Menü

Roompot Park - Domaine Sainte Véziane

Entdecken Sie die Idylle und Entspannung im südfranzösischen Roompot Ferienpark - Domaine Sainte Véziane.

Eine Frau sitzt entspannt auf einer Liege am Pool eines Ferienhauses. Sie trägt ein blaues Kleid und liest ein Buch. Im Hintergrund ist ein malerisches Steinhaus mit einem Dach aus Dachziegeln zu sehen, umgeben von einer grünen Landschaft und Bäumen. Der Pool spiegelt den Himmel wider und die Terrasse ist mit blühenden Pflanzen dekoriert. Sonnenschein und blauer Himmel schaffen eine entspannte Urlaubsatmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Parks ist eine führende Ferienparkkette in Europa
  • Die Unterkünfte im Domaine Sainte Véziane bieten eine Vielzahl von Optionen für jeden Geschmack
  • Domaine Sainte Véziane bietet eine Vielzahl an Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort
  • Die Umgebung von Domaine Sainte Véziane ist geprägt von der atemberaubenden Schönheit der Provence
  • Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Domaine Sainte Véziane

Die Geschichte des Roompot Parks

Auf dem Bild sind mehrere moderne Häuser zu sehen, die sich direkt an einem Strand befinden. Die Gebäude haben große Fenster und Balkone, die einen Blick auf das Meer bieten. Der Landschaftsbau um die Häuser herum ist üppig, mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, die dem Ort eine einladende Atmosphäre verleihen.In der Geschichte des Roompot Parks spiegelt dieses Bild das Konzept wider, dass der Raum für Erholung und Naturgenuss gestaltet werden sollte. Roompot Parks bietet Ferienunterkünfte in malerischen Lagen, oft in der Nähe von Küsten, und legt Wert auf Nachhaltigkeit und den Zugang zur Natur. Die dargestellten Häuser könnten ideal für Familien und Urlauber sein, die eine Auszeit in einer schönen Umgebung suchen.

In den 1970er Jahren fing alles recht unspektakulär an – ein kleiner Campingplatz nahe der Mittelmeerküste, mitten im beschaulichen Bessan. Damals hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass dieser Flecken Land einmal so beliebt für Familien und Naturliebhaber sein würde. Später, in den 1990ern, kam dann die große Wende: Die schlichten Stellplätze verwandelten sich langsam in moderne Chalets und Mobilheime, die deutlich mehr Komfort erlauben. Ich kann mir gut vorstellen, wie das damals für Stammgäste ein echter Fortschritt war – das Flair blieb erhalten, nur das Drumherum wurde etwas schicker.

Was ich besonders spannend finde: Die Übernahme durch die Roompot-Gruppe hat dem Park einen ganz neuen Schub verpasst. Hatte man früher vielleicht eher einen einfachen Campingurlaub im Sinn, gibt es jetzt allerlei Freizeitmöglichkeiten – Schwimmbäder und Sportanlagen inklusive Animation für Kids. Und das alles läuft von April bis Oktober, wobei die Preise je nach Saison schwanken – Stellplätze sind ab etwa 60 Euro pro Nacht zu haben, während Chalets meist bei rund 80 Euro starten. Für mich spiegelt die Entwicklung dieses Ferienortes wirklich wider, wie sehr sich Urlaub heutzutage verändert hat: mehr Komfort, bessere Infrastruktur – und trotzdem immer noch diese entspannte Natur direkt vor der Tür.

Die Gründung von Domaine Sainte Véziane

Ungefähr 12 Hektar groß erstreckt sich das Gelände – ein echtes Paradies für Familien und Naturliebhaber, die in der Region Okzitanien rund um Bessan eine Auszeit suchen. Die Nähe zu den Stränden von Cap d'Agde macht das Ganze noch attraktiver: Du bist schnell am Meer, hast aber auch jede Menge Grün direkt vor der Haustür. Stellplätze für Zelte und Wohnmobile sind genauso am Start wie gemütliche Mobilheime, was die Auswahl ziemlich flexibel macht. Und ehrlich gesagt – gerade der große Wasserpark mit seinen mehreren Schwimmbecken und den Wasserrutschen ist ein echter Hit bei Kids und Eltern.

Der Duft von frisch Gegrilltem zieht oft durch den Park, weil es hier auch ein Restaurant gibt und einen Minimarkt, wo du die wichtigsten Sachen bekommst – praktisch, wenn du mal keine Lust auf Einkaufen hast. Geöffnet ist das Gelände meist von April bis September, wobei die genauen Daten je nach Saison etwas variieren können. Was die Preise angeht: Schon ab etwa 20 Euro pro Nacht kannst du hier einen Stellplatz klar machen – überraschend günstig für so eine Lage! Die ganze Anlage wurde mit dem klaren Ziel aufgebaut, dir eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der Erholung und Abenteuer Hand in Hand gehen. Und ich muss sagen, dieser Spagat gelingt wirklich gut.

Entwicklung und Erweiterung des Parks

Rund 8 Hektar erstreckt sich das Gelände – und seit kurzem gibt es einen nagelneuen Wasserbereich, der wirklich Eindruck macht. Gleich mehrere Pools laden dazu ein, vom frühen Vormittag bis zum Abend ab etwa 19 Uhr abzutauchen, darunter sogar ein Kinderbecken und ein Hallenbad, das auch bei kühleren Temperaturen für Badespaß sorgt. Du kannst also selbst an verregneten Tagen noch deine Bahnen ziehen oder mit den Kids plantschen, ohne nass zu frieren.

Außerdem hat sich die Freizeitpalette deutlich erweitert: Ein neuer Spielplatz und diverse Sportmöglichkeiten warten auf dich – perfekt für Bewegungshungrige oder Familien mit Nachwuchs. Besonders praktisch ist der Veranstaltungsraum: Hier gehen regelmäßig Animationen und Events über die Bühne, was dem Park eine lebendige Atmosphäre verleiht. Das kulinarische Angebot wurde übrigens auch ausgebaut, sodass du nicht zwangsweise in die Umgebung musst, falls der Hunger mal groß wird.

Gut zu wissen: Stellplätze kosten ungefähr 20 Euro pro Nacht – je nachdem natürlich, wann du buchst und welche Unterkunftsart du wählst. Ehrlich gesagt überrascht mich das Preis-Leistungs-Verhältnis hier immer wieder positiv. Die sorgfältigen Investitionen zeigen Wirkung, denn Domaine Sainte Véziane hat sich in der Region als eine der beliebtesten Adressen etabliert – kein Wunder nach all den Neuerungen!

Auf dem Bild sind mehrere moderne Häuser zu sehen, die sich direkt an einem Strand befinden. Die Gebäude haben große Fenster und Balkone, die einen Blick auf das Meer bieten. Der Landschaftsbau um die Häuser herum ist üppig, mit verschiedenen Pflanzen und Blumen, die dem Ort eine einladende Atmosphäre verleihen.In der Geschichte des Roompot Parks spiegelt dieses Bild das Konzept wider, dass der Raum für Erholung und Naturgenuss gestaltet werden sollte. Roompot Parks bietet Ferienunterkünfte in malerischen Lagen, oft in der Nähe von Küsten, und legt Wert auf Nachhaltigkeit und den Zugang zur Natur. Die dargestellten Häuser könnten ideal für Familien und Urlauber sein, die eine Auszeit in einer schönen Umgebung suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort

Auf dem Bild ist ein Motorboot zu sehen, das in der Nähe eines Strandes fährt. Der Sandstrand ist von Palmen umgeben, und im Hintergrund sind möglicherweise Hütten oder Stände zu sehen, wo Besucher entspannen oder etwas essen können. Die Szenerie vermittelt ein entspannendes Urlaubsgefühl, ideal für Wassersportarten wie Jetski fahren oder Bootsfahrten. Es scheint ein sonniger Tag zu sein, was die Möglichkeit für Aktivitäten wie Schwimmen und Sonnenbaden bietet.
Auf dem Bild ist ein Motorboot zu sehen, das in der Nähe eines Strandes fährt. Der Sandstrand ist von Palmen umgeben, und im Hintergrund sind möglicherweise Hütten oder Stände zu sehen, wo Besucher entspannen oder etwas essen können. Die Szenerie vermittelt ein entspannendes Urlaubsgefühl, ideal für Wassersportarten wie Jetski fahren oder Bootsfahrten. Es scheint ein sonniger Tag zu sein, was die Möglichkeit für Aktivitäten wie Schwimmen und Sonnenbaden bietet.

Mehrere Pools warten hier auf Dich – darunter ein beheizter Außenpool, ein kleineres Planschbecken für die Minis und natürlich Wasserrutschen, die vor allem den Abenteuerlustigen ordentlich Spaß machen. Von Mai bis etwa September kannst Du im Wasserpark planschen und an heißen Tagen so richtig abkühlen. Sportlich Aktive schnappen sich vielleicht ein Fahrrad, denn die Gegend rund um Bessan lässt sich wunderbar per Rad erkunden. Tennisplätze, ein Volleyballfeld und Tischtennisplatten stehen ebenfalls bereit – nicht selten finden während der Hochsaison spannende Turniere statt, die für Stimmung sorgen.

Kinder und Jugendliche haben hier gefühlt immer etwas zu tun: Ein Miniclub, ein Spielplatz und organisierte Aktionen in der Hauptsaison halten die kleinen Gäste ordentlich auf Trab – ideal, wenn Du mal eine Pause brauchst oder selbst entspannt den Tag genießen möchtest. Das hauseigene Restaurant versorgt Dich mit einer Mischung aus regionalen Leckerbissen und internationalen Gerichten; ehrlich gesagt, war das Essen überraschend vielfältig und lecker. Außerdem gibt es einen kleinen Laden, der Grundlegendes für den täglichen Bedarf verkauft – praktisch, wenn Du spontan noch etwas vergessen hast.

Die Preise richten sich nach der Saison und der Art Deiner Unterkunft – Stellplätze sind meist günstiger als Mietunterkünfte, wobei Frühbucherrabatte wohl eine clevere Möglichkeit sind, um Kosten zu sparen. Insgesamt entsteht so eine abwechslungsreiche Mischung aus Erholung, Action und Genuss – ganz schön viel für einen einzigen Ort!

Unterkünfte und Unterkunftsoptionen

Zwischen 20 und 40 Euro pro Nacht zahlst Du hier ungefähr, wenn Du mit Zelt oder Wohnmobil anreist – die Stellplätze sind überraschend großzügig geschnitten und verfügen meist über einen Stromanschluss. Perfekt für Familien, die gerne ganz nah an der Natur sind und trotzdem ein bisschen Komfort schätzen. Wer es etwas bequemer mag, kann sich in eines der modern eingerichteten Mobilheime oder Chalets zurückziehen. Die sind wohnlich und bieten Platz für bis zu sechs Personen – mit Küchenzeile, eigenem Bad und zum Teil sogar einer Terrasse, auf der Du abends wunderbar den Tag ausklingen lassen kannst. Die Preise schwanken je nach Saison; in der Nebensaison fängt’s bei etwa 60 Euro pro Nacht an, doch im Sommer kann es schon mal bis zu 150 Euro werden. Von Mai bis September hat die Anlage geöffnet – genau die Monate, in denen das Schwimmbad voller Leben ist und dazu noch Sport- und Animationsprogramme laufen. So kannst Du Dich zwischen entspannten Stunden im Wasser und abwechslungsreichen Aktivitäten entscheiden. Ehrlich gesagt fühlt sich das Ganze fast wie eine kleine Wohlfühloase an, wo man trotz vieler Möglichkeiten nicht überwältigt wird – genau das Richtige für Deinen nächsten Urlaub an der sonnigen Mittelmeerküste.

Freizeitangebote im Park

Im großzügigen Wasserpark kannst Du Dich auf mehrere Becken freuen: ein beheiztes Außenbecken, ein eigenes Kinderbecken und sogar ein überdachtes Schwimmbad, das vor allem im Frühling und Herbst geöffnet ist. Die Schwimmzeiten gehen meist von 10 bis 19 Uhr – perfekt, um lange im Wasser zu planschen oder entspannt Bahnen zu ziehen. Sportlich Aktive greifen gerne zu Tennisschlägern, denn die Tennisplätze hier sind kostenlos zugänglich. Volleyball- und Fußballfelder sorgen für noch mehr Action, wenn Du Lust auf Teamsport hast. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort ausleihen und so die schöne Gegend erkunden – ehrlich gesagt eine der besten Möglichkeiten, um frische Luft zu schnappen und die Landschaft auf sich wirken zu lassen.

Für die Kids gibt es natürlich auch viel zu tun: Die Spielplätze sind top in Schuss und das Animationsprogramm während der Hochsaison bringt mit Bastelstunden, Spielen und kleinen Turnieren ordentlich Abwechslung rein. Übrigens sind viele Freizeitangebote schon im Preis Deines Aufenthalts enthalten – nur spezielle Kurse oder besondere Aktivitäten können extra kosten. Live-Musikabende oder Themenpartys sorgen regelmäßig für Stimmung und bringen Familien zusammen, was man echt nicht überall so entspannt findet. Insgesamt kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten, egal ob Du lieber aktiv unterwegs bist oder einfach mal abschalten willst.

Die Umgebung von Domaine Sainte Véziane

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die die typische Umgebung von Domaine Sainte Véziane widerspiegelt. Im Vordergrund erkennt man einen verwunschenen Weg, der entlang eines charmanten Weinguts führt. An den Seiten des Weges stehen Töpfe mit blühenden Pflanzen, und ein rustikales Haus mit braunem Dach und hellen Wänden ist zu sehen, das von üppigen Pflanzen umgeben ist. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte Hügel mit Weinreben, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, während einige weitere Gebäude in der Ferne sichtbar sind. Der Himmel ist hell und freundlich, was eine angenehme, ländliche Atmosphäre schafft.

Nur etwa 15 Minuten Autofahrt trennen Dich vom charmanten Städtchen Pézenas, das mit seinen engen Gassen und historischen Bauwerken ziemlich beeindruckend ist. Die Stadt war früher mal ein echtes Zentrum der Theaterkunst – man kann fast spüren, wie die Bühnenluft noch in den Mauern hängt. Jeden Freitagvormittag findet hier ein Markt statt, der mit regionalen Köstlichkeiten und handgefertigten Schätzen ordentlich für Stimmung sorgt. Da kannst Du so richtig schön durch die Stände bummeln und Dich von den Düften frischer Kräuter und gebackener Leckereien verführen lassen.

Ein bisschen weiter südlich liegt Sète, eine Hafenstadt direkt am Mittelmeer, die mit ihrem maritimen Flair echt einzigartig wirkt. Der Canal Royal schlängelt sich durch die Stadt und an seinem Ufer sitzen die Leute entspannt in den kleinen Restaurants, wo fangfrische Meeresfrüchte serviert werden – ehrlich gesagt, ein kleines Fest für Genießer! Im August geht hier richtig die Post ab: Das „Fête de la Saint-Louis“ sorgt mit traditionellen Bootsrennen und ausgelassener Feierlaune für ordentlich Action.

Für alle, die gern draußen sind, hat die Region reichlich zu bieten. Die Languedoc-Roussillon-Landschaft ist durchzogen von Wander- und Radwegen, und natürlich gibt’s hier viele Weingüter. Viele öffnen auch am Wochenende ihre Tore, was perfekt ist, wenn Du spontan Lust auf eine Weinprobe bekommst. Die Märkte sind meist vormittags am Start – ideal also für einen Ausflug mit leckerem Mittagessen danach. Alles in allem herrscht hier eine wunderbare Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Überraschungen – da kannst Du schon mal ins Träumen geraten.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Etwa 8.000 Menschen leben in Pézenas, einem Städtchen, das mit seinen gut erhaltenen Renaissancebauten wirklich beeindruckt. Kunstliebhaber und Handwerksfans kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die verwinkelten Gassen sind gespickt mit kleinen Läden und charmanten Märkten, wo Du allerhand lokale Schätze und Kunstwerke finden kannst. Ganz ehrlich – bei den vielen Details an den historischen Fassaden fühlt man sich fast zurückversetzt in eine andere Zeit.

Knapp 30 Kilometer entfernt liegt Sète, das oft als das „Venedig des Languedoc“ bezeichnet wird – ein ziemlich treffender Spitzname! Die Stadt schmiegt sich an Wasserarme und Kanäle, die das Bild prägen. Wer Kultur mag, sollte unbedingt im Musée Paul Valéry vorbeischauen. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet, der Eintritt liegt bei etwa fünf Euro. Übrigens findet dort auch das berühmte Musikfestival „Fête de la Saint-Louis“ statt, wenn Du also im August hier bist, hast Du Glück mit dem Programm.

Für Freunde der Natur ist der Parc Naturel Régional du Haut Languedoc ein echter Geheimtipp. Wandern lässt sich hier prima auf den zahlreichen Wegen – und die abwechslungsreiche Flora und Fauna überraschen immer wieder. Außerdem kannst Du in den umliegenden Weingütern an Verkostungen teilnehmen; die Weintradition der Region ist tatsächlich ziemlich lebendig und macht Lust auf mehr.

Mögliche Ausflugsziele

Rund 10 Kilometer entfernt wartet Pézenas mit seiner erstaunlich gut erhaltenen Renaissance-Altstadt auf Dich. Die schmalen Gassen voller kleiner Geschäfte und Handwerkskunst riechen förmlich nach Geschichte – besonders samstags am Markt, wenn die Stände voller frischer Produkte und typischer Spezialitäten sind. Ganz ehrlich, dieser lebendige Trubel hat mich mehr als einmal zum Verweilen gebracht.

Knapp 30 Kilometer weiter liegt die Hafenstadt Sète, ein echtes Juwel an der Mittelmeerküste. Von oben auf dem Mont Saint-Clair genießt Du eine Aussicht, die einem den Atem raubt – das Meer glitzert, und die Stadt schmiegt sich zwischen Kanäle und Strände. Übrigens gibt es dort einige Museen, die an bestimmten Tagen Eintritt frei haben – perfekt, um Kunst und Kultur völlig entspannt zu entdecken. Die Strände von Sète sind übrigens wirklich ideal zum Abschalten oder Schwimmen, gerade an warmen Tagen.

Nur eine kurze Fahrt entfernt lockt der Regionalpark Haut-Languedoc Naturfreunde mit seinen Wander- und Radwegen durch wunderschöne Landschaften. Wer gerne draußen unterwegs ist, findet hier garantiert Ruhe und Erholung fernab vom Trubel. Da lohnt es sich sogar, vorab mal die Öffnungszeiten zu checken – im Sommer können sie nämlich variieren.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die die typische Umgebung von Domaine Sainte Véziane widerspiegelt. Im Vordergrund erkennt man einen verwunschenen Weg, der entlang eines charmanten Weinguts führt. An den Seiten des Weges stehen Töpfe mit blühenden Pflanzen, und ein rustikales Haus mit braunem Dach und hellen Wänden ist zu sehen, das von üppigen Pflanzen umgeben ist. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte Hügel mit Weinreben, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen, während einige weitere Gebäude in der Ferne sichtbar sind. Der Himmel ist hell und freundlich, was eine angenehme, ländliche Atmosphäre schafft.