Schon ab etwa 50 Euro pro Nacht kannst du in den Landal-Ferienparks in Deutschland eine einfache Unterkunft ergattern – etwa in der Lüneburger Heide oder dem Harz. In der Hochsaison klettern die Preise allerdings locker bis auf 250 Euro, besonders wenn du dir etwas Komfortableres gönnen möchtest. Für die Niederlande musst du ähnlich tief in die Tasche greifen: Zwischen 60 und 300 Euro kostet eine Übernachtung in beliebten Regionen wie Zeeland oder dem Veluwe.
Österreich ist da noch ein bisschen teurer – hier starten die Nächte meist bei rund 80 Euro und können je nach Ausstattung und Lage einer Unterkunft sogar bis zu 350 Euro verschlingen. Übrigens sind solche Preisangaben meist ohne Zusatzkosten wie Bettwäsche, Handtücher oder die Endreinigung kalkuliert. Das kann dann schnell nochmal ins Gewicht fallen, vor allem wenn du nicht gerade mit leichtem Gepäck reist.
Vieles hängt von der Buchungszeit ab, denn Frühbucher bekommen oft nette Rabatte, und saisonale Aktionen haben durchaus Power, den Preis zu drücken. Flexible Buchungsbedingungen helfen außerdem, spontan zu bleiben – auch wenn das Angebot an Pauschalen häufig eher Familien und größeren Gruppen entgegenkommt. Freizeitaktivitäten innerhalb der Parks sind meist extra zu zahlen, also solltest du das unbedingt mit einkalkulieren.
Das Ganze fühlt sich ehrlich gesagt ein bisschen wie ein Preisspiel an: Es lohnt sich definitiv, Preise zu vergleichen und verschiedene Parks im Auge zu behalten, bevor du dich festlegst. Überraschend günstig wird’s nämlich nicht zwangsläufig überall – aber immerhin gibt’s genug Optionen für fast jedes Budget.