Welche Kreditkarte für die USA?
Finde heraus, welche Kreditkarte am besten zu deinem Reise-Style passt und wo du in den USA die besten Vorteile genießen kannst.

Die Wahl der richtigen Kreditkarte für die USA hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine der besten Optionen ist die Visa- oder Mastercard, da diese Karten in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert werden. Eine solche Karte ermöglicht es, weltweit bargeldlos zu bezahlen und oft auch kostenfreie Bargeldabhebungen an Geldautomaten im Ausland. Bei der Auswahl lohnt es sich, auf die Auslandseinsatzgebühren zu achten, die häufig bis zu 1,5 % der Transaktion ausmachen können. Es gibt auch Kreditkarten, die speziell für Auslandsreisen entwickelt wurden, wie die Barclaycard oder die DKB-Visa, welche keine Auslandseinsatzgebühren erheben.
Zusätzlich ist es sinnvoll, auf die Bonusprogramme der Kreditkartenanbieter zu achten. Einige Karten bieten Punkte, die gegen Prämien eingelöst werden können, oder Cashback-Programme, bei denen ein bestimmter Prozentsatz der Zahlungen zurückerstattet wird. Besonders interessant sind Kreditkarten, die Reiseversicherungen sowie einen umfassenden Schutz bei Flugverspätungen oder Gepäckproblemen bieten. Dies kann bei Reisen in die USA, wo diese Situationen auftreten können, von großem Vorteil sein.
Eine weitere Überlegung betrifft die Möglichkeit eines kontaktlosen Bezahlverfahrens. In den USA ist das Bezahlen mit kontaktlosen Karten oder mobilen Zahlungsdiensten wie Apple Pay weit verbreitet. Prüfe daher, ob die Kreditkarte diese Funktionen unterstützt.
Eine gründliche Recherche über die verschiedenen Anbieter und deren Konditionen empfiehlt sich immer. So kannst Du die Kreditkarte finden, die Deinen Anforderungen am besten gerecht wird.