Überblick über den Roompot Park

Ungefähr 30 Hektar groß erstreckt sich die Anlage ganz nah am Atlantik – nur etwa 800 Meter trennen Dich vom Strand. Ehrlich gesagt, ist die Auswahl an Unterkünften beeindruckend: Vom gemütlichen Mobilheim bis zum klassischen Zelt oder einem Stellplatz für Wohnmobile und Caravans ist alles dabei. Überraschend günstig starten Übernachtungen im Mobilheim schon bei rund 50 Euro pro Nacht, wobei die Preise natürlich je nach Saison variieren. In der Hochsaison, also von Anfang Juni bis ungefähr Anfang September, ist hier täglich was los. Außerhalb dieser Zeit ändern sich die Öffnungszeiten etwas.
Das Herzstück für Wasserratten ist definitiv der Wasserpark – mehrere Pools, Wasserrutschen und ein Kinderbecken sorgen dafür, dass niemand langweilig wird. Und wenn Du eher sportlich unterwegs bist, findest Du Plätze zum Tennis- und Volleyballspielen oder kannst Deinen Schwung beim Minigolf testen. Kulinarisch musst Du auch nicht verzichten: Ein Restaurant und eine Pizzeria versorgen Dich mit leckeren Mahlzeiten, während das kleine Lebensmittelgeschäft frische Produkte und regionale Spezialitäten anbietet – perfekt für alle, die gern selbst kochen.
Vormittags mal entspannt den Duft von Pinien in der Luft schnuppern, nachmittags am Wasser toben – irgendwie schafft dieser Ort die Balance zwischen Natur pur und Campingkomfort ganz gut. Und falls Du mit Familie unterwegs bist: Es gibt Animationen für Groß und Klein, sodass wirklich alle auf ihre Kosten kommen. Tatsächlich fühlt es sich hier oft an wie ein kleiner Urlaub innerhalb des Urlaubs.
Lage und Umgebung des Parks
Etwa 2 Kilometer trennen Dich vom lebendigen Küstenort Messanges – ein perfekter Spot, wenn Du mal Lust auf frischen Fisch oder einen Spaziergang am Strand hast. Direkt vor der Haustür erstrecken sich dichte Kiefernwälder, die mit ihrem würzigen Duft die Luft erfüllen und zu ausgedehnten Fahrradtouren und Wanderungen einladen. Die Umgebung ist wirklich ein Traum für Naturfans: Weite Sandstrände, an denen der Atlantik seine Wellen schlägt, und schattige Radwege durch die Wälder – ehrlich gesagt, kann man hier ganz schön ins Staunen geraten.
Le Vieux Port selbst wirkt fast wie eine kleine Stadt für sich – mit mehreren Schwimmbädern zum Abkühlen und Sportanlagen, wo immer etwas los ist. Normalerweise sind die Anlagen von Anfang April bis Ende September geöffnet; in den Sommermonaten dürfte es dort ziemlich lebhaft und familienfreundlich zugehen. Überraschend günstig ist der Aufenthalt: Für ein Mobilheim zahlst Du schon ab etwa 80 Euro pro Nacht – das macht den Urlaub gleich noch entspannter für den Geldbeutel.
Ich habe oft gedacht, dass gerade diese Kombination aus Nähe zum Meer, üppiger Natur drumherum und der lebendigen Parkatmosphäre den Aufenthalt so besonders macht. Außerdem gibt's tolle Möglichkeiten, um einfach mal abzuschalten oder aktiv zu werden – ganz nach Lust und Laune eben.
- Genieße die natürliche Schönheit der Umgebung am Rande des idyllischen Küstenstädtchens Messanges.
- Entdecke die malerischen Strände der Atlantikküste und die majestätischen Pinienwälder im Landes de Gascogne Regionalpark.
- Tauche in die reiche Kultur und Geschichte der historischen Städte Bordeaux und Biarritz ein.
Unterkünfte und Einrichtungen
Etwa 100 Euro pro Nacht für ein Mobilheim in der Hochsaison – das klingt nach einem fairen Deal, wenn man bedenkt, wie viel Platz hier auf Dich wartet. Bis zu acht Personen finden Platz in den modernen Unterkünften, die mit separaten Schlafzimmern, einer voll ausgestatteten Küche und einer Terrasse zum Relaxen locken. Die Stellplätze für Wohnmobile oder Zelte sind ebenfalls ziemlich günstig und starten bei ungefähr 30 Euro pro Nacht. Gerade wenn Du spontan anreist oder eher minimalistisch Urlaub machen möchtest, ist das eine super Alternative.
Ein großer Wasserpark mit mehreren Schwimmbecken, aufregenden Rutschen und einem extra Kinderbecken sorgt für jede Menge Spaß — besonders an heißen Tagen. Und das Beste: Der Strand ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Wenn Du sportlich unterwegs bist, gibt es Tennisplätze, Beachvolleyballfelder und sogar einen Minigolfplatz – Langeweile hat hier wirklich keine Chance! Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst Du im Restaurant oder der Snackbar einkehren; dort findest Du sowohl lokale Spezialitäten als auch international bekannte Gerichte. Ein Supermarkt vor Ort deckt außerdem den täglichen Bedarf ab und versorgt Dich mit frischen Produkten.
Die Anlage bleibt das ganze Jahr geöffnet, aber ehrlich gesagt ist in den Sommermonaten am meisten los – dann laufen auch die Animationsprogramme für Kinder und Erwachsene auf Hochtouren. Falls Du also Wert auf Abwechslung legst und gern in Gesellschaft bist, wirst Du hier bestimmt nicht enttäuscht sein.

Freizeitaktivitäten im Park


Das Wasserparadies im Park ist wirklich ein Highlight – mit mehreren Rutschen, einem Wellenbad und sogar einem eigenen Kinderbecken. Im Sommer hat der Spaß täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, was perfekt ist, um sich zwischendurch abzukühlen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Für alle, die lieber sportlich aktiv sind, warten Tennisplätze und ein Multisportfeld, auf dem man Basketball oder Fußball spielen kann. Kleiner Tipp: Die Tennisplätze sind meistens nicht kostenlos – etwa 10 Euro pro Stunde musst du einplanen.
Wer die Gegend lieber auf zwei Rädern erkunden möchte, leiht sich am besten eins der Fahrräder direkt im Park aus. So kannst du die wunderschöne Landschaft von Les Landes entspannt entdecken. Für Familien gibt es ein tägliches Animationsprogramm in der Hochsaison mit Bastelaktionen, Gruppenspielen und Schatzsuchen – das hält die Kids ganz schön auf Trab! Und nicht zu vergessen: Ein Spielplatz mit verschiedenen Geräten wartet ebenfalls darauf, erobert zu werden.
Zudem finden regelmäßig geführte Wanderungen und Radtouren mit erfahrenen Guides statt – eine tolle Gelegenheit, die Strände und Natur der Umgebung besser kennenzulernen. Abends locken dann oft Live-Musik und Shows, deren Besuch meist frei ist. Ehrlich gesagt sorgt diese bunte Mischung dafür, dass Langeweile hier kaum eine Chance hat – egal wie alt du bist.
Wassersportmöglichkeiten
Direkt am Strand von Messanges kannst Du die Kraft des Atlantiks spüren – sei es beim Surfen, Windsurfen oder Kitesurfen. Falls Du noch keine Erfahrung hast, keine Sorge: Es gibt surfspezifische Schulen, die sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht anbieten. Die frische Meeresbrise und das Rauschen der Wellen machen jeden Kurs unvergesslich. Für Familien mit Kindern sind Stand-up-Paddling und Kajakfahren eine prima Wahl – leicht zu lernen und im ruhigeren Wasser perfekt zum Entspannen geeignet.
Die Ausleihe von SUP-Boards oder Kajaks kostet meistens etwa 15 bis 25 Euro pro Stunde, wobei längere Mieten oft günstiger sind – also ideal, wenn Du den Tag auf dem Wasser verbringen möchtest. Neben den Meeresaktivitäten gibt es auch einen Wasserpark auf dem Gelände mit mehreren Schwimmbecken, Rutschen und einem extra Bereich für Kinder. Dort kannst Du herrlich abkühlen und einfach mal toben, während die Kleinen ihren Spaß haben.
Ehrlich gesagt fand ich die Surfstation besonders praktisch – hier findest Du alles von Boards bis Neoprenanzügen zum Mieten. Und falls der Hunger kommt, lockt ein Restaurant mit Blick auf das Meer, wo Du entspannt nach dem Sport eine Pause einlegen kannst. Insgesamt fühlt sich das Ganze sehr lebendig an – egal ob Du Profi bist oder einfach nur Badespaß suchst, hier wird das Auf-dem-Wasser-Sein zum Erlebnis.
- Windsurfen
- Kitesurfen
- Stand-up-Paddeln
- Bodyboarden
- Schnorcheln
Unterhaltungsprogramme für Kinder und Erwachsene
Der Wasserpark mit seinen mehreren Schwimmbecken und den spritzigen Wasserrutschen ist für die kleinen Gäste ein echtes Paradies – geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr, sodass keine Langeweile aufkommt. Ein Planschbereich wartet außerdem auf die Minis, die sich hier nach Herzenslust austoben können. Kreative Kids zwischen 4 und 12 Jahren haben während der Hauptsaison die Möglichkeit, an Kinderclubs teilzunehmen. Dort geht es sportlich zu, mit Spielen, Schatzsuchen und sogar kleinen Theaterstücken – das Ganze ohne Extra-Kosten. Man merkt schnell, wie viel Spaß die kleinen Teilnehmer daran haben.
Für Erwachsene gibt es eine bunte Mischung aus Bewegung und Unterhaltung: Volleyball und Tennis sorgen für Action, während Fitnesskurse dich in Schwung bringen können. Abends entfaltet sich dann das ganz besondere Flair – Live-Musik, Tanzabende und abwechslungsreiche Shows machen den Tag perfekt. Diese Veranstaltungen starten meist gegen 20:30 Uhr und enden gegen 23:00 Uhr, ideal also, um entspannt in den Feierabendmodus zu schalten.
Ach ja, falls du Lust hast, die Umgebung zu erkunden: Fahrräder kannst du dir für ungefähr zehn Euro am Tag ausleihen. Das macht richtig Laune, vor allem wenn man gemeinsam als Familie unterwegs ist. Insgesamt fühlt sich alles hier wunderbar lebendig an – egal ob du auf Action stehst oder einfach nur chillen willst.
Entdecke die Umgebung

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom feinen Sandstrand von Messanges – perfekt zum Surfen, Sonnen oder einfach nur zum Abschalten. Die salzige Meeresluft mischt sich hier mit dem Duft der Pinienwälder, die sich anschließen. Falls Du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, kannst Du vor Ort ein Fahrrad leihen – für ungefähr 10 Euro am Tag. Damit lässt sich die Natur des Landes de Gascogne ziemlich entspannt erkunden: Wälder, Dünen und Seen ziehen sich durch den Naturpark und überraschen mit einer üppigen Pflanzen- und Tierwelt.
Für Kulturfans lohnt sich ein Abstecher nach Dax, knappe 30 Kilometer entfernt. Dort kannst Du römische Ruinen entdecken oder in einem der Thermalbäder relaxen – ehrlich gesagt eine tolle Abwechslung nach aktiven Tagen draußen. In der Stadt gibt es auch einige nette Cafés und Restaurants, wo regionale Spezialitäten auf der Karte stehen.
Schon vormittags entdeckt man hier häufig bunte Wochenmärkte in Dörfern wie Vieux-Boucau oder Moliets-et-Maa. Frische Produkte aus der Region finden schnell ihren Weg in Deinen Picknickkorb oder Dein Abendessen.
Und falls Du mit der Familie unterwegs bist, ist das Aquatic Park im Ferienkomplex ein echter Hit – Wasserrutschen, Schwimmbecken und coole Wasserattraktionen inklusive, ganz ohne extra Kosten (in der Campinggebühr enthalten). Gerade in der Hochsaison lohnt sich das für Familien mit Kindern – wohl so viel Spaß wie ein Tag am Meer!
Ausflugsmöglichkeiten in die Nahegelegenen Städte
Nur etwa 30 Kilometer entfernt liegt Dax, ein Ort, der sich besonders durch seine Thermalquellen und das historische Flair auszeichnet. Die Kathedrale Notre-Dame wirkt beeindruckend, und die römischen Ruinen hauchen der Stadt eine ganz besondere Atmosphäre ein. Ehrlich gesagt, kann man hier wunderbar abschalten – die zahlreichen Wellnessangebote laden förmlich zum Entspannen ein. Rund 50 Kilometer weiter erreichst Du Bayonne, wo die charmante Altstadt zum Flanieren einlädt. Der Duft von Schokolade liegt hier fast ständig in der Luft, denn die Stadt ist berühmt für ihre handgemachte Schokolade und natürlich den bekannten Bayonne-Schinken. Ein Abstecher ins Baskische Museum bringt Dir die Kultur der Region näher und macht das Erlebnis noch runder.
Etwa 60 Kilometer entfernt pulsiert das Leben in Biarritz. Die Strände dort sind nicht nur bei Surfern beliebt – vom Leuchtturm hast Du eine fantastische Aussicht, und das Aquarium ist auch einen Besuch wert. Gerade im Sommer summt die Stadt regelrecht vor Energie! Für ruhige Momente bietet sich Hossegor an, das gerade mal 20 Kilometer entfernt liegt. Hier locken neben exzellenten Surfspots zahlreiche Boutiquen und Restaurants – perfekt, um nach einem Tag am Strand lecker essen zu gehen oder einfach das lebhafte Nachtleben zu genießen.
Alle diese Städte sind gut mit dem Auto erreichbar, Parkplätze findest Du meist unkompliziert. Beachte nur, dass Museen oft von Dienstag bis Sonntag geöffnet sind und der Eintritt ungefähr zwischen 5 und 15 Euro liegt – ein fairer Preis für so viel Kultur und Spaß. So kannst Du von hier aus spontan entscheiden, ob Dir heute eher nach Geschichte, Action oder Genuss zumute ist.
- Erkunde die historische Architektur und exzellenten Weine in Bordeaux
- Entspanne an den traumhaften Stränden und erkunde das Stadtzentrum in Biarritz
- Tauche ein in die traditionelle baskische Kultur und entdecke die lokale Küche in Bayonne
Naturschutzgebiete in der Umgebung
Ungefähr 400 Hektar Natur pur findest du im Naturschutzgebiet Etang de Léon, nur einen Katzensprung entfernt. Dort tummelt sich eine bunte Vogelwelt – viele Zugvögel machen hier auf ihrem langen Weg Rast. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie lebendig es dort zugeht. Die frische Luft und das Zwitschern der Vögel schaffen eine entspannte Atmosphäre, die dich sofort runterkommen lässt. Wenn du ein Fernglas dabei hast, wird die Vogelbeobachtung zum echten Highlight.
Rund 30 Kilometer weiter warten die Dunes et Marais d'Hourtin. Eine wilde Mischung aus Dünen und Sumpfgebieten, die kaum zu glauben ist, dass sie so nah beieinanderliegen. Dort führt dich ein Netz aus Wander- und Radwegen durch unterschiedliche Landschaften – ideal für alle, die gern aktiv sind und dabei Natur pur genießen möchten. Zwischen März und Oktober ist die beste Zeit für einen Besuch, denn dann zeigen sich Flora und Fauna von ihrer buntesten Seite.
Weniger bekannt, aber nicht weniger faszinierend: der Parc Naturel Régional des Landes de Gascogne. Der Park hat diesen fast unberührten Charakter und hier kannst du bei geführten Touren noch mehr über die Natur lernen – aber Achtung, manche Veranstaltungen kosten ein kleines Eintrittsgeld. Meistens kannst du allerdings einfach so von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit unterwegs sein und die frische Brise genießen. Ein echtes Paradies für Wanderer und Radfahrer – ich konnte mich kaum sattsehen an dieser Vielfalt!

Kulinarische Highlights


15 Minuten Fußweg vom Strand entfernt findest Du das Restaurant "Le Vieux Port", wo frische Meeresfrüchte und fangfrischer Fisch auf der saisonal wechselnden Speisekarte stehen – echt beeindruckend, wie abwechslungsreich die französische Küche hier präsentiert wird. Hauptgerichte kosten etwa zwischen 15 und 30 Euro, was für die Qualität absolut fair ist. Besonders schön finde ich, dass sowohl mittags als auch abends geöffnet ist – da kannst Du also ganz entspannt zu jeder Tageszeit schlemmen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es "Le Snack", eine lässige Snackbar, die belegte Brötchen, Pizza und Pommes frites serviert. Ehrlich gesagt ist das genau das Richtige nach einem aktiven Tag im Park oder für Familien mit Kindern, denn hier sind schnelle Gerichte schon ab etwa 5 Euro zu bekommen.
Wer den Abend ruhig ausklingen lassen möchte, findet in der Bar "Le Bar" eine gemütliche Ecke. Dort kannst Du einen Cocktail schlürfen oder ein Glas regionales Bier probieren – die Auswahl an Weinen vor Ort soll übrigens richtig gut sein! Die Preise variieren natürlich je nach Getränk, aber Überraschung: Auch spät abends bis etwa 23 Uhr hast Du noch Gelegenheit, Dich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Insgesamt habe ich selten so eine entspannte Kombination aus hochwertiger Küche und legeren Snacks erlebt – perfekt für jede Stimmung und jeden Appetit.
Restaurants und Bars im Park
Das Restaurant Le Vieux Port ist der kulinarische Dreh- und Angelpunkt – und zwar wirklich für jede Tageszeit. Von etwa 11:00 bis 22:00 Uhr findest du hier eine abwechslungsreiche Speisekarte, die von frischen Meeresfrüchten und lokalen Spezialitäten bis hin zu Pizza und Pasta reicht. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie ansprechend die Gerichte zubereitet wurden – nichts langweilig oder lieblos, sondern voller Geschmack und mit einer Prise französischem Flair.
Direkt daneben gibt es eine Bar, die bis ungefähr 23:00 Uhr geöffnet hat – perfekt, um nach einem langen Tag noch einen Cocktail zu schlürfen oder einfach bei entspannter Live-Musik den Abend ausklingen zu lassen. Die Stimmung dort ist locker und gesellig; man trifft schnell andere Gäste, die genauso entspannt sind wie du.
Übrigens liegt ein kleiner Supermarkt direkt im Park – super praktisch, wenn du mal Lust auf Selbstgekochtes hast oder frisches Brot fürs Frühstück brauchst. Die Preise sind überraschend moderat für so einen Urlaubsort, was ich echt angenehm fand. Für den schnellen Hunger zwischendurch gibt’s außerdem eine Snack-Bar am Pool. Burger, Pommes und Eiscreme kannst du hier von etwa 10:00 bis 18:00 Uhr schnappen – ideal für Familien oder alle, die nach dem Sonnenbad nicht lange warten wollen. Insgesamt wirst du hier also ziemlich gut versorgt sein, ganz egal ob du Lust auf entspanntes Dinner oder schnellen Snack hast.
- Vielfalt von Restaurants und Bars
- Breite Palette kulinarischer Genüsse
- lokale und internationale Spezialitäten
- regelmäßige Live-Musik-Events und Unterhaltungsprogramme
Regionale Spezialitäten zum Probieren
Frische Meeresfrüchte sind hier tatsächlich ein Muss – und zwar solche, die direkt aus dem Atlantik kommen! Besonders beeindruckend sind die Muscheln und Austern, die in der Region Les Landes so berühmt sind. Stell dir vor, wie du beim Essen den salzigen Meergeruch in der Nase hast – herrlich! Im Restaurant "Le Vieux Port" kannst du das direkt erleben. Aber es gibt noch mehr zu entdecken: Klassiker wie das Confit de Canard oder das herzhafte Cassoulet spiegeln die rustikale Küche des Südwestens wider und machen echt satt. Für den kleineren Hunger zwischendurch lohnt sich ein Abstecher zur Brasserie, wo Croissants oder Quiche auf dich warten – perfekt für eine kleine Stärkung am Tag. Preislich bewegst du dich ungefähr zwischen 15 und 25 Euro für ein Hauptgericht, was ehrlich gesagt ziemlich fair ist für diese Qualität.
Die Restaurants öffnen meist um 11 Uhr und schließen gegen 22 Uhr, wobei die Zeiten je nach Saison variieren können – also besser vorher checken. Falls du mal keine Lust auf langes Sitzen hast, gibt es glücklicherweise auch Take-Away-Angebote. Damit kannst du dir deine Lieblingsspezialitäten einfach schnappen und gemütlich am Strand genießen – klingt doch nach dem perfekten Plan, oder? Insgesamt fühlt man sich hier richtig wohl, denn die Atmosphäre ist entspannt und authentisch, fast so als würdest du bei Freunden essen.