15 Minuten Fußweg von den großen Einkaufszentren entfernt kannst du oft schon in kleinen Läden oder sogar Supermärkten echte Schnäppchen entdecken. Elektronik ist hier besonders spannend – Apple-Produkte zum Beispiel sind hier deutlich günstiger als bei uns, manchmal bis zu 20% weniger. Das macht den Kauf eines iPhones oder MacBooks tatsächlich verlockend, vor allem, wenn du schon länger mit dem Gedanken spielst, dir ein neues Gadget zuzulegen. Auch Kameras und anderes technisches Zubehör findest du mit etwas Glück preiswerter.
Überraschend günstig sind auch viele Kosmetikmarken aus den USA. Estée Lauder, MAC oder Urban Decay kannst du vor allem in großen Kaufhäusern oder während spezieller Aktionen um einiges günstiger bekommen – die Ersparnis liegt oft zwischen 20 und 40 Prozent im Vergleich zu Europa. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass sich das so sehr bemerkbar macht.
Modefans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Marken wie Levi’s, Abercrombie & Fitch oder Ralph Lauren findest du in landesweiten Outlet-Centern mit Rabatten bis zu 70%. Da lohnt es sich definitiv, mal genauer hinzuschauen und nicht sofort zum Erstbesten zu greifen. Apropos Souvenirs: T-Shirts und Caps mit lokalen Motiven gibt es schon für etwa 20 US-Dollar – ideal für alle, die sich ein Stück Amerika mit nach Hause nehmen möchten.
Und wer auf kulinarische Mitbringsel steht, sollte unbedingt amerikanische Snacks, Gewürze oder Süßigkeiten ausprobieren – die meisten Supermärkte haben rund um die Uhr geöffnet, was total praktisch ist, falls dir spät abends noch der Hunger kommt. Auf deinen Streifzügen wirst du feststellen, dass es wirklich viele einzigartige Produkte gibt, die man so in Deutschland kaum findet.