Über die A-ROSA AQUA

Mit 135 Metern Länge gehört die A-ROSA AQUA zu den größeren Flusskreuzern auf dem Rhein – und das spürst du sofort, wenn du an Bord gehst. Rund 242 Passagiere finden hier Platz, verteilt auf 99 Kabinen, die größtenteils mit einem riesigen Panoramafenster ausgestattet sind. So kannst du bequem vom Bett aus die vorbeiziehende Landschaft genießen – ehrlich gesagt einer meiner Lieblingsmomente auf dem Schiff. Überraschend fand ich auch den Wellnessbereich: Neben einer Sauna gibt es einen kleinen Pool auf dem Sonnendeck und einen Fitnessraum, falls du dich nach dem vielen Sitzen etwas auspowern möchtest.
Die gastronomische Auswahl ist ebenfalls vielfältig. Während der Fahrt kannst du dich zwischen einem Buffetrestaurant und einem à-la-carte-Restaurant entscheiden – von internationalen bis zu regionalen Gerichten ist alles dabei. Übrigens läuft das hier im All-inclusive-Style, was heißt, dass neben den Mahlzeiten auch Getränke inklusive sind – das macht die Sache ungemein entspannter. Die Routen führen dich unter anderem durch bekannte Städte wie Köln, Düsseldorf oder Mainz und dauern meist zwischen drei und sieben Nächten.
Preise starten ungefähr bei 599 Euro pro Person für eine Kurzreise von drei Tagen– für ein echtes Schnäppchen angesichts des Komforts und der Leistungen an Bord. Familien ebenso wie Paare kommen hier auf ihre Kosten: Es gibt ein richtig rundes Freizeitprogramm und geführte Ausflüge, um mehr über die Kultur und Geschichte der Orte entlang des Rheins zu lernen. Für mich war die Kombination aus entspanntem Schiffserlebnis und spannenden Landgängen wirklich beeindruckend.
Einleitung zum Schiff und seinen Besonderheiten
Knapp 135 Meter lang und etwa 11,4 Meter breit – die schicke A-ROSA AQUA ist wirklich kein kleines Schiff. Rund 200 Gäste finden in den circa 100 Kabinen Platz, die alle mit großen Fenstern ausgestattet sind – perfekt, um die vorbeiziehende Landschaft am Rhein zu beobachten. Besonders cool: Der großzügige Wellnessbereich an Bord mit Pool und Sauna lädt zum Abschalten ein, wenn das Ufer kurz mal Pause macht. Yoga-Kurse gibt es auch, falls du eher aktiv bleiben willst.
Die Restaurants überraschen überraschend vielfältig: Morgens, mittags und abends kannst du dich am Buffet bedienen, das internationale Spezialitäten ebenso zeigt wie regionale Leckerbissen. Wer’s feiner mag, hat im À-la-carte-Restaurant die Chance auf besondere Gaumenfreuden – also ideal für Genießer! Ehrlich gesagt habe ich nicht oft so viel Auswahl und Qualität auf einem Flusskreuzer erlebt.
Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Modernste Technik sorgt dafür, dass Emissionen reduziert und Kraftstoff gespart werden – irgendwie beruhigend zu wissen, dass hier nicht nur Genießen zählt, sondern auch Umweltschutz. Kreuzfahrten dauern meist etwa sieben Nächte und führen unter anderem durch Städte wie Köln, Mainz oder Straßburg – perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Kulturtripp.
Mit Preisen ab ungefähr 799 Euro pro Person ist das Ganze gar nicht mal so teuer – gerade in der Hauptsaison von April bis Oktober, wenn das Wetter am Rhein meistens mitspielt. Für mich auf jeden Fall eine Reise wert, wenn du Komfort mit abwechslungsreicher Flusslandschaft verbinden möchtest.
Die Route der Rhein Flusskreuzfahrt
Ungefähr sieben Tage, in denen sich eine spannende Mischung aus Kultur, Genuss und Erholung abspielt – so lange dauert die typische Route auf dem Rhein. Los geht’s meist in Köln, wo dich die imposante gotische Kathedrale fast sprachlos macht. Von dort aus gleitet das Schiff gemächlich Richtung Mainz, der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, mit ihrem berühmten Gutenberg-Museum. Dort kannst du locker ein paar Stunden verbringen – und dich in der historischen Altstadt verlieren.
