Menü

Tivoli La Caleta Tenerife Resort - Spanien

Ein exklusives Hideaway an der Küste von Teneriffa: Ein Blick auf das Luxusresort am Meer

Ein schöner Ausblick von einer Terrasse im Tivoli La Caleta Tenerife Resort in Spanien zeigt komfortable Liegen und Tischsets unter Sonnenschirmen. Im Hintergrund erstreckt sich der sandy Strand mit Palmen und dem azurblauen Wasser des Ozeans. Am Horizont sind sanfte Berge zu sehen, während im Vordergrund einige Pflanzenarrangements für eine einladende Atmosphäre sorgen. Die gesamte Szenerie strahlt ein Gefühl von Entspannung und Urlaub aus.

Das Wichtigste im Überblick

  • Tivoli La Caleta Resort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt.
  • Die Lage des Resorts an der Küste von Teneriffa ermöglicht es, die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
  • Das Resort verfügt über verschiedene Pools, darunter einen Infinity-Pool mit Meerblick.
  • Die herzliche Gastfreundschaft des Personals trägt dazu bei, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen.
  • Die Unterkünfte bieten eine Vielzahl an Zimmeroptionen, darunter luxuriöse Suiten mit Meerblick und Privatpool-Villen.

Überblick über das Tivoli La Caleta Resort

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Resorts zu sehen, das an einer Küste liegt. Das Gebäude hat mehrere Etagen mit großen Fenstern und ist von Palmen und bunten Blumen umgeben. Im Vordergrund gibt es einen Pool, der an die Felsen und das Meer anschließt. Die Szenerie strahlt eine entspannende Urlaubsatmosphäre aus.Das **Tivoli La Caleta Resort** ist ein luxuriöses Urlaubsresort, das sich in einer malerischen Lage an der Küste befindet. Es bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Pools, Restaurants und Zugang zu schönen Stränden. Gäste können eine entspannte Atmosphäre mit herrlichem Blick auf das Meer genießen und an zahlreichen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Das Resort ist ideal für Familien, Paare und Urlauber, die Erholung und Komfort suchen.

284 Zimmer und Suiten – ziemlich beeindruckend, oder? Die meisten davon sind modern eingerichtet und bieten einen Blick, der Dich direkt auf den Atlantik oder die umliegenden Berge blicken lässt. Die Lage in Costa Adeje ist übrigens ein echtes Highlight: Direkt am Meer, mit einer großzügigen Sonnenterrasse rund um mehrere Außenpools, wo Du ganz entspannt chillen kannst. Wellness-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten – ein Spa-Bereich mit verschiedenen Behandlungen lädt zum Runterkommen ein, während der Fitnessraum für die sportlichen Stunden bereitsteht.

Hungrig? Das Hauptrestaurant „Atlantico“ serviert eine internationale Küche, aber auch mediterrane und asiatische Spezialitäten findest Du in den À-la-carte-Restaurants – das sorgt für viel Abwechslung. Halbpension ist hier so gut wie Standard, All-inclusive-Pakete gibt es auch, falls Du lieber alles aus einer Hand willst. Familien mit Kids werden sich über den eigenen Kinderclub freuen; da ist Spaß und Betreuung garantiert, während Du mal eine Auszeit hast.

Falls Du Lust auf Abenteuer hast, bist Du von hier aus schnell bei Golfplätzen oder Wassersportangeboten – die Natur Teneriffas wartet quasi direkt vor der Haustür. Die Preise schwanken je nach Zimmerkategorie und Saison zwischen ungefähr 150 und 300 Euro pro Nacht. Und das Beste? Das Hotel hat das ganze Jahr geöffnet – also auch außerhalb der Hauptsaison kannst Du hier entspannen.

Lage und Umgebung des Resorts

Direkt vor der Haustür erstreckt sich der Atlantische Ozean, dessen Wellen sanft am Ufer des nahegelegenen Playa La Caleta rauschen. Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von diesem ruhigen Strand – hier gibt’s klares Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet. Ehrlich gesagt, fühlt es sich an wie ein kleines Paradies abseits der größeren Touristenmassen. Die Umgebung hat außerdem so einiges für Action-Fans parat: Jetski sausen über die Wellen, während mutige Besucher beim Parasailing hoch über der Küste schweben – ziemlich aufregend! Das Hotel liegt zudem in Costa Adeje, einem lebendigen Ort mit einer schönen Promenade, auf der Du gemütlich flanieren und dabei den Duft frisch gebrühten Kaffees oder gegrillter Tapas einsaugen kannst.

Ungefähr eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt wartet der Nationalpark Teide – ein echtes Highlight für Naturfreunde. Über beeindruckende Wanderwege kannst Du durch eine faszinierende Vulkanlandschaft streifen, die fast schon außerirdisch wirkt. Übrigens, die Nähe zum Flughafen Teneriffa Süd macht das Ganze richtig bequem; in ungefähr 25 Kilometern bist Du vom Flugzeug ins Urlaubsparadies gewechselt. Rund um das Resort findest Du zahlreiche Restaurants und Bars mit lokaler Atmosphäre – ideal, um nach einem Tag voller Abenteuer entspannt bei kanarischen Spezialitäten den Abend ausklingen zu lassen. Die milden Temperaturen hier sorgen dafür, dass fast jeder Tag zum Outdoor-Tag wird – egal ob Frühjahr oder Herbst.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

284 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gelände, alle modern eingerichtet und mit einer Prise Stil – Klimaanlage, gratis WLAN, Minibar und ein eigener Balkon inklusive. Ob du vom Balkon aus aufs tiefblaue Meer oder die üppigen Gärten schaust, die Aussicht ist einfach top. Mehrere Restaurants laden zum Schlemmen ein: Ein Hauptrestaurant, das mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet startet und abends lokale sowie internationale Gerichte serviert. In den à la carte Lokalen kannst du mediterrane oder asiatische Köstlichkeiten probieren – ziemlich lecker, ehrlich gesagt.

Für den Durst zwischendurch findest du Bars mit einer schönen Auswahl an Cocktails, perfekt für relaxte Stunden am Pool oder um den Tag ausklingen zu lassen. Apropos Pools: Es gibt mehrere Außenbecken, darunter einen eigenen Kinderpool – prima, wenn die Kleinen dabei sind. Sportlich aktive Gäste schwitzen gerne im modernen Fitnessstudio.

Etwa ein Wellnessbereich mit Spa sorgt dafür, dass Körper und Geist nicht zu kurz kommen; hier kannst du dich mit Massagen und verschiedenen Behandlungen verwöhnen lassen. Direkt am Resort geht’s zum Strand, wo diverse Wassersportmöglichkeiten locken. Familien freuen sich über den Kinderclub (für 4- bis 12-Jährige) – so hat jeder seinen Spaß.

Zudem gibt es praktischen Service wie einen rund um die Uhr geöffneten Empfang mit Concierge-Hilfe bei der Planung von Ausflügen. Für Autofahrer stehen Parkplätze bereit – ziemlich entspannt also. Konferenzräume mit moderner Technik runden das Ganze ab, falls mal Business ansteht. So viel Komfort findet man nicht überall!

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Resorts zu sehen, das an einer Küste liegt. Das Gebäude hat mehrere Etagen mit großen Fenstern und ist von Palmen und bunten Blumen umgeben. Im Vordergrund gibt es einen Pool, der an die Felsen und das Meer anschließt. Die Szenerie strahlt eine entspannende Urlaubsatmosphäre aus.Das **Tivoli La Caleta Resort** ist ein luxuriöses Urlaubsresort, das sich in einer malerischen Lage an der Küste befindet. Es bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten wie Pools, Restaurants und Zugang zu schönen Stränden. Gäste können eine entspannte Atmosphäre mit herrlichem Blick auf das Meer genießen und an zahlreichen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Das Resort ist ideal für Familien, Paare und Urlauber, die Erholung und Komfort suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Zimmeroptionen

Auf dem Bild ist eine malerische Berghütte zu sehen, umgeben von Natur. Die Hütte könnte verschiedene Unterkunftsoptionen bieten, wie zum Beispiel:1. **Familienzimmer**: Geräumige Zimmer mit mehreren Betten, ideal für Familienurlaube.2. **Romantische Suiten**: Gemütliche Suiten mit Blick auf die Berge, perfekt für Paare.3. **Einzelzimmer**: Komfortable Zimmer für Alleinreisende, die Ruhe suchen.4. **Gemeinschaftsunterkünfte**: Möglichkeiten für Gruppenreisen oder Backpacker.Die Hütte verfügt über eine Veranda mit Sitzgelegenheiten, ideal für entspannende Abende und bietet direkten Zugang zur umliegenden Natur.
Auf dem Bild ist eine malerische Berghütte zu sehen, umgeben von Natur. Die Hütte könnte verschiedene Unterkunftsoptionen bieten, wie zum Beispiel:1. **Familienzimmer**: Geräumige Zimmer mit mehreren Betten, ideal für Familienurlaube.2. **Romantische Suiten**: Gemütliche Suiten mit Blick auf die Berge, perfekt für Paare.3. **Einzelzimmer**: Komfortable Zimmer für Alleinreisende, die Ruhe suchen.4. **Gemeinschaftsunterkünfte**: Möglichkeiten für Gruppenreisen oder Backpacker.Die Hütte verfügt über eine Veranda mit Sitzgelegenheiten, ideal für entspannende Abende und bietet direkten Zugang zur umliegenden Natur.

284 Zimmer und Suiten verteilen sich hier, und tatsächlich ist für jeden etwas Passendes dabei – vom gemütlichen Standard- bis zum besonders luxuriösen Premium-Zimmer. Die Deluxe Zimmer sind etwa 35 m² groß, mit Balkon oder Terrasse, von denen Du oft den Meerblick genießen kannst. Ehrlich gesagt fand ich die Größe perfekt: genug Platz zum Wohlfühlen, ohne dass es überladen wirkt. Familien haben’s auch gut – die Familienzimmer bieten Platz für bis zu vier Personen und haben zusätzliche Schlafmöglichkeiten. So bleibt Platz für alle und die Kinder können trotzdem ihr eigenes Reich haben.

Etwas mehr Raum gefällig? Junior Suiten liegen bei rund 45 m² und öffnen mit Meerblick sowie exklusiven Club-Leistungen die Tür zu einem kleinen Extra-Luxus. Wer’s richtig edel mag, greift zu einer Premium Suite. Mit eigener Terrasse und Whirlpool hat man hier seinen privaten Rückzugsort – gerade für Paare ein echter Traum, um romantische Abende zu verbringen. Übrigens sind die Preise je nach Saison recht unterschiedlich – meist zwischen 150 und 400 Euro pro Nacht, wobei es auch Rabatte für längere Aufenthalte gibt. Check-in ist ab 15 Uhr möglich, der Check-out erfolgt um 12 Uhr – so hast Du morgens noch Zeit für einen entspannten Start in den Tag.

Luxuriöse Suite mit Meerblick

65 Quadratmeter purer Luxus – das ist die La Caleta Suite, die mit einem atemberaubenden Meerblick alles andere als klein wirkt. Ein separates Schlafzimmer mit Kingsize-Bett sorgt für erholsame Nächte, während das elegante Badezimmer mit hochwertigen Accessoires den Alltag weit weg erscheinen lässt. Besonders beeindruckend: die private Terrasse, von der Du direkt auf den schimmernden Atlantik schaust. Dort lässt sich die warme Sonne wunderbar genießen, und abends wird ein Glas Wein zum perfekten Begleiter, wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet.

Modernes Design trifft auf Funktionalität – in der Suite findest Du kostenloses WLAN, einen Flachbildfernseher und eine Minibar, was den Aufenthalt so entspannt wie möglich macht. Übrigens, die Preise schwanken je nach Saison zwischen etwa 300 und 500 Euro pro Nacht – nicht gerade günstig, aber für das Erlebnis definitiv jeden Cent wert. Das Resort selbst bleibt das ganze Jahr über geöffnet, sodass Du jederzeit in diesen exklusiven Rückzugsort eintauchen kannst.

Klingt fast zu schön, um wahr zu sein? Ehrlich gesagt ist es einer der Gründe, warum ich mich jedes Mal wieder auf diesen Ort freue. Ob für Paare oder Familien – hier findest Du Ruhe und gleichzeitig ein bisschen Abenteuer ganz in der Nähe, sei es am Strand oder bei den vielfältigen Wassersportangeboten.

