Ungefähr zwei Stunden vor Abflug anzukommen, ist wirklich keine schlechte Idee – gerade wenn du dein Gepäck noch aufgeben musst. Die meisten Airlines öffnen ihre Check-in-Schalter erst so ab dieser Zeit, manchmal findest du aber auch Selbstbedienungsautomaten, die dir das Prozedere etwas erleichtern können. Dort kannst du dein Ticket scannen und bekommst direkt einen Anhänger für deinen Koffer, der dann durch mehrere Sicherheitskontrollen wandert, bevor er im Flugzeug verstaut wird.
Übrigens solltest du darauf achten, nicht über das erlaubte Gewicht hinauszugehen – meist sind das 20 bis 30 Kilogramm pro Gepäckstück, je nach Airline natürlich. Übergepäck kostet schnell mal extra, da lohnt es sich echt, den Koffer vorher zuhause zu wiegen. Handgepäck darf meist um die 8 bis 10 Kilo wiegen und bei Flüssigkeiten gibt es strikte Regeln: Maximal 100 Milliliter pro Behälter und alles muss in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel transportiert werden. Etwas nervig, aber sicher notwendig.
Was ich immer vergesse: Vor dem Abflug nochmal alle Taschen gründlich kontrollieren – gerade die persönlichen Dokumente und Wertsachen. Das passiert wohl jedem mal, aber nachdem ich einmal fast meinen Reisepass im Hotelzimmer liegen ließ, bin ich da jetzt viel vorsichtiger. Also lieber ein paar Minuten mehr einplanen – dann bleibt der Stress am Flughafen zumindest überschaubar.