Bis zu 2,5 Meter lang können die Kegelrobben in der Nordsee werden – das ist schon beeindruckend, wenn du sie mal an einer Sandbank liegen siehst. Besonders während der Fortpflanzungszeit von August bis Dezember sind sie oft in großen Gruppen unterwegs, ihre spitzen Schnauzen heben sich deutlich vom Wasser ab. Ganz anders sind die Seehunde, die mit bis zu 1,8 Metern Länge eher kompakt wirken und mit ihrer runden Schnauze niedlich aussehen. Sie sind wahre Überlebenskünstler und passen sich an fast alle Küstenbereiche an – was im rauen Nordseewind ganz schön praktisch ist. Ihre Jungen bringen die Weibchen meist im Sommer an geschützten Stränden zur Welt, ein ziemlich vertrauter Anblick, wenn du Glück hast.
Viel kleiner, dafür aber ebenso bemerkenswert, ist der Schweinswal. Mit etwa 1,6 Metern Länge zählt er zu den winzigen Walen und zeigt sich meistens recht scheu – sobald Menschen in der Nähe sind, taucht er blitzschnell ab. Gruppen findest du vor allem in den flachen Küstengewässern; manchmal meint man fast, sie spielen Verstecken im Wasser. Wenn du Lust hast, diese faszinierenden Tiere näher kennenzulernen, gibt es im Sommer diverse geführte Touren entlang der Küste. Die Preise liegen etwa zwischen 30 und 70 Euro pro Person – oft kannst du als Familie sogar sparen. Meist starten diese Ausflüge früh morgens oder am Abend, denn da sind die Meeressäuger am aktivsten und du hast die beste Chance auf tolle Beobachtungen.