Menü

Roompot Park - Vakantiepark Kijkduin

Entspannter Urlaub an der niederländischen Küste: Erleben Sie pure Erholung im Roompot Park - Vakantiepark Kijkduin.

Ein modernes Gebäude im Roompot Park - Vakantiepark Kijkduin mit großen Fensterfronten, das von Palmen und grünem Gras umgeben ist. Im Vordergrund befindet sich ein Swimmingpool mit Liegen, die zum Entspannen einladen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken, was auf schönes Wetter hindeutet. Die Architektur des Hauses ist ansprechend und hell, mit einem geschwungenen Dach.

Das Wichtigste im Überblick

  • Beliebtes Urlaubsziel an der niederländischen Nordseeküste
  • Ruhige und idyllische Lage für erholsamen Aufenthalt
  • Komfortable Unterkünfte und vielfältige Freizeiteinrichtungen
  • Moderne Ausstattung und einladende Atmosphäre
  • Nähe zum Strand und zum Stadtzentrum von Den Haag
  • Vielfältige Aktivitäten wie Wassersport, Wandern und Radfahren
  • Einrichtungen vor Ort wie Restaurants, Bars, Schwimmbad und Wellnesscenter
  • Breites Angebot an Unterhaltung und Veranstaltungen
  • Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack
  • Attraktive Strand- und Wassersportaktivitäten sowie kulturelle Ausflüge

Überblick über Vakantiepark Kijkduin

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Ferienparks dargestellt, die eine einladende Atmosphäre vermittelt. Im Vordergrund sind zwei Schwimmbecken zu sehen, umgeben von grünem Rasen und schön gestalteten Terrassen mit Tischen und Stühlen. Überall stehen Pavillons mit bunten Sonnenschirmen, die zum Entspannen einladen. Bäume und Blumen schaffen eine angenehme, natürliche Umgebung.Der Vakantiepark Kijkduin bietet eine ähnliche Atmosphäre mit vielen Erholungsmöglichkeiten. Der Park ist ideal für Familien und bietet Aktivitäten wie Schwimmbäder, Spielplätze und Zugang zum Strand. Die Umgebung ist geprägt von der Natur und lädt zu Spaziergängen sowie anderen Outdoor-Aktivitäten ein, um den Urlaub besonders angenehm zu gestalten.

Ungefähr 800 Euro pro Woche – so starten die Preise für einfache Ferienhäuser in der Hochsaison, was bei einem Familienurlaub an der Nordsee gar nicht mal so übel ist. In der Nebensaison kannst du hier sogar noch deutlich günstiger unterkommen. Der Park hat das ganze Jahr über geöffnet, wobei Frühbucher und Langzeitgäste oft mit Rabatten rechnen dürfen. Die Häuser selbst sind modern, meistens für bis zu sechs Personen ausgelegt, und laden mit Selbstversorger-Küchen oder Halbpension-Optionen zum gemütlichen Verweilen ein.

Was mir persönlich besonders gut gefallen hat: Direkt umgeben von einer herrlichen Dünenlandschaft liegt der Park kaum fünf Kilometer vom lebhaften Den Haag entfernt. So kannst du entspannt am Strand die Seele baumeln lassen und dich tagsüber sportlich beim Radfahren oder Wassersport austoben. Für Familien gibt es zudem Spielplätze und ein überdachtes Schwimmbad – eine perfekte Mischung aus Action und Erholung also.

Nachmittags schnappst du dir vielleicht einen Snack im kleinen Einkaufsbereich oder gönnst dir einen Drink in einem der Restaurants im Park. Und wenn du Lust auf mehr Kultur hast, erreichst du auch Scheveningen ganz easy für einen Tagesausflug mit Museen, historischen Gebäuden und dem typisch holländischen Flair.

Ehrlich gesagt fühlt sich Vakantiepark Kijkduin fast wie eine kleine Urlaubsoase an – entspannt und vielseitig zugleich.

