Menü

Roompot Park - Domaine du Verdon

Auszeit inmitten der natürlichen Schönheit Südfrankreichs

Ein mediterranes Haus mit zwei Etagen, umgeben von grünen Hügeln und blauen Himmel. Im Vordergrund befindet sich ein Pool mit geschwungener Form. Neben dem Pool stehen zwei Liegen und ein kleiner Tisch. Die Terrasse ist mit Pflanzen und Blumen dekoriert. An der Fassade des Hauses sind Balkone mit Blumenkübeln. Die Gesamtatmosphäre wirkt einladend und ruhig, ideal für entspannte Stunden im Freien.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Einladende Atmosphäre für entspannten Urlaub. Luxuriöse Unterkünfte mit Komfort. Vielfältige Aktivitäten vor Ort. Erkundung der umliegenden Dörfer und Städte. Reiche Geschichte und Kultur der Umgebung. Atemberaubende Lage inmitten der Natur. Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten. Luxuriöse Ausstattung und Komfort der Unterkünfte. Breite Palette von Freizeitangeboten. Erkundung der näheren Umgebung mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten.
  • Einladende Atmosphäre für entspannten Urlaub
  • Luxuriöse Unterkünfte mit Komfort
  • Vielfältige Aktivitäten vor Ort
  • Erkundung der umliegenden Dörfer und Städte
  • Reiche Geschichte und Kultur der Umgebung
  • Atemberaubende Lage inmitten der Natur
  • Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten
  • Luxuriöse Ausstattung und Komfort der Unterkünfte
  • Breite Palette von Freizeitangeboten
  • Erkundung der näheren Umgebung mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten

Einleitung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von hohen, schneebedeckten Bergen dominiert wird. Im Vordergrund steht ein orangener Geländewagen, der mit zwei großen Fässern auf dem Dach beladen ist. Die Umgebung ist sanft in warmen Farbtönen gestaltet, mit einem schönen Himmel, der von Pastellfarben durchzogen ist. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Naturverbundenheit. Es lädt dazu ein, die beeindruckende Bergwelt zu erkunden.

Ungefähr 70 Euro pro Nacht kostet ein gemütliches Mobilheim in der Nebensaison – und das ist echt ein fairer Preis, wenn du mal die Lage im Kopf hast. Bis zu sechs Leute finden da locker Platz, mit eigener Küche und Terrasse, um morgens den ersten Kaffee draußen zu genießen. Der Pool? Groß und meistens von Mai bis September geöffnet, perfekt für eine Abkühlung nach einer Wanderung durch die spektakulären Schluchten des Verdon. Übrigens, das Restaurant vor Ort serviert Gerichte aus der Region – ideal, wenn du mal keine Lust aufs Selberkochen hast.

Die Umgebung ist ziemlich beeindruckend: Da sind zum Beispiel Moustiers-Sainte-Marie, das kleine Dorf, das mit seiner Keramikkunst Herzen höherschlagen lässt. Oder der Lac de Sainte-Croix – ein glasklarer See, an dem du schwimmen oder Wassersport ausprobieren kannst. Die Luft riecht oft nach Lavendel und Weinreben soweit das Auge reicht; typisch Provence eben. Die Nähe zur Natur und all die Freizeitmöglichkeiten machen den Park zum perfekten Ausgangspunkt für allerlei Abenteuer oder einfach nur zum Runterkommen.

Vermutlich wirst du zwischen Radtouren, Kanufahrten und entspannten Nachmittagen auf der Terrasse kaum wissen, wo dir der Kopf steht – aber genau darin liegt der Reiz. Hier kannst du sowohl richtig aktiv sein als auch mal einfach die Seele baumeln lassen. Klingt doch nach einer gelungenen Mischung für deinen nächsten Urlaub, oder?

Vorstellung des Roompot Parks - Domaine du Verdon

Ungefähr sechs Personen passen in die gemütlichen Chalets und Mobilheime, die mit eigener Küche, Bad und Terrasse ausgestattet sind – perfekt, um nach einem Tag in der Natur einfach mal die Beine hochzulegen. Der Außenpool ist ein echter Hit, allerdings nur in der Hochsaison geöffnet, was ich schade fand, denn gerade nach Wanderungen wäre eine kleine Abkühlung goldwert gewesen. Für sportliche Aktionen gibt's hier einen Tennisplatz und einen Spielplatz für die Kids – da kommen Familien definitiv auf ihre Kosten. Besonders nett: In den Sommermonaten gibt es ein Animationsprogramm für die kleinen Gäste, das bei uns für ordentlich Spaß sorgte.

Der Park liegt nah am Verdon Canyon, einem der tiefsten Canyons Europas – ein Traum für alle, die gern wandern oder Rad fahren. Nicht zu vergessen: Der nahegelegene Lac de Sainte-Croix lockt mit Wassersportmöglichkeiten vom Feinsten. Wer es etwas ruhiger mag, schlendert einfach durch die grüne Umgebung und atmet tief den Duft der Provence-Alpes-Côte d’Azur ein.

Was die Preise angeht: In der Hauptsaison musst du mit etwa 100 bis 250 Euro pro Nacht rechnen – je nachdem wie schick deine Unterkunft ist und wann du buchst. In der Nebensaison fallen die Preise deutlich günstiger aus, was sich echt lohnt, wenn du flexibel bist. Die Anreise ist übrigens recht unkompliziert; ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln – du kommst gut hin und kannst direkt entspannt loslegen. Ehrlich gesagt war das für mich eine Kombination aus Komfort und Naturerlebnis, die ziemlich beeindruckend war.

Lage und Umgebung des Parks

Nur ungefähr zehn Kilometer entfernt liegt das kleine Städtchen Castellane, das mit seinen bunten Märkten und urigen Restaurants geradezu zum Entdecken einlädt. Hier kannst Du frische Kräuter und regionale Leckereien probieren – ehrlich gesagt, das Highlight nach einem Tag voller Abenteuer in der Natur. Etwa 30 Minuten mit dem Auto brauchst Du bis zu den Stränden des Lac de Sainte-Croix. Dort locken glasklares Wasser und feiner Sand, perfekt, wenn Du zwischendurch einfach mal abschalten möchtest. Wer sich sportlich betätigen will, kann auf dem Verdon-Fluss Kanu oder Kajak fahren – die spektakuläre Schlucht mit ihren steilen Felswänden sorgt dabei für ordentlich Nervenkitzel.

Der Park selbst hat so einiges an Freizeitmöglichkeiten und ist meist von April bis September offen, was für eine schöne Saison in dieser Region spricht. Familienfreundliche Preise starten bei etwa 70 Euro pro Nacht; dafür bekommst Du gemütliche Mobilheime oder großzügige Chalets – ideal, um nach einem Tag voller Erkundungen einfach runterzukommen. Die Luft hier riecht ein bisschen nach Pinien und frischem Wasser, während die Berge rundherum dramatisch in den Himmel ragen. Richtig beeindruckend ist es vor allem, wie nah Du an der grandiosen Natur bist – viele Wander- und Radwege beginnen quasi direkt vor Deiner Unterkunft.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die von hohen, schneebedeckten Bergen dominiert wird. Im Vordergrund steht ein orangener Geländewagen, der mit zwei großen Fässern auf dem Dach beladen ist. Die Umgebung ist sanft in warmen Farbtönen gestaltet, mit einem schönen Himmel, der von Pastellfarben durchzogen ist. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Naturverbundenheit. Es lädt dazu ein, die beeindruckende Bergwelt zu erkunden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte

Auf dem Bild ist eine beeindruckende, mehrstöckige Villa zu sehen. Die Architektur ist elegant und detailreich, mit großen Fenstern, Balkonen und einem schönen Eingangsbereich. Um das Gebäude herum gibt es einen gepflegten Garten mit bunten Blumen und Bäumen, was eine einladende Atmosphäre schafft. Diese Unterkunft scheint ideal für einen komfortablen Aufenthalt zu sein, möglicherweise als Luxusferienhaus oder privates Wohnhaus.
Auf dem Bild ist eine beeindruckende, mehrstöckige Villa zu sehen. Die Architektur ist elegant und detailreich, mit großen Fenstern, Balkonen und einem schönen Eingangsbereich. Um das Gebäude herum gibt es einen gepflegten Garten mit bunten Blumen und Bäumen, was eine einladende Atmosphäre schafft. Diese Unterkunft scheint ideal für einen komfortablen Aufenthalt zu sein, möglicherweise als Luxusferienhaus oder privates Wohnhaus.

Etwa 60 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die Übernachtungen in den unterschiedlichen Unterkünften, wobei die Hochsaison natürlich etwas mehr verlangt. Die Auswahl reicht von Mobilheimen mit zwei oder drei Schlafzimmern bis hin zu gemütlichen Chalets, perfekt für Familien oder kleine Gruppen, die genug Platz zum Ausspannen brauchen. Was mir besonders aufgefallen ist: Die meisten Unterkünfte verfügen über komplett ausgestattete Küchen – ideal, wenn Du zwischendurch selbst kochen möchtest und die frischen Zutaten der Region ausprobieren willst. Und hey, eine Terrasse oder ein Balkon gehört meistens auch dazu – da kannst Du den Abend mit Blick auf die herrliche Landschaft der Provence-Alpen-Côte d’Azur ausklingen lassen.

Die Rezeption ist übrigens täglich besetzt. Falls Du also mal Fragen hast oder spontan Tipps brauchst, findest Du immer jemanden, der weiterhilft. Für den Spaß zwischendurch gibt es außerdem Schwimmbäder und Spielplätze, was vor allem mit Kindern richtig praktisch ist. Sportlich Aktive können sich auf diverse Anlagen freuen, während der Park drumherum zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern möglich macht – so wird kein Tag langweilig, auch wenn Du einfach mal nur relaxen willst.

Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie modern und gleichzeitig gemütlich die Unterkünfte eingerichtet sind. Alles wirkt durchdacht und lädt wirklich zum Wohlfühlen ein – egal ob Du nach einer actionreichen Tour zurückkommst oder einfach nur einen ruhigen Tag genießen möchtest.

Verschiedene Unterkunftsoptionen

Etwa 60 Euro pro Nacht beginnt die Übernachtung in einem der Mobilheime, die zwischen Standard und Premium variieren – letzteres mit Extras wie Klimaanlage oder Geschirrspüler, was im warmen Klima der Provence echt Gold wert ist. Die Mobilheime können bis zu sechs Personen beherbergen und sind mit Küche, Bad und einer Terrasse ausgestattet, von der aus Du einen tollen Blick auf die umliegende Landschaft hast. Für Familien oder alle, die ein bisschen mehr Platz brauchen, sind die Chalets eine super Alternative. Die sind meist größer, verfügen ebenfalls über eine voll ausgestattete Küche und eigene Terrassen – perfekt für gemütliche Abende unter dem Sternenhimmel.

Die Resortsaison geht ungefähr von Juni bis September – in dieser Zeit kannst Du richtig viele Freizeitmöglichkeiten nutzen, von Schwimmbädern über Sportanlagen bis hin zu Spielplätzen für die Kleinen. Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass gerade die Kombination aus unterschiedlich ausgestatteten Unterkünften und der Natur drumherum den Park so besonders macht. Wer etwas rustikaler möchte, findet sicher auch einfachere Mobilheime; wer es lieber luxuriöser mag, kann sich entspannen und den Komfort genießen. Und das alles eingebettet in eine malerische Umgebung, die man beim Frühstück auf der privaten Terrasse oder bei einem Spaziergang erkunden kann. Überraschend vielfältig für einen Ferienpark!

Ausstattung und Komfort der Unterkünfte

Bis zu sechs Personen finden in den Mobilheimen auf etwa 40 m² überraschend viel Platz – da kann man sich echt wohlfühlen. Meistens gibt es ein oder mehrere Schlafzimmer, ein Bad und eine Küche, die komplett ausgestattet ist: Kühlschrank, Mikrowelle, Kochplatten – alles da, um mal schnell was Leckeres zu zaubern. Einige Unterkünfte haben sogar Klimaanlagen eingebaut, was an heißen Tagen ehrlich gesagt Gold wert ist.

Die Terrassen sind übrigens echte Highlights. Morgens mit dem Kaffee draußen sitzen und den Vogelgesang genießen – besser kann der Tag kaum starten. Komfortable Betten sorgen dafür, dass Du nachts richtig abschalten kannst; man merkt sofort, dass hier Wert auf Gemütlichkeit gelegt wurde. WLAN gibt es im Park auch fast überall – praktisch, wenn Du zwischendurch mal online sein möchtest ohne auf die Natur zu verzichten.

Übrigens variieren die Preise stark je nach Saison und Unterkunftsart: Während in der Hauptsaison durchaus etwas mehr zu bezahlen ist, findest Du in der Nebensaison oft tolle Schnäppchen. Von April bis Oktober hast Du eigentlich immer die Chance auf einen entspannten Aufenthalt mit gewissen Extras drumherum – Freizeitaktivitäten und gastronomische Highlights inklusive. Die stetige Pflege der Häuser ist auch spürbar – hier fühlt man sich nicht nur wie im Urlaub, sondern fast schon ein bisschen zuhause.

Freizeitangebote

Das Bild zeigt einen orangefarbenen Volkswagen-Bus, der auf einer staubigen Straße in einer felsigen Landschaft steht. Solch ein Fahrzeug könnte perfekt für Freizeitangebote wie Roadtrips oder Campingausflüge in der Natur genutzt werden. Man könnte mit Freunden oder der Familie reisen, dabei die Landschaft genießen und an verschiedenen Orten zelten oder Picknicks veranstalten. Ideal wäre es, im Bus die Freiheit eines Abenteuers zu erleben und neue Orte zu erkunden!

Schon beim Betreten des Parks fällt der große Außenpool ins Auge, der von Mai bis September täglich geöffnet ist und mit etwa 26 bis 28 Grad angenehm warmes Wasser hat – perfekt zum Abkühlen nach einer Wanderung. Für die Kids gibt's spaßige Wasserrutschen, während die Erwachsenen entspannt auf den Liegen chillen und die Sonne genießen können. Wer es sportlich mag, kann sich auf den Tennisplätzen austoben oder eine Runde Tischtennis spielen. Auch Fußballfans kommen nicht zu kurz: Ein Fußballplatz lädt zu kleinen Matchs unter Freunden ein.

Fahrräder kannst Du direkt im Park mieten und damit die hügelige Landschaft der Provence erkunden – die frische Luft macht richtig Munter! Geführte Touren zu Fuß oder per Rad sind ebenfalls im Angebot, wobei besonders die Routen zu den malerischen Dörfern rund um den Verdon Canyon beeindruckend sein sollen. Übrigens sorgt das Animationsteam in der Hochsaison mit Spielen, Wettbewerben und lustigen Abendveranstaltungen für Stimmung – so wird Langeweile hier wirklich zum Fremdwort.

Der Minigolfplatz bringt mehr als nur Kinderaugen zum Strahlen, und auch kleine Abenteuerlustige genießen den großzügigen Spielplatz. Für den schnellen Snack zwischendurch oder regionale Spezialitäten findest Du einen kleinen Supermarkt direkt vor Ort – ideal, wenn Du nach einem aktiven Tag einfach mal keine Lust auf lange Wege hast. Umso besser, denn nach einem Tag voller Action tut ein kühler Drink auf der Terrasse Deiner Unterkunft einfach richtig gut.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Park

Zwischen 9:00 und 18:00 Uhr kannst Du hier richtig aktiv werden – ganz egal, ob Du Lust auf ein Match auf den Tennisplätzen hast oder lieber beim Minigolf Deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchtest. Das Schöne daran: Diese meisten Sporteinrichtungen sind meist schon im Unterkunftspreis enthalten, sodass Du ohne Zusatzkosten loslegen kannst. Falls Du lieber ins Wasser springst, laden die Schwimmbäder im Park zum Planschen und Bahnenziehen ein – besonders an heißen Tagen eine echt willkommene Erfrischung.

Für alle, die gerne draußen unterwegs sind, gibt es einiges drumherum zu entdecken. Fahrräder kannst Du ganz unkompliziert direkt im Park mieten und anschließend entspannt die umliegenden Radwege erkunden – manchmal sogar bei geführten Touren, bei denen Dir Insider-Tipps zur Region verraten werden. Die Landschaft hier ist wirklich beeindruckend: grüne Hügel, klare Seen und diese frische Luft, die einfach belebt.

Wassersportfans kommen übrigens am nahegelegenen Lac de Sainte-Croix voll auf ihre Kosten. Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling gehören dort zum Standardprogramm – Bootsausleihen und Kurse sind ebenfalls verfügbar, falls Du eher der Anfänger bist. In den Sommermonaten geht hier richtig die Post ab mit verschiedenen Wettkämpfen und Sportevents, die für jede Menge Spaß sorgen. Alles in allem also eine prima Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und gemeinschaftlichem Vergnügen.

Erkundung der näheren Umgebung

Etwa 20 Minuten vom Park entfernt liegt das charmante Städtchen Moustiers-Sainte-Marie, berühmt für seine handgefertigte Keramik – hier riecht es förmlich nach frisch gebrühtem Café und gebranntem Ton. Die meisten Geschäfte öffnen täglich, allerdings variiert die Uhrzeit je nach Saison, also am besten vorab checken. Wirklich lohnenswert ist eine Tour zum spektakulären Verdon Canyon, der sich auf etwa 25 Kilometern erstreckt und als einer der tiefsten Canyons Europas gilt. Wanderwege schlängeln sich entlang der steilen Felswände, während Kajakfahrer ihre Paddel durchs türkisfarbene Wasser ziehen – ein absolutes Highlight für alle, die Abenteuer lieben.

Direkt daneben wartet der Lac de Sainte-Croix, ein Stausee mit glasklarem Wasser, ideal zum Schwimmen, Segeln oder Stand-Up-Paddling. Die Wassersport-Saison läuft ungefähr von Mai bis September, aber zu jeder Jahreszeit kann man dort herrlich entspannen und den Blick über die sanften Hügel schweifen lassen. Ganz ehrlich: Das Gefühl von frischer Bergluft gepaart mit dem sanften Plätschern des Wassers ist schwer zu toppen.

Für jene, die mehr Lust auf Kultur haben, erreicht man Aix-en-Provence in rund 90 Kilometern Entfernung – eine Stadt mit beeindruckender Kunstszene und historischen Bauwerken. Zahlreiche Busverbindungen schaffen eine angenehme Möglichkeit für einen Tagesausflug – perfekt, um zwischendurch auch mal in das städtische Leben einzutauchen.

Das Bild zeigt einen orangefarbenen Volkswagen-Bus, der auf einer staubigen Straße in einer felsigen Landschaft steht. Solch ein Fahrzeug könnte perfekt für Freizeitangebote wie Roadtrips oder Campingausflüge in der Natur genutzt werden. Man könnte mit Freunden oder der Familie reisen, dabei die Landschaft genießen und an verschiedenen Orten zelten oder Picknicks veranstalten. Ideal wäre es, im Bus die Freiheit eines Abenteuers zu erleben und neue Orte zu erkunden!