Menü

Annullierung

Wenn deine Pläne ins Wasser fallen: So gehst du richtig mit Umbuchungen und Rückerstattungen um.

Ein gelber Bleistift liegt auf einem zerknitterten Stück Papier, das teilweise beschriftet ist. Im Hintergrund ist eine sanfte, aquarellartige Farbtextur zu sehen, die das Bild umgibt. Die Komposition vermittelt einen handschriftlichen und kreativen Eindruck.
Häufig gestellte Frage
Annullierung

Schon gewusst? Die Kosten für eine Buchungsstornierung bei Landal hängen stark davon ab, wie knapp dein Absagezeitpunkt vor der Anreise liegt. Stornierst du beispielsweise mehr als 60 Tage vorher, zahlst du oft nur eine Bearbeitungsgebühr von rund 50 Euro – ziemlich fair, oder? Doch wird’s etwas kurzfristiger, zwischen 30 und 60 Tagen vor deinem geplanten Urlaub, dann sind schon etwa 30 % des Gesamtpreises fällig. Noch enger wird's, wenn du zwischen zwei und vier Wochen vorher abspringst: Dann verlangt Landal satte 60 % der Buchungssumme. Und falls die Entscheidung wirklich in letzter Minute fällt – also weniger als zwei Wochen davor –, bleibt die komplette Summe auf deiner Rechnung kleben.

Übrigens, falls das Ganze dich doch nervös macht: Eine Reiserücktrittsversicherung hat sich da schon oft als Lebensretter erwiesen. Ideal ist es, wenn du diese Zusatzoption direkt bei der Buchung mit abschließt. So lässt sich zumindest ein Teil der Stornokosten abfedern. Neben dem Absagen gibt es auch die Möglichkeit, deine Reise umzubuchen – aber auch hier musst du die gleichen Fristen und Gebühren im Blick behalten.

Am besten machst du all das schriftlich – entweder per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite. Die Mitarbeiter von Landal erreichst du normalerweise von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, falls Fragen auftauchen. Das sorgt für ein bisschen Sicherheit und erleichtert den ganzen Prozess enorm.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar