Die Schönheit von Sa Coma entdecken

Ungefähr 1,5 Kilometer erstreckt sich der feine, goldene Sandstrand von Sa Coma – ein echtes Paradies für Familien. Das Wasser ist hier angenehm flach und erstaunlich sauber, sodass selbst die Kleinsten bedenkenlos planschen können. Ich fand es besonders entspannend, wie sanft die Wellen ans Ufer schwappten, fast wie eine zarte Umarmung vom Meer. Rund um die Bucht stehen Pinienwälder, die nicht nur herrlichen Schatten spenden, sondern auch zu ausgedehnten Fahrradtouren oder gemütlichen Spaziergängen einladen – ehrlich gesagt eine willkommene Abwechslung zum Strandalltag.
Gleich in der Nähe wartet der Protur Wasserpark La Reserva darauf, von Dir und Deiner Familie entdeckt zu werden. Zwischen Mai und Oktober kannst Du dort für etwa 30 Euro (Erwachsene) beziehungsweise 20 Euro (Kinder) jede Menge Spaß mit Wasserrutschen und anderen Attraktionen erleben – ideal für einen erfrischenden Nachmittag nach Stunden am Strand. Ganz ehrlich: Dieser Mix aus Natur und Action hat mich ziemlich beeindruckt. Und falls Du Lust auf mehr hast, sind die umliegenden Buchten mit ihren malerischen Aussichten ebenfalls schnell erreichbar. So kannst Du immer wieder neue Perspektiven entdecken und das mediterrane Flair aufsaugen.
Übrigens: Die Kombination aus dem sanften Meer, den grünen Pinienhainen und den spannenden Freizeitoptionen macht diesen Ort wirklich besonders – wer hierherkommt, findet vermutlich genau das richtige Stückchen Erholung mit einer Prise Abenteuer.
Die traumhaften Strände erkunden
Ungefähr 1,5 Kilometer feiner, goldener Sand – das ist die Platja de sa Coma, der Hauptstrand, an dem vor allem Familien mit Kindern voll auf ihre Kosten kommen. Das Wasser fällt hier sanft ab, sodass die Kleinen sorglos planschen können und Du entspannt nebenan Sonne tankst. Umrahmt von duftenden Pinienwäldern lässt sich die Zeit wunderbar vertrödeln. Übrigens: Die Wasserqualität ist so gut, dass der Strand regelmäßig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird – Sauberkeit und Umweltstandards sind hier also keine leeren Worte.
Falls Dir zwischendurch nach Action zumute ist, ist der Protur Wasserpark La Reserva nur einen Katzensprung entfernt – von Mai bis Oktober kannst Du dort für etwa 30 Euro (Kinder zahlen circa 20 Euro) auf spritzigen Wasserrutschen herumsausen und dich im Lazy River treiben lassen. Familienrabatte gibt’s übrigens auch. Und wenn Du Lust auf etwas Abwechslung hast, locken die nahegelegenen Buchten Cala Millor und Cala Morlanda mit klarem Wasser und ruhiger Atmosphäre – perfekt zum Relaxen oder Schnorcheln.
Was diese Gegend so besonders macht? Die Kombination aus Erholung am Strand, Möglichkeiten für Aktivitäten und einer entspannten Familienfreundlichkeit, die man nicht überall findet. Ehrlich gesagt fühlte ich mich hier sofort wohl – ein kleines Paradies an Mallorcas Ostküste, das überraschend viel zu entdecken hat.
Die beeindruckende Natur genießen
Rund 800 Meter feiner Sand, eingerahmt von schattigen Pinienbäumen – das ist die Platja de sa Coma. Das Wasser hier hat dieses unverwechselbare, klare Türkis, das mich sofort an den perfekten Badetag erinnert hat. Die sanften Wellen sind tatsächlich prima für die Kleinen – kein Stress mit hohen Brechern, sondern einfach nur Spaß im flachen Nass. Gut zu wissen: Rund um den Ort gibt es etliche Wander- und Radwege, die dich in die eher ruhigen Ecken der Landschaft führen. Ein echtes Highlight für Naturliebhaber ist der Naturpark Punta de n'Amer, ungefähr vier Kilometer entfernt. Dort kannst du mit etwas Glück viele Pflanzen und Tiere entdecken – ich war total begeistert von dem Ausblick auf die Küste und versteckte Buchten, ganz ohne Trubel.
Übrigens, wenn Action gefragt ist, kann ich dir den Protur Wasserpark La Reserva ans Herz legen. Der öffnet täglich von 10 bis 17 Uhr seine Tore und hat Rutschen und Pools für Groß und Klein – der Eintritt liegt bei etwa 30 Euro für Erwachsene und 18 Euro für Kinder. Für entspannte Stunden findest du nicht weit entfernt auch den Naturstrand Cala Millor, der durch seine unberührte Schönheit besticht. Ehrlich gesagt überzeugt mich die Kombination aus diesen naturbelassenen Orten plus familienfreundlichen Erlebnissen wirklich total. Sa Coma hat hier eine richtig schöne Mischung aus Ruhe und Abenteuer – genau das Richtige, wenn du Natur genießen willst, aber trotzdem etwas erleben möchtest.

Aktivitäten für die ganze Familie


Rund 900 Meter feiner, weißer Sand und das Wasser so flach, dass die Kids problemlos plantschen können – das ist der Strand von Platja de Sa Coma. Hier kannst Du ganz entspannt zuschauen, wie der Nachwuchs mit Sandburgen beschäftigt ist oder im ruhigen Meer schwimmt. Für eine ordentliche Portion Adrenalin sorgen ein paar Schritte weiter der Protur Wasserpark La Reserva, eine der größten Wasseroasen Mallorcas. Von Mai bis Oktober stehen dort viele Rutschen und Attraktionen bereit – Eintritt für Erwachsene liegt bei etwa 30 Euro, Kinder zahlen ungefähr 20 Euro. Familienpakete sind übrigens oft etwas günstiger, was den Tag dort noch angenehmer macht.
Aber auch abseits des Wassers gibt es einiges zu entdecken: Minigolfspielanlagen und zahlreiche Spielplätze verteilen sich über die Gegend und sorgen für fröhliches Kinderlachen. Besonders der nahegelegene Naturpark Punta de n'Amer hat mich überrascht – Wanderungen durch diese unberührte Küstenlandschaft sind wirklich erfrischend und geben Einblick in die lokale Flora und Fauna. Außerdem lockt der Safari Zoo in der Nähe mit exotischen Tieren – ein Ausflug, der bei den Kleinen garantiert gut ankommt.
Ganz ehrlich: Wer hier Urlaub macht, bekommt eine richtig schöne Mischung aus entspannter Strandzeit und actionreichen Erlebnissen geboten. So wird’s selbst nach Tagen am Wasser nie langweilig – Familie glücklich, Eltern entspannt!
Spaß im Wasserpark haben
Ungefähr 50.000 Quadratmeter voller Wasserspaß – der Protur Wasserpark La Reserva ist kein kleiner Spielplatz, sondern ein echtes Paradies für alle, die Action und Abkühlung suchen. Zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (in der Hochsaison, wohlgemerkt) kannst Du dort ordentlich Gas geben. Besonders abenteuerlustig sind die Kamikaze- und Crazy River-Rutschen, die einem schon mal den Atem rauben können. Für die jüngeren Wasserratten gibt es extra flache Becken und sanfte Rutschen, sodass sich niemand ausgeschlossen fühlt.
Der Wellenpool ist übrigens ein cooler Ort zum Chillen oder um einfach mal unter den Wellen einzutauchen – egal ob klein oder groß, hier findet jeder sein Plätzchen zum Planschen. Die Familienkarten sind überraschend familienfreundlich preislich gestaltet: Erwachsene zahlen etwa 30 Euro, Kinder unter 12 Jahren kommen für ungefähr 22 Euro rein – das macht den Tagesspaß dann auch erschwinglich. Und wenn der Hunger kommt, gibt’s leckere Snacks und Getränke in den Restaurants des Parks.
