Menü

Gangway

Entdecke alles, was du über den Einstieg ins Abenteuer wissen musst!

Ein langer Gang mit großen Fenstern, die viel Licht hereinlassen. Der Boden ist aus Holz und zeigt eine rot eingefärbte Linie in der Mitte. An den Wänden sind orangefarbene und hellbraune Elemente zu sehen. Der Gang führt in die Ferne, wo er in einem schwachen Licht endet. Es gibt einige Beschilderungen an den Wänden.
Häufig gestellte Frage
Gangway

Etwa ein bis zwei Meter breit sind die meisten Gangways, die du an Kreuzfahrtschiffen findest – eine angenehme Breite, gerade so, dass man gemächlich mit seinem Gepäck daran vorbeikommt. Praktisch ist, dass einige dieser mobilen Brücken mit einem Neigungsmechanismus ausgestattet sind, was das Ein- und Aussteigen vor allem bei schwankendem Wasserstand deutlich erleichtert. Das macht Sinn, denn Sicherheitsaspekte spielen hier eine riesige Rolle. Immerhin will niemand auf wackeligem Untergrund unterwegs sein.

Übrigens hat die Reederei AIDA spezielle Konstruktionen im Einsatz, die rollstuhlgerecht sind – breiter, mit sanfter Steigung und rutschfesten Oberflächen. Damit ist der Zugang auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ziemlich entspannt. Dass solche Gangways regelmäßig überprüft werden, merkt man schon daran, wie stabil sie sich anfühlen und wie reibungslos alles funktioniert.

Was die Zeit angeht: Die Zugänge sind in der Regel während der Liegezeiten des Schiffs geöffnet – also kannst du davon ausgehen, dass du dich nicht hetzen musst. Und noch ein Pluspunkt: Separate Gebühren gibt es für das Nutzen dieser Brücken meist nicht; die Kosten sind oft schon im Gesamtpreis deiner Kreuzfahrt enthalten. So hat man einen sicheren und unkomplizierten Start – oder eben Abschied – von Bord.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar