Wie viele Flüsse gibt es in Deutschland?
Eine Flusslandschaft wie kein anderer: Die Vielfalt der Flüsse in Deutschland.

In Deutschland gibt es über 30 größere Flüsse, aber wenn man auch die kleineren Flüsse, Bäche und Ströme mitzählt, steigt die Zahl auf mehrere tausend. Die exakte Zahl zu bestimmen, ist schwierig, da es auf die Definition ankommt, ab welcher Größe ein Gewässer als Fluss gilt. Zu den bekanntesten und längsten Flüssen in Deutschland gehören der Rhein, die Donau, die Elbe, die Weser und der Main. Diese Flüsse spielen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft, den Transport und die Umwelt des Landes.