Menü

Roompot Park - Château des Marais

Ein idyllisches Schlossambiente inmitten der Natur: Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Roompot Ferienpark Château des Marais.

Das Bild zeigt das Château des Marais, ein beeindruckendes historisches Gebäude mit einer eleganten Fassade aus hellen Steinblöcken und typischen Ziegeldächern. Die Architektur ist geprägt von Türmen und Erkern, die dem Bauwerk einen majestätischen Charakter verleihen. Im Vordergrund verläuft ein gepflasterter Weg, der zum Eingang des Schlosses führt. Umgeben ist das Schloss von gepflegten Gärten mit grünen Hecken und bunten Blumenbeeten, die in voller Blüte stehen. Große Bäume im Hintergrund sorgen für eine angenehme Atmosphäre und Schatten. Der Himmel ist klar und hell, was dem Bild eine freundliche Ausstrahlung verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park bietet eine Vielzahl von Unterkünften und Aktivitäten für jeden Geschmack
  • Die Umgebung lädt zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein
  • Moderne Einrichtungen wie Schwimmbad, Supermarkt und Restaurants vorhanden
  • Freundliches Personal für einen angenehmen Aufenthalt
  • Château des Marais bietet Architektur und Geschichte in idyllischer Umgebung

Überblick über Roompot Park

Auf dem Bild ist ein malerisches Holzhaus zu sehen, das von einer schönen Naturkulisse umgeben ist. Es hat einen großen Eingang mit einer Terrasse und Blick auf einen kleinen See oder Fluss, der sich vor dem Haus erstreckt. Die Umgebung ist geprägt von bunten Bäumen, die auf den Herbst hinweisen, sowie hohen Bergen im Hintergrund.In Bezug auf den Roompot Park bietet dieser typischerweise eine Vielzahl von Ferienhäusern in ruhiger, naturnaher Lage, wo Gäste entspannen und die Natur genießen können. Die Parks sind oft mit verschiedenen Freizeitaktivitäten und Einrichtungen ausgestattet, die einen erholsamen Urlaub garantieren.

Ungefähr 50 Euro pro Nacht musst Du mindestens einplanen, wenn Du eines der Ferienhäuser in der Nähe von Chambord buchen willst – und glaub mir, die moderne Ausstattung macht das mehr als wett. Von April bis Oktober ist hier Hochsaison, eine Zeit, in der der Park lebendig wird: Kinder toben auf dem Spielplatz, während Erwachsene oft eine Runde Tennis oder Tischtennis spielen. Falls Du lieber die Gegend erkunden willst, schnapp Dir doch eins der Fahrräder aus dem Verleih – so kommst Du locker zu den nahegelegenen Schlössern wie Chambord oder Chenonceau. Einfach über die A10 anzureisen ist übrigens ein echter Pluspunkt, vor allem wenn Du mit Familie unterwegs bist und keine Lust auf langes Navigieren hast.

Der Außenpool sorgt für eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen, und das Animationsprogramm sorgt dafür, dass auch Langeweile kaum eine Chance hat – ob groß oder klein. Blois liegt ebenfalls nicht weit entfernt und lockt mit einem charmanten historischen Stadtzentrum sowie seinem königlichen Schloss. Die Luft hier ist irgendwie anders – frisch und nach blühenden Gärten duftend. Was ich besonders angenehm fand: Der Park schafft es, Naturerlebnis mit dem Komfort moderner Unterkünfte zu verbinden – da fühlt man sich tatsächlich sofort zuhause.

Lage und Umgebung des Parks

Ungefähr 3 Kilometer trennen Dich von der lebendigen Stadt Chambord – ein perfektes Ziel für einen Ausflug zwischendurch. Direkt vor der Tür erstreckt sich ein riesiges Waldgebiet, das förmlich danach schreit, mit Wanderschuhen oder dem Fahrrad erkundet zu werden. Kaum zu übersehen ist das monumentale Château de Chambord in der Nähe, dessen außergewöhnliche Renaissance-Architektur jeden Besucher in Staunen versetzt. Einmal dort gewesen, wirst Du den besonderen Charme der Gegend kaum wieder vergessen. Die naturnahe Umgebung ist auch Teil des Parc Naturel Régional de la Brenne – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber, die gerne auf verschlungenen Pfaden neue Landschaften entdecken.