Ein weiterer Pluspunkt: Der Wasserpark ist von der Platja de Sa Coma aus richtig gut zu erreichen – nur ein kurzer Sprung vom Strand entfernt! Sicherheitsstandards werden ernst genommen, was gerade mit Kindern natürlich beruhigt. Ehrlich gesagt war ich beeindruckt von der Vielfalt der Attraktionen und dem guten Mix aus Action und Entspannung – genau das Richtige, um den Familienurlaub mit einer Extraportion Spaß aufzupeppen.
Entspannte Spaziergänge entlang der Promenade
Ungefähr 1,5 Kilometer erstreckt sich die Promenade von Sa Coma bis nach Cala Millor – ein perfekter Abschnitt für gemütliche Spaziergänge, bei denen Du immer wieder von schattenspendenden Palmen überrascht wirst. Der Blick aufs azurblaue Wasser der Playa de Sa Coma ist einfach beeindruckend, und das Meer glitzert oft so verlockend, dass man am liebsten gleich reinspringen möchte. Der Strand hier ist etwa 800 Meter lang, mit feinem Sand, der unter den Füßen fast wie Puder ist – besonders praktisch, wenn Du mit der ganzen Familie unterwegs bist.
Entlang des Weges findest Du einige Cafés und Restaurants, wo es mehr als nur einen guten Kaffee gibt – ideal für eine kleine Pause zwischendurch oder ein leckeres Eis. Die breite Promenade macht das Ganze außerdem ziemlich entspannt: Kinderwagen oder Rollstühle kommen hier problemlos durch und können die Gegend ganz ohne Stress erkunden. Nebenbei weht die frische Meeresbrise, die unangenehme Hitze vertreibt und einfach nur gut tut.
Neben dem entspannten Flair lockt auch der Protur Wasserpark La Reserva in der Nähe. Falls Du oder Deine Kids Lust auf Action im Wasser habt, kannst Du dort von Mai bis Oktober rein – Eintritt liegt ungefähr bei 30 Euro für Erwachsene und 24 Euro für Kinder. Ein toller Mix aus Erholung und Spaß also! Ehrlich gesagt: Diese Kombination aus Natur, leichter Bewegung und Freizeitspaß macht den Aufenthalt hier wirklich rund.
Kulinarische Genüsse in Sa Coma

Überraschend günstig startet ein Mittagessen hier oft schon bei etwa 10 Euro – und ehrlich gesagt, bekommst du dafür eine Qualität, die wirklich beeindruckend ist. Die Restaurants entlang der Strandpromenade sind nicht nur für ihre frischen Meeresfrüchte bekannt, sondern auch für eine lockere, familiäre Atmosphäre. Besonders das „Restaurante Sa Pedrera“ und „Restaurante El Molino“ ziehen regelmäßig Einheimische und Urlauber an. Dort kannst du zum Beispiel fangfrischen Fisch genießen, der direkt vom örtlichen Fischmarkt kommt – so frisch, dass man fast den Geruch des Meeres noch schmecken kann.
Viele Lokale öffnen ihre Türen gegen Mittag um 12 Uhr und schließen erst spät abends gegen 23 Uhr – perfekt also für flexible Essenszeiten mit Kindern oder auch ein gemütliches Abendessen nach einem langen Tag voller Erlebnisse. Kindergerichte findest du an einigen Stellen ebenfalls, was das Ganze für Familien natürlich noch entspannter macht. Und keine Sorge: Wer Lust auf etwas anderes hat, bekommt auch italienische Pizzen oder spanische Tapas serviert. Ich persönlich fand die Kombination aus mediterranen Aromen und der entspannten Atmosphäre einfach genial.
Die Aussicht aufs glitzernde Mittelmeer sorgt dabei für das i-Tüpfelchen. Während du hoffentlich mit Sangria oder einem kühlen Getränk in der Hand den Sonnenuntergang genießt, lässt sich der Alltag ganz schnell vergessen. Kurzum – kulinarisch gesehen hat Sa Coma definitiv mehr zu bieten als nur Strand und Sonne.
Typische spanische Spezialitäten probieren
Der Duft von frisch zubereiteten Tapas liegt förmlich in der Luft – und ehrlich gesagt, wer könnte da widerstehen? Schon für 3 bis 8 Euro pro Portion findest Du hier kleine Köstlichkeiten wie Patatas Bravas, diese knusprigen Kartoffelwürfel mit der leicht scharfen Sauce, oder die würzigen Albondigas, also Fleischbällchen, die wunderbar zum Teilen mit der Familie geeignet sind. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt: Fast jedes Restaurant hat seine eigene Variante, sodass Du immer wieder Neues probieren kannst.
Ungefähr 25 bis 40 Euro zahlst Du dagegen für eine große Portion Paella, die meistens für zwei Personen reicht – und das meist mit Blick aufs glitzernde Meer. Ob Meeresfrüchte, Hühnchen oder Gemüse – diese Reis-Spezialität ist einfach ein Klassiker und wird hier oft direkt am Strand serviert. Neben dem Essen gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, lokale Weine zu testen; vor allem die mallorquinischen Weißweine sind tatsächlich überraschend lecker und passen perfekt zur regionalen Küche.
Fast alle Restaurants haben von Mittag bis spät in den Abend geöffnet – zwischen 12:00 und 23:00 Uhr kannst Du also nach Herzenslust schlemmen oder einfach mal spontan einen kleinen Happen zwischendurch genießen. Und weißt Du was? Gerade die Kombination aus Sonne, Meer und diesen fantastischen Gerichten macht das Ganze zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Gemütliche Restaurants am Strand entdecken
Ungefähr 10 Euro für eine Portion Tapas? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, und doch findest Du genau solche preiswerten Leckereien direkt am Wasser. In den vielen Strandrestaurants von Sa Coma kannst Du von früh morgens bis in den späten Abend hinein alles bekommen – angefangen beim Frühstück mit frischen Croissants und duftendem Kaffee bis hin zu gegrilltem Fisch oder einer großzügigen Paella zum Abendessen. Viele Lokale haben eine gemütliche Terrasse, auf der sich das Meer quasi zum Greifen nah anfühlt. Ehrlich gesagt – es gibt kaum etwas Schöneres, als bei einem Glas Sangria den Blick auf die Wellen schweifen zu lassen, während die Sonne langsam untergeht.
Kinder sind hier übrigens herzlich willkommen. Spezielle Kindermenüs und kleinere Preise sorgen dafür, dass auch die Kleinen zufrieden sind und die Eltern entspannt mitessen können. Besonders praktisch ist, dass die meisten Restaurants direkt am Strand liegen – so musst Du nach dem Essen nicht erst kilometerweit laufen oder fahren. Für Familien ist das ein echter Pluspunkt.
Verschiedene Gerichte aus der mallorquinischen Küche kannst Du überall entdecken: frisch gefangener Fisch, würzige Tapas und saisonale Spezialitäten schmecken hier besonders toll. Die Atmosphäre ist ungezwungen und locker – kein Grund zur Eile, sondern viel Raum zum Genießen. Überrascht hat mich persönlich, wie angenehm erschwinglich das Ganze ist; gerade wenn man mit Kindern unterwegs ist, macht das einen großen Unterschied.

Entspannung pur im Familienhotel


Ungefähr 1,5 Kilometer erstreckt sich der feine, weiße Sandstrand, an dem das Wasser ganz sanft abfällt – perfekt für kleine Entdecker und alle, die es eher gemütlich mögen. Rund um die Platja de Sa Coma findest Du viele familiengeführte Hotels, bei denen Kinder nicht nur geduldet sind, sondern richtig im Mittelpunkt stehen. Ich war beeindruckt von den vielen Kinderclubs und dem abwechslungsreichen Animationsprogramm, das selbst bei kleinen Regentropfen für gute Laune sorgt. Während die Kids in betreuten Spielbereichen toben oder mit ihren neuen Freunden den Tag verbringen, kannst Du dich ganz entspannt im Wellnessbereich verwöhnen lassen – eine Massage zwischendurch ist hier wirklich Gold wert.
