Flüge schlagen meist mit rund 600 bis 1.200 Euro zu Buche – das variiert stark, je nachdem, wann und wie du buchst. Tendenziell ist es günstiger außerhalb der Hauptsaison von November bis März. Für die Unterkunft kannst du dich zwischen schlichten Hostels für etwa 20 bis 50 Euro pro Nacht entscheiden oder etwas Komfortableres, wo Zimmer um die 70 bis 150 Euro kosten. Luxusfans zahlen locker auch mal über 200 Euro die Nacht – da ist dann alles inklusive und oft mit spektakulärer Aussicht. Essen geht hier überraschend günstig: Wer selber kocht, kommt mit 30 bis 50 Euro pro Woche klar, während ein Restaurantbesuch meist so zwischen 10 und 30 Euro liegt – das lokale Essen macht’s möglich.
Mobil bist du am flexibelsten mit einem Mietwagen, der kostet je nach Modell und Dauer ungefähr 30 bis 70 Euro pro Tag. Klar, der öffentliche Nahverkehr ist günstiger, aber ehrlich gesagt nicht für jeden Reisestil geeignet – etwas abenteuerlicher vielleicht. Aktivitäten wie Safaris oder geführte Touren solltest du mit zusätzlichen Ausgaben von rund 50 bis 200 Euro täglich einplanen. Rechnet man das alles zusammen, kommst du auf eine Summe von etwa 1.500 bis knapp 3.000 Euro für zwei Wochen – ganz schön variabel, aber dafür kannst du die Reise deinem Geldbeutel anpassen.
Ich fand’s spannend zu sehen, wie viel man mit ein bisschen Planung sparen kann – gerade bei den Flügen lohnt es sich wirklich, geduldig zu sein. Und mal ehrlich: Für solche Erlebnisse fühlt sich das Budget fast schon angemessen an.