Die Loire fließt nicht weit entfernt durch die Region und verleiht ihr mit ihren Weingütern einen charmanten Touch. Tatsächlich kannst Du hier auf der Weinstraße der Loire einige lohnende Verkostungen genießen – eine herrliche Gelegenheit, lokale Aromen zu erleben. Für die Anreise solltest Du wissen: Paris ist etwa 170 Kilometer entfernt und lässt sich problemlos per Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Auch Orléans und Tours liegen nur rund eine Stunde Fahrt entfernt – ideal also, wenn Du Ausflüge in die Städte machen willst.

Solltest Du spontan bleiben wollen: Die Unterkünfte reichen von komfortablen Chalets bis hin zu luxuriösen Villen, und gerade in der Nebensaison findest Du oft überraschend günstige Angebote. Öffnungszeiten? Saisonabhängig, wobei von April bis Oktober meist die Hauptsaison herrscht – perfekt für sonnige Tage draußen.

Unterkünfte und Einrichtungen

Zwischen 90 Euro pro Nacht in der Hochsaison starten die Preise für die Mobilheime – und ehrlich gesagt, das ist für diese Region ziemlich fair. Die Ferienhäuser hier sind so unterschiedlich wie die Geschmäcker der Gäste: Einige gemütlich und kompakt, andere mit ein bisschen mehr Raum zum Ausbreiten, alle modern eingerichtet. Besonders angenehm ist die voll ausgestattete Küche, wo du ohne Probleme selbst kochen kannst, wenn dir nicht nach Restaurant zumute ist. Und draußen? Kleine Terrassen laden zum Frühstück im Freien oder abendlichen Chillen ein – genau das, was man nach einem aktiven Tag in der Natur braucht.

Wasserfans kommen gleich doppelt auf ihre Kosten: Ein beheizter Innenpool steht ganzjährig bereit, während der Außenpool in den warmen Monaten seine Türen öffnet. Sportliche Abenteuer gibt’s auf den Tennisplätzen oder beim Minigolf – und wer lieber aufs Rad schwingt, findet hier traumhafte Strecken durch die Umgebung. Für Familien sind die Spielplätze und das Animationsprogramm ein echter Gewinn – gerade in der Hauptsaison geht da ordentlich was ab! Die Rezeption ist übrigens täglich besetzt und hilft gerne weiter – ob bei Fragen oder Tipps für Ausflüge.

Was besonders auffällt: Trotz der Größe fühlt man sich hier nie anonym. Die Mischung aus naturnaher Lage und den praktischen Einrichtungen macht es leicht, einfach mal abzuschalten und trotzdem gut versorgt zu sein. Für Paare oder Familien, die eine entspannte Zeit suchen, ist das wohl eine ziemlich gute Kombi.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Ein beheiztes Hallenbad und ein Außenpool sorgen für nasse Abwechslung, egal wie das Wetter gerade so mitspielt. Die Kleinsten dürfen sich ausgelassen auf einem Spielplatz austoben, während Du vielleicht die Gegend per Fahrrad erkundest – Fahrräder kannst Du vor Ort ausleihen. Die zahlreichen Wanderwege schlängeln sich durch die idyllische Landschaft des Loiretals und sind wirklich ein Traum für alle, die frische Luft schnappen und dabei aktiv sein wollen.

Angler und Reiter kommen in der näheren Umgebung ebenfalls auf ihre Kosten – das habe ich ehrlich gesagt nicht erwartet und fand es ziemlich cool, dass es so vielseitig ist. Für Freunde von Kultur und Geschichte bieten sich Ausflüge zu beeindruckenden Schlössern an: Das Château de Chambord sowie das Château de Cheverny haben meist zwischen 9:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen etwa zwischen 10 und 15 Euro, je nach Saison und Alter – definitiv einen Besuch wert!

Und falls Du zwischendurch einfach mal abschalten willst, ist der nahe gelegene Naturpark der Loire-Region ein echtes Paradies für Naturliebhaber. Dort findest Du eine bunte Vielfalt an Pflanzen und Tieren – wirklich faszinierend, wie ruhig es dort sein kann. Wer während der Hauptsaison vor Ort ist, darf sich außerdem auf ein buntes Animationsprogramm freuen, das vor allem Familien viel Spaß macht. Insgesamt ist hier also für jede Stimmung etwas dabei – von Entspannung bis Abenteuer.

