Menü

A-ROSA VIVA (Kreuzfahrtschiff, Seine Flusskreuzfahrt)

Erlebe die magische Seine mit dem luxuriösen A-ROSA VIVA.

Das Bild zeigt das Kreuzfahrtschiff A-ROSA VIVA, das auf dem Seine fließt. Im Hintergrund sind typische Pariser Gebäude und Türme zu sehen, die die charakteristische Skyline der Stadt bilden. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und das Wasser reflektiert die sanften Farben der Umgebung. Das Schiff ist modern gestaltet, mit großen Fenstern und einem eleganten Design.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die A-ROSA VIVA ist ein modernes Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine
  • Bietet Platz für bis zu 190 Passagiere
  • Stilvolle Einrichtung und elegantes Design
  • Wellnessbereich, Fitnesscenter und mehrere Restaurants an Bord
  • Route führt zu faszinierenden Städten wie Paris, Rouen und Honfleur

Überblick über die A-ROSA VIVA

Auf dem Bild ist ein Kreuzfahrtschiff zu sehen, das wahrscheinlich die A-ROSA VIVA darstellen soll. Die A-ROSA VIVA ist ein modernes Flusskreuzfahrtschiff, das für Reisen auf europäischen Flüssen konzipiert ist.### Überblick über die A-ROSA VIVA:- **Typ:** Flusskreuzfahrtschiff- **Länge:** Ca. 124 Meter- **Kapazität:** Etwa 242 Passagiere- **Ausstattung:** Bietet modern gestaltete Kabinen, ein Restaurant, eine Lounge, einen Wellnessbereich und verschiedene Freizeitmöglichkeiten.- **Reiserouten:** Fährt auf bekannten Flüssen wie dem Rhein, der Donau und der Seine, bietet verschiedene Themenreisen und Landgänge an.- **Service:** Konzentration auf Komfort und persönliche Betreuung, oft mit regionalen Speisen und Ausflügen.Die A-ROSA VIVA ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und ihre eleganten Einrichtungen, die ein rundum angenehmes Kreuzfahrterlebnis bieten.

Drei Decks hoch, 124 Meter lang und Platz für rund 240 Reisende – an Bord der A-ROSA VIVA fühlt man sich schnell wohl. Die meisten der 100 Kabinen haben große Fenster, durch die du quasi wie ein stiller Beobachter die sanft vorbeiziehende Seine-Landschaft bestaunen kannst. Ehrlich gesagt, dieser Ausblick ist schon fast Grund genug, die Koffer zu packen! Für entspannte Momente nach den Landgängen gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad – ein kleines Wellnessparadies auf dem Wasser.

Sportlich aktiv? Dann schnapp dir bequeme Schuhe fürs Fitnessstudio oder genieße eine Runde im Pool auf dem Sonnendeck. Und ja, das Restaurant an Bord hat flexible Zeiten – du kannst also ziemlich flexibel frühstücken, mittags und abends essen, was gut zum entspannten Flusskreuzfahrt-Vibe passt. Die Speisekarte mixt französische Raffinesse mit internationalen Klassikern, sodass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wenn abends Live-Musik erklingt oder Themenabende starten, wird’s richtig gemütlich. Spieleabende sorgen für viel Gelächter unter den Gästen – hier kommst du leicht ins Gespräch. Die Route führt dich durch faszinierende Städte wie Paris, Rouen oder Les Andelys; Preise starten ungefähr bei 1.000 Euro pro Person für etwa eine Woche auf dem Wasser. Ganz ehrlich, das Verhältnis von Komfort und Erlebnis macht diese Flusskreuzfahrt zu einem überraschend guten Deal.

Entdecke die Annehmlichkeiten an Bord

100 Kabinen – das klingt zunächst unspektakulär, doch die meisten davon haben französische Balkone, die Dir einen unvergesslichen Blick auf die vorbeiziehende Seine-Landschaft ermöglichen. Mit etwa 14 bis 24 Quadratmetern fühlen sie sich überraschend großzügig an. Kaum an Bord, zieht es mich oft gleich auf das Sonnendeck, wo ich im kleinen Pool ein paar Runden drehe oder einfach auf einer der Liegen die Seele baumeln lasse – herrlich entspannend! Und wenn Du es etwas aktiver magst, gibt’s einen Fitnessraum und verschiedene Sportangebote, um in Bewegung zu bleiben.

Der Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad ist für mich persönlich ein Highlight – gerade nach einem Ausflugstag unschlagbar, um richtig abzuschalten. Kulinarisch steht ebenfalls einiges auf dem Programm: Das Hauptrestaurant serviert täglich von mittags bis abends ein abwechslungsreiches Buffet mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten. Das À-la-carte-Restaurant wirkt wie eine kleine Gourmet-Oase, in der Du exquisite Menüs probieren kannst. Und für diejenigen unter Euch, die gerne mal anstoßen – Getränkepakete gibt’s für die gesamte Reise, mit einer feinen Auswahl an Weinen, Bieren und alkoholfreien Drinks.

Abends wird’s lebendig: Live-Musik, Tanz- und Themenabende sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt – echt nett hier! Der Service ist übrigens so freundlich und aufmerksam, dass man sich sofort wie zuhause fühlt. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, auf einem Flusskreuzfahrtschiff so viele unterschiedliche Annehmlichkeiten zu finden – eine tolle Mischung aus Entspannung und Unterhaltung.

Die Route entlang der Seine kennenlernen

Etwa 1.099 Euro pro Person kostet eine siebentägige Reise auf der Seine, je nachdem, wann du buchst und welche Kabine du wählst – gar nicht so übel für eine Kombination aus Komfort und Kultur. Die Route startet in Paris, wo die Skyline mit dem Eiffelturm und die historischen Bauwerke wie der Louvre einfach überwältigen. Von dort geht's weiter nach Rouen – eine Stadt, die von Monet nicht umsonst verewigt wurde. Besonders beeindruckend ist die Kathedrale, deren gotische Türme in der Morgensonne fast wie aus einem Gemälde wirken.

Honfleur folgt als idyllisches Hafenstädtchen mit einem ganz eigenen Flair: Die engen Gassen riechen nach frischer Brise und Meeresluft, während bunte Häuserzeilen und Künstlerateliers an jeder Ecke zu entdecken sind. Ein echter Geheimtipp, wenn du das authentische französische Leben suchst. Und dann sind da noch die spektakulären Klippen von Étretat in der Normandie, deren weiße Kalksteinfelsen gegen das tiefblaue Wasser schlagen – ziemlich beeindruckend, ehrlich gesagt.

Zwischen den Stopps kannst du von Bord aus die vorbeiziehende Landschaft genießen – stilvoll eingerichtete Kabinen haben meistens große Fenster, sodass du das Panorama quasi ins Schlafzimmer holst. Unterwegs werden geführte Ausflüge angeboten, bei denen du mehr über das lokale Erbe erfährst und auch mal Spezialitäten probieren kannst – das macht das Erlebnis rund. Alles in allem eine Reise, bei der du Luxus und Geschichte an der Seine wunderbar kombinierst.

Auf dem Bild ist ein Kreuzfahrtschiff zu sehen, das wahrscheinlich die A-ROSA VIVA darstellen soll. Die A-ROSA VIVA ist ein modernes Flusskreuzfahrtschiff, das für Reisen auf europäischen Flüssen konzipiert ist.### Überblick über die A-ROSA VIVA:- **Typ:** Flusskreuzfahrtschiff- **Länge:** Ca. 124 Meter- **Kapazität:** Etwa 242 Passagiere- **Ausstattung:** Bietet modern gestaltete Kabinen, ein Restaurant, eine Lounge, einen Wellnessbereich und verschiedene Freizeitmöglichkeiten.- **Reiserouten:** Fährt auf bekannten Flüssen wie dem Rhein, der Donau und der Seine, bietet verschiedene Themenreisen und Landgänge an.- **Service:** Konzentration auf Komfort und persönliche Betreuung, oft mit regionalen Speisen und Ausflügen.Die A-ROSA VIVA ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und ihre eleganten Einrichtungen, die ein rundum angenehmes Kreuzfahrterlebnis bieten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Ausflüge

Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit hohen Gipfeln und einem Wanderweg zu sehen. Es sieht so aus, als ob mehrere Wanderer den Pfad entlang gehen, was auf eine gemeinsame Wanderung oder einen Ausflug in die Natur hindeutet. Die Umgebung bietet idealen Raum für Aktivitäten wie Bergsteigen, Wandern oder Naturerkundungen. Die beeindruckende Aussicht lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und sich von der frischen Luft inspirieren zu lassen.
Auf dem Bild ist eine malerische Berglandschaft mit hohen Gipfeln und einem Wanderweg zu sehen. Es sieht so aus, als ob mehrere Wanderer den Pfad entlang gehen, was auf eine gemeinsame Wanderung oder einen Ausflug in die Natur hindeutet. Die Umgebung bietet idealen Raum für Aktivitäten wie Bergsteigen, Wandern oder Naturerkundungen. Die beeindruckende Aussicht lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu genießen und sich von der frischen Luft inspirieren zu lassen.

Die Kathedrale Notre-Dame in Paris ist täglich von 10:00 bis 18:30 Uhr geöffnet – perfekt, um zwischen den Ausflügen dort reinzuschauen. Eintritt? Nur ein paar Euro, was man für dieses beeindruckende Bauwerk wirklich gern investiert. Der Eiffelturm ist natürlich auch ein Muss: Je nachdem, wann du hochfährst, liegen die Preise ungefähr zwischen 16 und 26 Euro. Drei Stockwerke hoch fühlt sich irgendwie unwirklich an, vor allem mit der Aussicht über die Stadt.

Ein Abstecher nach Versailles ist fast schon magisch. Die Schlösser und Gärten – die pure Pracht! Für das Schloss musst du mit etwa 20 Euro rechnen. Aber mal ehrlich: Die Atmosphäre dort macht jeden Cent wert. An Bord gibt es übrigens geführte Touren durch Rouen und Honfleur – zwei Orte, die Geschichte richtig lebendig werden lassen. In Rouen schlenderst du durch Gassen mit Kopfsteinpflaster und bewunderst die berühmte Kathedrale, während Honfleur mit seinem Hafen und den kleinen Kunstgalerien völlig andere, viel gemütlichere Vibes versprüht.

Kulinarisch wirst du auch nicht enttäuscht. Kochkurse zeigen dir französische Kniffe – und bei den Weinproben bekommst du garantiert Lust auf mehr. Die Bordbar hat eine Auswahl an Drinks, die zu den Veranstaltungen passen – ehrlich gesagt war das für mich oft der perfekte Abschluss nach einem langen Ausflugstag. Insgesamt also eine herrliche Mischung aus Kultur, Genuss und Entspannung – genau die richtige Kombination für eine Reise entlang der Seine.

Besuch der historischen Städte entlang der Seine

Ungefähr eine Stunde dauert die Fahrt von Paris nach Rouen, wo die beeindruckende Kathedrale schon von weitem ins Auge fällt – zumindest, wenn der Himmel mitspielt. Die engen Gassen der Altstadt sind gepflastert und gesäumt von typischen Fachwerkhäusern, die du unbedingt mal aus der Nähe sehen solltest. Ehrlich gesagt, hat mich dieser Mix aus Geschichte und lebendigem Alltagsleben total in den Bann gezogen. In Honfleur riecht es oft nach Meer und frisch gebackenem Baguette – so fühlt sich Frankreich eben an! Kleine Künstlerateliers und Cafés findest du hier an jeder Ecke, perfekt für eine Pause mit Blick auf den Hafen.