Zwischen den Stopps bleibt ausreichend Zeit, um an Bord die Aussicht vom Balkon der komfortablen Kabinen zu genießen – ehrlich gesagt fast schon meditativ, wie die Weinberge an dir vorbeiziehen. Rüdesheim, bekannt für seine Weinproduktion, ist ein weiterer Höhepunkt der Reise. Weinproben sind hier fast Pflichtprogramm; die fruchtigen Aromen direkt vom Winzer haben mir wirklich gut gefallen.
Straßburg schließlich sorgt mit seinem ganz eigenen Flair – Fachwerkhäuser soweit das Auge reicht – für den krönenden Abschluss. Vollpension ist übrigens inklusive; für etwa 699 Euro pro Person kannst du dich also kulinarisch verwöhnen lassen und zwischen Sauna, Dampfbad oder Fitnessraum wählen, um nach einem Tag voller Eindrücke zu entspannen oder Energie zu tanken. Definitiv eine tolle Kombination aus Natur, Kultur und Wohlfühlen.
- Malerische Orte entlang der Route besuchen, wie Rüdesheim und Koblenz
- Besichtigung von historischen Städten wie Speyer und Straßburg
- Kulinarische Vielfalt entlang der Route genießen

Unterkünfte und Annehmlichkeiten


Mit Platz für rund 170 Passagiere und einer Crew von 43 Mitgliedern ist das Schiff erstaunlich gemütlich – so fühlt man sich schnell wie unter Freunden. Die Kabinen fallen mit ihren 14 bis knapp 23 Quadratmetern überraschend großzügig aus, und einige verfügen sogar über einen französischen Balkon. Stell dir vor: Morgens den ersten Kaffee auf einem dieser Panoramafenster-Balkons genießen, während die Rheinufer langsam vorbeiziehen – einfach ein herrlicher Start in den Tag. Geschmackvoll eingerichtet, vermitteln die Kabinen eine angenehme Wohlfühlatmosphäre, die zum Abschalten einlädt.
Das Wellnessangebot an Bord hat mich persönlich beeindruckt. Neben der klassischen Sauna und dem Dampfbad gibt es auch einen modernen Fitnessraum mit allerlei Trainingsgeräten – perfekt für alle, die trotz Urlaub in Bewegung bleiben wollen. Mich hat besonders gefreut, dass die Öffnungszeiten flexibel sind: Das Restaurant öffnet morgens zum Frühstück und schließt erst nach dem Abendessen, während die Bar bis spät in die Nacht offen bleibt. So kannst du entspannt einen Drink schlürfen und den Tag ausklingen lassen, ohne dich zu stressen.
Von regional inspirierten Buffets bis hin zu kleinen Drinks zwischendurch – das kulinarische Angebot sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Ehrlich gesagt fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich fair; je nach Saison und Kabinenwahl hast du hier einen entspannten Aufenthalt mit allem Drum und Dran.
Luxuriöse Kabinen und Suiten an Bord
Rund 100 Kabinen verstecken sich hinter den eleganten Türen – von kompakten Außenkabinen mit etwa 14 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Suiten, die locker 30 Quadratmeter füllen. In den Außenkabinen findest Du meist ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, eine gemütliche Sitzecke und sogar einen kleinen Schreibtisch, falls Du doch mal was erledigen möchtest. Das Bad? Modern, mit praktischer Dusche – alles passt perfekt zusammen.
Die Junior Suiten sind da schon eine ganz andere Liga: Mit ungefähr 25 Quadratmetern hast Du hier mehr Freiraum und ein paar Extras wie eine Nespresso-Maschine und eine Minibar, damit der Kaffee zwischendurch nicht fehlt. Aber das Beste kommt zum Schluss – die großen Suiten verfügen über einen separaten Wohnbereich und einen eigenen Balkon. Stell Dir vor, morgens gemütlich mit einer Tasse Kaffee auf dem Balkon zu sitzen, während der Rhein gemächlich an Dir vorbeizieht – ehrlich gesagt, ein Traum!
Dazu kommt: Alles ist nicht nur schick eingerichtet, sondern auch richtig durchdacht. Komfort und Funktion verschmelzen hier miteinander. Übrigens kannst Du mit etwas Glück und frühzeitiger Buchung oft noch ein Schnäppchen ergattern – denn die Preise schwanken je nach Saison ganz schön.