Privater Pool-Villen

Rund 400 Euro pro Nacht startet der Luxus, wenn Du dich für eine der Privatpool-Villen entscheidest – zumindest in der Nebensaison. Je nach Zeit und Verfügbarkeit kann der Preis aber auch schnell auf über 1.000 Euro klettern. Dafür hast Du Deinen eigenen, beheizbaren Pool direkt vor der Nase, perfekt für ungestörte Stunden unter der Sonne Teneriffas. In so einer Villa ist wirklich an alles gedacht: Eine voll ausgestattete Küche wartet darauf, dass Du Deine Lieblingsgerichte zauberst, das großzügige Wohnzimmer lädt zum Chillen ein und die Terrasse eröffnet Dir einen beeindruckenden Blick aufs Meer.

Für Familien sind diese Villen besonders attraktiv, denn neben dem Raum zum Toben gibt’s auch spezielle Aktivitäten für die kleinen Gäste – man will ja schließlich nicht nur am Pool herumsitzen, oder? Der Concierge-Service kümmert sich dabei gerne um alle Wünsche, damit Du Dich um nichts kümmern musst. Ehrlich gesagt, fühlt man sich schnell fast schon wie zu Hause – nur eben mit einem Hauch von Exklusivität und ganz viel Privatsphäre.

Und falls Du doch mal raus willst: Die Umgebung hat Überraschendes zu bieten. Wassersport, Golf oder Wanderungen in der malerischen Natur sorgen für Abwechslung. Im Resort selbst findest Du zudem mehrere Restaurants, Bars und Wellnessangebote sowie einen Fitnessbereich. So kannst Du Deinen Tag entspannt oder aktiv gestalten – ganz nach Lust und Laune.

Speisen und Gastronomie

Auf dem Bild ist ein Teller mit verschiedenen Speisen zu sehen. Es gibt gegrilltes Fleisch, wahrscheinlich Geflügel oder Fisch, das in Stücke geschnitten ist. Neben dem Fleisch befinden sich goldene Kürbiswürfel und frische Kräuter, die das Gericht dekorieren.Außerdem sieht man eine Zitronenscheibe, verschiedene bunte Tomaten und Früchte wie Kirschen und eine Orange. In einer kleinen Schüssel steht eine Art Soße oder Dip in einer pinkfarbenen Farbe. Das gesamte Arrangement ist ansprechend und könnte eine kreative Präsentation aus der gehobenen Küche sein.

Das Frühstücksbuffet zieht sich täglich von 7:00 bis ungefähr 10:30 Uhr hin – perfekt, um gemütlich in den Tag zu starten. Dabei gibt es reichlich Auswahl, die wohl jeden Geschmack trifft. Die Restaurants „Mediterráneo“ und „La Caleta“ sind definitiv einen Besuch wert: Während das Mediterráneo durch elegante Atmosphäre und mediterrane Köstlichkeiten punktet, kannst Du im La Caleta lokale Spezialitäten genießen – und das mit einem Meerblick, der einfach unvergesslich ist.

Abends zwischen 18:30 und 22:00 Uhr wird à la carte serviert – gut zu wissen, dass eine Reservierung hier sinnvoll ist, um den besten Platz zu bekommen. Die Preise liegen dabei im Schnitt bei etwa 30 bis 50 Euro pro Person, was für die Qualität und das Ambiente absolut fair erscheint. Übrigens finden regelmäßig Themenabende statt, die verschiedene kulinarische Traditionen feiern – wirklich ein Highlight für alle Foodies!

Besonders beeindruckt hat mich die Frische der Zutaten, viele davon stammen tatsächlich aus der Region. Das schmeckt man einfach heraus! Und falls Du Lust auf einen entspannten Ausklang des Abends hast, kannst Du in der Bar eine breite Palette an Cocktails oder Weinen probieren – ideal, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Für romantische Momente gibt es sogar private Dinner an besonderen Orten innerhalb des Resorts – eine charmante Idee für spezielle Anlässe.

Gourmet-Restaurants vor Ort

Direkt am Meer lockt das "Casa de la Playa" mit einer leckeren Mischung aus mediterranen und kanarischen Spezialitäten – frisch, lokal und überraschend vielfältig. Morgens kannst Du hier in aller Ruhe frühstücken, abends verwandelt sich der Ort in ein kulinarisches Highlight, wo die Preise für ein Dinner zwischen ungefähr 40 und 70 Euro schwanken. Das Essen schmeckt nicht nur fantastisch, sondern sieht auch richtig schick aus – die Köche legen viel Wert auf eine gelungene Präsentation.

