Menü

Wo ist Hamburg am schönsten?

Entdecke die schönsten Ecken Hamburgs

Ein modernes Gebäude mit einer geschwungenen Fassade ist am Ufer eines Gewässers zu sehen. Die Architektur kombiniert Holz- und Glasdetails und ist umgeben von Bäumen und Fußgängern, die am Wasser entlang spazieren. Im Hintergrund sind weitere Gebäude zu erkennen, darunter ein historisches Gebäude auf der linken Seite. Im Wasser spiegeln sich die Umrisse des Gebäudes und der Himmel mit wenigen Wolken. An der Pier sind mehrere Boote angelegt. Wo ist Hamburg am schönsten? Diese Ansicht zeigt eindrucksvoll die gelungene Kombination aus Stadtarchitektur und Natur am Wasser.
Häufig gestellte Frage
Wo ist Hamburg am schönsten?

Etwa 20 Euro kostet der Eintritt ins Miniatur Wunderland – und ehrlich gesagt, die Modelleisenbahn ist das Geld allemal wert. Täglich zwischen 10 und 18 Uhr kannst Du hier in winzige Welten eintauchen, von den Alpen bis hin zu amerikanischen Städten. Ein faszinierendes Erlebnis, gerade wenn draußen der Hamburger Himmel mal wieder grau und nass ist. Nur ein paar Schritte entfernt erhebt sich die gläserne Elbphilharmonie, deren Plaza Dir kostenlosen Zugang verschafft – aber besser vorher online reservieren, sonst stehst Du vielleicht vor verschlossener Tür. Der Blick von dort oben? Einfach umwerfend! Die Kombination aus Hafen, Hafenkränen und Stadtpanorama haut einen fast um.

Ganz anderes Flair findest Du im riesigen Stadtpark, einer grünen Lunge mitten in Hamburgs Trubel. Auf rund 148 Hektar entfaltet sich hier eine bunte Mischung aus Freizeitmöglichkeiten – inklusive eines Planetariums, das für etwa sieben Euro geöffnet hat und echt beeindruckende Shows zeigt. Im Sommer spritzt die Alsterfontäne echte Wasserberge bis zu 60 Meter in die Luft – ein beliebtes Fotomotiv, das überraschend viel Leben an den Ufern bringt.

Sonnauf- oder untergang am Hafen sind Momente, die hängen bleiben: Wenn die Lichter auf dem Wasser tanzen und langsam Schiffe Richtung Elbmündung verschwinden, spürt man Hamburgs Seele ganz nah bei sich. Noch ein Tipp: Sonntags früh am Morgen auf den Fischmarkt gehen – da pulsiert das maritime Leben mit frischem Fisch, lauten Händlern und jeder Menge guter Laune.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Hamburg