Menü

Was kann man auf Mallorca machen?

Die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Eine malerische Küstenlandschaft auf Mallorca mit strahlend blauem Wasser und sanften Wellen. Im Vordergrund ist ein kleiner Sandstrand mit einigen Felsen und Pflanzen zu sehen. Es stehen mehrere Personen am Strand und genießen das milde Wetter. Im Hintergrund befinden sich charmante, farbenfrohe Gebäude, die an den Hang gebaut sind, sowie einige Bäume, die Schatten spenden. Die Szenerie vermittelt ein Gefühl von Ruhe und lädt dazu ein, die Schönheit der Natur zu erkunden und die mediterrane Atmosphäre zu genießen.
Häufig gestellte Frage
Was kann man auf Mallorca machen?

Rund 8 Euro kostet der Eintritt zur beeindruckenden Kathedrale La Seu in Palma, die täglich von 10:00 bis 17:15 Uhr geöffnet ist – eine super Gelegenheit, gotische Architektur ganz nah zu erleben (sonntags allerdings geschlossen). Wer eher im Grünen unterwegs sein will, wird die Serra de Tramuntana lieben. Der Fernwanderweg GR221 zieht sich durch idyllische Dörfer und offeriert Panorama-Blicke, die einfach umhauen. Das Spannende daran: Egal, wie fit du bist, es gibt Routen für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad.

Für Wassersportfans sind Strände wie Playa de Alcúdia ein wahres Paradies. Zwischen Schnorcheln, Windsurfen und Kajakfahren kannst du gut mal eine Stunde auf dem Wasser verbringen – Ausrüstung kostet ungefähr 20 bis 50 Euro. Richtig cool sind auch die Cuevas del Drach. Die Tropfsteinhöhlen laden mit einer mystischen Bootsfahrt über den unterirdischen See zum Staunen ein, der Eintritt liegt bei etwa 15 Euro und geöffnet ist täglich bis 17:00 Uhr.

Du reist mit Familie? Der Aquapark in Arenal oder der Safaripark Mallorca sorgen garantiert für Action und Spaß bei Groß und Klein – knapp 25 Euro pro Person solltest du einplanen. Und ach ja, zwischendurch unbedingt mal Ensaimada probieren – das fluffige Gebäck ist nämlich genau das Richtige nach einem erlebnisreichen Tag auf der Insel.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Mallorca