Menü

Roompot Park - Camping L'Air Marin

Erleben Sie unvergessliche Urlaubstage im Roompot Ferienpark an der französischen Küste.

Ein gemütliches Holzhaus mit Veranda steht direkt am Strand von Roompot Park - Camping L'Air Marin. Palm- und andere Bäume umgeben das Haus, das einen Blick auf das ruhige Wasser bietet. Vor der Veranda stehen Gartenmöbel, darunter Liegen und Stühle, die einladend wirken. Die Umgebung ist grün und einladend, mit wenigen Steinen am Wasserrand und sanften Wellen im Hintergrund. Der Himmel ist klar mit einigen weißen Wolken, was eine friedliche Atmosphäre schafft.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Breites Angebot an Animation und Unterhaltungsmöglichkeiten. Spezielle Themenabende und kulinarische Highlights. Vielfältige Sport- und Wellnessmöglichkeiten. Positive Bewertungen von Besuchern. Vielfältige gastronomische Angebote. Malerische Lage an der Küste Frankreichs. Vielfältige Sportmöglichkeiten und Ausflüge. Tipps für einen gelungenen Aufenthalt. Unterkunftsmöglichkeiten für Camper. Üppige Auswahl an Animationen und Unterhaltungsangeboten.
  • Breites Angebot an Animation und Unterhaltungsmöglichkeiten
  • Spezielle Themenabende und kulinarische Highlights
  • Vielfältige Sport- und Wellnessmöglichkeiten
  • Positive Bewertungen von Besuchern
  • Vielfältige gastronomische Angebote
  • Malerische Lage an der Küste Frankreichs
  • Vielfältige Sportmöglichkeiten und Ausflüge
  • Tipps für einen gelungenen Aufenthalt
  • Unterkunftsmöglichkeiten für Camper
  • Üppige Auswahl an Animationen und Unterhaltungsangeboten

Überblick über Roompot Park - Camping L'Air Marin

Auf dem Bild ist eine malerische Strandhütte zu sehen, die stilvoll und gemütlich wirkt. Die Hütte besteht aus Holz und hat eine Veranda mit Stühlen und Sonnenschirmen. Vor der Hütte sitzen eine Frau an einem Tisch und ein großer, roter Ball ist ebenfalls zu sehen. Im Hintergrund erstreckt sich der Strand mit klarem Wasser und sanften Wellen, während Palmen eine tropische Atmosphäre schaffen.Dieser Anblick erinnert an einen Urlaubsort wie den Roompot Park - Camping L'Air Marin, der für seine schönen Strandlagen und entspannenden Urlaubsangebote bekannt ist. Der Park bietet eine Vielzahl an Unterkünften, Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, ideal für Familien und Erholungssuchende.

Ungefähr 15 Hektar groß erstreckt sich die Anlage in Vias, einem kleinen, aber feinen Ort an der französischen Mittelmeerküste. Etwa 1.000 Stellplätze für Wohnwagen, Zelte und Mobilheime gibt es hier – genug Raum also, um auch in der Hochsaison entspannt seinen Platz zu finden. Die Preise starten bei rund 20 Euro für einen einfachen Stellplatz; für ein Mobilheim solltest du je nach Saison zwischen 50 und 150 Euro pro Nacht einplanen. Ehrlich gesagt: Preis-Leistung stimmt hier ziemlich gut, besonders wenn man bedenkt, wie nah der breite Sandstrand liegt – nur wenige Minuten zu Fuß entfernt.

Der Duft von Salzwasser mischt sich mit dem Klang fröhlicher Stimmen aus dem Wasserpark, der mehrere Pools und Wasserrutschen umfasst – ein echtes Highlight für Familien mit Kindern. Sportlich Aktive können sich auf Spielfeldern austoben oder sich Fahrräder leihen, um die Umgebung zu erkunden. Übrigens sind die Öffnungszeiten des Parks meist von April bis September, was perfekt für den Sommerurlaub ist. Und keine Sorge, falls dir zwischendurch der Snack fehlt: Restaurants und Bars sind direkt im Park vorhanden, sodass du nicht weit laufen musst.

Was mir besonders gut gefallen hat? Die lockere Atmosphäre – alles ist schön natürlich gehalten, und trotz der Größe fühlt es sich eher familiär als überlaufen an. Wer also Lust auf eine Mischung aus Erholung am Meer und vielfältigen Aktivitäten hat, wird hier vermutlich genau richtig sein.

Lage und Umgebung des Parks

Etwa 1,5 Kilometer Fußweg trennen dich vom weichen Sandstrand der Mittelmeerküste – perfekt für entspanntes Sonnenbaden oder spontanes Baden im Meer. Der Ort Vias selbst wirkt mit seinen kleinen Gassen und dem lockeren Flair fast wie ein verstecktes Juwel, nicht weit entfernt von der lebhaften Stadt Béziers. Diese beeindruckt vor allem mit ihrer historischen Kathedrale und den malerischen Plätzen, die einen Hauch französischer Kultur versprühen. Übrigens findest du in der Nähe nicht nur Restaurants und nette Lädchen, sondern auch Märkte, auf denen frische regionale Spezialitäten verkauft werden – ideal für alle, die gern lokale Köstlichkeiten probieren möchten.

Was ich besonders faszinierend fand: Die Landschaft wechselt hier ständig zwischen Küstenabschnitten und ländlicher Ruhe – eine wunderbare Mischung zum Entdecken! Für Naturfreunde gibt es den Naturpark Haut-Languedoc ganz in der Nähe, perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder Fahrradtouren. Außerdem lohnt sich ein Abstecher zum Canal du Midi, jenem UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen charmanten Wasserwegen.

Falls du dich fragst, wann das Ganze zugänglich ist: Zwischen April und September kannst du hier meist deinen Urlaub planen – wobei die genauen Öffnungszeiten saisonal schwanken. Die Preise für Stellplätze oder Unterkünfte liegen ungefähr zwischen 25 und 70 Euro pro Nacht – überraschend günstig angesichts der vielseitigen Möglichkeiten drumherum.

Vielseitiger geht’s kaum: Strandnah, naturnah und trotzdem nah am pulsierenden Leben – da will man einfach mehr entdecken!

Unterkunftsmöglichkeiten für Camper

80 bis 100 Quadratmeter groß sind die Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und Wohnwagen – Platz genug also, um auch mal entspannt länger sitzen zu bleiben oder mit Freunden zusammenzukommen. Stromanschlüsse gibt es selbstverständlich, was gerade beim Camping mit ein bisschen mehr Komfort echt angenehm ist. Mobilheime und Bungalows, modern eingerichtet und für bis zu sechs Personen geeignet, findest du ebenfalls – voll ausgestattet mit Küchenzeile, Badezimmer und eigenen Terrassen, von denen aus sich diese schöne Landschaft bestens genießen lässt. Die Preise? In der Hochsaison starten sie wohl so bei etwa 80 Euro pro Nacht – überraschend fair für den Komfort, den du hier hast.

Der Campingplatz hat ganzjährig geöffnet, wobei im Sommer von Juni bis September richtig viel los ist. Dann läuft das Animationsprogramm auf Hochtouren, Sportangebote sind zahlreich und der Wasserpark mit seinen Pools und Wasserrutschen ruft laut nach Badespaß. Besonders praktisch: Die sanitären Anlagen sind modern und sauber – ehrlich gesagt nicht immer eine Selbstverständlichkeit auf Campingplätzen.

Mir gefällt die Kombination aus Natur pur und den Annehmlichkeiten sehr – so kannst du morgens dem Vogelgezwitscher lauschen und abends trotzdem entspannt eine heiße Dusche genießen. Für Familien ist das hier definitiv eine gute Adresse, denn es gibt Raum fürs Abenteuer draußen und den Komfort drinnen.

Auf dem Bild ist eine malerische Strandhütte zu sehen, die stilvoll und gemütlich wirkt. Die Hütte besteht aus Holz und hat eine Veranda mit Stühlen und Sonnenschirmen. Vor der Hütte sitzen eine Frau an einem Tisch und ein großer, roter Ball ist ebenfalls zu sehen. Im Hintergrund erstreckt sich der Strand mit klarem Wasser und sanften Wellen, während Palmen eine tropische Atmosphäre schaffen.Dieser Anblick erinnert an einen Urlaubsort wie den Roompot Park - Camping L'Air Marin, der für seine schönen Strandlagen und entspannenden Urlaubsangebote bekannt ist. Der Park bietet eine Vielzahl an Unterkünften, Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten, ideal für Familien und Erholungssuchende.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Aktivitäten

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Haus zu sehen, das an einem Gewässer liegt. Es hat große Fenster, die einen herrlichen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge bieten. Vor dem Haus gibt es eine Terrasse mit Liegestühlen, ideal zum Entspannen in der Sonne. Die Umgebung ist mit ein paar Palmen und Felsen sowie grünen Pflanzen gestaltet, was eine einladende und ruhige Atmosphäre schafft. Aktivitäten wie Schwimmen oder einfach das Genießen der Natur könnten hier gut stattfinden.
Auf dem Bild ist ein luxuriöses Haus zu sehen, das an einem Gewässer liegt. Es hat große Fenster, die einen herrlichen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge bieten. Vor dem Haus gibt es eine Terrasse mit Liegestühlen, ideal zum Entspannen in der Sonne. Die Umgebung ist mit ein paar Palmen und Felsen sowie grünen Pflanzen gestaltet, was eine einladende und ruhige Atmosphäre schafft. Aktivitäten wie Schwimmen oder einfach das Genießen der Natur könnten hier gut stattfinden.

Ungefähr 600 Meter trennen dich vom Strand – perfekt für spontane Ausflüge ans Meer, wenn du das Rauschen der Wellen hörst und den Sand unter den Füßen spürst. Der riesige Wasserpark mit seinen mehreren Pools und lustigen Rutschen ist ein echtes Highlight, besonders für Familien mit Kindern. Im separaten Kinderbereich können die Kleinen nach Herzenslust planschen, während die Erwachsenen entspannt im Schatten sitzen. Sportlich geht es auf dem Tennis- und Fußballplatz zu, oder wie wäre es mit einer Partie Mini-Golf? Das macht gemeinsam richtig Spaß und bringt garantiert ein paar Lacher mit sich.

Das Animationsteam ist in der Hochsaison richtig aktiv – Sportturniere, Tanzabende oder kreative Workshops sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Für deine Kleinen gibt es einen eigenen Spielplatz und einen lebhaften Kinderclub, wo immer etwas los ist. Praktisch: Der kleine Supermarkt hat fast den ganzen Tag geöffnet – ideal, um frische Zutaten oder regionale Spezialitäten zu besorgen, falls du selbst kochen möchtest. Das Restaurant hält bis ungefähr 22 Uhr warme Gerichte bereit, was besonders praktisch ist, wenn du abends nach einem langen Tag noch gemütlich essen willst.

Stellplätze sind unterschiedlich groß und einige verfügen über Stromanschluss – so kannst du dein Handy laden oder abends Licht einschalten. Die Preise starten bei etwa 25 Euro pro Nacht, je nachdem wie viel Komfort du möchtest. Und ja, WLAN gibt’s als Extra, falls du zwischendurch online sein musst – was heutzutage wohl kaum noch wegzudenken ist.

Schwimmbad und Wassersportmöglichkeiten

Ungefähr drei große Becken gibt es im Aquapark – ein überdachter Pool, der selbst an regnerischen Tagen eine angenehme Wassertemperatur hält, und ein Freibad, das mit mehreren Rutschen und Wasserspielen richtig viele Möglichkeiten zum Toben schafft. Besonders die große Wasserrutsche macht nicht nur den Kids Spaß, sondern sorgt auch bei Erwachsenen für ordentlich Adrenalin. Für kleine Gäste gibt es flache Becken mit liebevoll gestalteten Spielbereichen, sodass die Kleinsten sicher plantschen können, während die Großen sich austoben. Öffnungszeiten variieren zwar je nach Saison – da lohnt es sich also vorher zu checken –, doch im Preis für die Unterkunft ist der Zugang zum Aquapark meistens inklusive, was echt fair ist.

Nur ein kleines Stück entfernt lockt der Strand von Vias-Plage mit weiteren Abenteuern auf dem Wasser: Windsurfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling stehen hier hoch im Kurs. Der frische Mittelmeerwind macht’s möglich, dass du ordentlich Gas geben kannst – egal ob Anfänger oder schon erfahren. Die Kombination aus dem vielfältigen Schwimmangebot im Park und den spannenden Wassersportmöglichkeiten ganz nah am Meer macht den Urlaub hier zu einem echten Highlight für alle Wasserfans.

Animation und Unterhaltungsangebote

Mitten im Sommer zieht das animierte Treiben nahezu jeden Tag alle in seinen Bann – von Mitte Juni bis Anfang September geht hier so richtig die Post ab. Sportliche Wettbewerbe, kreative Workshops und Tanzabende sorgen für bunte Abwechslung, während abends oft Live-Musik erklingt und die Stimmung aufs Angenehmste anheizt. Für die Kids hat das Animationsteam ein richtig durchdachtes Programm zusammengestellt: Altersgerecht getrennte Kinderclubs laden zu Schatzsuchen, Bastelstunden oder Ausflügen zum Spielplatz ein. So finden selbst die Kleinsten schnell neue Freunde und verlieren nie den Spaßfaktor aus den Augen.

Animation ist hier nicht nur Pflichtveranstaltung, sondern tatsächlich eine richtig lebendige Sache – das Team wirkt engagiert und gut vorbereitet, was natürlich ansteckt. Tennis spielen oder Fußball kicken kannst du übrigens auch auf dem Gelände, dazu gibt’s Wassersport wie Surfen oder Kajakfahren – perfekt, um den Bewegungsdrang auszuleben. Das Beste daran: Die meisten Aktivitäten sind im Übernachtungspreis enthalten, was für Familien ein ziemlich attraktives Gesamtpaket ergibt. Gerade in der Nebensaison liegen die Preise wohl bei etwa 50 Euro pro Nacht, je nachdem welche Unterkunft du wählst – überraschend fair für so viel Spaß! Ehrlich gesagt war ich beeindruckt, wie vielseitig und professionell das Animationsprogramm hier aufgezogen ist.

Sportmöglichkeiten und Ausflüge in die Umgebung

Außenpool, Volleyballplatz, Fußball- und Basketballfeld – all das kannst du direkt auf dem Campinggelände nutzen, und zwar meist völlig kostenfrei. Von Mai bis September geht hier richtig die Post ab, wenn das Schwimmbad geöffnet ist und du zwischendurch eine erfrischende Pause einlegen möchtest. Fahrräder kannst du übrigens ebenso mieten, um die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Die Umgebung ist nämlich ein Traum für Radfahrer: Gut markierte Wege führen durch die malerische Landschaft des Languedoc-Roussillon – Weinberge, Kiefernwälder und kleine Dörfer inklusive.

Der nahe Sandstrand ist nicht nur zum Relaxen da, sondern auch ideal für Wassersportfans. Stand-Up-Paddling oder einfach fröhliches Planschen im Mittelmeer sind hier angesagt. Für die Kids gibt es spezielle Sportanimationen und Spielplätze, die ordentlich Action bringen – so kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten. Wer es etwas ruhiger mag, kann sich auf geführte Wanderungen begeben oder mit dem Boot zu kleinen Erkundungstouren starten.

Außerhalb des Platzes lockt das charmante Städtchen Vias mit einem historischen Flair und einem authentischen französischen Wochenmarkt – perfekt für einen gemütlichen Bummel am Vormittag. Etwa 20 Minuten entfernt liegt Béziers: Dort findest du beeindruckende Bauwerke wie die Kathedrale Saint-Nazaire oder kannst entlang des berühmten Canal du Midi spazieren gehen. Naturfans sollten den Naturpark Haut-Languedoc nicht verpassen; dort erwarten dich unberührte Wälder und zahlreiche Wanderwege, die zu echten Entdeckungen führen.

Die Hauptsaison zieht sich von April bis Oktober – also genügend Zeit für sportliche Herausforderungen oder entspannte Ausflüge in der Sonne. Für einige Touren empfiehlt es sich allerdings vorher nach den Preisen zu schauen, denn nicht alles ist kostenlos. Trotzdem: Ehrlich gesagt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich fair und macht Lust auf mehr Abenteuer.

Essen und Trinken

Auf dem Bild ist ein opulentes Frühstück zu sehen. Es besteht aus einer Platte mit frisch geröstetem Brot, das mit einer cremigen Zutat, möglicherweise Quark oder Joghurt, und bunten Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Grapefruits und Limetten dekoriert ist. Daneben stehen mehrere Gläser: eines mit einem roten Getränk, eines mit einem orangefarbenen Saft und ein weiteres mit Heidelbeeren. Zusätzlich liegt eine Zitrone und eine andere Frucht auf dem Tisch, was das ausgewogene Frühstück noch bunter und einladender macht.

Direkt im Restaurant des Parks hast du die Chance, regionale Spezialitäten zu probieren – ehrlich gesagt, ich war überrascht, wie frisch und lecker das Essen dort schmeckt. Zwischen April und September kannst du sowohl drinnen als auch draußen sitzen und den milden französischen Wind genießen, während auf dem Teller traditionelle Gerichte landen, die oft mit Produkten aus der Umgebung zubereitet werden. Der Duft von frisch gebackenem Brot mischt sich hier manchmal mit Kräutern der Provence – ein richtiges Fest für die Sinne!

Etwa 100 Meter entfernt findest du einen kleinen Supermarkt, der ebenfalls von April bis September geöffnet ist. Dort gibt’s alles, was du brauchst: knackiges Gemüse, frisches Obst, Fleisch und Milchprodukte – ideal, wenn du lieber selbst kochen möchtest. Besonders praktisch, wenn du abends mal gemütlich in deiner Unterkunft essen willst oder einfach Lust auf einen Picknickkorb am Strand hast. Die Preise sind übrigens angenehm moderat, was ich bei Campingplätzen nicht immer erwartet hätte.

Falls du zwischendurch nur schnell was möchtest, gibt es mehrere Snackbars auf dem Gelände – perfekt für ein Eis nach einem heißen Tag oder einen schnellen Kaffee zwischendurch. Die Auswahl an Snacks und Getränken ist überraschend vielfältig und vor allem familienfreundlich gestaltet. Und wer Lust hat, kann in den nahegelegenen Dörfern noch eine kulinarische Entdeckungstour starten: Französische Klassiker treffen dort auf mediterrane Leckereien – das macht den Aufenthalt rund um Essen und Trinken wirklich spannend!

Restaurants und Bars im Park

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst du im La Paillote, dem Hauptrestaurant, eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Gerichten genießen – Hauptspeisen kosten etwa 10 bis 20 Euro. Die Atmosphäre ist entspannt und ideal, um nach einem aktiven Tag im Park aufzutanken. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es direkt im Park eine Snackbar, die oft bis spät abends geöffnet hat. Dort findest du schnelle Gerichte und erfrischende Drinks – perfekt nach einem Tag am Strand oder um einfach mal fix etwas zu essen, ohne lange warten zu müssen.

Wer gerne gemütlich ein kaltes Getränk schlürft, wird die Bar lieben: Cocktails, Bier und alkoholfreie Getränke sind hier im Angebot, und normalerweise kannst du bis etwa 23:00 Uhr verweilen und den Tag entspannt ausklingen lassen. Übrigens gibt es auch einen kleinen Lebensmittelladen auf dem Gelände, der von früh morgens bis in den Abend geöffnet ist (ungefähr von 8:00 bis 20:00 Uhr). Dort findest du frische Produkte und alles, was du für eine schnelle Selbstverpflegung brauchst – sehr praktisch, falls du mal Lust hast, auf der eigenen Terrasse zu kochen oder einfach Vorräte aufzufüllen.

Alles in allem sorgen diese Restaurants und Bars für eine schöne kulinarische Vielfalt, die sich gut in den entspannten Urlaubsrhythmus einfügt. Und ganz ehrlich – gerade die Snackbar hat mich mit schnellen Snacks mehr als einmal gerettet, wenn der Hunger überraschend kam!

regionale Spezialitäten zum Probieren

Der Duft von frisch gebackenem Tielle weht dir hier bestimmt öfter um die Nase – dieses herzhafte Gebäck mit Tintenfisch, Tomaten und einer ordentlichen Portion Gewürze ist wirklich ein Muss. Ungefähr 10 bis 20 Euro kostet so eine Portion in den Restaurants rund um Vias, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für so ein Geschmackserlebnis. Überhaupt gibt es hier vieles, das auf der Zunge zergeht: Die Fougasse

Montags ist auf den Märkten extra viel los, denn frische Oliven, Käse und saisonales Gemüse aus der Region findest du dort in Hülle und Fülle. So kannst du direkt die mediterrane Küche hautnah erleben und dich durch die handverlesenen Produkte probieren. Für Weinliebhaber gibt’s übrigens tolle Rotweine aus dem Languedoc, die meist fruchtig mit einer feinen Würze daherkommen – bei einer Verkostung auf einem der Weingüter in der Nähe kannst du dich davon selbst überzeugen.

Übrigens öffnen die Gastronomiebetriebe rund um den Park meistens von 11 bis 21 Uhr, also genug Zeit, um abends gemütlich einen dieser regionalen Köstlichkeiten zu genießen. Ich kann dir sagen: Die Kombination aus frischer Küche und dem entspannten Ambiente macht jeden Bissen zu einem kleinen Urlaubsmoment.

Auf dem Bild ist ein opulentes Frühstück zu sehen. Es besteht aus einer Platte mit frisch geröstetem Brot, das mit einer cremigen Zutat, möglicherweise Quark oder Joghurt, und bunten Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Grapefruits und Limetten dekoriert ist. Daneben stehen mehrere Gläser: eines mit einem roten Getränk, eines mit einem orangefarbenen Saft und ein weiteres mit Heidelbeeren. Zusätzlich liegt eine Zitrone und eine andere Frucht auf dem Tisch, was das ausgewogene Frühstück noch bunter und einladender macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Bewertungen und Erfahrungen von Besuchern

Auf dem Bild ist ein nostalgischer Kombiwagen (möglicherweise ein älterer VW-Bus) zu sehen, der auf einer staubigen Straße in einer beeindruckenden Wüstenlandschaft fährt. Im Hintergrund ragen große, rot leuchtende Felsen und Berge in den Himmel, während der Himmel in sanften Blautönen erstrahlt.Besucher, die solche Landschaften genossen haben, berichten oft von der atemberaubenden Schönheit der Natur und der ruhigen Atmosphäre. Viele schätzen die Möglichkeit, den alten Kombi als Symbol für Abenteuer und Freiheit zu sehen, da er an Roadtrips und unvergessliche Erlebnisse erinnert. Die Kombination aus eindrucksvoller Natur und einem klassischen Fahrzeug schafft eine nostalgische Stimmung, die viele als inspirierend empfinden.
Auf dem Bild ist ein nostalgischer Kombiwagen (möglicherweise ein älterer VW-Bus) zu sehen, der auf einer staubigen Straße in einer beeindruckenden Wüstenlandschaft fährt. Im Hintergrund ragen große, rot leuchtende Felsen und Berge in den Himmel, während der Himmel in sanften Blautönen erstrahlt.Besucher, die solche Landschaften genossen haben, berichten oft von der atemberaubenden Schönheit der Natur und der ruhigen Atmosphäre. Viele schätzen die Möglichkeit, den alten Kombi als Symbol für Abenteuer und Freiheit zu sehen, da er an Roadtrips und unvergessliche Erlebnisse erinnert. Die Kombination aus eindrucksvoller Natur und einem klassischen Fahrzeug schafft eine nostalgische Stimmung, die viele als inspirierend empfinden.

Ungefähr 100 bis 200 Euro pro Nacht wirst du in der Hochsaison für ein Mobilheim hinlegen – das mag auf den ersten Blick viel erscheinen, doch dafür hast du meist eine top ausgestattete Unterkunft mit allem Komfort. Der Campingplatz öffnet seine Tore von Mitte April bis Ende September, was perfekt passt, wenn du die warmen Monate am Meer verbringen möchtest. Die großzügigen Stellplätze sind übrigens nicht nur geräumig, sondern bieten auch die Wahl zwischen Sonne und Schatten – ideal, wenn du mal dem heißen Sonnenstrahl entkommen willst.

