Menü

Schlafsack

Der perfekte Begleiter für Abenteuer und entspannte Nächte unterwegs.

Ein Schlafsack in blauen und orangefarbenen Farben, leicht zusammengerollt und mit einem Riemen gesichert. Der Schlafsack liegt auf einer neutralen, strukturierten Oberfläche, die einen künstlerischen Hintergrund mit sanften Farbtönen bildet.
Häufig gestellte Frage
Schlafsack

Ungefähr 30 Euro musst du schon einplanen, wenn du dir einen einfachen Schlafsack zulegen möchtest – und dafür bekommst du tatsächlich ziemlich brauchbare Modelle für milde Nächte. Wer es leichter mag, findet oft Exemplare unter einem Kilogramm, was gerade auf längeren Touren wie einer mehrtägigen Wanderung echt Gold wert ist. Lustigerweise sind Mumien-Schlafsäcke platzsparend und halten die Wärme am besten, während Deckenschlafsäcke mehr Bewegungsfreiheit lassen, aber eben nicht ganz so effektiv isolieren. Für frostige Nächte solltest du dir einen Schlafsack zulegen, der bis mindestens -10 °C klarkommt – man weiß ja nie, wann das Wetter umschlägt.

Ich stand selbst schon mitten in der Wildnis und hab gemerkt, wie sehr sich das Material auf den Komfort auswirkt: Daune fühlt sich super kuschelig an und lässt sich klein zusammenpressen, aber wenn’s draußen richtig feucht wird, bringen synthetische Fasern ihre Stärken erst so richtig zur Geltung – die verlieren nämlich auch bei Nässe kaum an Isolationskraft. Besonders cool finde ich übrigens die bunten Kinder-Schlafsäcke mit witzigen Prints, die nicht nur praktisch sind, sondern auch für gute Laune sorgen. Pflege ist auch so eine Sache – ein bisschen sorgfältig damit umgehen verlängert die Lebensdauer enorm, sonst steht man schnell vor einem alten Knautsch-Teil.

Also ehrlich gesagt kann ein gut ausgewählter Schlafsack deine Nächte in der Natur wirklich entspannter machen – da vergisst du sogar das Rascheln der Blätter um dich herum.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar