Menü

Was kann man an der Nordsee machen?

Die top Aktivitäten an der Nordsee für unvergessliche Erlebnisse

Ein Strand an der Nordsee mit einer Frau, die angelt. Sie sitzt im Sand mit einem Rucksack und hält eine Angelrute in der Hand. Im Hintergrund ist ein Gleitschirmpilot zu sehen, der über den Strand fliegt. Am Sand liegen einige Muscheln und ein buntes Strandspielzeug. Darüber fliegen Möwen. Am Horizont sind sanfte Wellen und eine bewölkte Himmel zu sehen. Man kann an der Nordsee angeln, Gleitschirmfliegen und Strandspiele genießen.
Häufig gestellte Frage
Was kann man an der Nordsee machen?

15 Minuten mit der Fähre von Föhr nach Amrum, und schon tauchst Du in eine andere Welt voller unberührter Strände und gemütlicher Inseldörfer ein. Die Überfahrt selbst ist schon ein Highlight – salzige Luft, Möwenschreie und das endlose Blau drumherum. Auf Sylt wiederum lockt der Weststrand mit seiner wilden Brandung, an der manchmal sogar die Kite Surf World Championships stattfinden. Ehrlich gesagt, die Atmosphäre dort ist richtig ansteckend für alle Wassersportfans. Und falls Du keine eigene Ausrüstung dabei hast: An den Stränden von St. Peter-Ording findest Du zahlreiche Verleihe, die das Abenteuer Kitesurfen oder Windsurfen auch für Neulinge möglich machen.

Für Kulturinteressierte gibt’s in Wilhelmshaven ein echtes Highlight – das Deutsche Marinemuseum. Drei Etagen voller maritimer Geschichte und Technik, die überraschend spannend erzählt wird. Übrigens kostet der Eintritt nur etwa 8 Euro, was ich echt günstig fand für so viel geballtes Wissen. Cuxhaven hat mit Schloss Ritzebüttel einen charmanten Zeitzeugen, dessen Gemäuer Geschichten aus längst vergangener Zeit flüstern. Besonders nach einer kleinen Fahrradtour entlang des Nordseeküsten-Radwegs – der übrigens über 600 Kilometer lang ist und Dich immer wieder mit grandiosen Blicken aufs Meer überrascht.

Der Duft von frisch zubereitetem Nordseehering zieht durch die Straßen; probieren solltest Du ihn unbedingt in einem der kleinen Fischrestaurants, wo Mahlzeiten meist zwischen 15 und 25 Euro liegen – ein guter Deal für fangfrischen Genuss. Fahrradverleihe verlangen etwa 10 Euro am Tag – perfekt also fürs Erkunden abseits der Touristenpfade. Also egal, ob Du Lust auf Natur pur, sportliche Herausforderungen oder kulturelle Entdeckungen hast: Die Nordsee hat viele Facetten, die Deinen Aufenthalt unvergesslich machen.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Nordseeküste