Wem es nach einem besonderen Erlebnis gelüstet, der sollte unbedingt im "Mizu Teppanyaki" vorbeischauen. Hier wird nicht einfach nur gekocht – das Ganze ist fast schon eine Show: Die Zutaten fliegen förmlich über die Grillplatte und am Ende sitzt Du mit einem breiten Grinsen da, weil sowohl Geschmack als auch Unterhaltung stimmen. Die Menüs starten bei etwa 50 Euro pro Person, geöffnet ist täglich sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen.

Zwischendurch oder danach lohnt sich ein Abstecher zur Bar, wo Du eine sorgfältig ausgewählte Palette an Weinen und Cocktails findest – perfekt abgestimmt auf das feine Essen. Ehrlich gesagt macht die Kombination aus stilvollem Ambiente und dem Blick aufs Meer den Genuss hier noch intensiver. Wenn es mal etwas Besonderes sein soll, empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung – gerade in der Hochsaison sind die Tische ziemlich gefragt.

Poolbars und Snackoptionen

Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kannst Du an der Bar La Caleta so ziemlich alles an Erfrischungen auftreiben, was das Herz begehrt – von fruchtigen Cocktails bis zu kühlen Getränken, die Dir die Hitze vom Atlantik vergessen lassen. Die entspannte Poolatmosphäre macht es leicht, die Seele baumeln zu lassen und dabei den Blick aufs Meer schweifen zu lassen. Direkt am Infinity-Pool findest Du außerdem die Sunset Pool Bar, einen echten Geheimtipp für alle, die gern bei einem smoothen Drink den Sonnenuntergang genießen wollen. Frische Säfte und kreative Cocktails sind hier das Aushängeschild – perfekt, um den Tag ausklingen zu lassen oder neue Energie für den Abend zu tanken.

Zwischendurch meldet sich doch mal der kleine Hunger? Kein Problem, denn eine Auswahl an Tapas, Sandwiches und leichten Gerichten wartet schon auf Dich. Für etwa 5 Euro kannst Du hier unkompliziert eine Kleinigkeit schnappen – ehrlich gesagt viel zu verführerisch, um da widerstehen zu können. Die Preise für Cocktails liegen ungefähr zwischen 8 und 15 Euro, was angesichts der Qualität und Location wirklich angemessen ist.

Was ich besonders mag: Die Poolbars sind nicht nur zum Erfrischen da, sondern auch soziale Treffpunkte, wo man schnell mit anderen Gästen ins Gespräch kommt – ein bisschen Insel-Feeling inklusive! Und das Beste daran? Das Ganze schmeckt oft so echt nach lokaler Küche, dass Du mitten im Genuss ganz nebenbei noch ein Stückchen Teneriffa entdeckst.

Auf dem Bild ist ein Teller mit verschiedenen Speisen zu sehen. Es gibt gegrilltes Fleisch, wahrscheinlich Geflügel oder Fisch, das in Stücke geschnitten ist. Neben dem Fleisch befinden sich goldene Kürbiswürfel und frische Kräuter, die das Gericht dekorieren.Außerdem sieht man eine Zitronenscheibe, verschiedene bunte Tomaten und Früchte wie Kirschen und eine Orange. In einer kleinen Schüssel steht eine Art Soße oder Dip in einer pinkfarbenen Farbe. Das gesamte Arrangement ist ansprechend und könnte eine kreative Präsentation aus der gehobenen Küche sein.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Unterhaltung

Auf dem Bild sind verschiedene Aktivitäten in einer wüstenähnlichen Landschaft zu sehen. Ein Geländewagen steht im Vordergrund, während eine Person mit einer Kamera auf einem Stativ Bilder aufnimmt. Eine weitere Person sitzt am Boden und scheint etwas zu überprüfen. Im Hintergrund sieht man einen Heißluftballon, der friedlich über die Felsen schwebt. Außerdem fährt eine dritte Person mit einem Fahrrad, was auf Outdoor-Abenteuer und Erkundung hinweist. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer und Entdeckung in der Natur.
Auf dem Bild sind verschiedene Aktivitäten in einer wüstenähnlichen Landschaft zu sehen. Ein Geländewagen steht im Vordergrund, während eine Person mit einer Kamera auf einem Stativ Bilder aufnimmt. Eine weitere Person sitzt am Boden und scheint etwas zu überprüfen. Im Hintergrund sieht man einen Heißluftballon, der friedlich über die Felsen schwebt. Außerdem fährt eine dritte Person mit einem Fahrrad, was auf Outdoor-Abenteuer und Erkundung hinweist. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer und Entdeckung in der Natur.

Mehrere Pools sorgen dafür, dass Langeweile hier keine Chance hat – der Hauptpool lockt mit erfrischendem Nass, während der Kinderpool kleine Wasserratten glücklich macht. Ein Ruhepool für Erwachsene schafft eine Oase der Entspannung, umgeben von großzügigen Liegewiesen voller Sonnenliegen und Schirme. Tatsächlich ist es fast ein kleines Paradies zum Abschalten oder auch Aktivsein.

Sportlich Interessierte finden im Fitnesscenter eine breite Palette an Geräten, um ihre Routine fortzusetzen. Wer den Sprung ins kühle Nass liebt, kann sich beim Tauchen, Schnorcheln oder Kajakfahren direkt am Strand ausprobieren – die Ausrüstung und Touren werden vor Ort organisiert und sind wohl relativ günstig. Tennisfans können sich auf gut gepflegten Plätzen austoben, und für Golfspieler ist der nächste Platz nur wenige Minuten entfernt – perfekt also, um mal den Schwung zu testen.

Kinder sind im Miniclub bestens aufgehoben: Basteln, Spielen oder neue Freunde finden – hier wird ihnen garantiert nie langweilig. Abends sorgt Live-Musik zusammen mit Themenabenden für tolle Stimmung bei den Erwachsenen; das Ganze fühlt sich sehr ungezwungen und herzlich an. Wellness-Fans kommen ebenfalls nicht zu kurz: Massagen und Schönheitsanwendungen lassen Dich den Alltag vergessen, während Yoga- und Fitnesskurse sowohl drinnen als auch draußen stattfinden – ideal für alle, die Körper und Geist etwas Gutes tun wollen.

Wellnesscenter und Spa-Behandlungen

Mit etwa 1.500 Quadratmetern nimmt das Wellnesscenter hier richtig viel Platz ein – genug Raum, um mal so richtig abzuschalten. Geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr, kannst Du Dir quasi den ganzen Tag Zeit nehmen, um in entspannter Atmosphäre neue Energie zu tanken. Besonders cool finde ich die Auswahl an Massagen: Aromatherapie, Hot-Stone oder klassische Behandlungen – für ungefähr 80 Euro pro Stunde bist Du dabei und spürst schnell, wie der Alltagsstress von Dir abfällt.

Neben den Anwendungen gibt’s auch noch einen Outdoor-Pool, den Du inmitten eines hübschen Gartens findest – ja, da fühlt man sich fast wie im Paradies! Sauna und Dampfbad stehen ebenfalls zur Verfügung und sind oft schon im Preis der Spa-Behandlung drin. Ehrlich gesagt war das für mich pure Wellness-Oase: nach der Massage einfach noch in die Sauna und dann beim Schwimmen das Meer vor Augen haben – unbezahlbar.

Wer mag, kann außerdem spezielle Pakete buchen, die mehrere Treatments bündeln – praktisch, wenn Du nicht nur eine Auszeit willst, sondern gleich richtig tief entspannen möchtest. Die Kombination aus luxuriöser Umgebung und dem breiten Angebot sorgt dafür, dass einfach alles stimmt. Hier wird Körper und Geist richtig gut verwöhnt – ein kleines Stückchen Himmel auf Teneriffa.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Schon um 7 Uhr morgens kannst Du im top ausgestatteten Fitnesscenter trainieren – geöffnet ist es bis 21 Uhr, also auch für Nachteulen bestens geeignet. Die Geräte sind modern, und wer mag, schnappt sich eine Matte für die Yoga- oder Pilateskurse, die regelmäßig mit erfahrenen Trainern stattfinden. Yoga am Morgen mit Blick aufs Meer? Klingt ziemlich perfekt!

Nur ein paar Schritte entfernt locken mehrere Tennisplätze, die sich super für schnelle Matches oder Einzelstunden eignen. Und wer lieber aufs Wasser will: Direkt am Strand hast Du Gelegenheit, Windsurfen auszuprobieren oder beim Schnorcheln die Unterwasserwelt zu erforschen. Taucher kommen natürlich auch auf ihre Kosten – tauchen lernen oder einfach nur abtauchen, alles wohl möglich.

