Menü

Welcher Fluss fließt durch Bremen?

Die Wasserader Bremens: Welcher Fluss schlängelt sich durch die Hansestadt?

Auf dem Bild ist eine malerische Uferpromenade mit einer Reihe von historischen Backsteingebäuden zu sehen. Der Fluss fließt entlang der Promenade, und auf dem Wasser ist ein kleines Boot zu erkennen. Bäume und Sitzgelegenheiten auf dem Gehweg schaffen eine einladende Atmosphäre. Im Hintergrund ragen einige Kirchen oder Türme in den Himmel, was die städtische Kulisse ergänzt. Welcher Fluss fließt durch Bremen?
Häufig gestellte Frage
Welcher Fluss fließt durch Bremen?

Rund 200 bis 300 Meter breit schneidet die Weser die Stadt quer – ein richtig mächtiges Gewässer, das bei Hochwasser sogar bis zu zehn Meter tief werden kann. An ihren Ufern geht’s alles andere als langweilig zu: Von der Weserpromenade aus kannst du Boote beobachten oder selbst eine Tour starten – die meisten kosten zwischen 10 und 20 Euro, abhängig davon, wie lange du unterwegs sein willst. Ehrlich gesagt, ist es ’ne entspannte Art, Bremen mal aus einer ganz anderen Perspektive zu entdecken.

Der Hafen an der Weser hat sich als einer der wichtigsten Seehäfen Deutschlands etabliert. Kein Wunder, dass hier jede Menge Umschlag von Gütern stattfindet – das spürt man regelrecht im pulsierenden Treiben rund um die Anlegestellen. Zwischendrin riecht man den salzigen Hauch vom Wasser und hört das Rattern der Kräne – ziemlich maritim eben.

Übrigens finden entlang des Flusses viele Festivals statt, die das kulturelle Leben richtig beleben. Für Outdoor-Fans gibt’s in der Nähe zahlreiche Rad- und Wanderrouten entlang des Wassers; da kommst du so richtig runter und kannst die Natur genießen. Alles in allem ist die Weser nicht nur für Handel wichtig, sondern auch Mittelpunkt für Freizeitspaß in Bremen – da kannst du echt viel entdecken!

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Bremen