Schon für 49 Euro im Monat kannst du mit dem Deutschlandticket quer durch die Republik düsen – und zwar in allen Regionalzügen und dem Nahverkehr. Das ist echt praktisch, wenn du spontan von Hamburg nach München willst oder einfach mal das Wochenende in einer anderen Stadt verbringen magst. Gültig in sämtlichen Bundesländern und sogar bei vielen Verkehrsverbünden drumherum, heißt das: Flexibilität pur ohne ständiges Nachdenken über Grenzen. Ehrlich gesagt, finde ich gerade für Pendler und Gelegenheitsreisende diese Lösung ziemlich clever.
Wer hingegen weiter weg will, schaut sich besser die Sonderpakete von DB Reisen an. Da findest du zum Beispiel Städtereisen, bei denen Tickets und Hotel kombiniert werden – klingt erstmal nach Schnäppchen, vor allem wenn du früh buchst. Je nach Strecke und Zeitpunkt kann eine einfache Fahrt irgendwo zwischen 19 und 79 Euro kosten, das variiert nämlich ganz schön. Übrigens ist das Sommerrail-Ticket auch eine nette Option, falls du mit der Familie oder Freunden durch mehrere Städte reisen möchtest. Im Sommer also nicht nur Sonne genießen, sondern auch entspannt im Zug sitzen und gemeinsam losziehen. Die Buchung läuft meistens online – entweder direkt bei der Bahn oder über Partnerseiten.
Die Züge selbst sind komfortabel eingerichtet, mit WLAN an Bord und meistens einem kleinen Bistro. Vor allem das WLAN ist schon irgendwie Gold wert – da vergeht die Zeit wie im Flug. Nur auf die Abfahrtszeiten solltest du achten: Je nachdem, wo du unterwegs bist, fahren Züge tagsüber bis zu alle halbe Stunde Richtung Ziel – aber manchmal auch seltener, je nach Strecke oder Wochentag.