Der Service? Wird persönlich und aufmerksam genug sein, damit Du Dich rundum umsorgt fühlst. Und so fühlt sich Luxus an Bord tatsächlich an – entspannt, elegant und unaufdringlich.
Wellness und Entspannungsmöglichkeiten
Die Saunalandschaft an Bord erstreckt sich über mehrere Varianten – finnische Sauna, Bio-Sauna und ein wohltuendes Dampfbad. Von 9 bis 21 Uhr kannst du dich hier zurückziehen, perfekt für einen gemütlichen Nachmittag nach einem Ausflug an Land. Besonders beeindruckend: der großzügige Außenpool, der bei Sonnenschein zum Abtauchen und Relaxen einlädt – ehrlich gesagt, habe ich selten so entspannt im Freien geschwommen, während der Rhein gemächlich vorbeizog.
Massagen und Gesichtsbehandlungen lassen sich bequem vorab reservieren; die Preise variieren je nach Dauer und Art der Anwendung – für alle, die sich eine extra Portion Wellness gönnen möchten. Der Ruhebereich mit seinen bequemen Liegen ist mein persönlicher Lieblingsplatz. Hier herrscht eine so beruhigende Atmosphäre, dass man fast vergisst, dass man auf einem Schiff unterwegs ist.
Fitnessfans kommen ebenfalls nicht zu kurz: Yoga- und Pilateskurse helfen dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen – selbst wenn du eher ungeübt bist, wirst du dich schnell wohlfühlen. Die hochwertigen Produkte im Spa sind übrigens von renommierten Marken, was man sofort an der Qualität merkt. Wer mag, kann auch spezielle Pakete buchen – Kombinationen aus Anwendungen und Zugang zu den Wellnesseinrichtungen – eine entspannte Alternative für alle, die noch mehr aus ihrer Flusskreuzfahrt machen wollen.
- Vielfältige Spa-Angebote
- Entspannende Massagen
- Sauna zur Erholung
- Yoga- und Fitnesskurse an Bord
Kulinarische Highlights

Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:00 Uhr – das ist wohl die beste Einstimmung auf einen Tag voller neuer Eindrücke. Frische Brötchen, knackiges Obst und Kaffeeduft liegen in der Luft, während Du dich noch einmal entspannt zurücklehnst. Mittags kannst Du aus einer abwechslungsreichen Speisekarte wählen, bei der sowohl regionale Leckerbissen als auch internationale Gerichte ganz selbstverständlich zusammenfinden. Aber das wahre Highlight wartet am Abend: Ein mehrgängiges Menü mit saisonalen Zutaten, das von erfahrenen Köchen zusammengestellt wurde, macht den Tag zu einem Fest für den Gaumen. Ehrlich gesagt – selten schmeckt so gut wie hier auf dem Wasser! Und weil Essen nicht nur Geschmackssache ist, gibt es regelmäßig Themenabende, bei denen italienische Spezialitäten oder asiatische Delikatessen im Mittelpunkt stehen. Diese kulinarischen Events sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine kleine Weltreise ohne Landgang.
Wer’s etwas praktischer mag, kann sogar bei Kochkursen an Bord mitmachen und lernen, wie diese Köstlichkeiten entstehen – eine tolle Gelegenheit, um zuhause Freunde zu beeindrucken! Und falls Dir nach dem Abendessen noch der Sinn nach einem Drink steht: Die Bar hat allerlei spannende Weine und Cocktails im Angebot, natürlich perfekt abgestimmt auf Dein Dinner. Kleine Snacks und Häppchen findest Du außerdem in der gemütlichen Lounge – ideal zum Runterkommen nach einem erlebnisreichen Tag entlang des Rheins.
Vielfältige Restaurants und Bars auf dem Schiff
Von 7 bis etwa 9:30 Uhr kannst Du Dich im Hauptrestaurant an einem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen – frisches Obst, knusprige Brötchen und Duft von Kaffee inklusive. Mittags und abends tummeln sich hier die Gäste zwischen internationalen und regionalen Spezialitäten, die meist im Buffetstil angerichtet sind. So kannst Du ganz nach Lust und Laune probieren, was Dir gerade schmeckt. Die Öffnungszeiten für die Mahlzeiten sind übrigens ziemlich entspannt: Mittagessen gibt es von 12 bis 14 Uhr, das Abendessen startet um 18 Uhr und geht bis etwa 21 Uhr.
