Überblick über das Roompot Park - Domaine de la Dragonnière

Fünf Sterne – das sagt eigentlich schon alles über die Qualität hier aus. Über eine riesige Fläche verteilen sich gemütliche Mobilheime und großzügige Stellplätze für Zelte und Wohnmobile, die alle modern ausgestattet sind. Für einen Mobilheim-Urlaub musst Du mit etwa 100 bis 250 Euro pro Nacht rechnen, je nachdem, wann Du kommst. Wer lieber im eigenen Zelt oder Wohnmobil nächtigt, zahlt ab ungefähr 30 Euro – überraschend fair, wenn man den Komfort bedenkt.
Sportlich aktiv sein? Klar! Fußball- und Volleyballplätze laden zum Mitmachen ein, außerdem gibt’s einen kleinen Fitnessbereich. Besonders der Wasserpark hat es mir angetan: mehrere Pools, richtig flotte Wasserrutschen und sogar ein Wellnessbereich zum Runterkommen danach. Die Anlage öffnet meist von April bis September – perfekt für sonnige Tage an der Mittelmeerküste.
Und dann die Lage: Nur ein paar Kilometer trennen den Park von den Stränden des Languedoc – ideal für eine schnelle Abkühlung im Meer. Auch Städte wie Béziers oder Montpellier sind gut erreichbar, falls Du mal Kultur schnuppern möchtest. Während der Hauptsaison sorgen bunte Animationsprogramme für große und kleine Gäste für Unterhaltung. Alles in allem fühlt sich das hier an wie ein Urlaub, bei dem Du alles hast – Action, Entspannung und genug Platz zum Abschalten.
Lage und Umgebung des Parks
Ungefähr 4 Kilometer sind es bis zu den feinen Stränden des Mittelmeers – ideal, um zwischendurch mal schnell das Salzwasser zu spüren oder einfach die Sonne auf der Haut zu genießen. Die Region Okzitanien rund um Vias hat mich besonders mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft beeindruckt: Weinberge und Olivenhaine wechseln sich ab und vermitteln diesen typisch mediterranen Flair, den man so schnell nicht vergisst. Ganz ehrlich, hier fühlt man sich mitten in Frankreich und doch ganz nah am Wasser.
Rundherum gibt es eine Menge zu entdecken. Radwege schlängeln sich durch die Natur, perfekt für entspannte Touren – oder eben auch sportliche Herausforderungen, je nachdem, wie du drauf bist. Wanderfreunde kommen natürlich ebenfalls auf ihre Kosten; ich habe etliche Stunden in der Natur verbracht und die frische Luft richtig aufgesogen. In unmittelbarer Nähe liegen charmante Orte wie Béziers oder Agde – beide mit historischen Altstadtvierteln, die voller Geschichten stecken und zum Verweilen einladen. Ein echtes Highlight war für mich auch die Canal du Midi, das UNESCO-Weltkulturerbe – so ein ruhiger Wasserweg zum Bootfahren oder Radeln ist schon was Besonderes.
Geöffnet ist das Gelände meist von April bis September, was prima passt, wenn du den Sommer voll auskosten willst. Preislich starten Übernachtungen ab etwa 60 Euro in der Nebensaison – nicht schlecht für die Lage und das vielfältige Freizeitangebot drum herum. Insgesamt ein Mix aus Natur, Kultur und Meeresduft, der jedem Familienurlaub eine besondere Note verleiht.
Unterkunftsmöglichkeiten
Etwa 120 Euro pro Nacht – so starten die Preise für die gemütlichen Mobilheime, die hier auf dem Campingplatz ziemlich modern und schick eingerichtet sind. Bis zu sechs Personen finden Platz, was super ist, wenn Du mit der Familie unterwegs bist. Die Küchen sind voll ausgestattet, das Badezimmer ordentlich und die Terrasse lädt zum entspannten Beisammensitzen unter freiem Himmel ein – ehrlich gesagt eine richtig angenehme Kombi aus Natur und Komfort.
Viel Platz haben auch Camper mit eigenem Wohnmobil oder Zelt: Die Stellplätze sind großzügig bemessen und verfügen über Stromanschlüsse – so musst Du weder auf Bequemlichkeit noch auf Flexibilität verzichten. Preislich bewegen sich die Parzellen je nach Saison irgendwo zwischen 30 und 50 Euro pro Nacht, was für mich völlig fair klingt.
