Menü

Wetterbedingungen

Entdecke, wie Klima und Jahreszeiten deine Reisepläne beeinflussen können und finde heraus, wann die beste Zeit für deinen nächsten Trip ist.

Ein tropischer Strand mit zwei Liegestühlen unter einem Sonnenschirm. Im Hintergrund sind sanfte Wellen zu sehen, die an den Strand rollen. Palmen und Gräser rahmen die Szene ein, während majestätische Berge die Landschaft im Hintergrund dominieren. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und es scheint eine ruhige, entspannende Atmosphäre zu herrschen.
Häufig gestellte Frage
Wetterbedingungen

Zwischen Mai und September sind die Temperaturen in der Region Orveltermarke angenehm mild – meistens pendeln sie so zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Gerade im Sommer fühlt es sich dort oft entspannt warm an, ohne dass man ins Schwitzen gerät. Im Winter hingegen wird es kühl und feucht, mit Temperaturen rund um den Gefrierpunkt. Da kann es schon mal richtig ungemütlich werden, was du bei deiner Kleidung berücksichtigen solltest.

Hochwald, nahe der Mosel, hat ein ganz anderes Klima in den kalten Monaten: Hier fallen regelmäßig Schneeflocken, und das Thermometer zeigt dann gerne Werte unter null Grad an. Ehrlich gesagt sind die Winter dort ziemlich eindrucksvoll – vor allem wenn du Ski fahren willst. Die Sommermonate erreichen oft angenehme 25 Grad, sodass du draußen viel unternehmen kannst. Juni bis August ist die Zeit, in der die Natur besonders üppig wirkt und du einige richtig schöne Tage verbringen kannst.

In Mont Royal an der Mosel verhält sich das Wetter ähnlich, doch hier schwanken die Sommertemperaturen zwischen etwa 20 und 30 Grad – perfekt fürs Radfahren oder längere Wanderungen im Frühling und Sommer. Auch Schnee kann im Winter fallen, aber meist bleibt es eher kühl als bitterkalt.

Ganz anders sieht’s im Landal Resort Maria Alm in Österreich aus: Dort erwarten dich alpine Winter mit Minusgraden um minus fünf und einer ordentlichen Portion Schnee – ein Traum für Wintersportfans! Im Sommer wird es angenehm warm, ideal für alle Outdoor-Fans bis ungefähr Oktober. Übrigens variieren die Preise stark: Im Sommer sind Übernachtungen teurer, weil da mehr los ist.

Wer Wasser mag, ist im Landal Waterparc Veluwemeer genau richtig. Die Sommer sind warm und laden geradezu zu Bootstouren oder Stand-up-Paddling ein. Die Winter dort sind überraschend mild – Temperaturen bleiben meist über dem Gefrierpunkt. Wer also auch in der kalten Jahreszeit einen Trip plant, findet hier angenehme Bedingungen ohne große Kälte.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar