite mit ihren großzügigen 36 m². Da kannst du mit etwas Glück im Wohnzimmer chillen, während draußen der Rhein vorüberzieht – echt beeindruckend! Überhaupt ist die Einrichtung modern und angenehm unaufdringlich. Klimaanlage sorgt für frische Luft, das Bad ist mit Dusche ausgestattet, im Zimmer steht ein Fernseher bereit und ein Safe bewahrt deine Wertsachen sicher.
Tatsächlich wird an Sauberkeit nicht gespart: Täglich wird geputzt und falls du unterwegs doch mal was waschen möchtest – es gibt einen Wäscheservice. Preislich fängt eine Woche auf dem Schiff bei ungefähr 1.200 Euro pro Person an. Je nach Saison und Kabinenart variiert das zwar, aber ehrlich gesagt bekommt man hier wirklich viel fürs Geld geboten.
Servicequalität und Passagierbetreuung
Ungefähr 40 Crew-Mitglieder kümmern sich um rund 200 Gäste – das sorgt für eine persönliche Atmosphäre, die ehrlich gesagt ziemlich selten auf Kreuzfahrten ist. Viele Kabinen verfügen sogar über einen eigenen Balkon, was morgens beim ersten Kaffee definitiv für ein bisschen Privatsphäre und frische Luft sorgt. Das Service-Team wirkt immer freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein – man merkt sofort, dass hier Erfahrung und Herzblut zusammenkommen.
Restaurants haben flexible Öffnungszeiten, was echt praktisch ist, wenn du mal länger an Deck verweilst oder Ausflüge an Land machst und später Hunger bekommst. Die Küche ist übrigens eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und kreativen Gerichten – was man eher selten so abwechslungsreich auf dem Fluss findet. Und falls du nach einem Tag voller Eindrücke etwas richtig Entspannendes suchst, gibt’s da noch den Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Massagen sind zwar extra, aber die Preise liegen im erwartbaren Rahmen – genau richtig für eine kleine Auszeit zwischendurch.
Das Unterhaltungsprogramm umfasst Live-Musik und Workshops, die ich persönlich als angenehm abwechslungsreich empfand – nicht dieser übliche Klamauk, sondern wirklich lecker gemacht. Insgesamt macht der Service einfach Lust darauf, sich fallen zu lassen und den Alltag ganz weit wegzuschieben. Wirklich beeindruckend, wie gut hier auf individuelle Wünsche eingegangen wird – fast so, als wärst du nicht nur Passagier, sondern ein gern gesehener Gast.
- Herzlicher Empfang und persönliche Betreuung bei der Ankunft
- Freundliches Personal steht jederzeit zur Verfügung
- Organisation von Landausflügen und Unterstützung bei individuellen Anfragen
Buchung und Tipps für die A-ROSA BRAVA

Schon die Buchung kann dir richtig Freude machen, denn die Preise starten bei etwa 899 Euro für eine siebentägige Reise im Doppelzimmer – und das ist ehrlich gesagt überraschend fair für so viel Komfort. Frühbucherrabatte von bis zu 30 % gibt es oft, wenn du ein paar Monate im Voraus planst. Das zahlt sich definitiv aus, vor allem in der Hauptsaison, wo die Kabinen mit Balkon schnell vergriffen sind. Apropos Kabinen: Alle 93 Außenräume haben direkten Zugang zur frischen Luft – perfekt, um den Rhein entspannt zu beobachten.
Restaurants an Bord öffnen abends meist von 18 bis 21 Uhr, Frühstück geht früh los, so gegen sieben bis zehn Uhr, sodass du ganz entspannt in den Tag starten kannst. Für alle, die gern flexibel sind, gibt es auch à-la-carte-Dinner-Optionen – ideal, wenn du spontan entscheiden willst, was auf den Teller kommt. Wellnessfreunde finden zum Glück nicht nur Sauna und Dampfbad, sondern auch einen Fitnessraum zum Auspowern.
Ein Tipp noch: Die Landausflüge solltest du am besten schon vor der Reise reservieren – sonst sind deine Favoriten schnell weg. Viele Ausflüge gehen tief rein in die Kultur und Geschichte der Städte am Rhein und sind sehr gefragt. Schau außerdem genau hin, welche Extras im Preis drinstecken – oft sind Trinkgelder oder sogar bestimmte Getränke mit dabei. Das macht das Ganze rundum entspannter und stressfreier.
Buchungsmodalitäten und Angebote
Ab etwa 599 Euro pro Person startet die Reise auf dem Wasser – und das schon für eine Woche voller Entdeckungen und Komfort. Kabinen gibt es in unterschiedlichen Varianten: Innen-, Außenkabinen mit großen Panoramafenstern oder sogar Suiten, die wirklich keine Wünsche offenlassen. Übrigens lohnt es sich, früh dran zu sein, denn wer mindestens sechs Monate im Voraus bucht, kann bis zu 20% sparen – ziemlich beeindruckend, wenn du mich fragst. Familien und Gruppen bekommen dabei oft sogar noch spezielle Rabatte eingeräumt, was den Urlaub ziemlich erschwinglich macht.
Die Buchung selbst funktioniert ganz entspannt online über die offizielle Webseite oder klassisch über Reisebüros – je nachdem, wie digital oder persönlich du es magst. Dabei kannst du schon vorab Ausflüge oder Wellness-Angebote hinzubuchen – so vermeidest du spätere Engpässe und planst deinen Traumurlaub ganz nach deinem Geschmack. Stornierungen sind auch kein riesiges Drama mehr, denn die Bedingungen sind recht flexibel abgestimmt; natürlich hängt das vom Zeitpunkt deiner Buchung und der Reisezeit ab.
Viele Kreuzfahrten laufen übrigens all-inclusive, was heißt: Essen, Getränke und viele Freizeitaktivitäten sind oft schon im Preis enthalten – ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Und falls du Last-Minute entscheidest – keine Sorge! Da gibt’s immer mal wieder überraschende Aktionen oder saisonale Knallerpreise, die deinen Geldbeutel erfreuen werden. Einfach regelmäßig reinschauen lohnt sich also auf jeden Fall.
Empfehlungen für eine gelungene Flusskreuzfahrt
Ungefähr 196 Gäste haben auf der A-ROSA BRAVA Platz – was das Schiff ziemlich gemütlich macht, fast schon familiär. Die Kabinen sind schick eingerichtet und reichen von Außenkabinen mit großen Panoramafenstern bis hin zu Suiten mit eigenem Balkon. Übrigens: Klimaanlage, TV und WLAN sind Standard, also bleibst du auch online, wenn du magst. Die Kreuzfahrten dauern meist zwischen 3 und 7 Nächten – genug Zeit, um Städte wie Köln, Mainz oder Straßburg in Ruhe zu entdecken.
Ein Tipp: Schau dir unbedingt das Bordprogramm vorher an. Themenabende, Live-Musik oder Tanzveranstaltungen sorgen für richtig gute Stimmung – solche Events sind tatsächlich ein Highlight! Und falls du Ausflüge an Land machen willst, lohnt es sich, diese früh zu buchen. So vermeidest du lange Wartezeiten und kannst kulturelle Highlights ganz entspannt erleben.
Die Verpflegung ist im Preis enthalten und umfasst ein reichhaltiges Buffet plus à la carte Restaurant. Ehrlich gesagt brauchst du keinen Riesenkoffer für die Reise – bequeme Schuhe genügen meist, denn viele Erkundungen finden zu Fuß statt. Preislich starten die Fahrten bei etwa 500 Euro pro Person – je nach Kabinenkategorie und Dauer. Noch was: Zusatzleistungen wie Spa oder Getränke-Pakete gibt es oft vergünstigt, also Augen offen halten bei der Buchung!
- Packe elegante und bequeme Kleidung für festliche Abende und Landausflüge ein
- Plane genügend Zeit für die Erkundung der malerischen Städte entlang des Rheins ein
- Genieße neue kulinarische Genüsse an Bord
- Entspanne dich bei den vielfältigen Aktivitäten
- Nutze die Gelegenheit, live Musik und andere Unterhaltungsangebote zu genießen
