Warum gehört Bremen nicht zu Niedersachsen?
Die erstaunliche Geschichte hinter der Eigenständigkeit Bremens innerhalb Deutschlands

Bremen gehört nicht zu Niedersachsen, weil es sich um zwei separate Bundesländer handelt, die jeweils ihre eigene Verfassung, Regierung und Verwaltung haben. Historisch betrachtet war Bremen lange Zeit eine eigenständige Hansestadt mit besonderen Privilegien und Handelsrechten. Erst im Jahr 1815 wurde Bremen ein Teil des Königreichs Hannover, welches später in das Königreich Preußen eingegliedert wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt Bremen schließlich den Status eines Bundeslandes und wurde somit unabhängig von Niedersachsen. Trotz einiger kultureller und wirtschaftlicher Verbindungen zwischen Bremen und Niedersachsen, sind sie politisch und administrativ voneinander getrennt. Dies erklärt, warum Bremen nicht zu Niedersachsen gehört.