Zwischen etwa 23 und 25 Grad klettert das Thermometer tagsüber, während die Nächte mit rund 13 bis 15 Grad angenehm frisch bleiben – perfekt, um nach einem aufregenden Tag auf der Insel gut zu schlafen. Im Mai sind nicht nur die Temperaturen ein echtes Plus: Die Luftfeuchtigkeit liegt bei ungefähr 60 bis 70 Prozent, sodass sich alles ziemlich ausgewogen anfühlt – nicht zu drückend, nicht zu trocken. Der Himmel zeigt sich oft blau und die Sonne lässt dich im Schnitt sieben bis neun Stunden täglich richtig auftanken. Dabei kannst du am Strand entlang gehen oder kleine Buchten erkunden, ohne dass dir allzu viele Touristen den Weg versperren.
Das Wasser hat etwa 18 bis 20 Grad – für viele frisch, aber ehrlich gesagt auch ziemlich erfrischend, wenn du gerne eine Runde schwimmst oder einfach nur in der Brandung stehst. Regen? Ja, es gibt ein paar Tage mit kurzen Schauern, meistens um die sieben bis neun Mal im Monat und mit insgesamt nur etwa 20 bis 30 Millimeter Niederschlag – also eher zahm. Die lokale Gastronomie hat oft schon von morgens bis abends offen, was überraschend angenehm ist. Du findest einfache Unterkünfte ab knapp 60 Euro pro Nacht; wer etwas luxuriöser wohnen will, zahlt entsprechend mehr. So kannst du Mallorca im Mai wirklich entspannt entdecken – ohne Gedränge und mit viel Raum für eigene kleine Abenteuer.