Überblick über die Sun Island

Etwa 1,6 Quadratkilometer misst das Areal von Sun Island – ein riesiges Resort im Süd-Ari-Atoll, das mit 462 Zimmern aufwartet. Da gibt es alles von modernen Strandbungalows bis zu schicken Wasserhäusern, in denen Du fast direkt auf dem Indischen Ozean schläfst. Die Preise schwanken ziemlich, je nach Saison und Komfort liegen sie meist zwischen 150 und 500 US-Dollar pro Nacht. All-Inclusive-Pakete sind hier übrigens recht beliebt, denn Du kannst in mehreren Restaurants aus internationalen und lokalen Gerichten wählen – Buffet zum Hauptgang, à la carte für Feinschmecker.
Die Anreise nimmt so ungefähr eine halbe Stunde per Wasserflugzeug ab Malé in Anspruch. Schon beim Landeanflug erkennst Du die üppige Vegetation und die schneeweißen Strände – einfach spektakulär! Wassersportfans wirst Du glücklich machen: Tauchen, Schnorcheln oder Windsurfen sind hier keine Fremdwörter. Besonders beeindruckend ist die Chance, Mantas und Walhaie zu sehen – das macht jede Tour zum kleinen Abenteuer.
Und falls Dir nach etwas Ruhe ist: Das Spa hat ein umfangreiches Wellness-Programm mit verschiedenen Massagen und Anwendungen – perfekt, um den Kopf frei zu kriegen. Das Resort organisiert außerdem regelmäßig kleine Events und Unterhaltungsprogramme, sodass der Abend auch mal lebendig wird – wenn Du denn magst. Ehrlich gesagt fühlt sich Sun Island an wie eine kleine Welt für sich, in der Du sowohl Action als auch Erholung prima kombinieren kannst.
Lage und Anreise zur Insel
Etwa 30 bis 40 Minuten dauert der Flug mit dem Wasserflugzeug vom internationalen Flughafen Velana auf Malé direkt zur Insel – ein spektakulärer Einstieg in Deinen Urlaub. Die kleinen Maschinen schweben über die schillernde Inselwelt und geben Dir einen ersten Eindruck von den kristallklaren Gewässern und der üppigen Vegetation, die Dich erwarten. Übrigens: Diese Transfers werden meist von den Resorts organisiert und kosten ungefähr zwischen 250 und 300 US-Dollar pro Person für Hin- und Rückflug – nicht ganz günstig, aber definitiv ein Erlebnis wert.
Alternativ kannst Du auch das Schnellboot nehmen, das zwar günstiger ist, aber je nach Wetterverhältnissen durchaus zwei bis drei Stunden unterwegs sein kann. Ehrlich gesagt, würde ich persönlich das Wasserflugzeug empfehlen – vor allem wegen des fantastischen Ausblicks. Allerdings solltest Du beachten, dass Wasserflieger nur tagsüber fliegen; Flüge im Dunkeln finden leider nicht statt. Deshalb ist eine frühzeitige Planung wichtig, damit Du keine bösen Überraschungen erlebst.
Plane am besten genügend Zeit zwischen Deinem internationalen Flug und dem Transfer ein, denn vor allem bei Anschlussflügen können sich Wartezeiten ergeben. Das Ganze fühlt sich fast wie eine kleine Safari an – manchmal siehst Du auf dem Weg sogar Delfine oder andere Meeresbewohner vorbeiziehen. Ganz ehrlich, dieser erste Schritt auf die Sun Island ist schon fast so magisch wie der eigentliche Aufenthalt.
Unterkünfte und Einrichtungen
462 Wohneinheiten erwarten Dich hier – von gemütlichen Deluxe Beach Villas bis hin zu eleganten Wasser-Villen, die direkt über dem türkisfarbenen Meer schweben. Ehrlich gesagt, die Auswahl ist beeindruckend. Die meisten Unterkünfte sind mit Klimaanlage, Minibar, Fernseher und kostenlosem WLAN ausgestattet – perfekt, um auch mal offline richtig abzuschalten oder den Lieblingsfilm zu streamen. Die Preise starten etwa bei 200 bis 300 USD pro Nacht für eine Beach Villa, während die Wasser-Villen wohl ab rund 400 USD pro Nacht zu haben sind. Das Resort hat ganzjährig geöffnet, sodass Du Dir Deinen Traumurlaub flexibel zusammenstellen kannst.
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Restaurants – darunter das Hauptrestaurant „Maaniya“, wo internationale und lokale Gerichte serviert werden. Wenn Dir nach Meeresfrüchten oder italienischer Küche ist, findest Du hier garantiert eine passende Option. Und die Bar? Frische Cocktails und kleine Snacks sind der ideale Begleiter für entspannte Stunden am Pool oder Strand.
Sportlich gesehen gibt’s hier einiges: Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen, Tennis und Volleyball stehen genauso bereit wie ein modernes Fitnesscenter. Ein großer Swimmingpool plus Kinderbecken sorgen dafür, dass auch die kleinen Gäste rundum glücklich werden – inklusive spezieller Kinderprogramme und Spielplätzen. Das Sun Island Resort & Spa macht also nicht nur optisch was her, sondern hat auch echt viel Komfort und Action im Gepäck.
Besondere Attraktionen auf der Insel
Über 150 Zimmer und Villen schmiegen sich hier harmonisch in die Landschaft – mal mit traditionellen maledivischen Akzenten, mal ziemlich modern und stylisch. Besonders habe ich das Spa in Erinnerung, wo man sich für etwa 50 US-Dollar eine Massage gönnen kann, die Körper und Geist so richtig runterfahren lässt. Die Anwendungen basieren auf natürlichen Produkten, was das Erlebnis noch authentischer macht. Für Wassersportfans gibt’s kaum was Besseres: Direkt vor der Küste ist das Schnorchelgebiet ein wahres Paradies voller bunter Korallen und unzähliger Fische. Wer tauchen möchte, kann Kurse ab ungefähr 100 US-Dollar buchen – ein echtes Highlight für alle, die die faszinierende Unterwasserwelt hautnah erleben wollen.
Außerdem kannst Du ganztägige Ausflüge zu benachbarten Inseln starten – manchmal inklusive kultureller Einblicke, was ich überraschend spannend fand. Die Preise dafür liegen zwischen 50 und 150 US-Dollar und hängen davon ab, welche Tour Du wählst. Übrigens: Die Insel ist das ganze Jahr über geöffnet und passt wohl für fast jeden – egal ob Du alleine reist, als Paar oder mit der Familie unterwegs bist. Für mich war es genau diese Mischung aus chilligem Wellness, spritzigem Abenteuer und echten Kulturmomenten, die den Aufenthalt unvergesslich gemacht hat.
- Einmaliges Unterwasserrestaurant umgeben von Fischen und Korallen
- Ausflug zu nahegelegenen Korallenriffs entdeckt marine Tierwelt
- Adlerfelsen mit Panoramablick über die Inseln und Gewässer
- Besuch im Maledivian Cultural Village für Einblick in die lokale Kultur

Aktivitäten für Entspannung und Abenteuer


Ungefähr 60 US-Dollar musst Du für einen Tauchgang einkalkulieren – und glaub mir, das Erlebnis mit den bunten Korallen und tropischen Fischen ist jeden Cent wert. Egal, ob Du Anfänger bist oder schon öfter unter Wasser warst, die erfahrenen Tauchlehrer nehmen Dich an die Hand und sorgen dafür, dass Du Dich sicher fühlst. Deine Füße kannst Du aber ebenso gut im warmen Sand vergraben oder im großen Süßwasserpool mit Liegen chillen, ganz ohne Salzwasser im Gesicht.
Wer es lieber actionreich mag: Für etwa 50 bis 90 US-Dollar kannst Du bei einer Bootstour Delfine beobachten oder angeln gehen – ein echtes Highlight, wenn die Sonne glitzert und der Ozean in allen Blau- und Grüntönen schimmert. Und falls Dir danach ist, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen, sind die Yoga-Kurse genau das Richtige. Ganz entspannt startest Du dann vielleicht mit ein paar Sonnengrüßen am Strand in den Tag.
Spa-Fans dürfen sich auf Massageanwendungen freuen, die bei rund 50 US-Dollar anfangen – ehrlich gesagt eine Investition, die sich richtig lohnt. Nach so viel Entspannung oder sportlichem Einsatz kannst Du außerdem noch Tennis spielen oder eine Runde Beachvolleyball wagen. Sonne auf der Haut, Meeresrauschen im Ohr – was will man mehr?
Strand- und Wassersportaktivitäten
1,6 Kilometer feiner, weißer Sandstrand – so weit das Auge reicht. Das Wasser drumherum hat das ganze Jahr über angenehme 26 bis 30 Grad, was Schnorchel- und Tauchbegeisterte natürlich freut. Ganz ehrlich, die bunten Korallen und exotischen Fische, die Du bei den Ausflügen zu den umliegenden Riffen zu sehen bekommst, sind einfach beeindruckend. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es Tauchausflüge in unterschiedlichen Preiskategorien – etwa zwischen 60 und 100 USD, je nachdem wie tief und lange Du abtauchen möchtest.
Aber nicht nur Unterwasserfans kommen hier auf ihre Kosten! Windsurfen, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling kannst Du direkt vor Ort ausprobieren – die Ausrüstung leihst Du Dir meist für ungefähr 15 Dollar pro Stunde aus. Besonders cool fand ich die Sonnenuntergangsfahrten mit dem Boot, wo man manchmal sogar Delfine beobachten kann. So ein Trip kostet rund 50 USD pro Person, und ich sag’s Dir: Das Erlebnis ist jeden Cent wert! Wer es traditioneller mag, hat die Möglichkeit, auf einem alten Maledivischen Dhoni mitzufahren – richtig authentisch.
Nach so viel Action tut es dann gut, an einer Strandbar den Tag bei einem kühlen Drink ausklingen zu lassen. Der Duft von Meer und frischer Kokosnuss mischt sich mit dem leisen Rauschen der Wellen – ehrlich gesagt perfekter geht’s kaum. Ob Du nun Ruhe suchst oder Abenteuer – irgendwo zwischen Palmen und türkisblauem Wasser findest Du Deinen Platz.
Wellnessangebote und Spa-Erlebnisse
1.400 Quadratmeter pure Erholung – das Sun Spa erstreckt sich direkt am Strand und schafft eine Wohlfühloase, die Du so schnell nicht mehr vergessen wirst. Die Öffnungszeiten von 9:00 bis 21:00 Uhr sind dabei überraschend flexibel, sodass Du Deine Wellnessangebote ganz nach Lust und Laune in den Tagesablauf einbauen kannst. Besonders angetan hat es mir die aromatherapeutische Massage: Der Duft von ätherischen Ölen legt sich sanft über Deine Sinne, während erfahrene Hände Verspannungen ganz wohltuend lösen. Auch die balinesische Massage ist durchaus einen Versuch wert – sie wirkt so entspannend, dass man fast in einen kleinen Tiefschlaf fällt.
Etwa 150 bis 250 US-Dollar kosten typische Wellness-Pakete mit mehreren Anwendungen – klingt erstmal viel, fühlt sich aber ehrlich gesagt total fair an, wenn man den Luxus und die Qualität bedenkt. Ganz nebenbei gibt es auch Yoga- und Meditationskurse draußen unter freiem Himmel, was auf dieser Inselkulisse tatsächlich zu einer neuen Form der inneren Ruhe führt. Ein bisschen Unsicherheit hatte ich zuerst wegen meiner fehlenden Yoga-Erfahrung, aber die ruhige Atmosphäre macht alles sehr zugänglich.
Nach einer Sessions im Spa fühlst Du Dich wirklich wie neu geboren – Körper und Geist scheinen förmlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Das Rauschen der Wellen im Hintergrund und der sanfte Wind machen das Erlebnis perfekt. Kurz gesagt: Wer hier nicht zumindest einmal eine Behandlung ausprobiert, verpasst vermutlich das ultimative Verwöhnprogramm.
- Einzigartige Wellnesserlebnisse im luxuriösen Spa-Bereich
- Entspannung und Verwöhnung durch professionelle Massagen
- Yogakurse, Meditation und andere Wellnessangebote zur inneren Balance
Ausflüge und Erkundungstouren
Rund um die Insel findest Du einige der besten Schnorchelspots, die ich je gesehen habe – bunte Korallenriffe, so lebendig und vielfältig, dass es fast surreal wirkt. Mit einem erfahrenen Guide an Deiner Seite fühlst Du Dich sicher und entdeckst neben den üblichen bunten Fischen auch mal einen scheuen Rochen oder eine neugierige Meeresschildkröte. Für etwa 30 bis 100 US-Dollar kannst Du Dich auch auf eine der vielen Bootsfahrten begeben. Die Sonnenuntergangsfahrten sind besonders magisch: Während die Sonne langsam im Indischen Ozean versinkt, spürst Du das leichte Meeresrauschen und atmest salzige Luft ein – ehrlich gesagt einer der schönsten Momente meines Aufenthalts. Angel-Fans wissen die geführten Touren zu schätzen, wo das Fangen und Erleben des Meeres fast meditativ wirkt.
Ein ganz anderes Abenteuer ist der Ausflug zu den nahegelegenen Einheimischeninseln. Dort schnupperst Du nicht nur in den Alltag der Malediver hinein, sondern kannst auch die lokale Küche probieren – ein echter Geheimtipp für alle, die abseits des Resorts mehr von Kultur und Tradition mitbekommen möchten. Solche Touren kosten meist zwischen 50 und 70 US-Dollar und lohnen sich absolut. Es gibt sogar Trips zu unbewohnten Inseln, wo Du einen ganzen Tag in völliger Ruhe verbringen kannst – Picknick am Strand inklusive. Das fühlt sich an wie ein kleines Stück Paradies für sich allein. Allerdings solltest Du frühzeitig buchen, da diese Ausflüge ziemlich beliebt sind und oft schnell ausgebucht werden.
Kulinarische Highlights und lokale Küche

Das Buffet Restaurant auf der Insel hat täglich von 7:30 bis 10 Uhr Frühstück am Start, und ich muss ehrlich sagen, das Angebot hat mich echt überrascht. Besonders das traditionelle Mas Huni – Thunfisch gemischt mit Kokosnuss, Zwiebeln und einem kleinen Chili-Kick – ist ein cooler Start in den Tag. Mittags und abends kannst Du dann zwischen 12:30 bis 14:30 Uhr und 19:30 bis 21:30 Uhr eine vielseitige Auswahl genießen, die frisch zubereitet wird. Das Abendessen kostet ungefähr 30 USD pro Person – in Anbetracht der Qualität wirklich fair.
Was mich beeindruckt hat, sind die lokalen Meeresfrüchte, die direkt aus dem Wasser rund um die Insel kommen – das schmeckt man einfach raus! Die Fischsuppe Garudhiya, beispielsweise, ist ein echtes Highlight und bringt Dir die maledivische Küche so richtig nah. Übrigens gibt's regelmäßig Themenabende, an denen Du noch tiefer in die Aromenwelt der Malediven eintauchen kannst.
Zur Abrundung lädt die Bar von 10 bis Mitternacht zum Verweilen ein – Cocktails starten bei etwa 10 USD und passen perfekt zum tropischen Feeling; der Duft von frischen Limetten und Minze liegt oft in der Luft. Wer es romantisch mag, kann sogar ein privates Dinner am Strand organisieren – das ist wohl das Sahnehäubchen für besondere Momente unter dem Sternenhimmel.
Gastronomische Vielfalt auf der Insel
Das Sun Star, das Herzstück der Gastronomie, öffnet seine Türen täglich zu festen Zeiten: morgens von 7:30 bis 10 Uhr, mittags 12:30 bis 14:30 Uhr und abends zwischen 19:30 und 21:30 Uhr. Hier schlemmt man sich durch Buffets mit einer überraschend großen Auswahl – frische Meeresfrüchte, asiatische Leckereien und europäische Klassiker treffen auf eine bunte Obstplatte zum Frühstück. Die Themenabende am Abend sind echt eine Sause für den Gaumen, da gibt’s immer was Neues zu entdecken. Wer es lieber etwas ruhiger mag, sitzt im Grill Restaurant an einem der gemütlichen Tische und genießt perfekt gegrillte Fisch- und Fleischgerichte. Ehrlich gesagt, die Aromen sind so intensiv, dass Du fast das Meer vor der Tür schmeckst. Und falls Du Lust hast, den Tag entspannt ausklingen zu lassen, ist die Dhoni Bar genau der richtige Ort. Cocktails mit exotischen Früchten in der Hand, dazu leichte Snacks – ein entspannter Abschluss für jeden Urlaubstag.
