Menü

Roompot Park - Le Grand Dague

Ein idyllischer Rückzugsort im Herzen von Frankreichs Naturschönheiten

Der Außenbereich von Roompot Park Le Grand Dague ist im Bild zu sehen. Mehrere komfortable Liegen stehen um einen großzügigen Pool, der von einer gepflasterten Terrasse umgeben ist. Sonnenschirme bieten Schatten, und blühende Pflanzen sowie Töpfe mit grünen Sträuchern schaffen eine einladende Atmosphäre. Im Hintergrund sind die hellen Fassaden eines mehrstöckigen Gebäudes mit Balkonen und Fensterläden zu erkennen. Eine grüne, hügelige Landschaft ergänzt die idyllische Szenerie, die von einem klaren Himmel mit nur wenigen Wolken überragt wird.

Das Wichtigste im Überblick

  • Roompot Park - Le Grand Dague bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten für die ganze Familie.
  • Der Park liegt inmitten einer malerischen Landschaft und bietet verschiedene Restaurants, Bars und Unterhaltungsprogramme.
  • Es gibt diverse Wellnessangebote und Spa-Einrichtungen für Entspannung und Erholung.
  • Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Bungalows bis hin zu luxuriösen Ferienhäusern.
  • Der Park befindet sich im Herzen der Region Dordogne in Frankreich, umgeben von malerischen Wäldern und sanften Hügeln.

Überblick über den Roompot Park

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Familie zeigt, die gemeinsam auf einem Weg spaziert. Im Hintergrund sind hügelige Berge und eine grüne, bewaldete Umgebung zu erkennen. Der Weg wird von bunten Blumen und Bäumen gesäumt, was eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft. Die Häuser entlang des Weges scheinen rustikal und gut in die Natur integriert zu sein.Im Kontext eines Roompot Parks könnte dieses Bild einen idealen Ort darstellen, an dem Familien Zeit in der Natur verbringen können, mit Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung in einer idyllischen Umgebung. Die Kombination aus Natur, familiärem Beisammensein und gemütlichen Unterkünften zeichnet den typischen Charme eines Roompot Parks aus.

Ungefähr 70 Euro pro Nacht – das ist schon ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass du hier in modernen Mobilheimen oder gemütlichen Ferienhäusern unterkommst, die locker sechs Personen Platz bieten. Das macht Le Grand Dague besonders für Familien oder Gruppen interessant. Der Park selbst hat einen großen Außenpool, der im Sommer richtig einlädt zum Abkühlen. Für Sportfans gibt’s einen Tennisplatz und sogar ein Multifunktionsfeld, auf dem du querbeet spielen kannst – ob Fußball oder Basketball, alles ist möglich. Die Kids kommen auf einem Spielplatz voll auf ihre Kosten und während der Hochsaison gibt’s zusätzlich noch ein Animationsprogramm, das ordentlich Leben reinbringt.

Für den kleinen Hunger zwischendurch ist ein Restaurant vor Ort, und falls du lieber selbst kochst, findest du im Mini-Supermarkt die wichtigsten Sachen. Die Region drumherum macht das Ganze erst richtig spannend: nur ein paar Kilometer bis zur Küste mit ihren Stränden, perfekt zum Sonnenbaden oder für Wassersportarten aller Art. Royan liegt quasi in Griffweite und überrascht mit charmanten Stränden und Kulturangeboten – wirklich eine schöne Mischung aus Natur und Stadtleben. Wer gern in Wäldern wandert oder mit dem Rad unterwegs ist, hat hier außerdem reichlich Gelegenheit dazu.

Das Ganze läuft eigentlich das ganze Jahr – wobei es von Mai bis September so richtig lebendig wird. Überrascht hat mich übrigens, wie entspannt die Atmosphäre trotz all der verschiedenen Aktivitäten bleibt. Le Grand Dague strahlt einfach diese angenehme Balance zwischen Ruhe und Action aus – genau das Richtige, wenn du mal ’raus willst und trotzdem nicht auf Komfort verzichten möchtest.

Lage und Umgebung des Parks

Nur etwa zehn Kilometer vom weiten Atlantik entfernt, erreichst du in wenigen Minuten die Strände von Mimizan und Contis – perfekt für alle, die gern Muscheln sammeln oder einfach nur den Wind in den Haaren spüren möchten. Wassersportfans kommen hier besonders auf ihre Kosten: Surfbretter, Stand-up-Paddling und Segeln gehören quasi zum Tagesprogramm der Küste. Und wenn du mal eine Pause von Sand und Meer brauchst, sind die zahlreichen Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür ideal, um durch die sattgrünen Wälder zu streifen, vielleicht sogar mit einem Picknick an einem der glitzernden Seen. Die Natur hier hat echt was Magisches.

Für Familien ist der AquaPark Mimizan ein echter Renner – in der Hochsaison kannst du dort stundenlang zwischen Wasserrutschen und Planschbecken toben. Die Altstadt von Mimizan hat übrigens auch ihren Charme: Kleine Märkte mit lokalen Leckereien machen das Schlendern durch die Gassen zu einem Genuss, vor allem wenn man sich zwischendurch ein frisches Baguette schnappen kann. Ach ja – Bordeaux ist mit dem Auto in weniger als einer Stunde erreichbar und lockt mit seinen beeindruckenden Weingütern und historischen Bauwerken. Die Autobahn A63 verbindet dich schnell und unkompliziert mit all diesen Highlights.

Was ich persönlich praktisch finde: Die Unterkünfte im Park sind ziemlich vielseitig, von gemütlichen Mobilheimen bis hin zu großzügigen Ferienhäusern für größere Gruppen. Klar, je nach Saison schwanken die Preise etwas – in den Sommermonaten musst du wohl mit höheren Kosten rechnen –, doch dafür kannst du zwischen März und November anreisen und die Region bei fast jeder Wetterlage genießen. Alles in allem fühlst du dich hier irgendwo zwischen Naturparadies und kulturellem Hotspot – ganz ohne Hektik.

Einrichtungen und Aktivitäten vor Ort

Das Schwimmbad im Park ist tatsächlich ein kleines Highlight – es hat sowohl einen Innen- als auch einen Außenbereich, was besonders praktisch ist, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Von Mai bis September kannst Du hier entspannt draußen die Sonne genießen und zwischendurch in den kühlen Fluten planschen. Für die kleinen Wasserratten gibt es einen eigenen Kinderbereich, der genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und für jede Menge Spaß sorgt. Sportlich geht’s auf dem Tennisplatz oder dem Multifunktionsfeld zu, wo Fußball und Basketball auf dem Programm stehen – perfekt, um sich richtig auszupowern.

Für Familien ist der Spielplatz vor Ort eine tolle Anlaufstelle, und das Animationsprogramm während der Hauptsaison macht den Aufenthalt auch für die Jüngsten abwechslungsreich und unterhaltsam. Übrigens: Das Restaurant serviert lokale Spezialitäten ebenso wie internationale Gerichte – das wechselnde Angebot passt sich den Öffnungszeiten in der Hochsaison an, sodass Du meistens täglich kulinarisch versorgt bist. Für Selbstversorger findest Du einen kleinen Supermarkt im Park, der überraschend gut sortiert ist und die wichtigsten Lebensmittel bereithält.

Rund um den Park gibt es außerdem zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren einladen – falls Du zwischendurch Lust auf Kultur hast, warten historische Stätten in der Nähe darauf, entdeckt zu werden. Die Preise variieren je nach Saison und Unterkunftstyp, aber für Familien oder längere Aufenthalte gibt es oft attraktive Deals. Alles in allem lässt sich hier einiges unternehmen – nur Langeweile kommt eigentlich nie auf.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Familie zeigt, die gemeinsam auf einem Weg spaziert. Im Hintergrund sind hügelige Berge und eine grüne, bewaldete Umgebung zu erkennen. Der Weg wird von bunten Blumen und Bäumen gesäumt, was eine freundliche und einladende Atmosphäre schafft. Die Häuser entlang des Weges scheinen rustikal und gut in die Natur integriert zu sein.Im Kontext eines Roompot Parks könnte dieses Bild einen idealen Ort darstellen, an dem Familien Zeit in der Natur verbringen können, mit Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erholung in einer idyllischen Umgebung. Die Kombination aus Natur, familiärem Beisammensein und gemütlichen Unterkünften zeichnet den typischen Charme eines Roompot Parks aus.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Unterkünfte im Le Grand Dague

Auf dem Bild ist eine charmante Holzhütte zu sehen, umgeben von einer malerischen Landschaft. Die Hütte hat eine Veranda und Fenster, die viel Licht hereinlassen. Diese Art von Unterkunft könnte eine der vielen gemütlichen Hütten im Le Grand Dague sein, ideal für einen entspannten Aufenthalt in der Natur. Die Umgebung mit Wiesen und sanften Hügeln lädt zu Erkundungen und Erholung ein.
Auf dem Bild ist eine charmante Holzhütte zu sehen, umgeben von einer malerischen Landschaft. Die Hütte hat eine Veranda und Fenster, die viel Licht hereinlassen. Diese Art von Unterkunft könnte eine der vielen gemütlichen Hütten im Le Grand Dague sein, ideal für einen entspannten Aufenthalt in der Natur. Die Umgebung mit Wiesen und sanften Hügeln lädt zu Erkundungen und Erholung ein.

Etwa 40 bis 45 Quadratmeter – so groß sind die meisten Cottages, in denen Du dich prima mit bis zu sechs Personen einrichten kannst. Zwei Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche und eine Küche, die alles hat, was man braucht: Kühlschrank, Mikrowelle und sogar Geschirrspüler. Das macht das Kochen tatsächlich entspannter als gedacht. Anschließend setzt Du dich ins gemütliche Wohn- und Esszimmer oder gehst raus auf die eigene Terrasse, wo Gartenmöbel zum Chillen bereitstehen. Gerade an lauen Abenden ist das ein echter Bonus! Die etwas größere Variante namens Cottage 6A bietet dir ein bisschen mehr Platz – fast wie ein kleines Zuhause auf Zeit.

Unterwegs mit Kindern oder einfach Lust auf was Naturnahes? Dann sind die Mobilheime eine ziemlich coole Alternative. Sie sind überraschend komfortabel eingerichtet und auch hier finden bis zu sechs Leute locker Platz. Eigene Küche und Bad inklusive – praktisch, wenn man nicht ständig auswärts essen will oder muss.

Die Preise variieren je nach Saison, starten aber wohl bei circa 70 Euro pro Nacht für die kleineren Modelle – echt fair für den Komfort und die Lage. Anreise ist ab 15 Uhr möglich; vor 10 Uhr solltest Du dann wieder abreisen. Ehrlich gesagt, war ich angenehm überrascht, wie unkompliziert das alles läuft. Nach einem langen Tag voller Aktivitäten ist so eine Unterkunft genau das Richtige, um die Seele baumeln zu lassen und sich aufs nächste Abenteuer zu freuen.

Verschiedene Unterkunftsoptionen

Ungefähr 60 Euro pro Nacht starten die Preise für die Unterkünfte – ziemlich fair, wenn man bedenkt, wie vielfältig das Angebot ist. Die Chalets zum Beispiel gibt’s in verschiedenen Ausführungen: Das Cottage 5-6A hat Platz für bis zu sechs Leute, zwei Schlafzimmer und eine voll ausgestattete Küche – perfekt, um sich auch mal selbst was Leckeres zu kochen. Die Terrasse dort lädt dazu ein, nach einem langen Tag draußen noch gemütlich abzuhängen und den Abend ausklingen zu lassen. Wer noch ein bisschen mehr Platz braucht, sollte sich das Cottage 6A anschauen. Das ist eine Art Upgrade mit etwas mehr Wohnfläche und einem größeren Wohnzimmer – ideal für Familien oder Freunde, die gern zusammen sind, aber trotzdem Raum zum Durchatmen brauchen.

Ganz anders als die festen Häuser sind die Mobilheime: Überraschend praktisch und eher kompakt, bieten sie Platz für etwa vier Personen. Die Küchenzeile ist zwar einfacher gehalten, aber reicht vollkommen aus, wenn du flexibel bleiben möchtest oder nicht so viel Platz brauchst. Diese Mobilheime findest du in unterschiedlichen Größen – da kannst du dir vorstellen, wie variabel das Ganze ist. Gerade für kürzere Aufenthalte oder spontane Trips kommt das echt gut.

Übrigens gilt: Von Mai bis September sind die Pools und Sportanlagen meistens geöffnet – gerade in der Hauptsaison also volle Action direkt vor der Tür. Egal ob du dich für ein großes Ferienhaus entscheidest oder lieber ein kleines Chalet bevorzugst – hier findest du sicher etwas Passendes für deinen Urlaubstraum.

Einrichtungen in den Unterkünften

Sechs Personen passen locker in die Chalets – genau wie im Cottage 5-6A oder Cottage 6A. Die Küchen sind überraschend gut ausgestattet, das heißt: Kühlschrank, Herd und sogar eine Mikrowelle sind am Start. So kannst du dir problemlos dein Lieblingsessen zubereiten und nicht immer auf die lokalen Restaurants angewiesen sein. Der Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke und Fernseher ist perfekt, um nach einem aktiven Tag zu entspannen. In den Schlafzimmern findest du bequeme Betten, in denen man tatsächlich richtig gut schlafen kann. Die Badezimmer sind meistens mit Dusche und WC eingerichtet – einfach praktisch!

Mobilheime sind auch eine feine Sache, besonders wenn du Wert auf frische Luft legst: Eine separate Terrasse gehört hier fast immer dazu. Gerade an lauen Sommerabenden kannst du dort wunderbar draußen sitzen. Übrigens verfügen viele davon über Klimaanlage – ein echter Pluspunkt, wenn die Temperaturen mal klettern. Für größere Gruppen gibt es Ferienhäuser, die bis zu acht Leute unterbringen können. Mehrere Schlafzimmer und Bäder sorgen dafür, dass alle ihr eigenes Reich haben und man sich nicht auf die Füße tritt. Oft gibt’s dazu noch einen kleinen Garten – ideal für Familien mit Kindern oder entspannte Grillabende.

Preise? Zwischen etwa 80 und 200 Euro pro Nacht schwanken die Kosten je nach Saison und Unterkunftsart. Check-in erfolgt meist ab 15 Uhr, und bis 10 Uhr solltest du am Abreisetag ausgeräumt haben. Alles in allem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis für das, was du bekommst – ehrlich gesagt schon ziemlich überzeugend.

Freizeitaktivitäten und Attraktionen

Auf dem Bild ist ein Wanderer zu sehen, der in einer bergigen Landschaft unterwegs ist. Er ist mit Wanderbekleidung und einem Rucksack ausgestattet und benutzt einen Wanderstock. Diese Art von Freizeitaktivität ist besonders beliebt in den Bergen und Naturgebieten, wo Menschen die schöne Aussicht genießen und sich an der frischen Luft bewegen können. Solche Orte bieten oft auch Attraktionen wie Panoramawege, Wanderwege durch Nationalparks oder Guided Tours.

Das Hallenbad im Park hält konstante 28 Grad – angenehm warm, sodass du dort auch außerhalb der Sommersaison locker deine Bahnen ziehen kannst. Nur wenige Schritte entfernt wartet das Außenbecken im Sommer mit erfrischendem Wasser und Sonne pur auf dich. Volleyball- und Fußballplätze sorgen dafür, dass auch sportliche Ambitionen nicht zu kurz kommen – egal ob beim entspannten Kicken mit der Familie oder einer kleinen Challenge unter Freunden. Für die Kids gibt es gleich mehrere Spielplätze, die sie stundenlang beschäftigen, während du dich entspannt zurücklehnen kannst.

Wer Lust bekommt, die Gegend zu erkunden, findet drumherum ein Netz von Rad- und Wanderwegen durch dichte Wälder und malerische Landschaften – eigentlich perfekt für kleine Abenteurer und Naturfans wie dich. Die Küste ist gar nicht weit weg: Strände von Mimizan oder Contis locken mit Wellenrauschen, Sand unter den Füßen und allerlei Wassersportmöglichkeiten. Ich sag’s dir, gerade an warmen Tagen ist das eine echte Wohltat! Außerdem finden in der Hauptsaison regelmäßig Themenabende statt – die sorgen für richtig gute Stimmung und einen Hauch von französischem Flair beim Essen und Feiern. Preise sind saisonabhängig; oft kannst du in der Nebensaison sogar richtig sparen, solltest aber unbedingt frühzeitig reservieren, wenn du spezielle Events erleben möchtest.

