Menü

Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?

Die Nachbarländer Deutschlands: Eine geografische Übersicht.

Eine malerische Schlosslandschaft ist zu sehen, mit einem großen Schloss, das auf einem Hügel steht. Die Architektur weist hohe Türme und spitze Dächer auf. Vor dem Schloss fließt ein klarer Fluss, der unter einer Steingewölbebrücke hindurchführt. Auf der linken Seite des Bildes sind eine bunte Baumreihe mit orangefarbenem Blattwerk und ein grünes Feld zu sehen. Im Hintergrund erheben sich majestätische Berge unter einem blauen Himmel mit einigen Wolken. Deutschland hat neun Nachbarländer.
Häufig gestellte Frage
Wie viele Nachbarländer hat Deutschland?

3.757 Kilometer – so lang sind die Grenzen, die Deutschland mit seinen neun Nachbarländern teilt. Stell dir mal vor: Im Norden reicht die Verbindung gerade mal 68 Kilometer entlang der hübschen Küste zu Dänemark, während die Grenze im Osten zu Polen stolze 467 Kilometer misst. Und direkt daneben schlängelt sich die noch längere Grenze zur Tschechischen Republik, etwa 815 Kilometer, vorbei an Wäldern und Hügeln. Im Süden und Südwesten findest du dann zwei Länder mit ganz anderem Charakter: Österreichs Alpenpanorama zieht sich über rund 815 Kilometer, die Schweiz kommt mit etwa 334 Kilometern auch nicht zu kurz.

Schon irgendwie faszinierend, wie vielfältig das nachbarschaftliche Umfeld ist – im Westen musst du dir gleich drei Länder merken: Frankreich (circa 451 Kilometer), Belgien (rund 167 Kilometer) und Luxemburg (etwa 138 Kilometer). Und dann sind da noch die Niederlande im Nordwesten – ihre Grenze umfasst ungefähr 577 Kilometer und führt durch grüne Wiesen und charmante Dörfer. Gerade diese bunte Nachbarschaft macht Deutschland so spannend; von gemütlichen Hafenstädten bis hin zu alpinen Gipfeln kannst du in kurzer Zeit richtig unterschiedliche Landschaften erleben. Übrigens, bei all den Zahlen ist mir aufgefallen, dass man tatsächlich oft unterschätzt, wie groß die gemeinsame Grenze mit den Niederlanden ist – ich hätte sie kürzer geschätzt!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Deutschland