Übrigens: Ganz in der Nähe gibt es den Protur Wasserpark La Reserva – der Wasserspaß geht dort von etwa 10 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise liegen bei ungefähr 30 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder, was ich überraschend fair fand, wenn man bedenkt, wie viele Rutschen und Pools es dort gibt. Besonders cool fand ich die unterschiedlichen Zonen für jede Altersklasse; so hatte jeder seinen Spaß ohne Gedränge. Wer zwischendurch eine Auszeit sucht, schlendert einfach in den nahen Naturpark Punta de n'Amer, wo die frische Meeresluft und die mediterrane Landschaft ein bisschen Ruhe vom Trubel bringen.
Alles in allem kann ich sagen: Hier passt das Gesamtpaket aus Erholung, aufregenden Abenteuern für Kinder und entspannten Momenten für Eltern wirklich gut zusammen – so fühlt sich Urlaub mit der Familie an!
Angebote für Kinderbetreuung und Animation
15 Minuten Fußweg vom Strand entfernt findest Du den Protur Wasserpark La Reserva, ein echtes Paradies für Kinder jeden Alters. Hier klettern die Kleinen begeistert auf bunten Wasserrutschen herum, während Du im Schatten einer Palme entspannt einen Snack genießt. Der Eintritt liegt wohl bei etwa 20 Euro für Kinder, Erwachsene zahlen ungefähr 30 Euro – und das Beste: Familienrabatte sind tatsächlich üblich, also lohnt sich der Besuch auch preislich. Geöffnet hat der Park meist von Mai bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr – perfekt für lange Sommertage voller Action.
Im Familienhotel selbst kannst Du Dich auf ein vielfältiges Animationsprogramm freuen, das oft schon im Reisepreis enthalten ist. Basteln, Sportspiele oder kleine Outdoor-Abenteuer gehören zum Standard und sorgen dafür, dass Deine Kids bestens beschäftigt sind – meist ab einem Alter von drei Jahren. So kannst Du in Ruhe die Sauna genießen oder einfach mal ganz entspannt ein Buch lesen, während Deine Kinder mit neuen Freunden toben.
Der feine Sandstrand direkt vor der Tür ist übrigens ideal für kleine Wasserratten: Das Wasser bleibt flach und klar, perfekt zum Planschen und erste Schwimmversuche ohne Stress. Ich fand es beeindruckend, wie gut alles hier auf Familien abgestimmt ist – von der sicheren Umgebung bis hin zu den liebevollen Betreuungsteams. Ehrlich gesagt macht das den Urlaub gleich doppelt so entspannt!
Wellnessangebote für die Eltern
Ungefähr 50 bis 120 Euro zahlst Du hier für eine Massage, eine Gesichtsbehandlung oder eine andere Wellnessanwendung, die Dir richtig gut tut – ehrlich gesagt, finde ich das für Mallorca ganz okay. Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr öffnen die Wellnessbereiche ihre Türen, je nachdem, in welchem Hotel Du gerade bist. Es ist auf jeden Fall schlauer, vorher zu reservieren, sonst kannst Du womöglich ein Weilchen warten. Einige Resorts haben sogar spezielle Wochenenden im Programm, bei denen Du dich durch Saunen, Dampfbäder und Ruheoasen treiben lassen kannst – so ein verwöhnendes Programm haben wir damals richtig genossen.
Während die Kids im Wasserpark oder am Strand vergnügt sind, kannst Du also einfach mal loslassen und dir Zeit für Dich gönnen. Mir persönlich hat der Duft von ätherischen Ölen in einem der Spas besonders gefallen – das riesige Angebot an Spa-Services lohnt sich wirklich, vor allem wenn man mit der Familie unterwegs ist und zwischendurch mal abschalten will. Ein bisschen Luxus tut doch jedem Elternteil gut, oder?
Die Kombination aus kinderfreundlichen Aktivitäten in der Nähe und einer entspannten Auszeit für die Eltern macht diesen Ort so besonders. Mal ehrlich: Wer hätte nicht gerne ein paar Stunden nur für sich, während sich die Kleinen bestens beschäftigen? Also - gönn Dir was!