Preislich ist das alles angenehm unkompliziert: Buffet ist meistens im All-Inclusive-Paket enthalten, während À-la-carte-Gerichte ein bisschen teurer sind, aber durchaus ihr Geld wert. Flexibilität wird hier großgeschrieben – egal ob frühstücken wie ein König oder abends in Ruhe schlemmen, auf dieser Insel dreht sich vieles um das kulinarische Erlebnis. Tatsächlich fühlt man sich schnell wie ein Feinschmecker auf Entdeckungsreise durch die vielfältigen Geschmacksexplosionen.
- Die gastronomische Vielfalt auf der Insel ist ein wahres Feuerwerk für Deine Sinne.
- Probiere lokale Köstlichkeiten wie 'Mas Huni' oder 'Garudhiya' und entdecke die einzigartigen Aromen der maledivischen Küche.
- Die Vielfalt der Restaurants auf der Sun Island bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Spezialitäten und lokale Gerichte
Der Duft von frisch gegrilltem Fisch liegt ständig in der Luft, wenn Du auf Sun Island unterwegs bist. Besonders Fihunu Mas, der mit einer ordentlichen Portion lokaler Chilis und Gewürze verfeinert wird, hat mich echt umgehauen – die Kombination aus Schärfe und frischem Meeresgeschmack ist schwer zu toppen. Morgens kannst Du das typische maledivische Frühstück 'Mas Huni' probieren: Geräucherter Fisch trifft hier auf Kokosnuss, Zwiebeln und ein bisschen Chili, dazu gibt es das traditionelle Fladenbrot namens Roshi. Eine echt interessante Mischung, die Du so nicht alle Tage isst!
Garudhiya, eine leichte Fischsuppe, ist ein weiterer Hit – serviert wird sie oft mit Reis, Limette und Zwiebeln. Ehrlich gesagt schmeckt sie viel frischer und leichter als die meisten Suppen, die ich bisher gekostet habe. Die Buffets im Resort haben jeden Abend unterschiedliche Themenabende, bei denen die maledivischen Spezialitäten im Mittelpunkt stehen – da kommen auch international verwöhnte Gäste auf ihre Kosten. Was ich persönlich super fand: Die Kochkurse vor Ort! Dort kannst Du lernen, wie man echte maledivische Gerichte zubereitet – ein tolles Mitbringsel für zu Hause.
Die meisten Mahlzeiten sind im All-Inclusive-Paket enthalten, das etwa bei 200 USD pro Nacht startet. Und falls Du frische Zutaten ausprobieren willst, gibt es regelmäßig lokale Märkte und Ausflüge zu Gewürzhändlern – perfekt für alle Foodies, die gerne selbst Hand anlegen wollen. Insgesamt eine tolle Möglichkeit, mal was Neues zu probieren und den Gaumen richtig zu verwöhnen.
Romantische Dinneroptionen am Strand
Etwa 100 US-Dollar pro Person solltest Du für ein privates Dinner am Strand einplanen – und ehrlich gesagt, das ist jede Münze wert. Stell Dir vor: Du sitzt direkt am glühenden Sand, während die Sonne langsam im Indischen Ozean versinkt und der Himmel in sanften Rosa- und Orangetönen leuchtet. Das leise Plätschern der Wellen mischt sich mit dem Duft von frisch zubereiteten Spezialitäten, die genau auf Deinen Geschmack abgestimmt sind. Ob maledivische Köstlichkeiten oder internationale Gerichte – die Auswahl ist so individuell wie Dein Wunschmenü.
Abends öffnet das Sun Star Restaurant seine Türen von 18:30 bis 21:30 Uhr. Hier findest Du Themenbuffets, die überraschend vielfältig sind und eine perfekte Alternative für alle Paare, die gerne in einer lebendigen Atmosphäre schlemmen wollen. Übrigens kannst Du auch hier den Abend mit einem Glas Champagner oder Wein krönen – natürlich passend zum Essen ausgesucht. Der Service ist dabei so aufmerksam, dass Du Dich ganz auf Deinen Gegenüber konzentrieren kannst, während kulinarische Highlights den Gaumen verwöhnen.
Kurz gesagt: Diese Dinneroptionen am Strand schaffen nicht nur romantische Momente, sondern bleiben lange im Herzen und auf der Zunge. Ein bisschen Luxus, Meerrauschen im Ohr und feine Speisen – was will man mehr für einen perfekten Abend zu zweit? Ganz ehrlich, ich hab selten solch eine magische Stimmung erlebt.
