Rund 22.000 Menschen leben in Andorra la Vella, das auf knapp 1.030 Metern Höhe liegt – das macht sie zur höchstgelegenen Hauptstadt Europas, was man spürt, sobald man die klare Bergluft einatmet. Der Fluss Valira schlängelt sich durch die Stadt und trennt die eher ruhigeren Viertel von den lebhaften Einkaufsstraßen, die überraschend günstig sind, denn hier wird kaum Mehrwertsteuer fällig. Wer zum Beispiel Parfüm oder Elektronik sucht, kann hier ziemlich gute Schnäppchen machen – ehrlich gesagt hatte ich nicht mit solchen Preisen gerechnet!
In der Altstadt dominieren steinerne Fassaden und enge Gassen, wo Cafés und kleine Läden zum Verweilen verführen. Besonders beeindruckt hat mich die romanische Kirche Sant Esteve, deren schlichte Schönheit richtig beruhigend wirkt. Ganz anders als die moderne Seite der Stadt, die sich durch eine lebendige Kultur- und Wirtschaftsszene auszeichnet.
Klimatisch ändert sich alles je nach Jahreszeit: Im Winter kannst du hier locker Temperaturen unter null erleben, während der Sommer mild bleibt und geradezu einlädt, die umliegenden Berge zu erkunden – viele Wanderwege starten direkt von der Stadt aus. Praktisch ist auch das öffentliche Verkehrsnetz, mit dem du problemlos zu Skigebieten und Naturparks kommst – ohne Auto bist du echt flexibel unterwegs.