Ein echtes Highlight ist der Ausflug nach Giverny. Das ehemalige Zuhause von Claude Monet hat eine fast magische Atmosphäre, vor allem im Frühling und Sommer, wenn der Garten in voller Pracht steht. Ich war tatsächlich überrascht, wie nah man dem berühmten Künstler hier kommen kann – die Farben und Formen wirken fast lebendig.

Preislich musst du für eine Woche inklusive Vollpension und diesen spannenden Ausflügen etwa 1.200 Euro einplanen – gar nicht so übel, wenn man bedenkt, was alles drinsteckt. Die Kreuzfahrtsaison läuft meist von April bis Oktober, was dir genug Spielraum gibt, um deinen Lieblingsmonat zu wählen. Übrigens: Die Abende an Bord sind genauso entspannt wie die Tage an Land – ideal, um mit anderen Reisenden über die Erlebnisse zu plaudern und den Tag Revue passieren zu lassen.

Teilnahme an kulinarischen Erlebnissen an Bord

Zwischen 7:00 und 10:00 Uhr gibt es morgens eine große Auswahl am Buffet, das für den perfekten Start in den Tag sorgt – frisch gebackenes Gebäck, knackiges Obst und diverse Eiergerichte lassen keine Wünsche offen. Später, so ungefähr von 12:30 bis 14:00 Uhr, kannst du dich erneut am vielfältigen Mittagsbuffet bedienen, bevor abends zwischen 18:00 und 21:00 Uhr die kulinarische Reise weitergeht. Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen klassische französische Gerichte wie Coq au Vin oder Ratatouille auf den Tisch kommen – ehrlich gesagt fühlt man sich da fast wie in einer kleinen französischen Brasserie, mitten auf dem Fluss. Vegetarische und vegane Optionen gibt es übrigens selbstverständlich auch, was ich persönlich sehr begrüße.

Eines der Highlights sind die Kochkurse in der modernen Bordküche. Für etwa 40 bis 70 Euro – je nach Art des Kurses – kannst du unter fachkundiger Anleitung selbst Hand anlegen und neue Rezepte ausprobieren. Ich war selbst dabei und fand es nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam, gemeinsam mit anderen Gästen zu schnibbeln und zu rühren. Währenddessen zieht der Duft von frischen Kräutern und gebratenen Zutaten durch den Raum – einfach unwiderstehlich!

Die Bar an Bord rundet das Ganze ab: Hier findest du eine feine Auswahl an internationalen Weinen und Cocktails, die sich hervorragend zu deinen Mahlzeiten kombinieren lassen. Meist ist die Bar bis spät in die Nacht geöffnet, perfekt also, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und sich mit netten Leuten auszutauschen. Kulinarisch gesehen wird es dir hier wirklich an nichts fehlen.

Kabinen und Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine gemütliche Holzhütte in einer ländlichen Umgebung zu sehen. Die Kabine hat ein traditionelles Design mit einem Steinkamin und einer kleinen Veranda. Umgeben ist sie von grünen Bäumen und Bergen im Hintergrund, was eine friedliche und naturnahe Atmosphäre schafft. Diese Unterkunft scheint ideal für einen Rückzugsort in der Natur zu sein.

100 komfortable Kabinen sind auf zwei Decks verteilt – eine überraschende Zahl für so ein elegantes Flussschiff. Die Standard-Außenkabinen messen etwa 14 bis 17 Quadratmeter und sind mit allem ausgestattet, was man sich wünscht: ein eigenes Bad mit Dusche, eine gemütliche Sitzgelegenheit und sogar eine Minibar, falls Du abends noch etwas Kühles genießen willst. Was ich besonders klasse fand: Große Fenster bringen viel Tageslicht herein und schenken Dir immer wieder tolle Blicke auf den langsam vorbeiziehenden Fluss.

Balkonkabinen sind etwas großzügiger bemessen, ungefähr 16 bis 19 Quadratmeter groß. Die private Terrasse ist hier der Hit – ideal, um morgens mit einem Kaffee in der Hand die frische Luft zu schnappen und die Landschaft in Ruhe auf sich wirken zu lassen. Ehrlich gesagt, das kleine Outdoor-Extra macht einen riesigen Unterschied, vor allem wenn Du ein bisschen Privatsphäre suchst.

Für alle, die es richtig luxuriös mögen, gibt es Suiten von bis zu 30 Quadratmetern mit separatem Wohnzimmer. Diese Räume strahlen eine elegante Atmosphäre aus und fühlen sich fast schon wie eine kleine Ferienwohnung an – da kannst Du Dich tatsächlich heimisch fühlen und entspannen. Klimaanlage ist selbstverständlich Standard (was vor allem im Sommer Gold wert war), dazu kommen gratis WLAN und ein Fernseher – perfekt, um auch mal einfach relaxt abzuschalten.

Kleiner Tipp am Rande: Die Reinigung erfolgt täglich und wirkt wirklich gründlich – da fehlt’s Dir an nichts. Insgesamt setzt das Schiff auf hochwertige Materialien und geschmackvolle Dekorationen, sodass man sich in den Kabinen rundum wohlfühlt. Je nach Saison schwanken die Preise natürlich – früh buchen lohnt sich also definitiv, wenn Du gute Angebote ergattern möchtest.

Luxuriöse Kabinen mit Flussblick

Etwa 14 bis 18 Quadratmeter – so groß sind die meisten Kabinen an Bord, aber keine Sorge, hier wirkt alles viel großzügiger als man denkt. Das liegt vor allem an den riesigen Panoramafenstern, durch die das Licht sanft einfällt und Du den Fluss fast schon greifen kannst. Stell Dir vor, wie Du morgens aufwachst und direkt die vorbeiziehende Seine im Blick hast – ein Traum! Die Suiten sind sogar noch beeindruckender: Bis zu 28 Quadratmeter Raum zum Wohlfühlen und Genießen, mit einem privaten Rückzugsort, der kaum einen Wunsch offenlässt.

In Sachen Komfort gibt es nichts zu meckern. Flachbildfernseher, Minibar und Safe gehören genauso zur Ausstattung wie ein Föhn – praktisch für unterwegs. Klimaanlage und individuell regulierbare Heizung sorgen dafür, dass Du Dich bei jedem Wetter pudelwohl fühlst. Und falls Du Dich fragst: Die Preise schwanken je nach Saison und Kabinenkategorie, aber zwischen ungefähr 699 und 1.499 Euro pro Person kannst Du mit einem schönen Angebot rechnen. Ehrlich gesagt – das passt für eine luxuriöse Auszeit auf dem Wasser voll ins Budget.

Nach einem Tag voller Eindrücke kannst Du übrigens noch entspannt im Bordrestaurant sitzen und dabei aus dem Fenster in die französische Landschaft blicken. So fühlt sich Luxus auf der Seine an – entspannter geht’s kaum!

Suite-Angebote für besondere Entspannung

Ungefähr 28 bis 36 Quadratmeter Platz zum Durchatmen – das sind die Junior Suiten und Suiten an Bord. Die Junior Suiten liegen bei etwa 28 m², während die größeren Suiten mit rund 36 m² aufwarten und damit richtig viel Raum für Ruhe und Erholung schaffen. Was mir besonders aufgefallen ist: Jede Suite hat einen eigenen Balkon, der einen herrlichen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft der Seine freigibt. So kannst du morgens den Duft des Flusses riechen, während du noch im Bett liegst – ein fast schon magischer Moment.

In Sachen Komfort gibt’s auch nichts zu meckern: Großzügige Badezimmer mit Duschen, teilweise sogar mit Badewanne, sind dabei. Hochwertige Pflegeprodukte und ein Föhn liegen natürlich bereit – so fühlt man sich wirklich wie im kleinen Spa. Apropos Entspannung: Der Wellnessbereich an Bord hat meistens von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet und offeriert diverse Anwendungen, etwa Massagen und Schönheitsbehandlungen, perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Das Frühstück am Buffet ist inklusive, also kannst du dich ganz ohne Hast stärken. Für den besonderen Abend kannst du im Restaurant à la carte essen oder sogar ein privates Dinner organisieren – vielleicht für einen besonderen Anlass? Preislich solltest du mit etwa 2.000 Euro pro Person für eine Woche rechnen, was ich ehrlich gesagt für diesen Komfort ziemlich fair finde. Wer Wert auf Privatsphäre und Extravaganz legt, wird sich hier wohlfühlen und eine Flusskreuzfahrt genießen, die wirklich entspannt.

Auf dem Bild ist eine gemütliche Holzhütte in einer ländlichen Umgebung zu sehen. Die Kabine hat ein traditionelles Design mit einem Steinkamin und einer kleinen Veranda. Umgeben ist sie von grünen Bäumen und Bergen im Hintergrund, was eine friedliche und naturnahe Atmosphäre schafft. Diese Unterkunft scheint ideal für einen Rückzugsort in der Natur zu sein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Bordunterhaltung und Wellness

Auf dem Bild ist eine Gruppe von Menschen in einem motorisierten Boot zu sehen, das auf dem Wasser fährt. Einige Personen genießen die Fahrt und scheinen gut gelaunt zu sein. Diese Art von Aktivität kann eine Form der Bordunterhaltung darstellen, bei der die Teilnehmer Spaß haben und die maritime Umgebung erleben. Gleichzeitig bietet die Bootsfahrt ein Gefühl von Wellness, da die Natur und die frische Luft entspannend wirken können. Es ist ein geselliges Erlebnis, das Erholung und Freude vereint.
Auf dem Bild ist eine Gruppe von Menschen in einem motorisierten Boot zu sehen, das auf dem Wasser fährt. Einige Personen genießen die Fahrt und scheinen gut gelaunt zu sein. Diese Art von Aktivität kann eine Form der Bordunterhaltung darstellen, bei der die Teilnehmer Spaß haben und die maritime Umgebung erleben. Gleichzeitig bietet die Bootsfahrt ein Gefühl von Wellness, da die Natur und die frische Luft entspannend wirken können. Es ist ein geselliges Erlebnis, das Erholung und Freude vereint.

Mit knapp 200 Gästen an Bord fühlt sich das Schiff keineswegs überfüllt an – ganz im Gegenteil, die Atmosphäre ist überraschend entspannt. Live-Musik erklingt regelmäßig, oft begleitet von Themenabenden, bei denen Stimmung und Spaß garantiert nicht zu kurz kommen. In den Lounge-Bars kannst du es dir gemütlich machen und bei einem Glas französischem Wein neue Kontakte knüpfen oder einfach dem Trubel des Tages entfliehen. Das Sonnendeck mit weitem Blick auf die vorbeiziehenden Ufer lädt dazu ein, tief durchzuatmen und dabei das Panorama der Seine in vollen Zügen aufzunehmen.

Ein echtes Highlight ist der großzügige Spa-Bereich, der weit mehr als nur ein Wellnessraum ist. Innenpool, Whirlpool und eine Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna sowie Dampfbad geben dir reichlich Gelegenheit zum Abschalten – etwa nach einer aktiven Erkundungstour an Land. Die Öffnungszeiten gehen meistens bis 22 Uhr, was für Gemütlichkeit am Abend sorgt. Verschiedene Massagen und Anwendungen kannst du zusätzlich buchen; die Preise liegen ungefähr zwischen 50 und 150 Euro – je nach Art der Behandlung. Ehrlich gesagt, sind diese Wellnessangebote eine wunderbare Ergänzung zu den kulturellen Eindrücken entlang des Flusses, denn sie helfen dir wirklich dabei, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.