Lage und Umgebung des Parks

Direkt an der Küste von Südholland, nur einen Katzensprung von den endlosen Sandstränden der Nordsee entfernt, liegt dieser Park inmitten der faszinierenden Dünenlandschaft von Kijkduin. Die frische Meeresluft durchzieht die gesamte Umgebung – ehrlich gesagt, ich konnte kaum genug davon bekommen! Rund um den Park warten zahlreiche Rad- und Wanderwege darauf, entdeckt zu werden. Diese schlängeln sich durch die Dünen und bieten immer wieder unerwartete Blicke auf das Meer oder die grüne Natur. Für ordentlich Spaß sorgt übrigens der Freizeitpark Duinrell, der nicht weit entfernt ist – ideal für einen Tagesausflug mit Kindern oder für kleine Abenteurer unter uns.

Nur ein paar Kilometer weiter findest du Den Haag – eine Stadt, die mit historischen Bauwerken wie dem Binnenhof und dem beeindruckenden Mauritshuis lockt. Auch eine Shoppingtour oder ein Besuch in einem der vielen Restaurants lassen sich hier gut erledigen. Wer Lust auf noch mehr Geschichte hat, kann einen Abstecher ins charmante Delft machen, das ebenfalls flott mit dem Auto erreichbar ist.

Die Preise für eine Übernachtung liegen im Schnitt zwischen 80 und 250 Euro – je nach Saison und Unterkunftstyp, was ich für diese Lage und Ausstattung wirklich fair finde. Der Park öffnet übrigens ganzjährig seine Tore; in den Sommermonaten wird’s mit vielen Veranstaltungen lebendig und abwechslungsreich. Alles in allem ein super Standort, wenn du Naturerkundungen mit Kultur kombinieren möchtest – und zwischendurch einfach mal am Strand entspannen willst.

Annehmlichkeiten und Einrichtungen vor Ort

Ein beheiztes Hallenbad, das täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet ist, sorgt auch an kühleren Tagen für Badespaß. Direkt daneben findest du einen separaten Kinderpool, der besonders für die kleinen Wasserratten super geeignet ist. Für sportliche Aktivitäten gibt es hier ein Mehrzweckfeld – Fußball oder Basketball, was immer dir gerade Spaß macht. Fahrräder kannst du direkt vor Ort ausleihen und damit die Dünenlandschaft und den Strand in deinem eigenen Tempo entdecken.

Der riesige Spielplatz zieht Kinder magisch an, mit seinen Klettergerüsten und Rutschen ist er eine wahre Abenteuerwelt für die Kleinen. In der Hauptsaison wird ein buntes Animationsprogramm organisiert, das so manche Langeweile vertreibt – von kreativen Bastelaktionen bis hin zu spannenden Spielen im Freien. Für den Hunger zwischendurch kannst du im Restaurant niederländische und internationale Gerichte genießen oder dir im kleinen Supermarkt das Nötigste besorgen – von frischen Brötchen bis zu Getränken.

Was ich besonders praktisch fand: Haustiere sind in bestimmten Unterkünften willkommen, was den Park echt familienfreundlich macht, falls dein vierbeiniger Freund mitdarf. Die Preise variieren je nach Saison und Unterkunftstyp ziemlich stark – im Hochsommer musst du wohl etwas tiefer in die Tasche greifen als sonst. Überhaupt fühlt sich hier alles sehr entspannt an, der Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Restaurant mischt sich mit der frischen Meeresbrise – das habe ich so nicht erwartet.

