Über A-ROSA DONNA

135 Meter lang, 99 Kabinen und 12 Suiten – das ist schon mal eine Hausnummer auf dem Wasser. Etwa 242 Leute finden auf dieser Donau-Schönheit Platz, und einige Glückspilze haben sogar ihren eigenen Balkon, von dem aus sich die Landschaft langsam vorbeizieht. Ich sag’s dir: Morgens bei einer Tasse Kaffee aufs glitzernde Wasser zu schauen, hat was Beruhigendes und macht den Start in den Tag gleich viel entspannter.
Wellnessliebhaber kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten. Sauna, Dampfbad und ein Pool unter freiem Himmel sorgen für die richtige Portion Erholung – nach einem Tag voller neuer Eindrücke genau das Richtige. Der Fitnessraum lässt auch keine Ausreden gelten, falls du zwischendurch mal aktiv werden willst. Und ehrlich gesagt, nach den kulinarischen Highlights in den beiden Restaurants – du hast die Wahl zwischen Buffet oder à la carte mit regionalen und internationalen Spezialitäten – ist so ein bisschen Bewegung wohl ganz sinnvoll.
Das All-Inclusive-Konzept ist übrigens ziemlich entspannt: Die Verpflegung läuft rund, Kaffee und Kuchen am Nachmittag sind inklusive und auch lokale Getränke kannst du während der Mahlzeiten genießen. Preislich startest du etwa bei 1.000 Euro pro Woche, was für so ein Rundum-sorglos-Paket tatsächlich überraschend fair ist. Für Familien gibt’s spezielle Programme, sodass auch die Kleinen ihren Spaß haben können – ganz praktisch, falls du mit Kids unterwegs bist. Und das Schönste? Von Wien bis Budapest oder Bratislava legt das Schiff immer wieder an – da wird Kultur schnappen zum Kinderspiel.
Einleitung zum Kreuzfahrtschiff A-ROSA DONNA
Mit knapp 124 Metern Länge und etwa 11,4 Metern Breite wirkt das Schiff überraschend geräumig – man fühlt sich sofort wohl auf der Donau. Rund 186 Gäste finden in komfortablen Kabinen Platz, von denen viele große Fenster oder sogar Balkone haben. Ehrlich gesagt, ist es schon toll, morgens aufzuwachen und direkt die vorbeiziehende Flusslandschaft durch so eine Panoramascheibe zu beobachten. Auf dem Sonnendeck lockt übrigens ein kleiner Pool, perfekt für entspannte Momente zwischendurch. Fitnessfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn ein gut ausgestatteter Trainingsraum ist an Bord.
Das gastronomische Angebot ist vielfältig: Neben einem Hauptrestaurant gibt es ein gemütliches Bistro für leichtere Snacks oder den abendlichen Drink. Das All-Inclusive-Konzept sorgt dafür, dass während der Reise Essen und eine Auswahl an Getränken inklusive sind – was vor allem beim Abwägen des Budgets ein Pluspunkt ist. Apropos: Für ungefähr 799 Euro pro Person startet eine siebentägige Kreuzfahrt, natürlich saisonabhängig und mit Frühbucherrabatten oft noch günstiger. Angelegt wird in spannenden Städten wie Wien, Budapest oder Regensburg – perfekte Ausgangspunkte, um Kultur und Geschichte hautnah zu erleben.
Die Atmosphäre an Bord fühlt sich persönlich und trotzdem elegant an. Es gibt genug Raum zum Abschalten, aber auch reichlich Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen oder einfach den Tag mit einer Tasse Kaffee im Sonnenschein ausklingen zu lassen. Nicht nur für Liebhaber von Komfort und Wellness eine schöne Wahl; hier fließt die Donau wirklich zum Erlebnis.
- Luxuriöses Schiffserlebnis auf der Donau
- Moderne und komfortable Kabinen mit malerischem Ausblick
- Erstklassiger Service und entspannte Atmosphäre
- Vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten
- Unvergessliche Momente und einzigartige Erlebnisse entlang der Donau
Ausstattung und Annehmlichkeiten an Bord
100 Kabinen sind an Bord verteilt, von denen viele mit großen Fenstern aufwarten – perfekt, um die vorbeiziehende Donau-Landschaft auf sich wirken zu lassen. Besonders praktisch sind die Balkonkabinen, falls Du auch mal frische Luft ganz privat schnappen möchtest. Jedes Zimmer ist mit allem ausgestattet, was man braucht: Klimaanlage, moderner TV und Safe – da geht’s einem wirklich an nichts ab. Und das Badezimmer? Modern und sauber, das ist mir persönlich immer wichtig bei so einer Reise.