Wer es etwas exklusiver mag, schlendert zum À-la-carte-Restaurant, wo kreative Gerichte auf einer ausgewählten Speisekarte zum Probieren einladen. Die Preise variieren je nach Gericht, doch Qualität und Raffinesse stehen da definitiv hoch im Kurs – das lohnt sich wirklich. Dazu kommt die gemütliche Lounge-Bar, die tagsüber und abends geöffnet hat. Bei einem Cocktail, einem Glas Wein oder einfach einem Cappuccino lässt sich hier herrlich entspannen und dem Fluss beim Vorbeiziehen zusehen.
Ach ja, und falls Du auf All-Inclusive stehst: Die Getränkekarte ist ziemlich umfangreich – von alkoholfrei bis zu feinen Tropfen ist alles da. Die Atmosphäre in den Restaurants und Bars ist locker und gesellig; man trifft schnell nette Leute oder genießt einfach die Auszeit in stilvollem Rahmen. Ehrlich gesagt, macht das Zusammenspiel aus gutem Essen, feinen Drinks und entspannter Stimmung diese Kreuzfahrt kulinarisch zu einem echten Highlight.
Besondere Genusserlebnisse während der Fahrt
Drei Decks voller Geschmackserlebnisse – das Hauptrestaurant hält von etwa 12:00 bis 14:00 Uhr und abends von 18:00 bis 21:00 Uhr ein buntes Buffet für Dich bereit. Hier mischen sich regionale Spezialitäten mit internationalen Gerichten, sodass für jeden Gaumen etwas dabei ist. Das Gefühl, währenddessen den vorbeiziehenden Rhein zu beobachten, macht das Essen gleich noch besonderer. Auf dem Sonnendeck findest Du ein Grill-Restaurant, das mit seiner lockeren Atmosphäre unter freiem Himmel punktet. Frisch zubereitete Gerichte kannst Du hier à la carte genießen – das ist besonders an lauen Sommerabenden ein echter Hochgenuss.
Und mal ehrlich: Zu einem gelungenen Dinner gehört natürlich auch das passende Getränk. Lokale Weine und Biere spielen dabei eine große Rolle und ergänzen die Speisen perfekt. Wer Lust auf etwas Besonderes hat, lässt sich von den Barkeepern einen Cocktail mixen – deren Kreativität scheint keine Grenzen zu kennen. Gerade nach einem Tag voller Erkundungen entlang des Rheins sorgt so ein Drink für den perfekten Ausklang.
Falls Du zwischendurch eine kleine Auszeit brauchst, wartet das Spa auf Dich – Massagen, Schönheitsbehandlungen und mehr helfen Dir, Kraft zu tanken. Für einen kleinen Aufpreis kannst Du hier in Ruhe entspannen und neue Energie sammeln. Insgesamt ergibt sich so eine Mischung aus Genuss, Erholung und kulinarischer Vielfalt, die diese Flussreise unvergesslich macht.
- Besondere Genusserlebnisse an Bord der A-ROSA AQUA
- Vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und Getränken
- Kulinarische Highlights und unvergessliche Genussmomente

Aktivitäten und Unterhaltung


Sauna, Dampfbad und ein top ausgestatteter Fitnessraum – all das ist auf der A-ROSA AQUA am Start, wenn du zwischendurch mal eine Pause vom Rheinpanorama brauchst. Yoga oder Pilates unter freiem Himmel sind besonders morgens ein echter Genuss; die Trainer wissen echt, wie sie Körper und Geist in Einklang bringen. Und wenn du lieber an Land aktiv wirst, dann schnapp dir mal eines der angebotenen Leihräder. Die geführten Touren entlang der Flussufer führen dich zu versteckten Plätzen, die du sonst wohl kaum entdeckt hättest.
Abends verwandelt sich die Lounge in den zentralen Hotspot für alle, die gern quatschen oder tanzen. Live-Musik spielt hier regelmäßig – mal Jazz, mal entspanntes Acoustic – und die Themenabende schaffen eine super Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen oder einfach locker ins Gespräch zu kommen. Das Essen zwischendurch? Im Hauptrestaurant kannst du von 7 bis 21 Uhr durch ein Buffet schlemmen, das sowohl regionale als auch internationale Gerichte bereithält. Für kleinere Snacks zwischendurch ist die Snackbar rund um die Uhr geöffnet – perfekt für den kleinen Hunger nach einer Radtour oder Sporteinheit.
