Menü

Roompot Park - La Nublière

Erleben Sie unvergessliche Ferien am wunderschönen Genfersee in Frankreich.

Eine malerische Aussicht auf einen ruhigen See, umgeben von majestätischen Bergen. Im Vordergrund ist ein gepflegter Garten mit einer gepflegten Rasenfläche und bunten Blumenbeeten zu sehen. Neben dem Wasser steht ein hübsches, zweigeschossiges Holzhaus mit Steinelementen und einem Balkon, der den Blick auf die Landschaft öffnet. Am Horizont erheben sich die schneebedeckten Gipfel der Berge unter einem klaren blauen Himmel mit einigen weißen Wolken. Diese Szene strahlt eine friedliche und einladende Atmosphäre aus, ideal für einen Urlaub im Roompot Park - La Nublière.

Das Wichtigste im Überblick

  • Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten
  • Breites Angebot an Freizeiteinrichtungen
  • Idyllische Lage am See
  • Vielfältige Wassersportaktivitäten
  • Erkundung der umliegenden Natur
  • Wellnessbereich und Fitnessmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Freizeitangebote
  • Kulturelle Erlebnisse in der Region
  • Wassersport am Genfer See
  • Vielfältige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Überblick über den Roompot-Park

Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch ansprechendes Haus zu sehen, das von einer natürlichen Umgebung umgeben ist. Die Fassade ist aus Holz und großen Glasflächen, die viel Licht hereinlassen. Das Gebäude hat mehrere Balkone und ist auf einem Hang oder in der Nähe eines Wassers gelegen, was eine malerische Aussicht ermöglicht. Es gibt auch einige Bäume und Sträucher, die dem Grundstück einen harmonischen Charakter verleihen.Im Kontext eines Roompot-Parks könnte man sich vorstellen, dass das Haus Teil einer nachhaltigen Ferienanlage ist, die Urlaubern eine elegante und komfortable Unterkunft in der Natur bietet. Roompot-Parks sind bekannt für ihre schöne Lage, oft in der Nähe von Wasser oder in ländlichen Gebieten, und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.

Ungefähr sechs Personen finden in den Mobilheimen und Chalets auf dem weitläufigen Gelände an der Haute-Savoie ihr gemütliches Zuhause – alle mit voll ausgestatteter Küche, eigenem Bad und zum Teil sogar mit Terrasse, auf der man die frische Alpenluft einatmen kann. Die Anlage erstreckt sich direkt am glasklaren Lac d’Annecy, sodass Wasserratten sich schnell ins kühle Nass stürzen können oder einfach entspannt am Seeufer chillen. Schwimmen, Segeln oder Kajak fahren – das Wasser ruft quasi ununterbrochen. Im Park selbst gibt es verschiedene Schwimmbäder, Sportplätze und Spielbereiche für Kinder, die ordentlich Action versprechen. Montags scheint hier oft ein bunter Trubel zu herrschen, denn dann ist alles bestens vorbereitet für Familienabenteuer.

Die Hauptsaison von Juli bis August bringt zwar mehr Gäste mit sich, dafür sind alle Freizeitangebote voll am Start und auch das hauseigene Restaurant sowie der kleine Supermarkt sorgen dafür, dass du nicht hungrig ins Bett musst. Preislich startet eine Woche in der Nebensaison bei etwa 400 Euro – überraschend günstig für diese Gegend –, während im Sommer bis zu 1.500 Euro fällig werden können. Ehrlich gesagt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade wegen der Lage und Ausstattung ziemlich fair.

Von hier aus führen zahlreiche Wander- und Radwege durch die alpine Landschaft – ideal für alle, die Natur und sportliche Ausflüge kombinieren wollen. Ein Ort also, an dem Ruhe und Aktivität locker nebeneinander existieren – perfekt, um einfach mal abzuschalten oder neue Energie zu tanken.

Lage und Umgebung des Parks

Direkt am Ufer des Genfersees gelegen, findest Du hier einen Strandabschnitt, der besonders Familien mit Kindern ans Herz gelegt sei – flach, sicher und mit feinem Sand. Der Blick schweift über das glitzernde Wasser zu den imposanten Alpen, die sich majestätisch im Hintergrund erheben. Nur etwa 10 Kilometer entfernt wartet Annecy mit seinen verwinkelten Gassen und dem berühmten Palais de l'Isle darauf, von Dir entdeckt zu werden. Die Atmosphäre in dieser Stadt ist einfach bezaubernd – ein Mix aus Geschichte, Kunst und französischem Lebensgefühl.

Die Umgebung lädt Dich außerdem wohl dazu ein, aktiv zu werden: Rund um den Park gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen Du die Natur der Haute-Savoie wunderbar erleben kannst. Ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie schnell man vom Seeufer in alpines Terrain wechseln kann – ein echter Kontrast! Im Winter sind die Skigebiete La Clusaz und Le Grand Bornand in ungefähr 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Perfekt für alle Wintersportfans also, die nicht allzu weit fahren wollen.

Und die Anreise? Dank der nahegelegenen A41 kommst Du relativ stressfrei aus Richtung Genf oder Annecy hierher. Beachte nur, dass die Hauptsaison von Mai bis September läuft – dann gibt es mehr Veranstaltungen und Freizeitaktionen als sonst. Preise für Unterkünfte schwanken je nach Saison und sind außerhalb der Sommermonate oft überraschend familienfreundlich. Rund um den Park findest Du außerdem eine gute Auswahl an Restaurants und kleinen Läden, falls Du spontan Appetit bekommst oder noch etwas brauchst.

Unterkunftsmöglichkeiten

Ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht kosten die Mobilheime, die hier für bis zu sechs Personen Platz haben – ganz schön praktisch, wenn Du nicht auf Komfort verzichten willst, aber kein riesiges Budget ausgeben möchtest. Besonders gut gefallen mir die modernen Küchen und die gemütlichen Terrassen, auf denen man abends entspannt den Tag ausklingen lassen kann. Für größere Gruppen oder Familien sind die Chalets ein echter Gewinn: Mit Platz für bis zu acht Leute, mehreren Schlafzimmern und eigenen Bädern fühlt sich jeder wohl, und das Ganze startet preislich ab etwa 150 Euro pro Nacht. Je nachdem, ob Du zur Hauptsaison zwischen Juni und September kommst oder eher in der Nebensaison, kannst Du richtig sparen – da kann der Aufenthalt überraschend erschwinglich werden.

Die Rezeption ist übrigens täglich erreichbar, falls Du Fragen hast oder spontan verlängern willst. Was ich auch super finde: Viele Unterkünfte sind haustierfreundlich – Deine vierbeinigen Begleiter müssen also nicht zuhause bleiben. Das ganze Ensemble liegt eingebettet in diese malerische Gegend der Haute-Savoie, direkt am Ufer des Genfersees – was morgens vom Fenster aus zu sehen ist? Wahrscheinlich ein herrlicher Sonnenaufgang über dem Wasser. Das macht die Entscheidung wirklich leicht, hier eine entspannte Zeit zu verbringen und sich wie zuhause zu fühlen.

Auf dem Bild ist ein modernes, architektonisch ansprechendes Haus zu sehen, das von einer natürlichen Umgebung umgeben ist. Die Fassade ist aus Holz und großen Glasflächen, die viel Licht hereinlassen. Das Gebäude hat mehrere Balkone und ist auf einem Hang oder in der Nähe eines Wassers gelegen, was eine malerische Aussicht ermöglicht. Es gibt auch einige Bäume und Sträucher, die dem Grundstück einen harmonischen Charakter verleihen.Im Kontext eines Roompot-Parks könnte man sich vorstellen, dass das Haus Teil einer nachhaltigen Ferienanlage ist, die Urlaubern eine elegante und komfortable Unterkunft in der Natur bietet. Roompot-Parks sind bekannt für ihre schöne Lage, oft in der Nähe von Wasser oder in ländlichen Gebieten, und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einrichtungen und Aktivitäten

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Ein Weg führt entlang der Küste, umgeben von Felsen und Gras. Im Hintergrund erheben sich sanfte Hügel und Berge, während eine ruhige See mit sanften Wellen im Vordergrund zu sehen ist. Die Sonne strahlt am Horizont und sorgt für eine friedliche Atmosphäre. Diese Umgebung eignet sich gut für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder einfach zum Entspannen und Genießen der Natur.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen. Ein Weg führt entlang der Küste, umgeben von Felsen und Gras. Im Hintergrund erheben sich sanfte Hügel und Berge, während eine ruhige See mit sanften Wellen im Vordergrund zu sehen ist. Die Sonne strahlt am Horizont und sorgt für eine friedliche Atmosphäre. Diese Umgebung eignet sich gut für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder einfach zum Entspannen und Genießen der Natur.

Ein großer Außenpool, der von Juni bis September geöffnet ist, lädt dazu ein, die Sonne zu genießen oder sich zwischendurch im kühlen Wasser abzukühlen. Ganz ehrlich, nach ein paar Stunden Wandern in den Bergen fühlt sich das einfach großartig an! Für sportlich Begeisterte gibt es ein Volleyballfeld und einen Tischtennisbereich – perfekt, um den kleinen Wettkampfgeist rauszulassen. Die Kids haben ihren Spaß auf dem Spielplatz, während Eltern bei einem Kaffee vom nahegelegenen Mini-Markt entspannen können. Übrigens: Der Laden hat täglich geöffnet und verkauft nicht nur Snacks, sondern auch wichtige Alltagsartikel – sehr praktisch, falls Du mal etwas vergessen hast.

Abends sorgt ein buntes Animationsprogramm dafür, dass Langeweile keine Chance hat – vor allem in den Sommermonaten werden hier regelmäßig Aktionen für Familien organisiert. Direkt vor der Haustür erwarten Dich außerdem zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen Du die alpine Landschaft entdecken kannst. Am See kannst Du Schwimmen gehen oder eine Runde Segeln probieren – das Wasser ist wirklich klar und erfrischend, perfekt für einen heißen Tag. Auch Angeln steht auf der Liste – wer weiß, vielleicht fängst Du ja was Leckeres fürs Abendessen? Die Kombination aus abwechslungsreichen Aktivitäten rund um den Park macht die ganze Sache ziemlich spannend.

Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Mobilheimen bis hin zu geräumigen Chalets mit allem Komfort. Preise schwanken je nach Saison und Unterkunftstyp – wer clever ist, bucht direkt über die offizielle Website und sichert sich so oft die besten Deals. Alles in allem findest Du hier mehr als nur einen Ort zum Schlafen – es gibt immer etwas zu tun oder zu entdecken.

Freizeitangebote für Familien

Ein großer Wasserpark mit beheiztem Außenpool ist das Highlight für die Kleinen – gerade im Sommer ein absoluter Volltreffer, wenn sie nach Herzenslust planschen und herumtollen wollen. Direkt daneben findest Du einen Spielplatz, der Kinder von Klein bis Groß beschäftigt und den Tag wie im Flug vergehen lässt. Überraschend viel Spaß macht auch der Trampolinbereich, wo die Kids ordentlich Energie loswerden können – ich konnte kaum glauben, wie lange die kleinen Wirbelwinde dort durchhielten! Das tägliche Animationsprogramm ist wohl das Sahnehäubchen: Von kreativen Workshops bis zu abwechslungsreichen Spielen gibt es im Sommer eigentlich immer was zu entdecken und mitzumachen.

Falls Ihr gerne draußen unterwegs seid, könnt Ihr Euch Fahrräder leihen und auf den Radwegen rund um den See in die Natur eintauchen. Ich fand es klasse, wie entspannt die Strecken waren – nicht zu anspruchsvoll, aber trotzdem richtig schön abwechslungsreich. Wer’s lieber nass mag, kann direkt am See Kanus ausleihen oder segeln gehen – ideal für Familienabenteuer mit dem gewissen Extra. Die Unterkünfte sind übrigens super familienfreundlich eingerichtet und bieten Platz für bis zu sechs Personen. Für etwa 80 Euro pro Nacht findest Du hier vermutlich eine richtig gute Basis für Eure Erholung. Und ehrlich gesagt: Die Kombination aus Natur, Action und Entspannung macht diesen Park für einen Familienurlaub fast unschlagbar.

Sportmöglichkeiten am Genfer See

Schon morgens um 9 Uhr öffnen die Sportanlagen ihre Tore, und Du kannst direkt loslegen – das ist ehrlich gesagt ein Traum für Frühaufsteher! Auf dem Sportplatz kannst Du sowohl Fußball als auch Volleyball spielen, was besonders an warmen Tagen eine super Möglichkeit ist, sich auszupowern. Der Fitnessbereich daneben hat alles, was Du brauchst, um Deine Muskeln zu stärken, und ab und zu gibt es sogar Kurse, bei denen Du neue Sportarten ausprobieren kannst – klingt spannend, oder?

Der Genfer See selbst ist natürlich ein Highlight für Wassersportfans. Segeln und Windsurfen wirst Du hier wahrscheinlich öfter erleben, denn die Bedingungen mit der großen Wasserfläche und den oft günstigen Winden sind nahezu perfekt dafür. Schwimmen im klaren Wasser macht richtig Spaß – vor allem wenn die Sonne scheint und die Alpen im Hintergrund strahlen. Wer's eher ruhig mag, kann sein Glück beim Angeln versuchen; am Ufer tummeln sich einige Fischarten, aber ich muss gestehen, ich hab’s noch nicht ausprobiert.

Wanderer und Radfahrer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Die zahlreichen Wege rund um den See bieten sowohl sanfte Strecken für Anfänger als auch anspruchsvollere Routen. Das Mountainbiken über Hügel und durch dichte Wälder hat mich besonders beeindruckt – abwechslungsreich und mit spektakulären Ausblicken direkt inklusive. Übrigens: Für manche Angebote fallen kleine Gebühren an, aber vieles kannst Du kostenlos nutzen. Öffnungszeiten sind meist bis 19 Uhr – perfekt für lange Nachmittage in der Natur!

Wellness und Entspannung

Drei Stockwerke hoch spannt sich das moderne Hallenbad im Park, das das ganze Jahr über zugänglich ist – perfekt für eine Runde Schwimmen nach dem Wandern oder Radfahren. Im Sommer lockt zusätzlich der Außenpool, wo du unter freiem Himmel deine Bahnen ziehen kannst, umgeben von dieser unglaublichen Bergkulisse. Für die Nutzung des Hallenbads wird übrigens ein kleiner Beitrag fällig, der nicht automatisch in den Unterkunftspreisen enthalten ist – nichts, was den entspannten Vibe hier aber trübt.

Massagen und Schönheitsbehandlungen kannst du ganz entspannt auf Anfrage buchen. Ich habe mal eine Rückenmassage ausprobiert – ehrlich gesagt, hab ich selten so gut loslassen können! Und falls du auf der Suche nach etwas Ruhe bist, gibt es entlang des Sees ruhigere Spazierwege, die kaum jemand kennt. Dort lässt sich wunderbar abschalten und neue Energie tanken, besonders wenn die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet.

Viele Unterkünfte verfügen über private Terrassen oder Balkone. Von dort aus hast du einen schönen Blick auf die Natur – oft genug mein Lieblingsplatz am Abend mit einem guten Buch und einem Glas Wein. Sanfte Aktivitäten wie Yoga oder Meditation finden hier draußen statt, oft inmitten der Natur: Das macht richtig Sinn und tut Körper sowie Geist gut.

Und falls dir doch mal nach Bewegung ist – Wanderungen oder Bootsausflüge helfen ebenfalls beim Entspannen. Der Mix aus aktiv sein und chillen ist wohl einer der Gründe, warum ich hier immer wieder gerne herkomme.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen, einem ruhigen See und einer farbenfrohen Himmelskulisse zu sehen. Diese Art von Landschaft könnte an Orte wie den Banff-Nationalpark in Kanada oder die Rocky Mountains in den USA erinnern, die für ihre beeindruckenden Gipfel und klaren Gewässer bekannt sind. Sehenswürdigkeiten in der Nähe solcher Regionen sind oft beeindruckende Aussichtspunkte, Wanderwege und natürliche Thermalquellen.

Nur etwa 10 Kilometer entfernt lockt das malerische Annecy mit seinen verwinkelten Gassen und dem berühmten Château d’Annecy. Hier kannst Du durch die farbenfrohen Häuser schlendern, die kleinen Boutiquen durchstöbern oder bei einem Café au Lait die besondere Atmosphäre aufsaugen – ehrlich gesagt fühlst Du Dich fast wie in einem Alpen-Venedig. Wer es lieber naturnah mag, sollte sich den Regionalen Naturpark der Bauges nicht entgehen lassen. Das weitläufige Wanderwegenetz ist ideal, um Alpenflora und -fauna hautnah zu erleben. Die frische Bergluft, das Zwitschern der Vögel – einfach herrlich!

Rund 25 Kilometer weiter liegt der Mont Revard, der im Winter mit Pisten lockt und im Sommer ein Paradies für Mountainbiker und Wanderer darstellt. Mir persönlich hat besonders gefallen, wie abwechslungsreich die Landschaft hier ist – von dichten Wäldern bis zu offenen Wiesen mit grandiosem Panorama.

Für Familien oder Freunde des Nervenkitzels könnte ein Tagesausflug zum knapp anderthalb Stunden entfernten Parc Asterix spannend sein. Und falls Du Tiere magst, ist der Parc Animalier de la Grande Jeanne, etwa eine halbe Stunde entfernt, genau richtig – dort gibt’s allerlei heimische Tiere zu entdecken. Übrigens, die Parkeingänge sind oft erst gegen 10 Uhr geöffnet; also am besten früh starten!

All diese Ausflugsziele machen klar: Rund um den Park findest Du eine tolle Mischung aus Natur- und Kulturerlebnissen – perfekt für kleine Abenteuer zwischendurch.

Ausflüge nach Annecy und Montreux

Ungefähr 15 Kilometer entfernt liegt Annecy – ein kleines Juwel, das auch gern mal als das "Venedig der Alpen" bezeichnet wird. Die bunten Häuser entlang der Kanäle strahlen richtig viel Charme aus, und das historische Château d'Annecy thronend über der Altstadt ist definitiv einen Blick wert. Ehrlich gesagt, hat mich vor allem der Wochenmarkt beeindruckt, der dienstags, freitags und sonntags stattfindet. Da findest Du frische lokale Köstlichkeiten – Käse, Wurst, vielleicht sogar ein Glas Wein von hier – und kannst die Atmosphäre förmlich riechen und schmecken. Die Kathedrale von Annecy zählt übrigens zu den eher imposanteren Kirchen in der Gegend, also ruhig mal reinschauen!

Rund 60 Kilometer weiter Richtung Westen wartet Montreux am Genfersee auf Dich. Von hier aus hast Du eine fantastische Sicht auf die umliegenden Berge – fast so, als ob sie Dich zum Jazzfestival einladen würden, das jedes Jahr stattfindet und die Stadt in eine vibrierende Musikzone verwandelt. Das Schloss Chillon, eines der schönsten Schlösser der Schweiz, liegt direkt am Wasser und ist nicht nur für Geschichtsfans interessant. Ob mit dem Auto oder bequem per Zug: Letzteres läuft entlang des Sees und ist eine Fahrt voller Panoramablicke, die Du so schnell nicht vergisst.

Der Startpunkt für diese Ausflüge ist übrigens ein Ferienpark mit einem breiten Angebot an Unterkünften – von gemütlichen Mobilheimen bis zu schicken Chalets – die alle ganzjährig geöffnet sind. Wenn Du in der Hauptsaison unterwegs bist, lohnt sich eine frühzeitige Buchung, denn gerade die Preise können dann ganz schön variieren. Übrigens kannst Du dort auch prima entspannen oder sportlich aktiv sein, bevor es wieder hinaus in den Trubel von Annecy oder Montreux geht.