Auf dem Bild ist eine malerische Ansicht eines Ferienparks dargestellt, die eine einladende Atmosphäre vermittelt. Im Vordergrund sind zwei Schwimmbecken zu sehen, umgeben von grünem Rasen und schön gestalteten Terrassen mit Tischen und Stühlen. Überall stehen Pavillons mit bunten Sonnenschirmen, die zum Entspannen einladen. Bäume und Blumen schaffen eine angenehme, natürliche Umgebung.Der Vakantiepark Kijkduin bietet eine ähnliche Atmosphäre mit vielen Erholungsmöglichkeiten. Der Park ist ideal für Familien und bietet Aktivitäten wie Schwimmbäder, Spielplätze und Zugang zum Strand. Die Umgebung ist geprägt von der Natur und lädt zu Spaziergängen sowie anderen Outdoor-Aktivitäten ein, um den Urlaub besonders angenehm zu gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Unterkunftsmöglichkeiten

Auf dem Bild ist eine elegante Villa zu sehen, die von einem schönen Garten umgeben ist. Die Architektur hat einen mediterranen Stil mit einem roten Dach und großen Fenstern. Vor der Villa befindet sich ein Pool, der von Liegen umgeben ist, die mit orangenen Auflagen versehen sind. Diese Unterkunft bietet eine luxuriöse Möglichkeit für einen entspannten Aufenthalt, ideal für Urlauber, die Ruhe und Komfort suchen. Die Umgebung mit Palmen und blühenden Pflanzen schafft eine einladende Atmosphäre und ist perfekt für eine erholsame Zeit. Solche Villen sind oft in Urlaubsregionen als Ferienunterkünfte zu finden und bieten viele Annehmlichkeiten für ihre Gäste.
Auf dem Bild ist eine elegante Villa zu sehen, die von einem schönen Garten umgeben ist. Die Architektur hat einen mediterranen Stil mit einem roten Dach und großen Fenstern. Vor der Villa befindet sich ein Pool, der von Liegen umgeben ist, die mit orangenen Auflagen versehen sind. Diese Unterkunft bietet eine luxuriöse Möglichkeit für einen entspannten Aufenthalt, ideal für Urlauber, die Ruhe und Komfort suchen. Die Umgebung mit Palmen und blühenden Pflanzen schafft eine einladende Atmosphäre und ist perfekt für eine erholsame Zeit. Solche Villen sind oft in Urlaubsregionen als Ferienunterkünfte zu finden und bieten viele Annehmlichkeiten für ihre Gäste.

Ungefähr 300 Euro für eine Woche in einem kleinen Bungalow – das klingt doch erstmal fair, oder? Gerade in der Nebensaison findest du die Unterkünfte hier zu überraschend günstigen Preisen. Und ehrlich gesagt, die Vielfalt ist beeindruckend: Von gemütlichen Ferienhäusern bis hin zu modernen Bungalows für Familien oder Gruppen ist alles am Start. Besonders praktisch sind die strandnahen Häuser – da bist du in null Komma nix direkt an der Nordsee. Ein Pluspunkt für alle, die gerne morgens mit Meeresrauschen aufwachen wollen!

Was mir sofort aufgefallen ist: Die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. Voll ausgestattete Küchen, Wohnbereiche, private Terrassen – da kannst du es dir wirklich gemütlich machen. WLAN und TV gehören auch zur Standardausstattung, und falls du deinen Vierbeiner nicht zuhause lassen möchtest, gibt es extra Unterkünfte, wo Hunde willkommen sind. Einige Bungalows sind sogar barrierefrei gestaltet – ein echter Pluspunkt für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Zwischen Juni und August wird’s hier ziemlich voll, denn dann ist Hauptsaison und die Preise können schon mal auf über 1.500 Euro pro Woche klettern, vor allem bei den größeren Luxusunterkünften. Frühzeitig buchen macht also Sinn! Außerdem findest du vom Park aus easy Ausflüge nach Den Haag oder Scheveningen, was den Aufenthalt noch abwechslungsreicher macht. Insgesamt fühlt sich das Ganze fast schon wie ein zweites Zuhause an – nur eben mit Meerblick.

Verschiedene Arten von Unterkünften

Etwa 100 Euro pro Nacht starten die Preise für die Ferienhäuser im Park – ganz schön überraschend günstig, wenn man bedenkt, was du dafür alles bekommst. Die Häuser sind modern eingerichtet und haben Platz für bis zu sechs Personen. Dabei findest du eine voll ausgestattete Küche, in der du dir easy mal was Leckeres zaubern kannst, ein gemütliches Wohnzimmer zum Chillen und ein oder mehrere Schlafzimmer, wo du nach einem langen Tag prima zur Ruhe kommst. Manche dieser Häuser verfügen sogar über eine Terrasse – perfekt für den Kaffee am Morgen oder ein Glas Wein beim Sonnenuntergang.

Hast du schon mal von Strandhäusern gehört? Direkt am Meer gelegen, sind diese Unterkünfte wohl das Nonplusultra für alle, die den Blick aufs Wasser lieben und gerne schnell mal in die Fluten springen. Mit Platz für bis zu acht Leute sind sie ziemlich geräumig und luxuriös ausgestattet – also ideal für Familien oder Freundesgruppen, die ein bisschen mehr Komfort suchen.

Für Abenteuerlustige gibt es außerdem Glamping-Zelte. Die sind echt was Besonderes: Natur pur mit bequemen Betten und einem kleinen Wohnbereich drinnen. Bis zu fünf Personen können hier zusammenkommen – ideal also, wenn du Lust auf einen etwas anderen Urlaub hast, ohne auf Komfort komplett zu verzichten. Übrigens ist der Park das ganze Jahr über offen, wobei die Preise in der Hochsaison wohl etwas anziehen. Und neben den Unterkünften findest du Schwimmbad, Spielplätze und diverse Sportmöglichkeiten direkt vor Ort – das macht den Aufenthalt noch entspannter!

Ausstattung und Komfort der Unterkünfte

Viel Platz für die ganze Familie? Klar, hier findest du Ferienhäuser von 4 bis zu 8 Personen – praktisch, wenn der Freundeskreis mal gemeinsam kurz raus will. In den modern eingerichteten Häusern kannst du eigentlich alles machen wie zuhause: voll ausgestattete Küchen, gemütliche Wohnzimmer, Essbereiche, die geradezu nach gemeinsamen Abenden schreien. Viele Unterkünfte haben sogar eigene Terrassen oder Balkone – perfekt, um morgens den Duft der frischen Nordseeluft zu schnappen oder abends bei einem Glas Wein draußen zu sitzen. WLAN und Fernseher sind quasi Standard, und für wirklich entspannte Tage gibt es oft auch eine Waschmaschine – super praktisch bei längeren Aufenthalten!

Manche Häuser haben sogar noch ein Extra-Zuckerl: einen Kamin, der an kühleren Tagen richtig Gemütlichkeit verbreitet oder eine Sauna, die Nachmittage zum Wellness-Erlebnis macht. Das Ganze ist nicht nur schick, sondern auch angenehm freundlich gestaltet – kein kalter Hotelcharme, sondern richtig wohnlich. Die Preise schwanken je nach Saison und Größe; ehrlich gesagt kann ein kleines 4-Personen-Haus in der Hochsaison schon mal bis zu etwa 1.200 Euro pro Woche kosten. Wenn du allerdings flexibel bist und auf die Nebensaison setzt, gibt’s das Ganze oft schon ab rund 350 Euro. Übrigens: Der Park ist ganzjährig geöffnet – so kannst du spontan entscheiden, wann dir der Sinn nach Meer und Erholung steht.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die einen malerischen Weg entlang eines Flusses gehen, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer bunten Landschaft. Das Bild vermittelt eine entspannte Atmosphäre und könnte auf verschiedene Aktivitäten in der Natur hinweisen, wie zum Beispiel:1. **Wandern** – Eine beliebte Freizeitaktivität, um die Natur zu genießen und sich fit zu halten.2. **Naturfotografie** – Die atemberaubende Landschaft bietet großartige Motive für Fotografen.3. **Angeln** – Der Fluss könnte ein geeigneter Ort sein, um Ruhe und Erholung beim Angeln zu finden.4. **Camping** – In einer solchen Umgebung bietet sich ein Zeltplatz in der Nähe des Wassers an.5. **Vogelbeobachtung** – Die vielfältige Natur zieht viele Vogelarten an, die beobachtet werden können.Diese Aktivitäten ermöglichen es den Menschen, die Schönheit der Natur zu erleben und ihre Freizeit aktiv zu gestalten.

Ein Hallenbad mit Wasserrutschen und separatem Kinderbecken – das klingt doch nach einem Spaßgaranten, besonders wenn das Wetter draußen mal nicht so mitspielt. Ist übrigens meistens im Übernachtungspreis mit drin, was ich ehrlich gesagt ziemlich praktisch fand. Sportlich aktiv kannst du dich auf mehreren Plätzen austoben: Fußball und Volleyball sind hier hoch im Kurs, und wer es etwas gemütlicher mag, versucht sich beim Minigolf. Für Familien mit Kindern gibt es ein buntes Animationsprogramm, besonders in den Sommerferien geht’s hier richtig rund. Dort können die Kleinen bei Workshops und Spielen voll auf ihre Kosten kommen, während die Teens ihre eigenen Events wie Sportturniere oder kreative Workshops genießen.

Die Dünenlandschaft drumherum ist einfach beeindruckend – gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege schwingen sich durch die Natur. Fahrräder lassen sich direkt vor Ort mieten, was echt entspannt ist, weil du dadurch flexibel bleibst und auch die nahe gelegenen Strände leicht erreichst. Schwimmen, Sandburgen bauen oder einfach nur Sonne tanken – alles möglich! Übrigens geöffnet ist das Restaurant im Park meist täglich und serviert eine Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten. Preise für die Unterkünfte starten bei etwa 100 Euro pro Nacht, je nachdem, in welcher Saison du kommst und welche Unterkunft du buchst. Insgesamt fühlt man sich hier ungemein willkommen – eine Mischung aus Action und Erholung, die wirklich jeden zufriedenstellen dürfte.

Strand- und Wassersportaktivitäten

Etwa 30 Meter vom Park entfernt beginnt der endlos wirkende Sandstrand von Kijkduin – perfekt, um barfuß durchs Wasser zu stapfen oder einfach die Sonne auf der Haut zu spüren. Für Wassersportfans gibt's hier richtig viel Action: Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling sind absolut angesagt. Übrigens, falls du keine eigene Ausrüstung hast – rund um den Strand findest du zahlreiche Verleihstationen mit allem, was du brauchst. Und wer Lust hat, mehr zu lernen, kann zwischen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene wählen. Die Preise? Liegen meistens zwischen 30 und 100 Euro, je nachdem, wie lange oder intensiv der Kurs ist.

Angeln kommt hier übrigens auch nicht zu kurz. Ob direkt an der Küste oder bei einer kleinen Bootstour auf dem Meer – die Chance auf einen guten Fang ist ziemlich hoch. Für Familien gibt es zusätzlich ein Unterhaltungsprogramm mit Strandspielen und kleinen Wettkämpfen – da ist Langeweile so gut wie ausgeschlossen.

Nach so viel Bewegung kannst du dich dann an der Strandpromenade in eines der gemütlichen Cafés setzen und eine frische Portion lokaler Spezialitäten schnabulieren – das Meer immer im Blick, dazu das Rauschen der Wellen im Ohr. Die Aktivitäten starten meist früh am Morgen und dauern bis zum Abend – aber schau lieber kurz vorher nach den genauen Zeiten, denn je nach Saison kann das variieren.

Unterhaltung und Events im Park

Ungefähr ein Dutzend Sportanlagen findest du hier, von einem Sportplatz bis hin zu einer Minigolfanlage – perfekt für alle, die gern aktiv bleiben. Besonders spannend sind die regelmäßig stattfindenden Turniere, bei denen sich Jung und Alt mal richtig austoben können. Die kleinen Gäste kommen dabei ebenfalls nicht zu kurz: Bastelstunden, Outdoor-Spiele und sogar Kinderdiscos in den Ferien sorgen für ordentlich Trubel und Spaß. Ehrlich gesagt hat mich das Animationsprogramm ziemlich beeindruckt – es gibt Workshops und Themenabende, die nicht nur Kinder begeistern, sondern auch Erwachsenen eine nette Abwechslung bieten.

Auch kulinarisch wird einiges los sein: Diverse Restaurants und Cafés veranstalten immer mal wieder themenbezogene Events, bei denen lecker Essen mit guter Stimmung Hand in Hand gehen. Die Lokale sind meist von morgens bis abends geöffnet, sodass du flexibel entscheiden kannst, wann du Lust auf eine Stärkung hast. Dass viele Freizeitaktivitäten schon im Unterkunftspreis enthalten sind, macht das Ganze sogar noch entspannter – nur bei speziellen Workshops oder Events solltest du vielleicht einen kleinen Obolus einplanen.

Und das Schöne: Wer zwischendurch einfach mal abschalten will, bekommt hier ebenso die Chance dazu. Eine Kombination aus Action und Relaxen scheint hier wirklich gut zu funktionieren – gerade für Familien ist das wohl ein echter Volltreffer.

Auf dem Bild sind zwei Wanderer zu sehen, die einen malerischen Weg entlang eines Flusses gehen, umgeben von beeindruckenden Bergen und einer bunten Landschaft. Das Bild vermittelt eine entspannte Atmosphäre und könnte auf verschiedene Aktivitäten in der Natur hinweisen, wie zum Beispiel:1. **Wandern** – Eine beliebte Freizeitaktivität, um die Natur zu genießen und sich fit zu halten.2. **Naturfotografie** – Die atemberaubende Landschaft bietet großartige Motive für Fotografen.3. **Angeln** – Der Fluss könnte ein geeigneter Ort sein, um Ruhe und Erholung beim Angeln zu finden.4. **Camping** – In einer solchen Umgebung bietet sich ein Zeltplatz in der Nähe des Wassers an.5. **Vogelbeobachtung** – Die vielfältige Natur zieht viele Vogelarten an, die beobachtet werden können.Diese Aktivitäten ermöglichen es den Menschen, die Schönheit der Natur zu erleben und ihre Freizeit aktiv zu gestalten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Essen und Trinken im Park

Auf dem Bild ist eine schöne Picknick-Szene im Park zu sehen. Auf einem Tisch sind verschiedene Getränke und Früchte zur Nikolaus. Es gibt Gläser mit einem orangenen Getränk, ein Glas Wasser und eine Flasche. Auf dem Tisch liegen auch frisch geschnittene Früchte wie Limetten, Orangen und Äpfel sowie eine Obstschale mit Bananen und Weintrauben. Im Hintergrund sieht man eine stillen Wasserfläche und eine grüne Wiese, die eine friedliche, einladende Atmosphäre schafft.
Auf dem Bild ist eine schöne Picknick-Szene im Park zu sehen. Auf einem Tisch sind verschiedene Getränke und Früchte zur Nikolaus. Es gibt Gläser mit einem orangenen Getränk, ein Glas Wasser und eine Flasche. Auf dem Tisch liegen auch frisch geschnittene Früchte wie Limetten, Orangen und Äpfel sowie eine Obstschale mit Bananen und Weintrauben. Im Hintergrund sieht man eine stillen Wasserfläche und eine grüne Wiese, die eine friedliche, einladende Atmosphäre schafft.

Das Restaurant im Park öffnet meist von 11:00 bis 21:00 Uhr seine Türen – genau richtig für einen späten Lunch oder ein gemütliches Abendessen. Die Speisekarte ist breit gefächert, von regionalen Leckereien bis zu internationalen Gerichten kannst du hier alles ausprobieren. Ehrlich gesagt habe ich mich kaum entscheiden können, so verlockend sah die Auswahl aus. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Snackbar, die oft noch bis in die späten Abendstunden geöffnet ist. Pommes, Burger oder Pizza – perfekt nach einem Tag voller Aktivitäten.

Falls du lieber selbst kochen möchtest, findest du im Park auch einen Supermarkt mit einer überraschend großen Auswahl an Lebensmitteln und Getränken. Die Preise dort sind wirklich moderat, was vor allem praktisch ist, wenn du eine Unterkunft mit Küche hast und zwischendurch mal schnell etwas zubereiten willst.

Für besondere Anlässe kannst du sogar Catering dazubuchen – ideal für Gruppenfeiern oder einfach mal eine Extra-Portion Komfort. Übrigens ist die Atmosphäre in allen Gastronomiebereichen angenehm entspannt und sehr familienfreundlich. So schmeckt der Urlaub gleich doppelt gut!

Restaurants und Bars vor Ort

Die Brasserie Kijkduin hat täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet und serviert Gerichte, die so abwechslungsreich sind wie die Gäste selbst. Zwischen etwa 15 und 25 Euro kannst du hier leckere Hauptspeisen genießen – von regionalen Spezialitäten bis hin zu internationalen Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders praktisch finde ich das Snackrestaurant, das ähnliche Öffnungszeiten hat und mit einfachen, aber guten Snacks aufwartet – perfekt, wenn du nach einem aktiven Tag einfach nur noch Pommes und eine Kleinigkeit möchtest.

Zum Ausklang des Tages zieht es viele in die Bar Kijkduin, die bis 23 Uhr geöffnet hat. Die Atmosphäre dort ist angenehm entspannt, fast schon gemütlich, mit einer schönen Auswahl an Cocktails, Bieren und Weinen. Ideal, um nach dem Essen noch einen Drink zu genießen und vielleicht mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Übrigens gibt es auch einen kleinen Supermarkt im Park, der frische Lebensmittel sowie Snacks verkauft. Das kommt vor allem gut an, wenn man doch mal Lust hat, sich selbst zu versorgen – die Preise sind übrigens ziemlich fair, ungefährt so wie in den normalen Läden hier in den Niederlanden.

Alles in allem findest du hier eine bunte Mischung aus Möglichkeiten, egal ob du gemütlich essen oder einfach schnell etwas Kleines zwischendurch schnappen willst – das macht das kulinarische Angebot wirklich rund.

Lokale Spezialitäten und kulinarische Angebote

Drei Mahlzeiten am Tag, jede mit einer Portion Meeresbrise – das kriegst du hier locker hin. Die Restaurants im Park haben tagsüber meist von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, was besonders praktisch ist, wenn der Hunger mal überraschend zuschlägt. Freu dich auf Gerichte mit frischem Fisch, der direkt aus der Nordsee zu kommen scheint, und probier unbedingt die „Haring“ – roher Hering, der hier eine echte Delikatesse ist. Dazu gesellen sich frittierte „Bitterballen“, für viele die perfekte Snack-Kombi zwischendurch oder zum Teilen mit Freunden.

Ungefähr ab 15 Euro starten die Hauptgerichte preislich – echt fair für die Qualität und den frischen Geschmack. Snacks gibt es bereits ab etwa 3 Euro. Wer zwischendurch mal Lust auf etwas Süßes bekommt, findet im Café eine feine Auswahl an Kuchen und Gebäck – ideal für eine kleine Pause nach einem actionreichen Tag am Strand oder im Park. Übrigens kannst du auch selbst aktiv werden: Ein Supermarkt vor Ort hat regionale Produkte wie Käsesorten und frisches Gemüse im Sortiment, damit du eigene Kreationen zaubern kannst.

Ein besonders cooles Extra sind die regelmäßigen Themenabende, bei denen sich alles um spezielle kulinarische Highlights dreht. Das macht jeden Aufenthalt nicht nur lecker, sondern auch abwechslungsreich – ehrlich gesagt ein ziemlich beeindruckendes Konzept für einen Ferienpark, oder?