Falls Du gerne auf zwei Rädern unterwegs bist, kannst Du Fahrräder mieten und damit die malerische Küste von Costa Adeje erkunden – so lässt sich die Umgebung ganz entspannt entdecken. Außerdem organisiert das Resort geführte Wanderungen und spannende Touren zu Highlights der Insel, wie dem Teide Nationalpark. Dort oben erwartet Dich eine völlig andere Welt – karg, beeindruckend und perfekt für Outdoor-Fans.

Die meisten Aktivitäten sind beim Aufenthalt dabei; nur spezielle Kurse oder der Verleih von Ausrüstung kosten extra. Ehrlich gesagt: Für Leute, die Action wollen oder einfach nur aktiv entspannen möchten, gibt es kaum einen besseren Ort. Alles ziemlich vielseitig und flexibel – da findest Du garantiert Deinen Rhythmus.

Tipps für Ausflüge in die Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, schroffen Bergen im Hintergrund und einem gewundenen Weg zu sehen. Die Vegetation besteht aus grasbewachsenen Flächen und vereinzelten Bäumen, was eine ruhige, natürliche Atmosphäre schafft.Tipps für Ausflüge in die Umgebung:1. **Wanderungen**: Es gibt viele Wanderwege in der Nähe, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen!2. **Fotografie**: Die beeindruckenden Berggipfel und die schöne Flora machen die Gegend zum perfekten Ort für Fotografie-Enthusiasten. Frühmorgens oder bei Sonnenuntergang sind die Lichtverhältnisse besonders schön.3. **Picknick**: Suchen Sie sich einen schönen Platz mit Blick auf die Berge und genießen Sie ein Picknick in der Natur. Vergessen Sie nicht, Müll zu vermeiden und die Umgebung sauber zu hinterlassen!4. **Tierbeobachtung**: Halten Sie Ausschau nach einheimischen Tieren. Ein Fernglas kann Ihnen helfen, Vögel und andere Tiere aus der Ferne zu beobachten, ohne sie zu stören.5. **Landschaftstouren**: Informieren Sie sich über geführte Touren in der Umgebung, die Ihnen die Flora und Fauna näherbringen können und interessante Hintergrundinformationen zur Landschaft bieten.Viel Spaß beim Entdecken!

Nur etwa 40 Kilometer entfernt thront der Pico del Teide, Spaniens höchster Berg, majestätisch über der Insel. Der Teide Nationalpark ist ein echtes Naturhighlight – entweder wanderst Du selbst zum Gipfel oder schnappst Dir für circa 27 Euro ein Ticket für die Seilbahn, die täglich von 9 bis 17 Uhr fährt. Der Ausblick von oben? Einfach atemberaubend und ehrlich gesagt unvergesslich. Für alle Meeresfans sind die Klippen von Los Gigantes ein Muss, ungefähr eine halbe Stunde Fahrt vom Resort entfernt. Hier gibt's coole Bootstouren, bei denen man mit etwas Glück sogar Delfine und Wale erspähen kann – die Preise schwanken so zwischen 30 bis 60 Euro, je nach Dauer und Anbieter.

Die historische Stadt La Laguna, ein UNESCO-Weltkulturerbe, zieht Kultur- und Architekturbegeisterte an. Die bunten Häuser und kleinen Plätze haben einen ganz eigenen Charme, den Du locker mit dem Auto oder Bus erreichen kannst. Und falls Du mal einfach nur chillen willst: Die Strände von Costa Adeje liegen praktisch vor der Tür – Playa del Duque oder Playa Fañabé sind perfekt für einen entspannten Tag an der Sonne. Wassersportfreunde kommen hier übrigens auch auf ihre Kosten – Jetski fahren oder Parasailing sorgen für ordentlich Action am Wasser.

Übrigens gibt’s auch Tennisplätze und ein ziemlich umfangreiches Wellnessangebot ganz in der Nähe – also eine super Kombi aus Relaxen und Aktivsein. Man merkt schnell: Wer hier unterwegs ist, findet immer genau das Richtige zum Abschalten oder Abenteuer erleben.

Erkundung der Strände von Teneriffa

Nur ungefähr zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt der Playa del Duque – ein Strand, der mit seinem feinen, goldenen Sand und dem kristallklaren Wasser fast schon wie aus einem Reisekatalog wirkt. Hier kannst Du für etwa 15 Euro eine Liege samt Sonnenschirm mieten und den Tag in einer wirklich luxuriösen Atmosphäre verbringen. Direkt am Strand gibt es einige schicke Bars und Restaurants, die frische Cocktails und kanarische Snacks servieren – ideal für eine kleine Pause zwischendurch.