Wassersport am Genfer See

Ungefähr von Mai bis September kannst Du hier den Genfer See voll auskosten – und zwar mit allem, was das Wassersportherz begehrt. Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling sind die absoluten Favoriten, und das Schöne: Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen findet jeder eine passende Möglichkeit. Die Kurse und Verleihen von Equipment kosten meist zwischen 15 und 30 Euro pro Stunde, was überraschend fair ist für diese Lage. Besonders cool: Für Familien gibt’s auch Tretboote, mit denen man entspannt zusammen den See erkunden kann – das macht richtig Spaß und ist nicht so wild wie die schnellen Wassersportarten.

Die glasklare Wasseroberfläche spiegelt dabei nicht nur die schneebedeckten Alpen wider, sondern sorgt auch für eine fast magische Atmosphäre beim Paddeln oder Segeln. Übrigens kannst Du sicher sein, dass hier alles sehr professionell abläuft – Schwimmwesten sind selbstverständlich Pflicht, und erfahrene Instruktoren passen auf, dass keiner ins kalte Wasser fällt. Ehrlich gesagt war ich selbst ziemlich beeindruckt, wie entspannt es trotz des vielseitigen Angebots zugeht.

Nach einem actionreichen Vormittag auf dem Wasser lädt die umliegende Natur zu Wanderungen ein oder Du nutzt die Gelegenheit, kleine Orte am Seeufer zu besuchen – malerisch und voller Charme. Das Ganze fühlt sich an wie ein echter Freilufturlaub zwischen Aktivität und Erholung. Also – Wassersportfreunde kommen hier definitiv auf ihre Kosten!

Kulturelle Highlights in der Region

Etwa 15 Kilometer entfernt liegt Annecy – und das mit seinen bunten Häuserfassaden und den verwinkelten Kanälen tatsächlich wie ein kleines Venedig in den Alpen wirkt. Das Château d'Annecy, ein historisches Schloss aus dem 12. Jahrhundert, thront über der Altstadt und beherbergt heute ein spannendes Museum mit wechselnden Ausstellungen. Der Eintritt ist mit circa 5 Euro überraschend günstig, die Öffnungszeiten gehen meistens von Dienstag bis Sonntag. Ein weiterer Hingucker ist die Palais de l'Isle, die mitten im Fluss Thiou auf einer kleinen Insel steht – fast wie aus einem Märchenbuch.

Ehrlich gesagt fand ich Évian-les-Bains ebenfalls ziemlich faszinierend – nicht nur wegen des weltberühmten Mineralwassers, das hier herkommt, sondern auch wegen der eleganten Jugendstilgebäude, die der Stadt einen ganz besonderen Flair geben. Dort werden regelmäßig Konzerte und kulturelle Events veranstaltet, sodass immer etwas los ist.

Und dann diese Feste! Im April kannst Du beim Annecy Festival International du Film d'Animation in die bunte Welt der Animationsfilme eintauchen – wahrscheinlich eines der coolsten Events der Region. Ab November verwandelt sich die Stadt in eine Märchenwelt mit dem Weihnachtsmarkt, der bis Ende Dezember geöffnet hat und mit Lichterglanz und regionalen Leckereien verzaubert. Für Kunst- und Geschichtsfans sind Museen wie das Musée-Château d'Annecy ein Muss – hier findest Du allerhand Schätze aus der Region, die Geschichte lebendig machen. Alles in allem gibt es hier mehr zu entdecken, als man auf den ersten Blick ahnt.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen, einem ruhigen See und einer farbenfrohen Himmelskulisse zu sehen. Diese Art von Landschaft könnte an Orte wie den Banff-Nationalpark in Kanada oder die Rocky Mountains in den USA erinnern, die für ihre beeindruckenden Gipfel und klaren Gewässer bekannt sind. Sehenswürdigkeiten in der Nähe solcher Regionen sind oft beeindruckende Aussichtspunkte, Wanderwege und natürliche Thermalquellen.