Zwischen Januar und März sowie von September bis Mitte Oktober sind Flüge in die USA oft am preiswertesten – das ist echt ein Geheimtipp, den nicht jeder auf dem Schirm hat. In diesen Monaten ist die Nachfrage nämlich deutlich geringer, was sich ziemlich direkt auf die Preise auswirkt. Tatsächlich zeigen Studien: Wer etwa 70 Tage vor Abflug bucht, kann im Schnitt 20 bis 30 Prozent sparen! Das heißt, statt überteuerte Last-Minute-Tickets zu kaufen, lohnt es sich wirklich, früh dran zu sein.
Wirklich spannend wird’s auch bei der Wahl des Wochentags. Dienstag oder Mittwoch starten viele Flieger zu günstigeren Tarifen, wahrscheinlich weil am Wochenende mehr Leute reisen wollen und Airlines wissen, dass sie höhere Preise verlangen können. So kannst du locker 50 bis 100 Euro sparen – das ist ja schon fast ein Gratis-Dinner in New York! Übrigens schwanken die Preise für einfache Strecken von Europa in die USA meistens zwischen 300 und 600 Euro. Klar, zur Hochsaison klettern sie teils über 1.000 Euro – da darf man dann schon mal schlucken.
Manchmal lohnt es sich auch, Flughäfen abzuwägen oder auf Flüge mit Zwischenstopp zu setzen – das macht den Geldbeutel glücklich und bringt abseits der Standardrouten oft richtig gute Schnäppchen. Preisalarme einschalten? Unbedingt! So erwischst du spontane Rabatte oder Sonderaktionen, die manchmal plötzlich auftauchen.