Menü

Roompot Park - L’Île des Papes

Entspannter Urlaub am Wasser: Erleben Sie die Schönheit von L’Île des Papes

Ein idyllisches Strandhaus steht am Ufer einer ruhigen, türkisfarbenen Bucht. Die Umgebung ist von üppiger grüner Vegetation und Palmen gesäumt. Vor dem Haus befinden sich zwei gemütliche Liegestühle auf feinem, hellen Sandstrand. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein bewölkter Himmel zu sehen, während einige Vögel am Horizont fliegen. Die Atmosphäre wirkt entspannt und einladend.

Das Wichtigste im Überblick

  • Perfekte Mischung aus Natur und Kultur in der Provence
  • Direkter Zugang zum Fluss Rhône für Aktivitäten
  • Idyllische Lage auf einer Privatinsel für exklusives Urlaubserlebnis
  • Schönheit der Natur und Ruhe der Umgebung verzaubern
  • Verschiedene Unterkünfte und Annehmlichkeiten für jeden Geschmack
  • Vielfältige Freizeitangebote wie Schwimmbäder und Wassersport
  • Gastronomisches Angebot mit regionalen Spezialitäten und Weinen
  • Aktivitäten und Ausflüge wie Fahrradtouren und Besuche historischer Städte
  • Erkundung der Umgebung mit Fahrrad- oder Wanderungen
  • Besuche nahegelegene Sehenswürdigkeiten für abwechslungsreichen Urlaub

Die Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist ein malerischer Strand zu sehen. Die Umgebung ist idyllisch, mit sanften Wellen, die an den feinen Sandstrand schlagen. Im Hintergrund erstreckt sich eine Küstenlandschaft mit sanften Hügeln und Bergen.Am Strand stehen einige Palmen, die Schatten spenden. Rechts im Bild befinden sich mehrere modernen Strandhäuser mit großen Fenstern und terracottafarbigen Sonnenschirmen. Am Strand liegt eine liegende Liege, die zum Entspannen einlädt. Der Himmel ist klar mit einigen weißen Wolken, was zu einer entspannten, sonnigen Atmosphäre beiträgt.

Ungefähr 30 Euro pro Nacht ist ein ziemlich fairer Einstiegspreis für eine Unterkunft in dieser ruhigen Ecke von Okzitanien. Der Park liegt nahe Villeneuve-lès-Avignon – also quasi nur einen Steinwurf entfernt von der faszinierenden Stadt Avignon, die mit ihrer berühmten Pont Saint-Bénézet und dem imposanten Palais des Papes beeindruckt. Die historischen Bauwerke sind definitiv einen Ausflug wert und so viel näher, als ich erwartet hatte.

Dazu kommt eine Landschaft, die fast wie aus dem Bilderbuch aussieht: Weinberge, Olivenhaine und diese typisch südfranzösische Natur, die mit ihrem Duft von Kräutern und Erde sofort gute Laune macht. Am Ufer der Rhône kannst Du Fahrräder ausleihen, um die Gegend auf zwei Rädern zu erkunden – ehrlich gesagt, einer meiner liebsten Wege, um die Schönheit der Natur richtig aufzusaugen.

Die Öffnungszeiten des Parks reichen meist von April bis September – also perfekt für Frühling und Sommer, wenn alles blüht und die Sonne lacht. Supermärkte und kleine Märkte findest Du in der Umgebung – hier kannst Du frische Zutaten für ein gemütliches Abendessen im eigenen Mobilheim oder Bungalow einkaufen. Und wer Lust auf Strand hat: Die Côte d’Azur oder Languedoc-Roussillon erreichst Du nach etwa einer Stunde Fahrt – ideal, wenn Du Kultur mit entspanntem Strandtag kombinieren willst.

Entdecke die idyllische Lage auf einer Privatinsel in Südfrankreich

Ungefähr 70 Euro pro Nacht zahlst Du in der Hochsaison für eine Übernachtung auf dieser Privatinsel – und das bei einer Lage, die wirklich schwer zu toppen ist. Die Insel liegt direkt an der Rhône, umgeben von sattgrüner Vegetation, die für eine unglaublich ruhige und naturnahe Atmosphäre sorgt. Hier kannst Du völlig abschalten, während gleichzeitig die historischen Städte Avignon und Villeneuve-lès-Avignon praktisch vor der Haustür liegen – ideal also, wenn Du Kultur mit Natur verbinden möchtest.

Von April bis September herrscht hier Hochbetrieb, wenn Familien und Paare gleichermaßen die belebten Schwimmbäder oder die zahlreichen Sportangebote nutzen. Kinder haben ihre Freude an den Spielplätzen, während Du dich vielleicht auf eine Tour durch die malerische Landschaft oder auf Wassersportaktivitäten wie Kajakfahren freust. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielfältig die Freizeitmöglichkeiten sind, obwohl man sich auf so einer kleinen Insel befindet. Der Duft von frischem Sommergras mischte sich mit dem leichten Plätschern des Flusses – einfach perfekt zum Runterkommen.

Und falls Du noch etwas Kultur schnuppern willst: Die berühmte Brücke von Avignon und der Palais des Papes sind nur einen Katzensprung entfernt. Das macht diese Insel zu einem Geheimtipp für alle, die gerne aktiv sind, aber auch Wert auf Ruhe und eine idyllische Umgebung legen. Für mich war es genau diese Kombination aus Naturidyll und kulturellem Reichtum, die diesen Ort so faszinierend gemacht hat.

Erlebe die Schönheit der Natur und die Ruhe der Umgebung

Rund 12 Hektar – so viel Platz hat der Park für Naturfreunde und Ruhesuchende. Ungefähr 600 Stellplätze findest Du hier, von klassischen Campingplätzen bis hin zu modernen Mobilheimen, die sich harmonisch ins grüne Umfeld einfügen. Die schattigen Bäume spenden an heißen Tagen angenehme Kühle, während die Rhône direkt vor der Haustür vorbeifließt – das Wasser glitzert oft so verlockend, dass man fast hineinspringen möchte.

Unabhängig davon, ob Du lieber mit dem Fahrrad die zahlreichen Wege erkundest oder einfach die Seele baumeln lässt – es gibt reichlich Gelegenheit zur Entspannung. Die Weinberge ganz in der Nähe sorgen zusätzlich für dieses besondere Flair, das typisch für die Region ist. Der Duft von Reben und frischem Gras mischt sich manchmal mit dem leisen Zwitschern der Vögel – das ist pure Entschleunigung.

Zwischen April und September ist das hier ein lebendiger Ort, aber dennoch überraschend ruhig. Für rund 30 Euro pro Nacht kannst Du hier Dein Zelt aufschlagen, etwas mehr für ein Mobilheim einplanen – gut investiertes Geld für diesen Rückzugsort. Und sollte Dir mal nach Abwechslung sein, gibt es einen Poolbereich, Spielplätze und Sportanlagen – gerade für Familien ideal.

Ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie in einer kleinen Oase. Kaum vorstellbar, dass nicht weit entfernt Städte wie Villeneuve-lès-Avignon locken. Doch manchmal lohnt es sich einfach, den Tag mit dem sanften Rauschen des Flusses zu verbringen und die Ruhe zu genießen.

Auf dem Bild ist ein malerischer Strand zu sehen. Die Umgebung ist idyllisch, mit sanften Wellen, die an den feinen Sandstrand schlagen. Im Hintergrund erstreckt sich eine Küstenlandschaft mit sanften Hügeln und Bergen.Am Strand stehen einige Palmen, die Schatten spenden. Rechts im Bild befinden sich mehrere modernen Strandhäuser mit großen Fenstern und terracottafarbigen Sonnenschirmen. Am Strand liegt eine liegende Liege, die zum Entspannen einlädt. Der Himmel ist klar mit einigen weißen Wolken, was zu einer entspannten, sonnigen Atmosphäre beiträgt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Schlafzimmer mit einem atemberaubenden Ausblick zu sehen. Die Unterkunft bietet ein großes, bequemes Bett mit reichhaltigen Kissen und einer eleganten Bettdecke. Es gibt auch eine gemütliche Sitzecke mit einem Sofa und einem Sessel, die mit farbigen Kissen dekoriert sind.Die großen Fenster ermöglichen einen Blick auf die Berge und das Wasser, was die Gesamtatmosphäre des Raumes noch entspannender macht. Annehmlichkeiten wie stilvolle Lampen und kunstvolle Gardinen verleihen dem Raum einen klassischen Charme. Der Boden ist mit einem schönen Teppich bedeckt, der dem Raum eine weitere dekorative Note verleiht.
Auf dem Bild ist ein luxuriöses Schlafzimmer mit einem atemberaubenden Ausblick zu sehen. Die Unterkunft bietet ein großes, bequemes Bett mit reichhaltigen Kissen und einer eleganten Bettdecke. Es gibt auch eine gemütliche Sitzecke mit einem Sofa und einem Sessel, die mit farbigen Kissen dekoriert sind.Die großen Fenster ermöglichen einen Blick auf die Berge und das Wasser, was die Gesamtatmosphäre des Raumes noch entspannender macht. Annehmlichkeiten wie stilvolle Lampen und kunstvolle Gardinen verleihen dem Raum einen klassischen Charme. Der Boden ist mit einem schönen Teppich bedeckt, der dem Raum eine weitere dekorative Note verleiht.

Über 300 Stellplätze für Zelte und Wohnmobile warten hier auf Dich – und falls Du es lieber etwas komfortabler magst, findest Du moderne Mietunterkünfte wie Mobilheime und Bungalows mit eigener Terrasse. Diese sind wirklich praktisch eingerichtet: eine voll ausgestattete Küche, ein Badezimmer und genug Platz für bis zu sechs Personen. Ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie zuhause, nur eben mit dem besonderen mediterranen Flair direkt vor der Tür. Die Preise? Für die Hauptsaison solltest Du ungefähr mit 70 Euro pro Nacht für eine Unterkunft rechnen, während Stellplätze schon ab circa 25 Euro pro Nacht buchbar sind – überraschend günstig, wenn man bedenkt, was man alles bekommt.

Besonders Familien werden die Schwimmbäder lieben – darunter ein Spaßbad mit Rutschen, das Kinderherzen höher schlagen lässt. Gleich daneben laden mehrere Spielplätze zum Toben ein und Sportfans können sich auf Tennis- und Fußballplätzen austoben. Das bunte Animationsprogramm sorgt in der Hauptsaison für richtig viel Abwechslung – von aktiven Spielen bis zu entspannten Aktivitäten ist für jeden was dabei. Der Park öffnet meist von April bis Oktober seine Tore – also genug Zeit, die Sonne Südfrankreichs zu genießen.

Und solltest Du mal keine Lust auf Kochen haben, gibt es vor Ort auch einen kleinen Supermarkt sowie ein Restaurant, wo Du unkompliziert etwas Leckeres bekommst. Insgesamt ist diese Mischung aus Natur, Komfort und Unterhaltung tatsächlich ziemlich gelungen – gerade wenn Du Wert auf eine entspannte Atmosphäre mit genügend Möglichkeiten zum Abschalten legst.

Wähle zwischen gemütlichen Bungalows oder luxuriösen Villen

Etwa 70 Euro in der Nebensaison zahlst Du für einen der gemütlichen Bungalows, die hier meist von grünen Gärten umgeben sind – perfekt, um nach einer Tagesetappe durch die Weinberge entspannt die Füße hochzulegen. Bis zu sechs Leute finden in diesen Plätzen locker Platz, mit einer kleinen Küchenzeile und eigenem Bad, was gerade bei Familien echt praktisch ist. Ab und zu kann der Preis in der Hochsaison auf bis zu 150 Euro ansteigen, aber das ist wohl der schönen Lage und den komfortablen Details geschuldet.

Wer dagegen gern etwas mehr Raum und Luxus möchte, schaut sich am besten die Villen an. Da gibt’s oft eine eigene Terrasse mit Gartenmöbeln – ideal für gemütliche Abende unter Sternen – und teils sogar einen privaten Pool, was ich persönlich ziemlich beeindruckend finde. Die Fläche ist großzügig, ideal bis zu acht Personen, und eine Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen auch an heißen Tagen. Preise starten bei ungefähr 150 Euro in der Nebensaison und können in der Hauptzeit locker bis auf 300 Euro klettern. Nicht ganz günstig, aber wer sowas sucht, wird hier wohl voll auf seine Kosten kommen.

Übrigens: Zwischen April und September kannst Du hier auf zahlreiche Freizeitangebote zugreifen, darunter Schwimmbäder oder Sportanlagen – da geht es richtig lebendig zu! Das macht die Wahl zwischen Bungalow oder Villa gleich noch spannender, denn egal wie Du Dich entscheidest – eine tolle Zeit ist fast garantiert.

Genieße verschiedene Freizeitangebote wie Schwimmbäder und Wassersportmöglichkeiten

Mehrere Schwimmbäder – darunter ein ziemlich großes Freibad – laden zwischen Mai und September zu ausgedehnten Badepausen ein. Die Öffnungszeiten sind meist von 10:00 bis 19:00 Uhr, was eigentlich genug Zeit lässt, um entspannt ein paar Bahnen zu ziehen oder einfach am Beckenrand zu chillen. Für Familien ist das besonders praktisch, weil die Kinder hier viel Platz zum Toben haben. Und das Beste daran? Der Zugang zu den Pools ist meistens schon im Übernachtungspreis drin – so kannst Du ohne extra Kosten spontan schwimmen gehen.

Direkt an der Rhône wirst Du außerdem eine bunte Auswahl an Wassersportmöglichkeiten entdecken. Windsurfen, Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling stehen zur Wahl, und Du kannst Dich sogar für Kurse anmelden. Egal ob Anfänger oder jemand, der sich richtig austoben will – so einfach kommst Du selten an frischen Wind und Wasserspaß ran. Ehrlich gesagt hat mich die Lage am Fluss echt überrascht, weil die Bedingungen dort ideal sind für solche Sportarten.

Auch abseits vom Wasser gibt es genug Action: Volleyball- und Fußballplätze sind da, wenn Du Lust auf Mannschaftssport hast, und für die Kleinen gibt’s natürlich Spielplätze. Übrigens lohnt es sich vor allem in der Hochsaison frühzeitig zu buchen, da gerade Familien hier wegen des Freizeitangebots ziemlich oft unterwegs sind. Insgesamt also ein Paradies für alle, die es gerne lebhaft und abwechslungsreich mögen – ohne auf Ruhephasen verzichten zu müssen.

Essen und Trinken

Auf dem Bild sind verschiedene Lebensmittel zu sehen. Im Vordergrund gibt es zwei Burger mit Sesambrötchen, belegt mit Salat, Tomaten und Käse. Daneben liegt eine Auswahl an frischen Tomaten und Zitrusfrüchten wie Limetten und Orangen. Im Hintergrund sieht man einen Korb mit Pommes Frites und einigen Orangen. Außerdem steht ein Glas mit einem dunklen Getränk, möglicherweise Cola. Insgesamt vermittelt das Bild eine appetitliche und einladende Tischszene mit einem Mix aus herzhaften und frischen Speisen.

Im Restaurant des Parks erwarten Dich Gerichte, die zwischen etwa 10 und 20 Euro kosten – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass hier frisch und mit viel Liebe gekocht wird. Du kannst mittags oder abends vorbeischauen und findest garantiert etwas, das Deinem Hunger gerecht wird. Lokale Spezialitäten mischen sich mit internationalen Klassikern, was den Gaumen erfreut und Abwechslung reinbringt. Ehrlich gesagt habe ich es genossen, nach einem aktiven Tag bei einem Glas Wein zu entspannen und dabei den Blick auf die umliegende Natur schweifen zu lassen.

Für alle, die lieber selbst in der Küche zaubern möchten, gibt’s auf dem Gelände ein kleines Lebensmittelgeschäft. Dort findest Du nicht nur Grundnahrungsmittel, sondern auch frische Produkte und regionale Delikatessen wie Olivenöl, Käse oder Weine aus der Gegend – quasi ein kleiner Schatzladen für Feinschmecker. Geöffnet ist das Geschäft von morgens um 8 bis abends 20 Uhr; da hast Du also genügend Zeit für einen spontanen Einkauf. Apropos Weine: Rund um den Park gibt es einige Weingüter mit Verkostungen – eine tolle Gelegenheit, tief in die lokale Weinwelt einzutauchen.

Und was ich besonders charmant fand: Die Grillplätze für gesellige Abende unter freiem Himmel sind super beliebt. Du kannst dort gemütlich Deinen Fang vom Angeltag oder frisches Gemüse vom Markt zubereiten und so einen entspannten Abend in netter Runde verbringen. Alles in allem eine kreative Mischung aus Selbstversorger-Feeling und kulinarischem Verwöhnprogramm – genau das Richtige für Genießer.

Schlemme in den hauseigenen Restaurants mit erstklassiger französischer Küche

Das Restaurant Le Papal im Park ist täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und hat sich auf französische Klassiker spezialisiert, die mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Coq au Vin oder Ratatouille – ehrlich gesagt, kaum etwas schmeckt hier authentischer. Die Preise sind dabei überraschend fair: Hauptgerichte kosten zwischen etwa 15 und 30 Euro, was ich für diese Qualität absolut angemessen finde. Dazu gibt es eine Auswahl an edlen Weinen aus dem Languedoc-Roussillon, die ab circa 5 Euro pro Glas serviert werden und das Essen perfekt abrunden.

Für Familien gibt es spezielle Menüs, die nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch kleine Gourmets glücklich machen – das Kinder-Menü war bei uns ein Volltreffer mit gesunden und leckeren Optionen. Neben dem Hauptrestaurant kannst Du außerdem eine Bar und ein Café entdecken. Dort bekommst Du knackige Snacks und leichte Gerichte, falls Du mal keine Lust auf ein umfangreiches Menü hast. Die Atmosphäre im Restaurant selbst ist locker und gemütlich – ideal nach einem aktiven Tag in der Natur, um entspannt den Abend ausklingen zu lassen. Ich habe mich dort richtig wohlgefühlt und konnte sogar noch ein bisschen französisches Flair aufsaugen, ohne weit fahren zu müssen.

Entdecke lokale Weine und Spezialitäten in der Umgebung

Ungefähr zehn Kilometer trennen Dich von den berühmten Weinorten Châteauneuf-du-Pape und Tavel, wo kräftige Rotweine auf ihre Verkostung warten. Viele Weingüter öffnen hier täglich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr — wobei eine Reservierung oft sinnvoll ist, um das volle Programm inklusive Führungen zu erleben. Das Spannende daran? Du kannst nicht nur die edlen Tropfen probieren, sondern auch regionale Köstlichkeiten wie Olivenöl und würzigen Käse dazu genießen, die perfekt harmonieren. Die Atmosphäre während der Weinernte im September oder Oktober ist übrigens richtig lebendig: Lokale Weinfeste feiern dann mit viel Musik, gutem Essen und natürlich ausgezeichneten Weinen.

Preise für die Übernachtung auf der Anlage liegen meist zwischen 25 und 50 Euro pro Nacht für einen Stellplatz — überraschend fair, wenn man bedenkt, was man drumherum alles entdecken kann. Der Duft von frischen Trauben und das leise Murmeln der Natur begleiten Dich, während Du durch die malerischen Weinberge wanderst oder bei einer gemütlichen Verkostung verweilst. Ehrlich gesagt war ich besonders beeindruckt davon, wie familiär viele Winzer ihre Gäste empfangen – da fühlt man sich schnell wie Teil einer kleinen Gemeinschaft.

Auch direkt im Ferienpark kannst Du Dich kulinarisch verwöhnen lassen: regionale Spezialitäten werden hier frisch serviert — ein schöner Abschluss für einen Tag voller neuer Geschmackserlebnisse inmitten dieser einzigartigen Landschaft.

Auf dem Bild sind verschiedene Lebensmittel zu sehen. Im Vordergrund gibt es zwei Burger mit Sesambrötchen, belegt mit Salat, Tomaten und Käse. Daneben liegt eine Auswahl an frischen Tomaten und Zitrusfrüchten wie Limetten und Orangen. Im Hintergrund sieht man einen Korb mit Pommes Frites und einigen Orangen. Außerdem steht ein Glas mit einem dunklen Getränk, möglicherweise Cola. Insgesamt vermittelt das Bild eine appetitliche und einladende Tischszene mit einem Mix aus herzhaften und frischen Speisen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Ausflüge

Auf dem Bild sind majestätische Berge zu sehen, die von einer sanften Landschaft umgeben sind. Diese Umgebung eignet sich perfekt für verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Hier sind einige Vorschläge:1. **Wandern**: Die steinigen Wege laden zu Wanderungen ein, bei denen man die Natur genießen und die frische Luft atmen kann.2. **Fotografie**: Die beeindruckende Berglandschaft bietet großartige Motive für Fotografiefans, um die Schönheit der Natur festzuhalten.3. **Picknick**: An den geselligen Plätzen in der Ebene kann man ein Picknick im Freien genießen und die Aussicht bewundern.4. **Vogelbeobachtung**: Die ruhige Umgebung könnte auch zur Beobachtung von Vögeln und anderen Tieren genutzt werden.5. **Klettern**: Für Abenteuerlustige gibt es möglicherweise Klettermöglichkeiten an den steilen Felswänden.Solche Aktivitäten versprechen ein unvergessliches Erlebnis in der Natur!
Auf dem Bild sind majestätische Berge zu sehen, die von einer sanften Landschaft umgeben sind. Diese Umgebung eignet sich perfekt für verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Hier sind einige Vorschläge:1. **Wandern**: Die steinigen Wege laden zu Wanderungen ein, bei denen man die Natur genießen und die frische Luft atmen kann.2. **Fotografie**: Die beeindruckende Berglandschaft bietet großartige Motive für Fotografiefans, um die Schönheit der Natur festzuhalten.3. **Picknick**: An den geselligen Plätzen in der Ebene kann man ein Picknick im Freien genießen und die Aussicht bewundern.4. **Vogelbeobachtung**: Die ruhige Umgebung könnte auch zur Beobachtung von Vögeln und anderen Tieren genutzt werden.5. **Klettern**: Für Abenteuerlustige gibt es möglicherweise Klettermöglichkeiten an den steilen Felswänden.Solche Aktivitäten versprechen ein unvergessliches Erlebnis in der Natur!

Ungefähr 50 Euro pro Nacht für ein Mobilheim in der Hochsaison – das klingt doch fair, oder? Von morgens bis abends kannst Du hier zwischen 9:00 und 22:00 Uhr aktiv werden. Direkt vor Ort gibt’s Fahrräder zum Mieten, mit denen Du die hügelige Landschaft des Languedoc-Roussillon erkunden kannst. Die Radwege schlängeln sich durch malerische Weinberge und kleine Dörfer – perfekt, um den Kopf frei zu bekommen. Sportlich Interessierte kommen beim Tennis, Fußball oder Volleyball voll auf ihre Kosten. Für Familien ist der beheizte Wasserpark ein Highlight: Rutschen, Planschen und jede Menge Spaß für die Kids.

Wen es lieber kulturell zieht: Nur eine kurze Autofahrt entfernt wartet der imposante Papstpalast in Avignon – UNESCO-Weltkulturerbe und wirklich beeindruckend in seiner Größe und Geschichte. Die berühmte Brücke Pont Saint-Bénézet erreichst Du ebenfalls schnell, ideal für einen entspannten Nachmittagsspaziergang. Falls Du Wein magst – probier unbedingt die Weine von den umliegenden Weingütern! Geführte Touren führen Dich durch die herrlichen Weinstraßen, berühmt für ihre kräftigen Rotweine.

Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie viel Abwechslung hier drinsteckt: entspannte Stunden am Fluss, sportliche Herausforderungen, spannende Kultur und ganz nebenbei noch tolle Kulinarik in Avignon – also ziemlich genau das Richtige, um Urlaub und Abenteuer locker zu verbinden.

Erkunde die Umgebung mit Fahrrad- oder Wanderungen

Ungefähr 25 Euro pro Nacht zahlst Du für einen Stellplatz, und schon bist Du mitten drin in einem der schönsten Abenteuergebiete Südfrankreichs. Direkt vor der Haustür starten zahlreiche Rad- und Wanderwege, die sich wunderbar für alle Levels eignen – vom gemütlichen Sonntagsfahrer bis zum ambitionierten Trekking-Fan. Ein besonders cooler Radweg schmiegt sich an die Rhône und schenkt Dir immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die weitläufigen Weinberge und die sanften Hügel der Provence. Ehrlich gesagt: Der Duft von blühendem Lavendel und frisch gemähtem Gras weht Dir hier öfter mal um die Nase, das macht das Radeln zum echten Genuss.

Wandern kannst Du auf gut markierten Pfaden, die durch kleine Dörfer und zu versteckten Sehenswürdigkeiten führen – perfekt, wenn Du zwischendurch mal Pause machen und ein bisschen französisches Landleben schnuppern möchtest. Avignon ist übrigens nur wenige Kilometer entfernt und lohnt sich total für einen Tagestrip. Die Papststadt hat viel zu bieten, von historischen Bauten bis zu lebhaften Märkten.

Die beste Zeit, sich hier auszutoben, sind Monate zwischen April und Oktober – da zeigt sich das Wetter meist von seiner besten Seite, mit Temperaturen bis zu 30 Grad. Öffnungszeiten von Campingplatz und Region passen sich dem an, so dass Du entspannt raus in die Natur kannst – egal ob Du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist oder zu Fuß Entdeckungen machst.

Besuche nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie historische Städte und Strände

Nur etwa 10 Kilometer entfernt, in Avignon, steht der beeindruckende Papstpalast – eine riesige Festung mit einer Geschichte, die richtig unter die Haut geht. Für ungefähr 12 Euro kannst Du dort eintauchen und Dir vorstellen, wie das Leben einst war. Übrigens öffnet das Museum seine Türen täglich von 9 bis 19 Uhr – perfekt für einen entspannten Vormittags- oder Nachmittagstrip. Ganz in der Nähe findest Du auch die berühmte mittelalterliche Brücke, den Pont Saint-Bénézet, der nicht nur tolle Aussichten auf die Rhône bietet, sondern auch ein beliebter Spot für Schnappschüsse ist.

Ein bisschen weiter südlich thront das Dorf Les Baux-de-Provence auf einem Felsen über der Landschaft – fast wie aus einem Märchenbuch. Die eindrucksvolle Festung dort kannst Du von April bis September entdecken, Eintritt liegt bei etwa 8 Euro. Der Gang durch diese alten Mauern fühlt sich fast an wie eine Zeitreise.

Und ehrlich gesagt, Strandfans kommen hier auch nicht zu kurz: In knapp einer Stunde erreichst Du die feinen Sandstrände von Saintes-Maries-de-la-Mer. Das Wasser ist klar und lädt regelrecht zum Abtauchen ein – einfach ideal, um mal die Seele baumeln zu lassen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Außerdem lohnt sich eine Tour in den nahe gelegenen Parc Naturel Régional de Camargue. Die einzigartige Natur – Flamingos zwitschern, Pferde traben durch das Schilf – macht Wanderungen oder Tierbeobachtungen zu einem echten Erlebnis. Rundherum gibt es viel zu entdecken, was diesen Flecken Südfrankreich so besonders macht.