Ein Stück weiter wartet der Playa de Fañabé, der vor allem Familien begeistert: Das Wasser ist ruhig, perfekt zum Planschen, und die Umgebung hat einen entspannten Vibe. Verschiedene Wassersportarten kannst Du hier ausprobieren – Jet-Ski fahren oder Parasailing zum Beispiel – falls Dir nach etwas mehr Action ist. Außerdem findest Du dort viele Strandcafés und kleine Shops, um Souvenirs zu stöbern oder einfach nur das bunte Treiben zu beobachten.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass das Meer an der Küste so klar zum Schnorcheln ist – beim Playa de las Américas kannst Du direkt von der Küste aus in eine fantastische Unterwasserwelt eintauchen. Die Wassertemperaturen liegen hier ganzjährig bei angenehmen 19 bis 25 Grad, weshalb sich ein Sprung ins kühle Nass eigentlich immer lohnt. Übrigens scheint die Sonne in Costa Adeje ziemlich oft – vermutlich hast Du also gute Chancen auf einen sonnigen Strandtag.

Besuch des Teide-Nationalparks

Ungefähr 19.000 Hektar vulkanischer Zauber – der Teide-Nationalpark ist einfach überwältigend. Stell Dir vor: Der höchste Berg Spaniens, der Pico del Teide, ragt mit seinen 3.718 Metern majestätisch in den Himmel und dominiert die Landschaft. Die bizarren Lavafelder und schroffen Krater rundherum fühlen sich fast wie eine andere Welt an, als wärst Du auf einem anderen Planeten gelandet. Besonders spannend ist die Wanderung zum Gipfel – allerdings brauchst Du dafür vorher eine Genehmigung, die Du online kostenlos beantragen kannst. Am besten kümmerst Du Dich früh darum, denn die Anzahl der Besucher ist begrenzt.

Das Besucherzentrum El Portillo ist ein guter Startpunkt für Deine Entdeckungstour und öffnet meistens täglich von 9 bis 17 Uhr. Mit dem Auto kommst Du am flexibelsten durch den Park, und viele Parkplätze erleichtern das Erkunden auf eigene Faust. Alternativ kannst Du auch eine geführte Tour buchen – praktisch, wenn Du Dich lieber treiben lassen möchtest.

Ehrlich gesagt war ich besonders fasziniert von der Ruhe bei Sonnenuntergang, wenn die letzten Strahlen den Vulkan in ein goldenes Licht tauchen – wirklich magisch! Und wer hätte gedacht, dass dieser Ort eines der besten Plätzchen für Sternengucker ist? Die klare Luft macht den Nachthimmel hier unvergesslich klar. Denk nur daran, dass es oben ganz schön frisch werden kann – also entsprechende Kleidung nicht vergessen!

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln, schroffen Bergen im Hintergrund und einem gewundenen Weg zu sehen. Die Vegetation besteht aus grasbewachsenen Flächen und vereinzelten Bäumen, was eine ruhige, natürliche Atmosphäre schafft.Tipps für Ausflüge in die Umgebung:1. **Wanderungen**: Es gibt viele Wanderwege in der Nähe, die verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks mitzunehmen!2. **Fotografie**: Die beeindruckenden Berggipfel und die schöne Flora machen die Gegend zum perfekten Ort für Fotografie-Enthusiasten. Frühmorgens oder bei Sonnenuntergang sind die Lichtverhältnisse besonders schön.3. **Picknick**: Suchen Sie sich einen schönen Platz mit Blick auf die Berge und genießen Sie ein Picknick in der Natur. Vergessen Sie nicht, Müll zu vermeiden und die Umgebung sauber zu hinterlassen!4. **Tierbeobachtung**: Halten Sie Ausschau nach einheimischen Tieren. Ein Fernglas kann Ihnen helfen, Vögel und andere Tiere aus der Ferne zu beobachten, ohne sie zu stören.5. **Landschaftstouren**: Informieren Sie sich über geführte Touren in der Umgebung, die Ihnen die Flora und Fauna näherbringen können und interessante Hintergrundinformationen zur Landschaft bieten.Viel Spaß beim Entdecken!