Ich fand es klasse, wie viel Abwechslung auf dem Schiff steckt: Entspannung und Action sozusagen Hand in Hand. Ob du nun deine Muskeln fordern willst oder einfach nur bei einem Drink im Sonnenuntergang chillst – Langeweile hat hier tatsächlich keine Chance.
Tagesausflüge an Land entlang des Rheins
Nur wenige Schritte vom Schiffsanleger entfernt, kannst Du in Köln den Dom bestaunen – der ist nicht nur riesig, sondern auch UNESCO-Weltkulturerbe und täglich von 6:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Etwa 10 Minuten zu Fuß weiter findest Du die berühmte Hohenzollernbrücke, die mit ihren tausenden Liebesschlössern eine richtig romantische Stimmung verströmt – perfekt für ein Erinnerungsfoto! In Bonn wartet das Beethoven-Haus auf Dich, wo Du Einblicke in das Leben des Komponisten bekommst. Für eine Führung solltest Du ungefähr 5 bis 10 Euro einplanen; lohnt sich aber wirklich, wenn Du Musik liebst oder einfach neugierig bist.
Düsseldorf begeistert mit seiner lebendigen Altstadt, die gerne mal als „längste Theke der Welt“ bezeichnet wird – hier kannst Du leckere Köstlichkeiten probieren und entspannt shoppen gehen. Die Rheinuferpromenade sorgt außerdem für eine tolle Atmosphäre, wenn Du nach einem aktiven Tag einfach mal durchatmen willst. Richtig gemütlich wird es auch in Rüdesheim, der Weinregion im Rheingau: Hier erwarten Dich traditionelle Straußwirtschaften mit Riesling-Weinen, bei denen Du eine kleine Weinprobe genießen kannst – fast schon Pflicht für jeden, der Wein mag. Die Ausflüge kosten meist zwischen 30 und 100 Euro, je nachdem wie exklusiv oder geführt sie sind – man kann also gut spontan entscheiden.
Ehrlich gesagt fand ich diese Landgänge super abwechslungsreich – mal Kultur schnuppern und dann wieder entspannt zurück aufs Schiff, um den Rhein an Dir vorbeiziehen zu lassen.
Abendprogramm und Veranstaltungen auf der A-ROSA AQUA
Um 18:30 Uhr geht es los – das Abendessen im Hauptrestaurant lädt mit einem reichhaltigen Buffet zum Schlemmen ein. Von deftigen regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern ist alles dabei, und ehrlich gesagt, die Auswahl fällt manchmal schwer. Bis etwa 21:30 Uhr kannst Du in aller Ruhe genießen, bevor die Abendstunden so richtig starten.
Danach zieht es viele Gäste zur Lounge oder raus aufs Sonnendeck, wo ab und an Live-Musik für richtig entspannte Stimmung sorgt. Die Klänge passen perfekt zum sanften Flussrauschen – fast wie ein kleiner Privatkonzert-Moment unter dem Sternenhimmel. Besonders spannend sind die thematischen Abende, bei denen Du Dich manchmal sogar kreativ einbringen kannst; oft spiegeln sie die Besonderheiten der aktuellen Route wider und bringen frischen Wind ins Programm.
Wer Lust auf mehr Action hat, macht beim Quiz oder lustigen Spielen mit, die nicht nur Spaß machen, sondern auch super Gelegenheiten bieten, neue Leute kennenzulernen. Und ja, gelegentlich wird die Tanzfläche eröffnet – für alle, die nach dem Dinner noch das Tanzbein schwingen wollen. Das Schöne daran: Alles ist meistens schon im Reisepreis enthalten, sodass Du ohne extra Kosten entspannt mitfeiern kannst.
Die Atmosphäre am Abend ist locker und gesellig – da trifft man alle Altersgruppen und findet schnell Anschluss. Für mich gehören diese entspannten Stunden definitiv zu den Highlights jeder Fahrt.
- Live-Musik und Tanzshows
- Comedy-Auftritte
- Filmabende