Zwischen 17 und 20 Grad klettert das Thermometer tagsüber häufig – angenehm mild, aber keineswegs heiß. Abends und nachts kannst du mit Temperaturen um die 8 bis 10 Grad rechnen, das bedeutet: eine leichte Jacke oder ein Pulli sind immer eine gute Idee. Die Sonne scheint im Schnitt etwa sechs bis sieben Stunden täglich, was überraschend viel ist und dir genug Zeit lässt, um draußen unterwegs zu sein. Dennoch solltest du nicht ganz auf wechselhaftes Wetter vorbereitet sein, denn gelegentliche Regenschauer und windige Momente können durchaus auftreten. Mit rund 30 bis 40 mm Niederschlag ist der März also kein reiner Sonnenscheinmonat, sondern hat seinen eigenen Rhythmus.
Das Mittelmeer fühlt sich mit etwa 14 bis 15 Grad noch ziemlich frisch an – schwimmen ist möglich, aber eher was für Mutige oder kurze Abkühlungen zwischendurch. Viele Restaurants öffnen jetzt wieder ihre Türen, meist ab morgens gegen 10 Uhr bis in den frühen Abend hinein, so dass du nach deinen Erkundungen auch gut einkehren kannst. Die Preise für Hotels steigen langsam an, denn die Saison naht – trotzdem findest du im März oft noch ganz vernünftige Angebote. Wer es etwas ruhiger mag und Mallorca ohne die Besuchermassen erleben will, ist jetzt genau richtig unterwegs.
Ehrlich gesagt hat diese Zeit einen besonderen Charme: frühlingshaft mild, aber noch nicht überlaufen – perfekt für alle, die gerne gemütlich unterwegs sind und ein bisschen Insel-Feeling ohne Trubel genießen möchten.