Rund 3.640 Quadratkilometer – das ist die ungefähre Fläche von Mallorca. Die Insel dehnt sich über etwa 80 Kilometer in der Länge aus, während die breiteste Stelle knapp 100 Kilometer misst. Schon allein diese Ausmaße sorgen dafür, dass Mallorca auf keinen Fall zu unterschätzen ist: Von den hohen Gipfeln der Serra de Tramuntana mit dem stolzen Puig Major, der sich auf etwa 1.445 Meter erhebt, bis zu den flachen, sonnendurchfluteten Küstenregionen hast du hier wirklich eine bunte Palette an Landschaften.
Die Küste selbst schlängelt sich über mehr als 550 Kilometer entlang und zeigt dir jede Menge Buchten, feine Sandstrände und imposante Klippen – perfekt für Strandtage oder kleine Erkundungstouren. Übrigens wohnen etwa 900.000 Menschen auf der Insel; mehr als die Hälfte davon in Städten wie Palma, Manacor oder Inca. Trotzdem findest du in den ländlicheren Gegenden noch richtig viel Ruhe und echtes Inselleben.
Ehrlich gesagt war ich ziemlich überrascht, wie vielfältig Mallorca also tatsächlich ist – nicht nur wegen seiner Größe, sondern weil überall etwas los ist: Landwirtschaft mit Olivenhainen und Mandelbäumen mischt sich hier mit lebhaften Städten und versteckten Naturparadiesen. Wer hätte gedacht, dass eine Insel so abwechslungsreich sein kann?