Das Buffet im Hauptrestaurant lockt täglich mit abwechslungsreichen Gerichten – Frühstück gibt’s etwa von 7 bis 10 Uhr, mittags kannst Du zwischen 12 und 14 Uhr zuschlagen und abends wird dann von 18 bis 21 Uhr ein feines Dinner serviert. Zwischendurch lädt die Lounge-Bar mit kleinen Snacks und Getränken zum Verweilen ein – ideal, um bei einem Glas Wein den Sonnenuntergang auf dem Fluss zu genießen. Ganz ehrlich, das Essen dort hat mich echt überrascht.
Wenn die Seele mal nach Ruhe schreit, steht Dir ein großzügiger Spa-Bereich zur Verfügung – Sauna, Fitnessraum und sogar ein Außenpool sind mit dabei. Massagen oder Schönheitsbehandlungen kannst Du gegen Aufpreis dazubuchen, was ich für einen besonders schönen Luxus halte. Noch sportlich unterwegs? Fahrräder kannst Du ausleihen und so die Umgebung aktiv entdecken – quasi eine perfekte Kombi aus Entspannung und Bewegung. WLAN gibt’s übrigens kostenlos in den öffentlichen Bereichen, was manchmal gar nicht so selbstverständlich ist auf Kreuzfahrten.
Abends sorgt Live-Musik für Stimmung und Tanzlaune – da merkt man richtig, wie viel Herz in der Unterhaltung steckt. Insgesamt fühlt sich das Schiff richtig modern an, aber trotzdem gemütlich; eine prima Mischung für eine unvergessliche Reise auf der Donau.

Reiseroute und Highlights


Etwa sieben Nächte auf der Donau – das klingt nach einer perfekten Mischung aus Entdecken und Relaxen. Die Reise startet in Passau, wo Du direkt die barocken Kirchen bewundern kannst und das ruhige Donauufer fast zum Verweilen einlädt. Von dort führt der Weg weiter in die österreichische Metropole Wien, die mit ihren prächtigen Gebäuden und dem unverwechselbaren Duft von frisch gebrühtem Kaffee auf Dich wartet. Schloss Schönbrunn und die Staatsoper sind fast schon Pflichtstationen, wenn Du ein bisschen Kultur schnuppern möchtest.
Weiter geht’s nach Bratislava – eine Stadt, die überraschend charmant ist und deren Burg einen fantastischen Blick auf die Dächer der Altstadt freigibt. Gerade die kleinen Gassen hier haben etwas Gemütliches, fast wie ein verstecktes Juwel. Den krönenden Abschluss macht Budapest, das mit seinen berühmten Thermalbädern und dem beeindruckenden Parlamentsgebäude richtig Eindruck schindet. Abends kannst Du entlang der Donau-Promenade flanieren und dabei den Lichtern der Stadt zuschauen.
Kleiner Tipp: Der Preis für so eine Kreuzfahrt liegt meist um die 1.200 Euro pro Person in einer Doppelkabine – das ist für dieses Erlebnis wirklich fair, finde ich. Und falls Du Lust auf mehr hast, gibt es an Bord noch jede Menge Möglichkeiten für spannende Landausflüge oder entspannende Wellnessstunden nach einem Tag voller neuer Eindrücke.
Entdecke die schönsten Orte entlang der Donau
Etwa 242 Mitreisende finden auf diesem Flusskreuzer ausreichend Platz, um komfortabel die Vielfalt der Donau zu entdecken – von lebhaften Städten bis hin zu ruhigen Weinbergen. Die Reise startet oft in Passau, Linz oder Wien, und die Tour dauert meist eine Woche, was Dir genug Zeit gibt, um so richtig abzuschalten und die Landschaft auf Dich wirken zu lassen. Rundherum ziehen historische Orte vorbei, die nicht nur optisch beeindrucken – das barocke Stift Melk etwa ist ein echtes Highlight und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Budapest dagegen hat mich besonders durch seine prachtvolle Architektur und die Thermalbäder fasziniert; da schnappst Du dir am besten eine bequeme Jacke und schlenderst durch die Altstadt.
Was mich wirklich überrascht hat: Der Preis für so eine sieben Nächte lange Reise startet schon bei ungefähr 799 Euro pro Person – inklusive Buffet mit regionalen Spezialitäten an Bord. So kannst Du nach einem Tag voller Entdeckungen entspannt essen, während draußen der Fluss gemütlich vorbeizieht. Wien und Bratislava sind weitere Stationen, an denen Du aussteigen kannst, um in Cafés oder kleinen Läden lokale Köstlichkeiten zu probieren oder einfach durch charmante Gassen zu wandern.
Übrigens gibt es auch Ausflüge, die Dich näher in die lokale Kultur eintauchen lassen – ob Weinverkostungen oder Stadtführungen –, sodass Du an jedem Hafen neue Eindrücke sammelst. Insgesamt fühlt sich diese Flussreise auf der Donau echt wie eine Rundum-Erfahrung an: Natur, Geschichte und Genuss in einem Paket.
- Entdecke atemberaubende Burgen und Schlösser entlang der Donau
- Erkunde charmante Städte und idyllische Weinberge in der Donauregion
- Tauche ein in die reiche Geschichte und Kultur entlang des Flusses
Besondere Ausflüge und Aktivitäten während der Kreuzfahrt
15 Minuten Fußweg vom Schiffsanleger in Wien entfernt, lockt das prachtvolle Schloss Schönbrunn mit seinen weitläufigen Gärten und dem beeindruckenden Barockensemble – ein echtes Highlight, das Du bei einem geführten Rundgang entdecken kannst. Ehrlich gesagt, diese Touren vermitteln nicht nur Geschichte, sondern auch faszinierende Einblicke in die kaiserliche Lebenswelt. In Budapest verschlägt es Dich wohl in das Budaer Burgviertel, wo die Fischerbastei mit ihren weißen Türmchen und der Ausblick auf die Donau wirklich atemberaubend sind. Die Atmosphäre hier ist so dicht, dass man fast die Geschichten der Vergangenheit flüstern hört.
Linzer Gassen laden zu kleinen Erkundungen ein, bei denen lokale Spezialitäten probiert werden können – besonders empfehlenswert ist dabei der berühmte Linzer Torte Kuchen, wenn Du ein süßer Typ bist. Passau beeindruckt durch seine malerische Altstadt und lädt zu geführten Touren ein, bei denen Du mehr über die Dreiflüssestadt erfährst. Übrigens: Viele dieser Ausflüge sind im Reisepreis inkludiert, aber für spezielle Highlights solltest Du etwa 20 bis 50 Euro extra einplanen – unbedingt vorab reservieren!
Zurück an Bord kannst Du nach einem aktiven Tag entweder den Pool nutzen oder bei einem der Yoga-Kurse entspannen. Das Spa hat übrigens auch jede Menge verwöhnende Anwendungen parat – perfekt, um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Abfahrtszeiten der Ausflüge sind gut abgestimmt, sodass Du keine Eile hast und die einzelnen Städte sorglos genießen kannst.
Kulinarische Genüsse

Frühstück ab 7 Uhr – das ist für mich ein echtes Highlight auf der A-ROSA DONNA. Das Buffet erstreckt sich über eine beeindruckende Auswahl: frische Brötchen, verschiedene Sorten Wurst und Käse, knackiges Obst und Gemüse, aber auch warme Speisen, die richtig satt machen. Mittags kannst Du Dich dann durch ein Lunchbuffet probieren, das von leichter Kost bis zu herzhaften Gerichten alles parat hat – genau richtig nach einem aufregenden Ausflug entlang der Donau.
Abends wirst Du mit einem mehrgängigen Menü überrascht, bei dem saisonale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Ich fand es klasse, wie kreativ die Küche regionale Spezialitäten in Szene setzt – und das Ganze mit vegetarischen und sogar veganen Optionen, was nicht jeder Kreuzfahrt gelingt. Übrigens gibt es hier keinen Grund zum Sparen: Das All-Inclusive-Konzept umfasst nämlich auch sämtliche Getränke während der Mahlzeiten – von edlen Weinen über spritzige Cocktails bis hin zu erfrischenden alkoholfreien Drinks. Gerade nach einem langen Tag ist das ein kleines Stück Luxus, das man so richtig genießen kann.
Besonders spannend sind die Themenabende, bei denen Du kulinarisch auf Reisen gehst – etwa in Richtung mediterraner Küche oder lokaler Spezialitäten aus den bereisten Regionen. Ich habe ehrlich gesagt nie damit gerechnet, dass Flusskreuzfahrten so viel Abwechslung auf den Teller bringen können. Der Duft von frisch gekochtem Essen und die gemütliche Atmosphäre im Restaurant machen jeden Abend zu einem besonderen Genussmoment.