Geöffnet ist das Gelände hauptsächlich von April bis September, aber einige Unterkünfte kannst Du wohl auch außerhalb dieser Zeit nutzen. Was mir persönlich gut gefallen hat: Die Mischung aus Aktivität und Relaxen ist perfekt abgestimmt, denn neben den Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier auch Schwimmbäder, Sportanlagen und ein Animationsprogramm für die Kleinen. So kommt keine Langeweile auf – egal ob Du lieber in Deinem Mobilheim chillst oder draußen was unternimmst.

Familienfreundliche Aktivitäten


Von 10:00 bis 19:00 Uhr kannst Du im großzügigen Wasserpark mit mehreren Pools und Wasserrutschen ordentlich Gas geben – für die Kleinen gibt's einen extra Spielbereich, der oft von fröhlichem Kinderlachen erfüllt ist. Sportfans kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten: Basketball- und Volleyballfelder sowie Tischtennisplatten warten darauf, von Dir erobert zu werden. Regelmäßig finden sogar kleine Turniere statt, bei denen man aktiv mitmachen oder einfach nur zuschauen kann. Besonders cool finde ich das abwechslungsreiche Animationsprogramm, das den ganzen Tag über läuft – von spannenden Spielen über kreative Workshops bis hin zu Abendshows ist für jede Altersgruppe etwas dabei.
Der moderne Spielplatz gleicht einem kleinen Abenteuerspielplatz mit vielen Möglichkeiten zum Klettern und Toben, was Deine Kids garantiert begeistern wird. Für Teenager gibt es hier zudem spezielle Highlights wie Quad-Fahrten oder diverse Wassersportarten in der näheren Umgebung – ziemlich aufregend, wenn Du mich fragst! Und falls Du mal eine Pause brauchst, schlender doch entspannt durch den Park oder unternimm einen Ausflug zu den nahegelegenen Stränden des Languedoc, die nur ein paar Minuten entfernt sind.
Übrigens starten die Preise für einen Stellplatz bei etwa 50 Euro pro Nacht, was angesichts der vielfältigen Freizeitgestaltung überraschend erschwinglich ist. Alles in allem findest Du hier also nicht nur Spaß für die ganze Familie, sondern auch eine tolle Kombi aus Aktivität und Erholung.
Wasserpark und Schwimmbäder
Über 1.300 m² Wasserspaß – das ist wirklich beeindruckend, vor allem wenn Du mit der Familie unterwegs bist. Der Wasserpark hat mehrere Pools, darunter ein beheiztes Schwimmbad, das sogar an kühleren Tagen geöffnet ist und von April bis September meist zwischen 10:00 und 19:00 Uhr zugänglich ist. Besonders gut gefallen haben mir die spektakulären Wasserrutschen: Die große Reifenrutsche sorgt bei Groß und Klein für ordentlich Adrenalin, während die kleinen Gäste im kinderfreundlichen Planschbereich mit sanften Rutschen und Spritzanlagen ihr eigenes kleines Paradies finden.
Und ganz ehrlich, nach all dem Toben gibt es kaum etwas Besseres als den Wellnessbereich mit Whirlpool. Hier kannst Du richtig abschalten und Deinen Körper entspannen lassen – so fühlt sich Urlaub an! Übrigens sind alle Angebote im Wasserpark für Campinggäste inklusive, was ich super fair finde. Ein Tag voller Wasserspaß führt hier quasi automatisch zu jeder Menge glücklicher Gesichter und zufriedenen Schnattern am Poolrand.
Die Kombination aus Action auf den Rutschen, entspanntem Plantschen und wohlverdienter Ruhe macht den Bereich zum echten Highlight für Jung und Alt. Dazu kommen noch Außenpools mit Sonnenterrassen – also reservier Dir ruhig auch mal Zeit zum Faulenzen unter der Sonne. Das Wassererlebnis hier wird Dir sicher lange in Erinnerung bleiben!
Animationsprogramm für Kinder
Ab etwa 4 Jahren können die Kids hier richtig durchstarten – das Animationsprogramm für Kinder richtet sich vor allem an die Kleinen bis ungefähr 12 Jahre. Von Juni bis September wird jeden Tag vielfältig gespielt, gebastelt und getobt. Besonders cool finde ich die Mini-Discos, bei denen die kleinen Sonnenstrahlen zu fetziger Musik tanzen – da geht es richtig rund! Und während der Nachwuchs kichert und hüpft, können Eltern entspannt durchatmen oder selbst eine kleine Auszeit genießen.
Sportlich geht’s übrigens auch zu: Fußball, Volleyball, Wasserball – das Team sorgt dafür, dass die Kids nicht nur Spaß haben, sondern auch ein bisschen Teamgeist und Ausdauer schulen. Für die ganz Kleinen gibt es separate Kinderclubs, wo sie sicher unter Aufsicht spielen können, ohne dass Mama oder Papa ständig mitmischen müssen. Die Öffnungszeiten sind meist von morgens bis nachmittags, was optimal ist, wenn Du mal etwas Zeit für Dich brauchst.
Übrigens: Die Teilnahme am Animationsprogramm kostet normalerweise nichts – echt praktisch für Familien mit kleinem Budget. Ein paar Extras wie Ponyreiten oder Bastelworkshops kannst Du gegen einen kleinen Aufpreis buchen, falls Dein Kind noch mehr Abenteuer sucht. Insgesamt merkt man sofort: Hier dreht sich alles darum, dass Kinder unvergessliche Momente erleben und dabei ganz nebenbei auch noch neue Freunde finden – während Du in Ruhe entspannen kannst.
Sportmöglichkeiten für die Familie
Auf dem weitläufigen Gelände findest Du einen Fußballplatz, auf dem die Kids und auch Erwachsene ordentlich Tore schießen können – meistens ohne extra Kosten. Basketballfans kommen an den gut gepflegten Basketballplätzen voll auf ihre Kosten, und für Tennisliebhaber gibt’s mindestens einen Tennisplatz, der ebenfalls frei zugänglich ist. Besonders witzig wird es auf der kleinen, aber feinen Minigolfanlage, die für viel Gelächter sorgt – perfekt, um die ganze Familie spielerisch zu fordern.
Zum Abkühlen nach dem Sport lockt der große Wasserpark mit verschiedenen Wasserrutschen und einem Wellenbad. Die Anlage ist in der Hauptsaison täglich von 10 bis 20 Uhr offen – also genug Zeit, um sich im kühlen Nass auszutoben oder einfach nur im Whirlpool zu entspannen. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine entspannte Atmosphäre in einem Wasserpark erlebt! Übrigens: Aquagymnastik-Kurse finden regelmäßig statt und sind eine lustige Möglichkeit, gemeinsam fit zu bleiben.
Für alle, die gern draußen unterwegs sind: Die Umgebung ist ein wahres Paradies mit zahlreichen gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen durch wundervolle Landschaften. Fahrräder kannst Du direkt vor Ort leihen – die Preise sind angemessen, je nachdem wie lange Du das Rad brauchst. So wird die Erkundungstour richtig entspannt und unkompliziert.
Zusätzlich gibt’s im Animationsprogramm sportliche Highlights wie Volleyballturniere und Kinderolympiaden, bei denen alle Familienmitglieder mitmachen können. Diese Aktionen sind normalerweise kostenlos und sorgen oft für fröhlichen Wettbewerb und tolle Teammomente – ein echtes Plus für aktive gemeinsame Urlaubstage!
- Vielfältige Sportmöglichkeiten für die ganze Familie
- Wassersportaktivitäten wie Surfen und Kajakfahren
- Gemeinsames Fahrradfahren in der malerischen Umgebung
Restaurants und kulinarische Erlebnisse

Zwischen 15 und 25 Euro sparst du für ein Abendessen im Buffet-Restaurant – das ist überraschend fair, wenn man bedenkt, wie vielfältig die Auswahl ist. Die Gerichte wechseln regelmäßig, sodass Frische garantiert ist und Langeweile keine Chance hat. Besonders charmant fand ich die Themenabende im à la carte-Restaurant, wo regionale Spezialitäten und saisonale Zutaten den Ton angeben. Diese mediterranen Aromen – denk an frische Kräuter, Olivenöl und knackiges Gemüse – verleihen jedem Bissen eine besondere Note.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Snackbar, die leckere Snacks und kleine Gerichte serviert. Gerade nach einem aktiven Tag oder kurz vor dem nächsten Abenteuer war das für mich ideal. Und falls du lieber selbst kochst oder einfach mal was Frisches zum Mitnehmen möchtest, findest du in den Supermärkten des Parks lokale Spezialitäten und frische Lebensmittel – ganz praktisch, wenn man es sich in der eigenen Unterkunft gemütlich machen will.
Übrigens: Von April bis September sind die meisten Restaurants täglich geöffnet – außerhalb dieser Hauptsaison kann es allerdings sein, dass die Öffnungszeiten etwas knapper ausfallen. Ein kurzer Check vorher schadet also nicht. Die Kombination aus entspannten Buffets, feinen À-la-carte-Menüs und lockeren Snack-Ecken macht das kulinarische Erlebnis hier ziemlich abwechslungsreich – da kommt tatsächlich jeder auf seine Kosten.
Verschiedene Restaurants und Bars im Park
Das Hauptrestaurant ist sozusagen das kulinarische Herzstück des Parks und hat in der Hochsaison täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Hier findest du eine breite Auswahl an internationalen und traditionellen französischen Gerichten – ideal, um den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück zu starten oder abends bei etwa 12 bis 25 Euro pro Hauptgericht entspannt zu speisen. Besonders beeindruckend finde ich die Qualität der Zutaten, die man wirklich schmeckt.
Wenn’s mal schneller gehen soll, kannst du zur Pizzeria gehen. Frisch zubereitete Pizzen erwarten dich hier – locker, lecker und familienfreundlich. Die Preise bewegen sich bei ungefähr 8 Euro für eine Pizza, was überraschend günstig ist für diese Lage. Die Atmosphäre ist locker und gerade für jüngere Gäste oder Familien prima geeignet.
Für kleinere Hunger zwischendurch gibt es eine gemütliche Snackbar, die von morgens gegen 10:00 bis etwa 18:00 Uhr geöffnet hat. Perfekt für ein Eis oder einen schnellen Snack nach dem Plantschen im Pool oder nach einer Aktivität. Die Auswahl ist zwar überschaubar, aber genau richtig, um sich kurz zu stärken und dann wieder ins Abenteuer zu starten.
Abends trifft man sich gern an einer der Bars – besonders beliebt ist die Poolbar. Zwischen Cocktails, erlesenen Weinen und kühlen Bieren findet sich hier schnell ein Plätzchen zum Relaxen. Die Bar schließt meist gegen Mitternacht; die Stimmung ist dabei immer entspannt und gesellig – ehrlich gesagt ein schöner Abschluss für einen ereignisreichen Tag.
Regionale Spezialitäten
Montags ist hier auf den lokalen Märkten richtig was los – frisches Obst, knackiges Gemüse und die berühmte Saucisse de Toulouse gehören zum festen Repertoire. Zwischen 8:00 und 13:00 Uhr kannst Du dort wunderbar stöbern und regionale Leckereien entdecken, die man so nicht alle Tage findet. Ehrlich gesagt, hat mich der Duft von frisch gebackener Tarte Tatin in einem der kleinen Cafés im Park ziemlich umgehauen – süß, buttrig, einfach unwiderstehlich.
In den Restaurants vor Ort sind Gerichte mit Zutaten aus der Gegend absolute Highlights. Da landet dann schon mal eine Pizza mit frischen Tomaten, Olivenöl und Kräutern auf dem Teller – einfach, aber unglaublich lecker. Und wenn Du Wein magst, solltest Du unbedingt einen der Rotweine aus dem Languedoc probieren; die kommen oft aus Trauben wie Grenache oder Syrah und kosten für eine Weinprobe etwa 10 bis 20 Euro. Einige Weingüter in der Nähe laden sogar zu Führungen ein, bei denen Du durch die Weinberge schlendern kannst – wirklich beeindruckend!
Wer gerne Meeresfrüchte mag, wird von der Bouillabaisse begeistert sein – dieses traditionelle Fischgericht bringt die Provence direkt auf den Tisch und schmeckt am besten in einem entspannten Ambiente zwischen Freunden oder Familie. Insgesamt wirst Du hier sicherlich nicht nur satt, sondern auch glücklich – denn die Aromen der Region sind vielfältig und überraschen immer wieder aufs Neue.
- Vielfalt an regionalen Spezialitäten
- Frische Meeresfrüchte, Käse, Olivenöl
- Süße Leckereien wie Crêpes und Honig
- Lokale Restaurants und Bars im Park
- Lokale Märkte und Festivals in der Umgebung
Kochkurse und Verkostungen
Zwischen Juni und September hast Du oft die Gelegenheit, an Kochkursen teilzunehmen, die in lockerer Atmosphäre stattfinden – ideal, um selbst Hand anzulegen und traditionelle Gerichte der Region kennenzulernen. Die Kurse dauern meist zwei bis drei Stunden und kosten etwa 30 bis 50 Euro pro Person, je nachdem, welche Zutaten verarbeitet werden. Unter der Anleitung erfahrener Köche zauberst Du mit Familie oder Freunden leckere Spezialitäten auf den Tisch. Das Beste: Am Ende wird gemeinsam verkostet, was zauberhaft nach getaner Arbeit schmeckt und das Gemeinschaftsgefühl noch verstärkt.
Wer gern noch tiefer ins kulinarische Angebot eintauchen möchte, kann sich zu den abendlichen Weinverkostungen einfinden. Für rund 20 Euro probierst Du eine Auswahl feinster Tropfen aus der Languedoc-Roussillon-Region – oft begleitet von kleinen Häppchen, die den Geschmack perfekt ergänzen. Diese Veranstaltungen finden meistens im Sommer statt, starten am Abend und schaffen so eine himmlische Verbindung zwischen gutem Wein und entspannten Gesprächen unter dem Sternenhimmel.
Sowohl Kochkurse als auch Verkostungen sind für alle Altersgruppen gedacht – also prima geeignet für Familien. Allerdings solltest Du Dich frühzeitig anmelden, denn die Plätze sind begrenzt und begehrt. Ehrlich gesagt: Es war überraschend schön zu sehen, wie viel Spaß alle dabei hatten – egal ob Groß oder Klein. Solche Momente machen den Urlaub nicht nur leckerer, sondern auch unvergesslich.

Entspannung und Wellness


Schon allein der Wellnessbereich mit seinen verschiedenen Saunen – Bio-Sauna, finnische Sauna und Dampfbad – schafft eine Atmosphäre, in der man wunderbar abschalten kann. Täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr lässt sich hier die Seele baumeln, allerdings solltest du besser vorher reservieren, sonst wartet man vielleicht ein bisschen länger. Der Whirlpool ist übrigens auch ein echter Geheimtipp, um nach einem aktiven Tag richtig zu entspannen. Besonders gemütlich ist der Ruhebereich mit seinen bequemen Liegen – ich habe dort stundenlang einfach nur die Stille genossen und den Alltagsstress weit hinter mir gelassen.
Massagen starten ab etwa 60 Euro und werden von erfahrenen Händen durchgeführt. Ich war überrascht, wie wohltuend eine klassische Massage sein kann – fast schon wie neu geboren! Die Kombination aus Spa und dem großen Wasserpark im Außenbereich macht das Ganze noch besser. Neben einem überdachten Pool gibt es mehrere Außenbecken, die zum Verweilen einladen – Schattenplätze unter Bäumen inklusive. Etwa fünf Minuten vom Park entfernt liegt der Strand, wo du nach Belieben frische Meeresluft schnappen kannst. Gerade an warmen Tagen war das für mich eine perfekte Ergänzung zur Erholung.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit so viel Ruhe gerechnet, denn der Park hat durchaus auch eine lebendige Seite. Aber genau diese Balance zwischen Action und Entspannung macht den Aufenthalt hier so besonders.
Wellnessbereich und Spa-Angebote
Ungefähr 400 Quadratmeter pure Erholung erwarten dich im Wellnessbereich – eine echte Ruheoase, die täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet ist. Für etwa 15 Euro pro Tag kannst du dich in einem beheizten Innenpool treiben lassen, den warmen Whirlpools nachspüren oder im Dampfbad tief durchatmen. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen so angenehm gestalteten Spa-Bereich entdeckt, der sowohl Familien als auch Einzelgäste anspricht. Das Ambiente bringt dich sofort runter und sorgt dafür, dass Stress keine Chance hat.
Ganz besonders reizen mich die verschiedenen Spa-Anwendungen: Ob sanfte Massagen, erfrischende Gesichtsbehandlungen oder pflegende Körperpackungen – das geschulte Personal weiß wirklich, wie man Körper und Geist wieder in Einklang bringt. Weil die Nachfrage hoch ist, empfiehlt es sich, deine Termine vorher zu fixieren. So musst du nicht warten und kannst deine Auszeit richtig genießen.
Falls du Lust auf ein Rundum-sorglos-Paket hast, gibt es praktische Kombinationen aus Übernachtung und Spa-Anwendungen – eine clevere Sache, wenn du den Wellnessaspekt deines Urlaubs besonders betonen willst. Übrigens: Gerade für Familien sind preisliche Spezialangebote für mehrere Tage verfügbar, was den Aufenthalt noch attraktiver macht. Inmitten all der bunten Aktivitäten ist dieser Bereich genau der richtige Platz, um zwischendurch mal abzuschalten und neue Energie zu tanken – ganz ohne Stress und ganz für dich allein.
- Entspanne Dich in Saunen und Dampfbädern
- Genieße Yoga- und Meditationskurse
- Verwöhne Dich mit hochwertigen Spa-Angeboten
Fitnessmöglichkeiten
Ein modernes Fitnessstudio mit einer breiten Palette an Geräten erwartet Dich täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr – perfekt, um nach Lust und Laune zu trainieren. Egal ob Du lieber auf den Cardiogeräten schwitzt oder an den Kraftmaschinen deine Muskeln forderst, hier ist für jeden was dabei. Übrigens: Für alle, die es gerne draußen mögen, gibt es mehrere Sportplätze, etwa für Volleyball und Fußball – ideal für eine spontane Partie mit anderen Gästen.
Das Schwimmbad verwandelt sich in den warmen Monaten in einen Hotspot für Aqua-Gymnastik. Diese Kurse sind nicht nur erfrischend, sondern auch richtig effektiv und machen in der Gruppe überraschend viel Spaß. Die Teilnahme ist meistens kostenlos oder kostet nur ein kleines Taschengeld – was will man mehr?
Yoga, Pilates und Zumba finden regelmäßig statt – angeleitet von erfahrenen Trainern, die einen motivieren und die Übungen auf alle Fitnesslevels abstimmen. Ich fand das total angenehm, weil man sich nicht überfordert fühlt und trotzdem ordentlich ins Schwitzen kommt. Die Mischung aus Indoor-Training und Aktivitäten im Freien ist genial, denn draußen kannst Du locker joggen oder die gut ausgeschilderten Radwege erkunden. Ganz ehrlich: So macht Fitness im Urlaub wirklich Laune.
Ruheräume und Entspannungsoasen
Zwischen 10:00 und 19:00 Uhr kannst Du hier richtig abschalten – das Wellnessareal hat nämlich mehrere Saunen am Start, unter anderem eine traditionelle finnische Sauna und ein angenehm dampfendes Dampfbad. Der Duft von Holz und ätherischen Ölen liegt in der Luft und sorgt für diese wohltuende Atmosphäre, die man sich nach einem aktiven Tag einfach wünscht. Die Nutzung dieser Bereiche ist oft schon im Übernachtungspreis enthalten – ziemlich praktisch, oder?
Wer gerne draußen entspannt, wird den großzügigen Außenpoolbereich lieben. Verschiedene Becken laden zum Abkühlen ein, während Du auf den Liegen in der Sonne chillst und dabei die umgebende Natur auf Dich wirken lässt. Für Familien mit Kindern gibt es hier sogar spezielle Kinderpools, die Spaß machen und gleichzeitig für entspannte Momente sorgen – so hat jeder seinen Platz zum Runterkommen.
Die Preise für Unterkünfte schwanken je nach Saison zwischen etwa 60 und 200 Euro pro Nacht, was ich ehrlich gesagt für die Kombination aus Naturnähe und Wohlfühlfaktor ziemlich fair finde. Gerade außerhalb der Hauptsaison kann man hier sogar Schnäppchen ergattern – also ruhig mal spontan zuschlagen! Und wer mag, kann neben Schwimmen auch ganz gemütlich durch die grüne Umgebung spazieren oder einfach nur auf der Terrasse sitzen und den Alltagsstress vergessen.