Workshops von Kochkursen bis Tanzstunden runden das Programm ab – ideal für alle, die neben Entspannung auch mal aktiv werden wollen. So wird keine Langeweile aufkommen, ganz bestimmt. Und falls du zwischendurch einfach nichts tun möchtest: Ein bequemer Liegestuhl auf dem offenen Deck mit Blick aufs Wasser tut es auch.

Abendliche Shows und Live-Entertainment

Um Punkt 20:30 Uhr geht’s an Bord richtig los: Eine bunte Mischung aus Abendshows und Live-Entertainment nimmt die Stimmung mit auf eine Reise. Meist sind es lokale Künstler, die mit Musik und Tanz die Atmosphäre der Seine-Ufer direkt auf die Bühne zaubern. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie lebendig die Abende werden – mal groovt eine Live-Band, mal legt ein DJ coole Beats in den Lounges auf. So ziemlich überall kannst du bei einem Drink entspannt verweilen und dem Treiben lauschen.

Die Shows wechseln je nach Route und bringen immer wieder frischen Wind in den Abend. Themenabende sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt – von beschwingten französischen Chansons bis zu mitreißenden Folklore-Tänzen ist einiges dabei. Dazu passt perfekt das leckere Abendessen im Restaurant, wo das Menü regelmäßig wechselt und regionale Spezialitäten ebenso wie internationale Gerichte auf den Teller kommen. Ein echter Pluspunkt: Die Kombination aus guter Küche und unterhaltsamen Darbietungen macht den Abend häufig zum Höhepunkt des Tages.

Wahrscheinlich zahlst du für so eine Flusskreuzfahrt um die Vollpension herum – inklusive der meisten Shows, was wirklich fair ist. Die stilvollen Barbereiche sind außerdem prima Orte, um neue Leute kennenzulernen oder einfach das sanfte Plätschern der Seine im Hintergrund zu genießen. Abends an Deck sitzen und den Tag Revue passieren lassen? Absolut empfehlenswert!

Entspannung im Spa-Bereich mit Blick auf die Seine

Von 9:00 bis etwa 21:00 Uhr kannst Du Dir im Spa-Bereich eine richtig feine Auszeit gönnen – und glaub mir, die Aussicht dabei ist fast zu schön, um sie zu ignorieren. Riesige Fensterfronten zeigen Dir die sanft fließende Seine, während Du gemütlich in der Sauna sitzt oder das Dampfbad genießt. Ehrlich gesagt, fühlt es sich an wie ein kleiner Luxusmoment, wenn draußen diese weite Landschaft vorbeizieht und drinnen absolute Ruhe herrscht.

Wer Lust auf eine Massage hat, sollte besser frühzeitig reservieren – die beliebtesten Anwendungen kosten etwa 80 Euro, spezielle Wellnesspakete können auch mal bis zu 150 Euro gehen. Die Behandlungsräume sind richtig stilvoll eingerichtet und die Produkte, die dort verwendet werden, riechen angenehm dezent – genau so, dass man sich direkt noch entspannter fühlt.

Und das i-Tüpfelchen? Der Außenpool! Nach dem Saunagang einfach kurz reinspringen und den Blick über den Fluss schweifen lassen – das ist Erholung pur. So eine Kombination aus Wellness und dieser entspannten Fluss-Atmosphäre stellt wohl sicher, dass Dein Kopf endlich mal abschaltet und Körper sowie Geist wieder in Einklang kommen. Also ja, nach so einem Tag an Bord fühlst Du Dich garantiert wie neu geboren.