Die Vielfalt der Restaurants und Bars auf A-ROSA DONNA
Frühstück zwischen 7 und 10 Uhr im Belvedere fühlt sich fast wie ein kleines Fest an – das Buffet ist überraschend vielfältig und frisch. Mittags und abends geben die Köche hier ordentlich Gas, servieren eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten, die so manchen Gaumen zum Schwingen bringen. Ganz ehrlich, die saisonalen Zutaten schmeckt man richtig raus – da wird kein Einheitsbrei serviert.
Wem es etwas exklusiver sein soll, der wagt sich ins à-la-carte-Restaurant La Dolce Vita. Für etwa 25 Euro extra kannst Du Dir hier ein Dinner gönnen, das nicht nur den Magen, sondern auch die Augen erfreut. Die Atmosphäre ist stilvoll und entspannt – genau richtig für diesen besonderen Abend auf dem Wasser.
Zwischen all den Mahlzeiten lädt die Panorama-Bar dazu ein, den Tag mit einem Drink gemütlich ausklingen zu lassen. Cocktails, Wein oder alkoholfreie Erfrischungen – das umfangreiche Angebot sorgt dafür, dass Du sicher fündig wirst. Und das All-Inclusive-Konzept? Ganz praktisch, weil Du so meistens ohne Sorgen genießen kannst, wann immer Dir danach ist. Das schafft eine tolle Leichtigkeit und lässt Dich Deine Zeit an Bord tatsächlich vollkommen entspannt verbringen.
- Vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen und erfrischenden Getränken
- Entspannte Atmosphäre zum Genießen von kreativen Menüs und raffinierten Mixgetränken
- Einladung, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und das Beste aus der Kreuzfahrt zu machen
Besondere Gaumenfreuden entlang der Donau
Zwischen 7 und 10 Uhr morgens kannst Du Dich auf ein großzügiges Frühstücksbuffet freuen – eine bunte Auswahl süßer und herzhafter Leckereien, die den Start in den Tag wirklich leicht machen. Mittags und abends öffnen die Restaurants erneut ihre Türen, und zwar von 12 bis 14 Uhr sowie von 18 bis 21:30 Uhr. Die Speisekarte ist genauso vielfältig wie die Donau selbst: Von ungarischem Gulasch bis hin zu österreichischem Strudel – hier findest Du regionale Spezialitäten, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Nachhaltigkeit steht dabei ganz oben auf der Liste, das schmeckt man einfach!
Ehrlich gesagt, habe ich mich besonders auf die Themenabende gefreut: Jede Region entlang des Flusses bekommt so ihren eigenen kulinarischen Auftritt mit passenden Weinen – was für ein Erlebnis! Dabei kannst Du auch einen Blick hinter die Weinkultur der Donauregion werfen, denn die Weinliste ist gut durchdacht und regional geprägt. Und falls Dir nach etwas richtig Besonderem zumute ist, gibt es ein exklusives Fünf-Gänge-Dinner für etwa 49 Euro pro Person – eine tolle Gelegenheit, um sich mal so richtig verwöhnen zu lassen.
In dem stilvollen Ambiente an Bord sitzt man übrigens nicht nur bequem, sondern hat auch diesen einzigartigen Blick auf die vorbeiziehende Landschaft der Donau – das macht jedes Gericht gleich noch mal leckerer. Kulinarisch gesehen wird Deine Kreuzfahrt so ganz nebenbei zu einer genussvollen Entdeckungsreise.

Entspannung und Wellness


Von 9:00 bis 21:00 Uhr kannst Du im Spa-Bereich so richtig abschalten – und das ist eigentlich viel zu verlockend, um es nur mal eben auszuprobieren. Die Kombination aus Sauna, Dampfbad und verschiedenen Anwendungsräumen sorgt dafür, dass Körper und Geist zur Ruhe kommen. Übrigens starten Massagen bei etwa 50 Euro; für kosmetische Behandlungen solltest Du ungefähr mit 60 Euro rechnen. Wenn Du etwas mehr verwöhnt werden möchtest, gibt es außerdem spezielle Wellness-Pakete, die mehrere Anwendungen zusammenfassen und dabei ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Ein echtes Highlight sind die Ruheräume mit Panoramafenstern, die einen spektakulären Blick auf die vorbeiziehende Donau freigeben – da fühlt sich Entspannung fast wie ein kleines Abenteuer an. Auf der Sonnenterrasse kannst Du zwischendurch die frische Luft genießen und dabei beobachten, wie die Landschaft langsam vorbeizieht. Für alle, die nicht auf ihr Training verzichten wollen, gibt’s ein Fitnessstudio mit modernen Geräten an Bord – da bleibst Du selbst während der Reise fit.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass ein Flusskreuzfahrtschiff eine so umfangreiche Wellnesslandschaft hat. Die Kombination aus hochwertiger Ausstattung und dem Blick auf diese unglaublich ruhige Natur entlang der Donau macht das Ganze übrigens zu einem Erlebnis, das lange nachwirkt. Mal kurz den Alltag komplett hinter sich lassen? Hier klappt das erstaunlich gut.
Genieße erholsame Wellnessangebote an Bord
Rund 750 Quadratmeter pure Erholung – so viel Platz nimmt der Wellnessbereich an Bord ein. Besonders beeindruckt hat mich der Saunabereich mit finnischer Sauna und Dampfbad, wo Du nach einem Ausflug herrlich abschalten kannst. Und das Beste: Der Ruhebereich punktet mit Panoramafenstern, durch die Du gemütlich den Fluss und die vorbeiziehende Landschaft beobachten kannst – fast meditativ, ehrlich gesagt.
Massagen sind hier nicht einfach nur Massagen. Aromatische Düfte und warme Hot-Stone-Steine verwandeln die Anwendungen in kleine Wohlfühlmomente, bei denen der Alltagsstress sofort zu schwinden scheint. Auch für Dein Gesicht gibt es eine Reihe an Behandlungen, die auf verschiedene Hautbedürfnisse abgestimmt sind – das fühlt sich wirklich luxuriös an.
Von 10 Uhr morgens bis etwa 22 Uhr hast Du Zeit, Dir diese Ruheoase zu gönnen – perfekt, um zwischen Sightseeing oder abends vor der Show noch eine Auszeit zu nehmen. Nur eins solltest Du wissen: Für einige Behandlungen fällt ein Aufpreis an, der meistens zwischen 50 und 120 Euro liegt. Absolut fair für das Erlebnis, findest Du nicht?
Übrigens gibt es auch einen Außenpool, der vor allem an sonnigen Tagen richtig Spaß macht. Und falls Dir nach Bewegung ist, kannst Du Dich im Fitnessbereich austoben – so bleibt Körper und Geist im Gleichgewicht. Wer hätte gedacht, dass Entspannung und Aktivität so gut zusammenpassen?
- Genieße eine Vielzahl von Spa-Behandlungen
- Nimm an Yoga- oder Meditationskursen teil
- Erlebe eine ganzheitliche Wellness-Erfahrung
Entspanne dich in der Sauna oder beim Yoga mit Blick auf die Donau
Die Sauna an Bord ist ein echtes kleines Juwel – großzügig geschnitten und mit einem Panoramafenster, das einen fast schon hypnotischen Blick auf die dahinziehende Donau freigibt. Zwischen 9:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier gemütlich schwitzen und spürst dabei förmlich, wie Dein Körper neue Energie tankt. Die Luft ist angenehm warm, der Duft von Holz und Kräutern sorgt für eine entspannte Stimmung. Ehrlich gesagt, hat gerade diese Kombination aus Hitze und Aussicht etwas Beruhigendes – man vergisst schnell den Alltag.
Auf dem Sonnendeck finden regelmäßig Yoga-Sessions statt, die von erfahrenen Lehrern geleitet werden. Diese Kurse sind meist kostenlos und laden dazu ein, Körper und Geist inmitten der Natur zu dehnen – während die Donau gemächlich an Dir vorbeifließt. Es ist schon erstaunlich, wie viel Ruhe so eine frische Brise und eine sanfte Yoga-Stunde bringen können! Kaum hast Du dich hingesetzt oder gestreckt, fühlt sich alles leichter an.
Wer noch mehr Verwöhnprogramm möchte, kann gegen Aufpreis aus allerlei Wellnessanwendungen wählen – Massagen, Gesichtsbehandlungen und Co., die individuell abgestimmt werden. So wird die Auszeit an Bord zu einer perfekt abgerundeten Sache. Tatsächlich ist es wohl genau diese Mischung aus Naturerlebnis und Wohlfühlangeboten, die den Aufenthalt auf dem Fluss so besonders macht.