Schwimmbad und Wellnessbereich

Das Hallenbad hier hält konstant angenehme 29 Grad – genau richtig, um auch an eher grauen Tagen eine Runde zu schwimmen. Besonders das Kinderbecken hat’s mir angetan: Klein und überschaubar, aber mit genug Platz für die Kleinen, um ausgelassen zu planschen. Sobald die Sonne rauskommt, zieht’s viele ins große Freibad, wo man in der warmen Luft wunderbar entspannen oder ein paar schnelle Bahnen ziehen kann.

Geöffnet sind die Schwimmbereiche täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr – also hast du ziemlich viel Zeit, um dich auszutoben oder einfach nur abzuschalten. Die meisten Gäste können übrigens ohne extra Kosten ins Wasser springen, denn der Eintritt ins Schwimmbad ist meist im Unterkunftspreis enthalten. Nur für die speziellen Wellness-Extras solltest du besser vorab reservieren.

Den Wellnessbereich solltest du dir nicht entgehen lassen. Massagen, Saunagänge und allerlei Anwendungen warten darauf, dich richtig runterzuholen und den Alltagsstress wegzuschmelzen. Ehrlich gesagt habe ich selten so entspannt aus dem Spa-Bereich herausgeschlendert – es fühlt sich tatsächlich an wie eine kleine Auszeit für Körper und Geist. Übrigens: Für manche Behandlungen wird eine Gebühr fällig, aber das ist es definitiv wert.

Sportmöglichkeiten und Unterhaltung für Kinder

Der Außenpool ist wohl der absolute Hit für die Kids – mit Öffnungszeiten von etwa 10:00 bis 19:00 Uhr (je nach Saison ein bisschen unterschiedlich) gibt’s viel Zeit, um sich im Wasser auszutoben. Während die Kleinen beim Plantschen jede Menge Spaß haben, kannst du entspannt auf den Liegen chillen und dem fröhlichen Lachen lauschen. Direkt daneben wartet ein richtig toller Spielplatz, der mit Kletternetzen, Rutschen und Schaukeln so ziemlich alles hat, was Kinderherzen höherschlagen lässt. Das sichere Gelände sorgt dafür, dass Eltern entspannt zugucken können.

Fahrrad- oder Go-Kart-Fahren geht übrigens auch super – für ungefähr 10 Euro am Tag mietest du dir ein Fahrrad, und die Go-Karts kosten dich etwa 15 Euro pro Tag. Richtig cool, um die Natur drumherum zu entdecken und gleichzeitig ordentlich in Bewegung zu bleiben. Auf dem Sportplatz finden kleine Fußballfans immer eine Gelegenheit zum Kicken, und wer’s lieber ruhiger mag, kann sich im Bogenschießen ausprobieren – oft am Nachmittag und meistens gratis, was echt eine nette Überraschung ist.

In der Hochsaison wird’s dann noch bunter: Kreative Workshops zum Malen oder sportliche Wettkämpfe sorgen dafür, dass Langeweile keine Chance hat. Diese Events sind nicht nur lustig, sondern fördern auch den Teamgeist – ganz nebenbei lernen die Kids neue Freunde kennen. Alles in allem gibt es hier genug Auswahl für jeden kleinen Abenteurer und jede sportbegeisterte Familie – ehrlich gesagt hab ich selten so eine gelungene Mischung aus Action und Entspannung für Kinder gesehen.

Auf dem Bild ist ein Wanderer zu sehen, der in einer bergigen Landschaft unterwegs ist. Er ist mit Wanderbekleidung und einem Rucksack ausgestattet und benutzt einen Wanderstock. Diese Art von Freizeitaktivität ist besonders beliebt in den Bergen und Naturgebieten, wo Menschen die schöne Aussicht genießen und sich an der frischen Luft bewegen können. Solche Orte bieten oft auch Attraktionen wie Panoramawege, Wanderwege durch Nationalparks oder Guided Tours.