Von Frankfurt aus bist du in etwa 8 bis 9 Stunden in Toronto – das ist für so eine Distanz gar nicht mal so lang, oder? München nach Vancouver dauert ein bisschen länger, ungefähr 10 bis 11 Stunden. Auch wenn du von Wien startest, solltest du mit rund 9 bis 10 Stunden für Toronto rechnen. Calgary liegt noch ein Stück weiter westlich, da sind’s gerne mal um die 11 Stunden. Direktflüge gibt es vor allem von größeren Flughäfen wie Frankfurt, München oder Zürich – da kannst du dir meist eine Verbindung aussuchen, die gut in deinen Zeitplan passt. Allerdings: Wenn du einen Zwischenstopp einplanst, zum Beispiel in London oder New York, verlängert sich die Reisezeit schnell um zwei bis sechs Stunden – je nachdem wie lange der Aufenthalt ist. Und vorsicht bei kleinen Flughäfen! Da heißt es oft Umsteigen und das kann ganz schön anstrengend werden. Was ich übrigens wichtig finde: Plane die Zeitverschiebung mit ein – sie liegt zwischen sechs und neun Stunden. Das kann dich ganz schön überraschen, wenn du ohne Pause loslegst. Übrigens gibt es auch günstige Zeiten zum Fliegen – von Mai bis September kannst du Schnäppchen ergattern, während die Preise in den Sommerferien und rund um Weihnachten ziemlich hoch klettern können. Für einen Hin- und Rückflug zahlst du meistens irgendwo zwischen 400 und 900 Euro – je nachdem wann und wo du buchst.
Häufig gestellte Frage
Wie lange fliegt man nach Kanada?