Was vor allem auffällt: Die Sauberkeit ist beeindruckend gepflegt. Viele Gäste schwärmen vom Erlebnisbecken mit den Wasserrutschen, die besonders bei den Kids richtig gut ankommen – hier ist Spaß quasi garantiert! Für die Sportlichen gibt’s Tischtennisplatten und Volleyballfelder, außerdem lässt sich auf dem großen Spielplatz prima toben. Ein wichtiger Punkt ist auch das Animationsprogramm, das von vielen als echt vielseitig und stimmig beschrieben wird; da wird keiner langweilig.

Die direkte Lage am Meer macht einfach Freude – mal eben schnell zum Strand schlendern oder lange Spaziergänge am Wasser. Die Atmosphäre wirkt durchweg freundlich und entspannt, wobei das Miteinander von Familien besonders hervorgehoben wird. Ehrlich gesagt klingt das nach einem Ort, wo man tatsächlich mal den Alltag vergessen kann.

Kundenrezensionen zu Roompot Park - Camping L'Air Marin

Ungefähr 25 Euro pro Nacht kostet ein Stellplatz für Wohnmobile – nicht teuer, vor allem wenn man bedenkt, dass der Strand nur wenige Minuten zu Fuß erreichbar ist. Mobilheime schlagen in der Hochsaison schon mal mit bis zu 1.500 Euro die Woche zu Buche, was aber angesichts der gepflegten Anlage und des großen Wasserparks mit Rutschen und separatem Kinderbereich schon verständlich erscheint. Familien schwärmen oft von der kinderfreundlichen Atmosphäre und der bunten Animation, die gerade für die Kleinen viel Abwechslung bringen. Übrigens wird das Personal hier häufig als super freundlich und stets hilfsbereit beschrieben – eine nette Geste, die den Aufenthalt gleich viel angenehmer macht.

Die Sanitäranlagen sind sauber und ordentlich, was auf einem Campingplatz ja nicht immer selbstverständlich ist. Allerdings berichten einige Besucher, dass es vor allem in der Hochsaison recht lebhaft zugehen kann – laute Musik und viel Trubel gehören dazu. Falls du also eher Ruhe suchst, solltest du vielleicht einen Zeitpunkt außerhalb der Sommerferien wählen. Ansonsten finden Aktivurlauber in der Umgebung zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten vor, sodass nach einem Tag voller Sport oder Strandgenuss alles schnell griffbereit ist.

Geöffnet hat das Ganze meist von Anfang April bis Ende September – praktisch für alle, die gern die sonnige Jahreszeit ausnutzen wollen. Die Kombination aus vielseitigen Freizeitmöglichkeiten direkt im Park und dem charmanten Flair kleiner französischer Küstenorte macht den Aufenthalt für viele zum echten Highlight.

Tipps und Empfehlungen für einen gelungenen Aufenthalt

Etwa 800 Meter trennen dich vom Strand – richtig praktisch, wenn du zwischendurch schnell mal den Sand unter den Füßen spüren willst. Zwei Pools gibt es hier, wobei der große Wasserpark mit seinen Rutschen gerade bei den Kids für Begeisterung sorgt. Wahrscheinlich wirst du die Öffnungszeiten von 10:00 bis 19:00 Uhr nicht komplett ausschöpfen, denn zwischen all den Aktivitäten fällt einem das Planschen schnell mal zum Freizeitprogramm.

Mobilheime starten ab circa 75 Euro pro Nacht – ein guter Richtwert, wenn du deine Buchung planst. Gerade in der Hochsaison lohnt sich das frühe Reservieren, sonst könnte es tricky werden mit der Verfügbarkeit und den Preisen steigt dann auch gern mal an. Ein kleiner Geheimtipp ist übrigens das nahegelegene Vias-Plage: Bars, Restaurants und kleine Läden lassen sich prima erkunden, wenn du abends noch nicht müde bist.

Wer Lust auf mehr Abenteuer hat, sollte Ausflüge nach Béziers oder Agde ins Auge fassen oder die umliegenden Weinfelder entdecken – das Ganze ist überraschend gut erreichbar. Für Familien mit Kindern locken außerdem Freizeitparks wie Parc Asterix oder ein Aquapark in der Nähe und sorgen für zusätzliche Highlights. Also ehrlich gesagt kannst du hier ziemlich viel unternehmen und findest immer wieder neue Ecken zum Staunen.