Ungefähr 50 Euro musst du mindestens einplanen, wenn du dich auf die Suche nach einem neuen Paar Wanderschuhe machst – und ehrlich gesagt, die Preisspanne bei diesen Begleitern für Outdoor-Abenteuer ist riesig. Von einfachen Trekkingschuhen bis hin zu robusten Bergschuhen, die über 300 Euro kosten können, ist alles dabei. Wichtig ist vor allem die Passform: Ich habe meine Schuhe erst im Fachgeschäft ausgesucht, wo man sich richtig gut beraten lassen kann und viele Modelle zum Anprobieren bereitstehen. Dabei fiel mir auf, wie unterschiedlich sich manche Modelle anfühlen – ein richtig guter Sitz macht einfach einen Unterschied, gerade bei längeren Touren.
Dass die meisten Schuhe aus atmungsaktiven Materialien wie Leder oder synthetischen Stoffen gefertigt sind, fällt mir sofort auf – das sorgt dafür, dass Füße nicht so schnell schwitzen und unangenehm riechen. Viele haben außerdem eine wasserdichte Membran, was ich gerade bei wechselhaftem Wetter ziemlich praktisch finde. Nach dem Wandern heißt es dann aber auch: Reinigen und regelmäßig imprägnieren. So bleibt der Schuh länger fit und wasserabweisend. Wer in Deutschland unterwegs ist, kann übrigens fast überall in Sport- und Outdoorläden vorbeischauen – oft sogar samstags bis 20 Uhr geöffnet. Perfekt also für spontane Einkäufe nach Feierabend!