Auf dem Bild ist ein malerisches Holzhaus zu sehen, das von einer schönen Naturkulisse umgeben ist. Es hat einen großen Eingang mit einer Terrasse und Blick auf einen kleinen See oder Fluss, der sich vor dem Haus erstreckt. Die Umgebung ist geprägt von bunten Bäumen, die auf den Herbst hinweisen, sowie hohen Bergen im Hintergrund.In Bezug auf den Roompot Park bietet dieser typischerweise eine Vielzahl von Ferienhäusern in ruhiger, naturnaher Lage, wo Gäste entspannen und die Natur genießen können. Die Parks sind oft mit verschiedenen Freizeitaktivitäten und Einrichtungen ausgestattet, die einen erholsamen Urlaub garantieren.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Château des Marais

Auf dem Bild ist das Château des Marais zu sehen. Es zeigt ein beeindruckendes Schloss mit türmchenartigen Architekturdetails und einem schönen Garten, der von bunten Blumen umgeben ist. Die Szene wird von einer malerischen Landschaft ergänzt, die eine ruhige und märchenhafte Atmosphäre vermittelt.
Auf dem Bild ist das Château des Marais zu sehen. Es zeigt ein beeindruckendes Schloss mit türmchenartigen Architekturdetails und einem schönen Garten, der von bunten Blumen umgeben ist. Die Szene wird von einer malerischen Landschaft ergänzt, die eine ruhige und märchenhafte Atmosphäre vermittelt.

Rund 12 Hektar groß ist das Gelände, auf dem sich das Château des Marais erstreckt – ganz schön viel Platz zum Entdecken und Entspannen. Unterkünfte für bis zu sechs Personen sind hier zu finden; von komfortablen Mobilheimen bis zu gemütlichen Ferienhäusern, die wirklich alles haben, was Du brauchst. Übrigens starten die Preise bei etwa 70 Euro pro Nacht, was für diese Region ziemlich fair ist – gerade, wenn man bedenkt, wie viel Natur und Freizeitspaß drumherum wartet.

Das Schwimmbad ist beheizt, was vor allem an kühleren Tagen eine feine Sache ist. Und während die Kleinen auf dem Spielplatz toben oder Du Deine Tennisschläger schwingst, kannst Du in Ruhe durch die Loire-Region radeln oder wandern – die Wege sind wirklich traumhaft schön. Gute Nachrichten für Kulturfans: In unter einer halben Stunde stehen berühmte Schlösser wie Chambord und Cheverny auf Deinem Programmzettel. Also – schnell ins Auto und los geht’s!

Die Saison läuft von April bis Oktober; in dieser Zeit kannst Du also bestens planen. Ehrlich gesagt, lohnt es sich, frühzeitig zu buchen, denn gerade in der Hochsaison könnte es sonst mit der Unterkunft knapp werden. Alles in allem fühlt sich das Château des Marais herrlich entspannt an, eignet sich super als Basis für Ausflüge und hat genug zu bieten, um Dein Urlaubsglück perfekt zu machen.

Geschichte und Bedeutung

In etwa 15 Minuten erreichst Du vom Park aus das berühmte Château de Chambord, dessen beeindruckende Renaissance-Architektur selbst eingefleischte Schlossliebhaber ins Staunen versetzt. Die ganze Region Centre-Val de Loire, in der sich das Château des Marais befindet, ist vollgepackt mit Geschichte – hier spürst Du fast förmlich den Atem vergangener Zeiten. Der Duft von frischen Weinbergen liegt oft in der Luft, denn die Gegend ist auch für ihre Weingüter bekannt, wo Du lokale Tropfen probieren kannst.

Übrigens starten die meisten Aufenthalte hier ab ungefähr 60 Euro pro Nacht – gar nicht so teuer, wenn Du mich fragst. Geöffnet hat die Anlage meist von März bis November, was Dir genügend Zeit lässt, die Umgebung bei mildem Wetter zu erkunden. Sportlich aktiv sein? Kein Problem! Radfahren und Wandern entlang der Loire sind echte Liebhabersportarten – und das nicht nur wegen der schönen Aussicht.

Das Gelände selbst ist familienfreundlich gestaltet: Von Spielplätzen bis zum Schwimmbad gibt es viel Raum für Bewegung und Spaß. Die Kombination aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten macht den Aufenthalt lebendig ohne Stress. Eigentlich könnte man stundenlang auf den Wegen verweilen und sich immer wieder neue Ecken anschauen – ehrlich gesagt, fühlt man sich hier fast wie in einem lebendigen Geschichtsbuch.

Unterkünfte im Schloss

Ungefähr ab 70 Euro pro Nacht kannst Du hier in einem gemütlichen Apartment unterkommen – für größere Villen mit Platz für bis zu acht Personen liegt der Preis dann um die 250 Euro. Das klingt erstmal nach einer breiten Preisspanne, tatsächlich findet sich für jede Urlaubsart das Passende. Neben der historischen Kulisse beeindruckt vor allem die moderne Ausstattung: WLAN, Fernseher und oft eine eigene Terrasse oder ein Balkon, von denen aus Du die grüne Umgebung genießen kannst. Die Mischung aus antikem Charme und zeitgemäßem Komfort ist echt gelungen.

Viel wichtiger als die Preise ist aber, dass Du Dich wohlfühlst – und das klappt hier erstaunlich gut. Die Ferienwohnungen haben meist eine eigene Küche und mehrere Schlafzimmer, perfekt also auch für Familien oder Gruppen, die sich selbst versorgen möchten. Übrigens ist das ganze Areal das ganze Jahr über geöffnet; in den Sommermonaten steigt zwar die Nachfrage und somit auch der Preis, doch außerhalb der Hauptzeit gibt’s oft richtige Schnäppchen. Ganz ehrlich, der Gedanke morgens mit Vogelgezwitscher aufzuwachen, während draußen leise Blätter rascheln – das hat was ganz Besonderes.

Der Park rund ums Schloss ist ebenfalls klasse für alle Altersklassen: Ein Schwimmbad zum Abkühlen und ein Spielplatz für die Kleinen sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Wer Lust auf Bewegung hat, kann in der malerischen Loire-Region wunderbar Radfahren oder wandern. Also: Historisches Flair trifft auf Freizeitspaß – wer hier schläft, erlebt echtes Urlaubsfeeling mitten in Frankreich.

Erkundung des Parks und der Umgebung

Etwa 90 Euro pro Nacht zahlst Du für ein Ferienhaus inmitten dieser grünen Idylle – gar nicht so übel, wenn Du mich fragst. Der Außenpool lädt an warmen Tagen zum Abkühlen ein, und der Spielplatz sorgt dafür, dass auch die Kleinen bestens beschäftigt sind. Sportfans finden hier ebenfalls ihr Glück, denn die Anlage hat einige Tennisplätze und gut gepflegte Radwege, die durch die umliegende Landschaft führen. Übrigens öffnet das Gelände normalerweise von April bis Oktober seine Pforten – also perfekt für Frühlings- oder Herbsturlaube.

Nicht weit entfernt warten beeindruckende Schlösser wie Chambord und Cheverny auf neugierige Entdecker. Beide sind in etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Auto erreichbar und faszinieren nicht nur durch ihre prächtige Bauweise, sondern auch durch traumhafte Gärten, die zu entspannten Spaziergängen einladen. Die Naturfans unter Euch werden den nahegelegenen Sologne-Naturpark lieben: Dichte Wälder, bunte Vogelstimmen und vielleicht sogar eine Begegnung mit einem scheuen Reh machen jeden Ausflug dort zu einem kleinen Abenteuer.

Zudem gibt es rund um den Park ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen – ideal, um ohne viel Trubel tief in die Natur einzutauchen und den Kopf frei zu kriegen. Klar, für den Eintritt bei den Sehenswürdigkeiten musst Du noch etwas extra einplanen, aber wer sich darauf einlässt, wird mit unvergesslichen Eindrücken belohnt. Alles in allem ist das hier ein Ort, an dem man wunderbar abschalten kann und trotzdem genug Action oder Kultur direkt vor der Tür liegt.